Sollte man einen Teppich unter ein Bett legen? Das Urteil von Innenarchitekten
Der Gedanke, aus dem Bett auf einen Teppich zu steigen, kann äußerst verlockend sein. Eine weiche Textur unter den Füßen könnte der ideale Weg sein, um entspannt in den Tag zu starten. Aber ist es eine Strategie, die Innenarchitekten befürworten oder vor der sie zurückschrecken?
Ein Teppich kann sich dabei durchaus als attraktives Element erweisen Schlafzimmerideen . Aber es gibt auch andere Orte, an denen es platziert werden könnte, außer unter dem Bett, und es könnte Argumente dafür geben, diese Alternativen zu bevorzugen.
Wir haben uns an Innenarchitekten gewandt, um die Frage zu beantworten, ob man einen Teppich unter ein Bett legen sollte und ob es Regeln gibt, die man für einen gelungenen Stil befolgen muss, und das haben sie uns gesagt.
Einen Teppich unter ein Bett legen: Was Designer denken
Die Antwort von Innenarchitekten auf die Frage, ob man einen Teppich unter ein Bett legen sollte, ist ein klares „Ja“. „Das Platzieren eines Teppichs unter dem Bett ist eine Designentscheidung, die die Ästhetik und den Komfort Ihres Schlafzimmers verbessern kann“, sagt er Cristiana Crin , Designdirektor und Gründer von Perpetuum Designs.
Wie viele Monate sind 28 Wochen schwangerer Diagramm
Innenarchitekt Artem Kropowinski stimmt zu. „Das Gefühl eines weichen Teppichs unter den Füßen, wenn man aus dem Bett steigt, ist nicht zu unterschätzen“, sagt er. „Es ist wie ein sanftes Willkommen an jedem neuen Tag.“
Es gibt jedoch Situationen, in denen andere Ideen für Schlafzimmerteppiche, die den Schlafzimmerboden ergänzen, vorzuziehen sind. Darüber hinaus gibt es einige Richtlinien, die Design-Profis befolgen sollten. Das müssen Sie wissen.

Ästhetische Vorteile
Den Designern zufolge ist die Optik, die dadurch erzeugt werden kann, ein wesentlicher Grund dafür, einen Teppich unter ein Bett zu legen. „Der Teppich kann eine optische Erweiterung Ihres Bettes sein“, erklärt Artem Kropovinsky. „Betrachten Sie es als den Rahmen für das Kunstwerk Ihres Bettes.“ Der richtige Teppich kann die Ästhetik Ihres Bettes um ein Vielfaches verbessern.“
Darüber hinaus verbindet es, wie Cristiana Crin betont, die verschiedenen Elemente Ihrer Schlafzimmerdekoration miteinander und sorgt für ein zusammenhängendes Erscheinungsbild.
Schallabsorption
Die Lärmreduzierung ist ein praktischer Grund, warum Designer empfehlen, einen Teppich unter ein Bett zu legen. „Teppiche können dazu beitragen, den Lärm in Ihrem Schlafzimmer zu reduzieren, indem sie Schall absorbieren. Deshalb sind sie eine gute Wahl, wenn Sie in einer lauten Umgebung leben oder knarrende Holzböden haben“, sagt Cristiana Crin.

Größentabelle
Seien Sie großzügig bei der Auswahl eines Teppichs für unter dem Bett. „Je größer, desto besser“, heißt es Christina Kim , Hauptdesignerin und Inhaberin von Christina Kim Interior Design. „Dadurch wirkt der Raum vollständiger, weniger unruhig und gemütlich.“ Sechs Zoll von den Wänden entfernt ist ein guter Anfang.“
Cristiana Crin schlägt eine Faustregel für die Abmessungen des Teppichs vor. „Lassen Sie den Teppich mindestens 18 bis 24 Zoll über jede Seite des Bettes hinausragen, um ein ausgewogenes Aussehen zu schaffen.“
Die Zentrierung des Teppichs unter dem Bett sorgt für ein ausgewogenes Erscheinungsbild, ist aber nicht die einzige Möglichkeit. „Nicht alle Teppiche müssen gleichmäßig rund um das Bett hervorschauen“, sagt Artem Kropovinsky. „Ein asymmetrischer Ansatz, bei dem sich der Teppich auf einer Seite weiter ausdehnt, kann herkömmlichen Layouts eine unerwartete Wendung verleihen.“
Teppichfasern
Gönnen Sie Ihren Füßen weiche Teppichfasern. „Das Schlafzimmer ist kein stark frequentierter Bereich und daher können Sie es sich in puncto Teppiche leisten, hier etwas mehr Luxus zu genießen, vorausgesetzt, dass niemand in schmutzigen Schuhen herumläuft oder ein Glas Wein verschüttet“, sagt er Lucy Small , Gründer und leitender Designer bei State & Season Home Design. „Ein toller Teppich besteht aus hochwertiger Wolle, damit er weder riecht noch sich übermäßig Staub ansammelt, und dennoch hoch genug ist, um sich unter den Füßen wohl zu fühlen.“
Aber Sie könnten sich alternative Materialien gönnen. „Suchen Sie nach etwas Weichem“, sagt Christina Kim. „Es ist ein guter Ort, um sich zu verwöhnen: Seide oder Haare auf Fell.“

Wann man keinen Teppich unter ein Bett legen sollte
Laut Innenarchitekten gibt es viele sehr gute Argumente dafür, einen Teppich unter das Bett zu legen. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie möglicherweise etwas anderes tun.
„In extrem kompakten Schlafzimmern könnte ein großer Teppich den Raum unaufgeräumt wirken lassen“, sagt Artem Kropovinsky. „In solchen Fällen könnten Läufer auf beiden Seiten des Bettes die passendere Wahl sein.“
Auch die Klimazone könnte die Entscheidung beeinflussen. „In heißen und feuchten Klimazonen kann ein Teppich unter dem Bett Hitze und Feuchtigkeit speichern, was es unangenehm macht.“ In solchen Fällen könnte ein leichterer, atmungsaktiver Teppich oder gar kein Teppich die bessere Wahl sein“, sagt Cristiana Crin.
FAQs
Brauche ich einen Teppich unter meinem Bett auf Teppich?
Wenn Sie a ausgewählt haben Schlafzimmerteppich Anstelle von Hartholz oder einem anderen Bodenbelag für das Schlafzimmer kann es immer noch eine gute Entscheidung sein, einen Teppich unter das Bett zu legen, wenn der Teppich nicht bereits einen hohen Flor aufweist. Ein Teppich auf Teppich ist immer noch ästhetisch ansprechend, fühlt sich wunderbar an, wenn Sie aus dem Bett steigen, und kann dem Innenraum kontrastierende Texturen und Farben verleihen. Denken Sie daran, dass es sich auch dann lohnt, Teppichpolster zu verwenden, die damit kombiniert werden können, um den Teppich an Ort und Stelle zu halten, auch wenn ein Teppich auf einem Teppich liegt.
„Es ist wichtig, einen Teppich unter ein Bett zu legen“, sagt Christina Kim. „Es ist eine sanfte Landung, wenn deine Füße morgens den Boden berühren.“ Planen Sie es als Teil davon ein ein Schlafzimmer entwerfen und betrachten Sie es als Teil der Farbideenpalette für das Schlafzimmer, die den Raum voller dekorativer Reize gestalten kann.