Wann Tomatensämlinge verpflanzt werden sollten – Tipps für den richtigen Zeitpunkt für das Eintopfen und Auspflanzen

Tomaten sind ein klassisches Grundnahrungsmittel für den Sommer und der Geschmack selbst angebauter Tomaten übertrifft alle im Laden gekauften. Der Anbau aus Samen eröffnet auch die Möglichkeit, eine viel größere Vielfalt an Tomaten anzubauen, als man normalerweise in den Regalen der Geschäfte sieht.

Der Anbau von Tomaten ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Die Samen keimen im Frühling problemlos an einem warmen Ort und wachsen schnell, wenn man ihnen die nötige Wärme zur Verfügung stellt. Wenn die Sämlinge einige Zentimeter groß sind, ist es wichtig, sie in einzelne Töpfe zu verpflanzen, damit sie zu gesunden Jungpflanzen heranwachsen.



Wenn Sie sich fragen, wann Sie Tomatensämlinge in den Garten verpflanzen sollten, lautet die Antwort: Wenn die Temperatur warm genug ist, gedeihen sie bei 22 °C. Bis dahin topfst du sie ein, wartest, bis das Thermometer steigt, und verpflanzt sie dann an ihren endgültigen Standort, entweder im Gewächshaus oder im Freien.



Eine Modulschale mit Tomatensämlingen, die zum Eintopfen bereit sind

Tomatensämlinge müssen in einzelne Schalen umgepflanzt werden



(Bildnachweis: Getty/Barbara Rich)

Wann man Tomatensämlinge eintopft

Wissen wann man Tomaten pflanzt ist wichtig, um sicherzustellen, dass jede potenzielle Ernte ein Erfolg wird, und zwischen der Aussaat der Samen und dem Pflanzen der Tomatenpflanzen an ihrem endgültigen Standort sind einige wichtige Schritte erforderlich.

Zunächst werden Tomatensamen je nach Klima und Anbaugebiet im März und April unter Schutz gesät und keimen erfolgreich bei Temperaturen von 18 bis 24 °C. Tomatensamen keimen in weniger als 10 Tagen und wachsen unter den richtigen Bedingungen schnell, so dass sie zum weiteren Wachstum in einen größeren Topf umgepflanzt werden müssen. Durch das Umpflanzen der Sämlinge aus der ursprünglichen Saatschale in einen größeren Topf wird gewährleistet, dass jeder einzelne den Raum hat, sich zu einer gesunden Pflanze zu entwickeln, die im Garten gedeihen kann und Ihnen ein großartiges Wachstum beschert Tomatenernte .

Tomatensämlinge sollten eingetopft werden, wenn sie mindestens fünf Zentimeter groß sind und ihre ersten echten Blätter entwickelt haben. Bob Flowerdew, Experte für Bio-Gartenbau bei Floraloasis, warnt vor den Risiken, Tomatensämlinge nicht einzutopfen, sobald sie sich im richtigen Stadium zum Pikieren befinden.



„Sobald sich Tomatensämlinge über ihre Samenblätter hinaus entwickeln, sind sie bereit“, sagt Bob. „Ein früherer Umzug ist besser als später, da es noch katastrophaler sein kann, die Sämlinge nicht früh genug zu trennen.“ Sobald sie begonnen haben, sich über ihre Samenblätter hinaus zu entwickeln, konkurrieren die Sämlinge miteinander auf eine Art und Weise, die schlimmer ist als das Unkraut.“

Der Wettbewerb um Wasser und Nährstoffe, insbesondere auf engstem Raum, kann dazu führen, dass sich Tomatensämlinge gelb verfärben, wenn ihnen beides fehlt.

Ein Tomatensämling wird umgepflanzt und in ein neues Modul eingetopft

Kannst du grünem Tee während der Schwangerschaft trinken?

Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit einzelnen Tomatensämlingen

(Bildnachweis: Getty/Glenn Cantor)

Pflanzen Sie die Sämlinge in ihre einzelnen Töpfe um und bewahren Sie sie an einem Ort mit gutem Licht und einer Temperatur um 20 °C auf. Schlechtes Licht führt dazu, dass die Tomatensämlinge langbeinig werden und sehr schnell sehr groß werden und nur wenige Blätter haben. Halten Sie einen ausreichenden Abstand zwischen den Pflanzen und vergrößern Sie den Abstand, während sie wachsen. Tomatenpflanzen können sich beim Wachsen leicht verheddern und durch einen größeren Abstand verbessern Sie die Luftzirkulation zwischen den jungen Pflanzen.

