Wie man junge und etablierte Obstbäume düngt, um sie gesund und produktiv zu halten
Es gibt eine große Vielfalt an Obstbäumen, die Sie zu Hause anbauen können, und alle profitieren enorm von der jährlichen Düngung. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Obstbäume zu füttern und zu pflegen, bleiben sie in Topform und bescheren Ihnen die beste Ernte köstlicher selbst angebauter Früchte.
Zusammen mit dem Wissen Wann sollte man Obstbäume düngen? Das Wissen, wie man die Bäume füttert und womit man sie füttert, sind wichtige Faktoren für glückliche und produktive Obstbäume in Ihrem Garten.
Um Ihnen dabei zu helfen, den besten Weg zur Düngung Ihrer Obstbäume zu finden, hören wir von einigen Experten über die Düngung sowohl etablierter als auch junger Obstbäume und erfahren, wie Sie die besten Dünger für Ihre Bäume auswählen, unabhängig davon, ob sie im Boden oder im Boden wachsen Behälter.

Die Düngung von Obstbäumen trägt jedes Jahr zu Rekordernten bei
(Bildnachweis: Getty/Mike Powles)
Warum Sie Obstbäume düngen müssen
Alle Obstbäume Für ein starkes und gesundes Wachstum benötigen sie bestimmte Nährstoffe und der Boden kann mit der Zeit ausgelaugt werden. Durch die Düngung des Bodens werden diese Nährstoffe wieder aufgefüllt, so dass sie dem Baum dauerhaft zur Verfügung stehen.
Die Düngung ist während des gesamten Lebens eines Baumes wichtig Einen Obstbaum pflanzen um die Etablierung zu unterstützen, bis hin zur Unterstützung der Fruchtproduktion auf älteren Obstbäumen. Regelmäßiges Düngen fördert die Blüte und Fruchtbildung und trägt dazu bei, dass der Baum gesund bleibt, da ein gut ernährter Baum resistenter gegen Schädlinge und Krankheiten ist.
Was bedeutet der Name Jacob
So düngen Sie einen Obstbaum
Die beste Methode zur Düngung eines Obstbaums hängt vom Alter des Baums und seinem Wachstumsort ab.
So düngen Sie einen etablierten Obstbaum

Alle Arten von Obstbäumen profitieren von einer regelmäßigen Düngung
(Bildnachweis: Getty/Mike Powles)Ein älterer und etablierter Obstbaum wird idealerweise im späten Winter oder frühen Frühling gefüttert. Gerade wenn sie mit dem Wachstum für die neue Saison beginnen, ist der beste Zeitpunkt, da sie viele Nährstoffe benötigen.
Alle schnell wachsende Obstbäume Für ein starkes Wachstum benötigen sie ein breites Spektrum an Nährstoffen. Gary Morrison , Gartenbauberater bei Stark Bros., erklärt, dass sie „sowohl Makronährstoffe als auch Mikronährstoffe“ für ein gesundes Wachstum benötigen. Er fügt hinzu: „Zu den Makronährstoffen gehören Stickstoff, Phosphor, Kalium und Kalzium.“ Mikros umfassen Bor, Eisen und Zink.
Der Obstbaumexperte empfiehlt, dass das NPK-Verhältnis jedes Düngers für etablierte Obstbäume „ausgewogen“ sein muss. Es ist wichtig zu verstehen Pflanzendüngerzahlen in Form der NPK-Verhältnisse, die Sie auf der Produktverpackung sehen. Dies zeigt die Zusammensetzung von Stickstoff, Phosphor und Kalium als drei Zahlen, zum Beispiel 10-10-10 oder 20-20-20.
Ein ausgewogener organischer Allzweckdünger ist oft ein guter Ausgangspunkt für jeden etablierten Obstbaum. Ein solches Produkt liefert gleiche Verhältnisse der wichtigsten NPK-Nährstoffe sowie zahlreicher anderer Makro- und Mikronährstoffe, die für ein gesundes Wachstum erforderlich sind.
Fern Berg , Gründer von Tree Vitalize, hat auch einen zusätzlichen Tipp für die Düngung bestimmter Obstbaumarten und fügt hinzu: „Sie können jede Stickstoffgabe auch an die jährliche Wachstumsrate des Baums anpassen.“ Beispielsweise beträgt die empfohlene Aufwandmenge für Äpfel und Birnen 1/10 Pfund Stickstoff pro Zoll Stammdurchmesser.“
Tragen Sie Dünger immer in der vom Hersteller empfohlenen Menge auf, da eine Überdüngung für Obstbäume eine Vielzahl potenzieller Probleme verursachen kann.
So düngen Sie junge Obstbäume

