So züchten Sie Salat aus Resten – 6 einfache Schritte für eine schnelle Ernte
Der Anbau von Salat aus Resten ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, leckere Blätter aus einem Teil der Pflanze zu gewinnen, den viele in den Müll werfen würden. In nur wenigen einfachen Schritten können Sie aus den Resten eines selbst angebauten oder im Laden gekauften Salats erfolgreich Salatblätter im Wasser anbauen.
Erwarten Sie einfach nicht, dass Sie durch den Anbau im Wasser einen völlig neuen Kopfsalat bekommen. Sie erhalten jedoch eine schöne Auswahl an Blättern, die sich ideal für Salate, Sandwiches oder zum Garnieren eignen. Sie können sogar Ihre Kinder einbeziehen, da es ein unterhaltsames Projekt für die Familie ist.
Wenn Sie wissen wie man Salat anbaut , dann können Sie durch das Nachwachsen von Blättern aus Resten etwas mehr Leben aus Ihren selbstgezüchteten Köpfen herausholen. Alternativ kann es auch einfach eine preisgünstige Möglichkeit sein, mit wenig Aufwand ein paar besonders leckere Salatblätter zu bekommen.
Bedeutung für den Namen Isabella

Wechseln Sie das Wasser alle paar Tage, während die Blätter wachsen
Name bedeutet Glauben(Bildnachweis: Getty Images)
Wie man aus Resten im Wasser Salat anbaut
Sie benötigen sehr wenig Zeit und Ausrüstung, um einen Salat wieder zum Keimen zu bringen, und es kann weniger als zwei Wochen dauern, bis Sie eine neue Ernte köstlicher Blätter erhalten. Die Methode funktioniert bei allen Salaten. Ganz gleich, ob Sie wissen möchten, wie man Römersalat im Wasser anbaut oder wie man Eisbergsalat aus Resten anbaut, die folgenden Ratschläge gelten.
Man geht davon aus, dass es am einfachsten ist, Römersalat im Wasser anzubauen. Die Methode funktioniert jedoch bei jedem Kopfsalat, der bereits nach drei Tagen sichtbar zu wachsen beginnt. Es funktioniert jedoch nicht mit einzelnen Blättern.
- Schneiden Sie die Blätter etwa 2,5 bis 5 Zentimeter unter der Unterseite vom Stiel ab.
- Suchen Sie sich eine flache, klare Schüssel und füllen Sie sie mit einem halben Zoll Wasser.
- Legen Sie den Salatstiel mit der Unterseite nach unten ins Wasser.
- Stellen Sie den Behälter auf eine helle Fensterbank – aber schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Wechseln Sie das Wasser alle zwei Tage.
- Sobald die Blätter nach 10–12 Tagen etwa ein paar Zentimeter hoch sind, ist es an der Zeit, die Salatblätter zu ernten.
Sie können die Blätter mit einer Schere oder einem Messer abschneiden und die Blätter direkt nach der Ernte verwenden. Die kleinen Blätter schmecken möglicherweise bitterer als die Blätter des Originalsalats.
Nach etwa zwei Wochen ist die Pflanze dann nicht mehr in der Lage, dem Wasser standzuhalten, und ihr Wachstum wird sich verschlechtern. Danach werden die Blätter noch bitterer oder der Salat fängt an zu schimmeln.

Ideen des Kellerbüros
Lediglich die Basis der Pflanze muss ins Wasser getaucht werden
(Bildnachweis: Getty/Liudmyla Muzyka /)Wie man aus Erdresten einen Salat anbaut
Wenn Sie Ihren Salat nach diesem zweiwöchigen Zeitraum dennoch weiter anbauen möchten, besteht die einzige Möglichkeit darin, ihn in Erde zu pflanzen. Dies kann entweder im Freien in der Erde, im Hochbeet oder in einem Topf erfolgen, oder Sie können es auch Salat drinnen anbauen auf einer sonnigen Fensterbank im Haus.
Ich habe Artikel dazu gesehen und auch Leute auf YouTube, die gekeimte Salate gepflanzt haben. Ich bin jedoch der Meinung, dass es keine Garantie dafür gibt, dass der Salat glücklich wächst, da er im Wasser keine großen Wurzeln auf der Basis sprießen lässt. Wurzeln nehmen Wasser und Nährstoffe aus dem Boden auf und ohne eine gute Wurzelstruktur ist es wahrscheinlich, dass die Blätter welken und die Pflanze stirbt.
Matcha in der Schwangerschaft
Wenn Sie jedoch selbst Nachforschungen anstellen möchten, dann Salat pflanzen Sie stehen also etwa 15 bis 25 Zentimeter voneinander entfernt in einem gut durchlässigen Boden und an einem sonnigen Standort. Salat wächst am besten bei Temperaturen zwischen 60 und 65 °F und kann anfällig für Schossen sein, wenn es sonnig ist und wärmer als 80 °F wird.
Um den Salat, den Sie aus Resten gezogen haben, einzupflanzen, bohren Sie ein tiefes Loch und drücken Sie den Stiel in die Erde, sodass die Basis der Blätter einen halben Zoll über der Erde liegt. Drücken Sie die Erde um die Pflanze herum gut an und gießen Sie sie gut. Achten Sie darauf, die Pflanzen regelmäßig zu gießen und für ein optimales Wachstum unkrautfrei zu halten. Wenn Sie auch interessiert sind Zwiebeln aus Resten anbauen Diese können in Ihrem Garten oder auch in Töpfen gepflanzt werden.
Sie können Salat auf einer sonnigen Fensterbank im Haus anbauen – idealerweise auf einer, die täglich mindestens vier Stunden Sonne spendet. Indoor-Wachstumslampen wie diese LED-Wachstumslicht von Amazon , kann bei Bedarf als Ergänzung zur natürlichen Beleuchtung verwendet werden, sodass auch in den Wintermonaten in Innenräumen Salat aus Resten angebaut werden kann.