Tomatenpflanzen wachsen schnell und müssen möglicherweise mehr als einmal umgetopft werden, bevor sie ihren endgültigen Standort erreichen. Dies könnte möglicherweise zwei Transplantationen von Topf zu Topf bedeuten, wobei sich der Topf jedes Mal vergrößert. Eine gute Faustregel ist, eine Tomatenpflanze zu verpflanzen, wenn ihre Höhe das Dreifache des Topfdurchmessers beträgt.

Eine Auswahl an Tomatenpflanzen, eingetopft in einzelne Töpfe

Tomatenpflanzen wachsen schnell, wenn sie Licht und Wärme erhalten

(Bildnachweis: Getty/Kurt Brodbeck / EyeEm)

So verpflanzen Sie Tomatensämlinge von Schalen in Töpfe

Tomatensämlinge sollten zum ersten Mal verpflanzt werden, wenn sie zwischen 5 und 10 cm groß sind. Der Prozess ist ziemlich einfach. Pflanzen Sie die Sämlinge aus ihren Saatschalen oder Modulen in größere Töpfe mit einem Durchmesser von 7,6–10 cm um und verwenden Sie hochwertige Blumenerde.

Ruth Hayes, Gartenexpertin bei Floraloasis, empfiehlt einen einfachen Vier-Schritte-Plan zum Eintopfen von Tomatensämlingen:

  1. Füllen Sie die Töpfe bis zum Rand mit Kompost. Machen Sie ein Loch, das tief genug ist, um die Wurzeln und den Sämling aufzunehmen, ohne sich zu kräuseln.
  2. Halten Sie den Sämling an einem Keimblatt (Samenblatt) und lösen Sie ihn mit einem Löffel oder Bleistift aus der Samenschale oder dem Topf.
  3. Pflanzen Sie sie so, dass die Keimblätter knapp über der Kompostoberfläche sitzen. Machen Sie sie nicht fest, sondern gießen Sie sie vorsichtig ein.
  4. Überprüfen Sie sie täglich und gießen Sie sie bei Bedarf leicht. Stellen Sie sicher, dass die Blätter trocken sind, bevor die Nacht hereinbricht, denn wenn sie noch nass sind, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie verfaulen oder „durchnässen“.

Ruth warnt davor, dass es wie beim Pikieren aller Setzlinge wichtig ist, dass Sie darauf achten, dass Sie den jungen Setzling an einem Blatt zwischen den Fingerspitzen festhalten und „niemals den empfindlichen Stiel festhalten, da Sie ihn beschädigen und die Pflanze töten könnten“.

Eine Tomatenpflanze wird in den Boden gepflanzt

Einzigartige Zwillingsnamen Mädchen

Mit einer Höhe von 12 Zoll ist eine Tomatenpflanze bereit für die Umpflanzung in ihr endgültiges Zuhause

(Bildnachweis: Getty/mikroman6)

So verpflanzen Sie Tomatensämlinge an ihren endgültigen Standort

Eine junge Tomatenpflanze, die zum Umpflanzen an ihren endgültigen Standort bereit ist, sollte zwischen 22 und 30 cm groß sein. Einzelne Pflanzen werden umgepflanzt, wenn das Wetter auf 70 bis 75 °F steigt. Tomatenpflanzen können Ende April oder Anfang Mai in einem beheizten Gewächshaus an ihren endgültigen Standort gepflanzt werden, während Pflanzen im Freien warten müssen, bis die Nachttemperaturen über 50 °F liegen – was einige Wochen nach dem letzten Frost sein kann.

Wenn Sie planen, Ihre Tomatenpflanzen im Freien anzubauen, ist es wichtig, die Pflanzen abzuhärten, bevor Sie die Setzlinge an ihren endgültigen Standort verpflanzen. Gewöhnen Sie die Pflanze einige Wochen lang schrittweise an die Außenbedingungen und stellen Sie sicher, dass Sie sie erst beim letzten Frost in Ihrer Region pflanzen. Neben Gewächshäusern und Beeten im Freien eignen sich Tomatenpflanzen hervorragend für den Anbau in Töpfen oder als Teil eines Gemüsegartens und werden üblicherweise in Pflanzbeuteln angebaut.