Beim Pflanzen von Obstbäumen sollte Dünger hinzugefügt werden
(Bildnachweis: Getty Images/baza178)Der Frühling ist auch die perfekte Zeit, um junge Obstbäume zu füttern, also alle, die jünger als drei Jahre sind. Wenn Sie einem neu gepflanzten Obstbaum das richtige Dünger geben, hat er einen guten Start und hilft ihm, sich an seinem neuen Standort zu etablieren. Allerdings wird es für Sie von Vorteil sein, die Art des Futters, das Sie für jüngere Obstbäume verwenden, leicht zu ändern.
„Junge, nicht tragende Bäume können von einer Formel mit einem etwas höheren Stickstoffgehalt in einem Verhältnis wie 12-6-6 profitieren, da dies das vegetative Wachstum von Blättern, Zweigen und Wurzeln fördert“, empfiehlt Fern Berg.
Auch junge Obstbäume profitieren von einem jährlichen Mulchen. Dies kann dazu beitragen, das Wasser im Boden zu halten, die Konkurrenz durch Unkräuter zu unterdrücken und beim Abbau eine kleine Menge zusätzlicher Nährstoffe bereitzustellen. Kompost, gut verrotteter Mist oder Blattschimmel eignen sich hervorragend zum Mulchen rund um Obstbäume.

Ein Allzweck-Pflanzendünger mit einem NPK-Verhältnis von 12-6-6, das für die Ernährung junger Obstbäume nützlich sein kann
So düngen Sie Obstbäume im Topf

Obstbäume im Topf benötigen einen regelmäßigen Düngerplan
(Bildnachweis: Getty/ROMAOSLO)Obstbäume wachsen in Töpfen kann alle im Boden vorhandenen Nährstoffe schnell aufbrauchen. Wenn du bist Obstbäume drinnen anbauen oder als Teil eines Containergartens bedeutet dies, dass die Düngung regelmäßiger erfolgen muss als bei Bäumen, die im Freien wachsen.
sichere Getränke für die Schwangerschaft
Allerdings besteht bei Obstbäumen im Topf ein erhöhtes Risiko einer Überdüngung. Eine gute Wahl der Futterart kann dieses potenzielle Risiko mindern.
„Die Anwendung eines ausgewogenen, langsam freisetzenden organischen Düngers (z. B. NPK-Verhältnis 10-10-10) trägt dazu bei, das Risiko einer Überdüngung zu minimieren“, rät Fern Berg. „Es ist am besten, konservative Mengen bereitzustellen und Ihren Baum bei Bedarf mit niedrig dosierten Flüssigdüngern zu stärken.“
Eine Dosis eines ausgewogenen Langzeitdüngers, bei dem es sich wahrscheinlich um ein körniges Futter handelt, sollte im Frühjahr ausgebracht werden. Sobald der Baum Früchte trägt, profitiert er auch von einer 14-tägigen Düngung mit einem Flüssigfutter mit höherem Kaliumgehalt. Gute Beispiele für ein solches Futter sind beispielsweise ein für den Tomatenanbau konzipiertes Futter oder ein Beinwelldünger.

Ein Mehrzweckdünger mit einem NPK-Verhältnis von 10-10-10, das zur Düngung von in Töpfen wachsenden Obstbäumen verwendet werden kann
Was ist der beste Dünger für Obstbäume?

Dünger für Obstbäume gibt es in körniger und flüssiger Form
(Bildnachweis: Getty/VisualArtStudio)Um gesund zu wachsen und jedes Jahr eine Fülle von Früchten zu produzieren, benötigen Obstbäume eine gute Nährstoffversorgung. Im späten Winter oder frühen Frühling ist es am besten, einen Dünger zu verwenden, der speziell für Obstbäume entwickelt wurde, wie zum Beispiel den Dr. Earth Natural & Organic Natural Wonder Fruit Tree, der bei Walmart erhältlich ist. Für einige Obstbäume gibt es Futtermittel, die speziell für sie entwickelt wurden, beispielsweise für Zitrusbäume. Diese sollten immer verwendet werden, da sie die Makro- und Mikronährstoffe enthalten, die für diese spezifischen Bäume unerlässlich sind.
Alle Obstbäume benötigen Kalium für die Entwicklung von Knospen und Früchten, aber auch Birnen und Steinobst profitieren von zusätzlichem Stickstoff. Ein ausgewogener Dünger sollte alle benötigten NPK liefern. Allerdings kann ein etablierter Obstbaum, der nicht so gut Früchte getragen hat wie in den Vorjahren, von einem Futter mit höherem Kaliumgehalt profitieren, wie z Kali bei Amazon erhältlich .
Die meisten Düngemittel für Obstbäume liegen in körniger Form mit langsamer Freisetzung vor und sollten rund um die Basis des Baumes gestreut werden. Verteilen Sie das Futter über den gesamten Wurzelbereich, der sich so weit ausbreitet wie das Zweignetz über dem Boden. Wenn der Baum im Gras wächst, denken Sie daran, vor dem Füttern einen Grasring um den Baum herum zu entfernen.
Date -Rechner
Auch Flüssigdünger können eingesetzt werden, etwa beim Anbau von Obstbäumen in Töpfen, und sorgen dafür, dass Nährstoffe der Pflanze schneller zur Verfügung stehen. Die Kombination beider Methoden kann eine sinnvolle Möglichkeit sein, einen Obstbaum zu düngen. Verwenden Sie zum Beispiel im Frühjahr einen körnigen Dünger und ergänzen Sie ihn dann mit einem Flüssigdünger, wenn Ihr Obstbaum bei Anzeichen von Mangelernährung oder Vitalität eine schnelle Auffrischung benötigt.
Was sind die besten Mulche für Obstbäume?

Obstbäume profitieren vom Mulchen
(Bildnachweis: Larisa Stefanuyk / iStock / Getty Images Plus / Getty Images)Mulchen kann Obstbäumen in vielerlei Hinsicht helfen. Es kann dazu beitragen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren, die Unkrautkonkurrenz um den Baum herum zu verringern und außerdem einige Nährstoffe bereitzustellen, um die Fruchtbarkeit weiter zu steigern.
Zu den typischen Mulcharten gehören Kompost, Blattschimmel oder gut verrotteter Mist. Meredith Gaines , Pflanzenexperte für schnell wachsende Bäume, bietet einige Alternativen an, die fantastische Optionen für Obstbäume sind.
Sie sagt: „Für Obstbäume eignet sich jeder Hackschnitzelmulch oder sogar Kiefernstroh.“ Vermeiden Sie schwereren Mulch wie Steine, der die Wurzeln komprimieren und überschüssige Wärme speichern kann. Tragen Sie beim Mulchen eine Schicht von etwa 7,6 cm Tiefe auf und achten Sie darauf, dass sie einige Zentimeter vom Stamm zurückgeschoben wird – es sind die Wurzeln, die den Mulch benötigen, nicht der Stamm.“
Nancy Trautz-Awot , Gartenbauspezialist bei Burpee Gardening, fügt außerdem hinzu: „Wenn Sie Zedernmulch finden, ist er sehr gut.“ Es dauert lange, bis es abgebaut wird, und die Zeder kann dazu beitragen, Schädlinge wie Termiten von Ihren Obstbäumen fernzuhalten.
„Hartholz ist eine weitere gute Option; Ähnlich wie Zedernmulch dauert es lange, bis Hartholz abgebaut wird.“

Ein 4-Liter-Beutel mit 100 % natürlichem Zedernmulch zur Verwendung mit Ihren Außen- und Zimmerpflanzen

Eine Kiste mit frischem und sauberem Langnadelkiefernstroh, das zum Mulchen einer Fläche von 15 m² in jedem Garten verwendet werden kann

Natürlicher Kiefernrindenmulch zur Verwendung als Mulchmaterial, um die Bodenfeuchtigkeit zu speichern und die Wurzeln vor Hitze, Frost und Kälte zu schützen
FAQs
Ist Tomatenfutter gut für Obstbäume?
Tomatendünger ist reich an Kalium und kann Obstbäumen dabei helfen, während der gesamten Vegetationsperiode Früchte zu produzieren und zu reifen. Dies ist besonders nützlich, wenn Obstbäume in Töpfen wachsen und die regelmäßige Düngung mit Tomatendünger beginnen sollte, sobald der Obstbaum zu blühen beginnt. Verwenden Sie Tomatendünger nur als zusätzlichen Dünger zusätzlich zu einem ausgewogenen Langzeitdünger im Frühjahr, da dieser alleine nicht alle Nährstoffe liefert, die die Bäume benötigen.
Kann man Knochenmehl für Obstbäume verwenden?
Knochenmehl ist ein Dünger mit hohem Phosphorgehalt und außerdem eine gute Stickstoffquelle. Es gibt über einen langen Zeitraum Nährstoffe an Pflanzen ab und kann beim Pflanzen von Obstbäumen von Vorteil sein, da es die starke Entwicklung der Wurzeln fördert. Du kannst bekommen Knochenmehl von Burpee .
Wenn Sie wissen, wann Sie Obstbäume pflanzen und welches Futter Sie beim Pflanzen hinzufügen müssen, stellen Sie sicher, dass jeder Baum den besten Start hat. Es werden wurzelnackte Bäume gepflanzt während ihrer Ruhephase von November bis Februar, während Obstbäume in Containern das ganze Jahr über gepflanzt werden können. Das Pflanzen im Frühling oder Herbst hat jedoch noch mehr Vorteile, da Sie die Bäume sehr häufig gießen müssten, wenn Sie sie in der Sommerhitze pflanzen.