Machen Sie ein großes Loch in die Erde für den Wurzelballen der Pflanze, legen Sie ihn hinein und befestigen Sie die Pflanze im Boden. Mischen Sie vor dem Füllen des Lochs eine Handvoll selbstgemachten Kompost in die Erde, um die jungen Pflanzen mit einigen zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen. Es ist nicht notwendig, junge Tomatenpflanzen zum Zeitpunkt der Pflanzung mit zusätzlichem Dünger zu versorgen. Bewässern Sie die junge Pflanze gut und halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt.

4,2 kg bis lbs

Es gibt zwei Formen von Tomaten, nämlich Cordon- und Buschtomaten – und die Art, die Sie anbauen, bestimmt, wie Sie Tomatenpflanzen beschneiden. Cordon-Tomaten wachsen als einzelner Stängel und benötigen Unterstützung, die erzogen werden muss. Dies kann in Form eines Gitters, eines Rahmens oder einfach nur eines Bambusstabs erfolgen. Ein Beispiel für eine Pflanzenunterstützung ist die K-Brands Tomatenkäfig bei Amazon erhältlich . Es wird empfohlen, diese Stütze beim Umpflanzen der jungen Pflanze anzubringen. Achten Sie jedoch darauf, den Wurzelballen nicht zu beschädigen, wenn Sie den Stab, Pfosten oder Rahmen anbringen.

Eine Tomatenpflanze wird in den Boden verpflanzt

Cordon-Tomaten benötigen eine Stütze, an der sie festgebunden und trainiert werden können

(Bildnachweis: Getty/Capelle.r)

FAQs

Wie tief verpflanzt man Tomatensämlinge?

Tomatensämlinge sollten bis zum ersten Blattsatz gepflanzt werden, Tomatenpflanzen können jedoch auch tiefer gepflanzt werden, wenn die junge Pflanze langbeinig geworden ist. Wenn die Sämlinge beispielsweise eine Höhe von etwa 30 cm erreicht haben, können Sie sie bis zu einer Tiefe von 20 cm pflanzen, vorausgesetzt, Sie entfernen alle unteren Blätter, die unter der Erde wären.

Als Faustregel gilt, dass Sie bis zu zwei Drittel der Pflanze einpflanzen können. Wenn Sie die Tomatenpflanze tief vergraben, treibt die Pflanze entlang des unter der Erde vergrabenen Stängels mehr Wurzeln aus. Tomaten haben Adventivwurzeln, die entlang eines vergrabenen Stammes wachsen können und der Pflanze sogar dabei helfen können, ein größeres Wurzelsystem zu entwickeln.

Was passiert, wenn Sie Tomaten zu früh verpflanzen?

Je früher Sie Pflanzen an ihren endgültigen Standort verpflanzen, desto größer ist das Risiko, dass sie durch ungünstiges Wetter zurückgeworfen oder sogar getötet werden. Für Tomaten – eine wärmeliebende Pflanze – ist dies besonders riskant, wenn sie im Freien angebaut werden. Wenn sie zu früh ausgepflanzt werden, besteht ein viel größeres Risiko, dass sie aufgrund eines Spätfrosts oder einer bestimmten Kältewelle absterben.

Tomaten können tatsächlich Temperaturen von bis zu 10 °C überstehen, unter 15 °C leiden sie jedoch unter schlechtem, verkümmertem Wachstum und verminderter Blüte und Ernte. Wenn Sie prüfen möchten, wann Tomatensämlinge verpflanzt werden sollen, beobachten Sie immer das örtliche Wetter und behalten Sie die Nachttemperaturen im Auge.


Zu wissen, wann Tomatensämlinge verpflanzt werden müssen, ist ein wichtiger Aspekt für den Anbau der besten Tomatenpflanzen. Die Sämlinge brauchen den Platz in ihrem eigenen Topf, um gesund und kräftig zu wachsen und sicherzustellen, dass sie in bester Verfassung sind, wenn sie an ihrem endgültigen Standort gepflanzt werden.

Wenn Sie wissen möchten, wann Tomatensämlinge eingetopft werden müssen, achten Sie auf deren Blätter, während sie sich entwickeln, und halten Sie Ausschau nach den ersten echten Blättern. Das Eintopfen von Pflanzen ist eine unterhaltsame Aufgabe und das Weiterwachsen Ihrer Setzlinge kann ein sehr befriedigendes Erlebnis sein. Wenn Sie die stärksten Tomaten zum Auspflanzen haben Küchengarten Dann eignen sie sich perfekt für den Anbau einer guten Ernte saftiger Früchte, die Sie genießen können.