So pflanzen Sie wurzelnackte Bäume
Sobald Sie gelernt haben, wie man wurzelnackte Bäume und Sträucher pflanzt, werden Sie feststellen, wie einfach und kostengünstig es ist, Ihrem Garten mehr Pflanzen hinzuzufügen.
Laubbäume – solche, die im Winter ihre Blätter verlieren – schlafen in den kälteren Monaten durch, und in dieser „Ruhephase“ müssen Sie sich mit dem Pflanzen wurzelnackter Bäume befassen.
Viele Laubbäume, Sträucher, Hecken und Obstbäume sind als wurzelnackte Pflanzen erhältlich, was einfach bedeutet, dass sich bei der Lieferung keine Erde um die Wurzeln herum befindet. Wenn Sie wurzelnackte Bäume in Ihren Bestand einbeziehen Ideen für den Hinterhof Bei Neuanpflanzungen werden Sie feststellen, dass Sie dadurch viel Geld sparen können.
Da Bäume zu den teureren Anschaffungen für einen Garten gehören, ist das Pflanzen wurzelnackter Bäume besonders sinnvoll, da sie ein Drittel bis die Hälfte günstiger sein können als Bäume, die geballt und in Sackleinen gewickelt verkauft werden.
Babyohrringe
So pflanzen Sie wurzelnackte Bäume für Anfänger

(Bildnachweis: Leigh Clapp)
Das System zum Pflanzen wurzelnackter Bäume ist einfach zu befolgen und eignet sich auch für viele Gehölzpflanzen.
Wurzelnackte Bäume sehen bei ihrer Ankunft vielleicht kaum mehr als einem Bündel Zweige mit ein paar Wurzeln aus – aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken, denn sobald sie gepflanzt sind, werden die Wurzeln bald damit beschäftigt sein, sich unter der Erde zu etablieren.
Einige der Die besten Bäume für Privatsphäre und Sichtschutz in einem Hinterhof können als wurzelnackte Exemplare gepflanzt werden.
Wann sollten wurzelnackte Bäume gepflanzt werden?
Wie beim Pflanzen eines Baumes – eines beliebigen Baumes – erzielen Sie die besten Ergebnisse, wenn Sie zwischen November und März wurzelnackte Bäume pflanzen. Was den genauen Pflanzzeitpunkt für Bäume anbelangt, können Sie jederzeit in dieser Ruhephase während der Wintermonate pflanzen, solange es nicht eisig, schneereich, sehr windig oder nass ist.
Wurzelnackte Bäume sind häufig zwischen November und März im Versandhandel und im Online-Händler erhältlich. Das Angebot ist groß, wobei einige Sorten, die in Gartencentern und Baumschulen möglicherweise nicht erhältlich sind, online als wurzelnackte Bäume erhältlich sind – also machen Sie sich auf die Suche.
Wurzelnackte Bäume Schritt für Schritt pflanzen

Beim Pflanzen wurzelnackter Bäume ist die Vorbereitung wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Packen Sie die Pflanzen vorsichtig aus und überprüfen Sie sie auf Anzeichen von Schäden oder Krankheiten.
- „Entwirren Sie die Wurzeln vorsichtig und legen Sie sie 3 bis 6 Stunden lang in Wasser ein. „Lassen Sie die Wurzeln nicht austrocknen“, raten die Experten Arbor Day Foundation .
- Graben Sie ein Loch geeigneter Größe, das den Stamm nicht überdeckt. „Graben Sie ein Loch, das breiter ist als notwendig erscheint, damit die Wurzeln nach außen wachsen können, ohne dass es zu Engpässen kommt“, sagen die Experten der Arbor Day Foundation.
- Füllen Sie das Loch mit Erde und festigen Sie es rund um den Baum. Stecken Sie es dann bei Bedarf ab.
- Um das Wachstum der Baumwurzeln zu unterstützen, entfernen Sie Gras in einem Bereich von bis zu 3 Fuß Durchmesser von den Bäumen und drehen Sie die Erde um.
- Zum Schluss großzügig gießen.
- Nach dem Gießen „verteilen Sie einen schützenden Mulch etwa fünf Zentimeter tief um die Basis des Baumes, ohne dabei den Stamm zu berühren“, raten die Experten der Arbor Day Foundation.
- Denken Sie daran, die Fläche in den ersten zwei Jahren auf einem Durchmesser freizuhalten, der der Ausbreitung der Äste entspricht.
- Wurzelnackte Bäume müssen im Frühling und Frühsommer stärker gegossen werden, bis sie sich etabliert haben.
Wurzelnackte Bäume wachsen häufig schneller als in Containern gehaltene Bäume und viele, insbesondere veredelte, sind bereits zwei Jahre lang gewachsen, bevor sie verkauft werden, sodass Sie einen großen Baum erhalten, der in Ihrem Garten gut gedeihen kann.
Forschung von Cornell Universität in New York haben herausgefunden, dass ein wurzelnackter Baum 200 % mehr Wurzeln enthält als die gleichen kugeligen Bäume – Sie erhalten also auch mehr Bäume für Ihr Geld.
Das Pflanzen wurzelnackter Bäume erfordert zwar Geduld, da das Wachstum nach dem Pflanzen eine Weile dauern kann, aber das Warten wird sich lohnen, wenn Sie am Ende einen stärkeren und gesünderen – ganz zu schweigen von dem günstigeren – Baum haben.

Welche Bäume können wurzelnackt gepflanzt werden?
Es gibt viele Laubbäume, die wurzelnackt gepflanzt werden können. Eine gute Wahl sind Ahornbäume wie Japanischer Ahorn, Amelanchier, Kiefern, Sorbus, Prunus, Hamamelis, Buche, Holzapfel, Birke, Eiche sowie viele Obstbäume.
Für die wurzelnackte Pflanzung steht oft eine größere Auswahl an Sorten zur Verfügung.
Denken Sie auch an Strauchbäume, die im Herbst Frühlingsblüten, Sommerblumen oder Beeren und bunte Stängel bieten können. Einige der besten Bäume für die Herbstfärbung können wurzelnackt gepflanzt werden.
Zur Auswahl stehen Aronia, Cornus, Mahonia, Berberis, Deutzia, Weigela, Forsythie, Viburnum und Weide.
Nette koreanische Mädchennamen
Es gibt jedoch einige Laubbäume wie Walnüsse und Magnolien, die fleischige, spröde Wurzeln haben, die sich nicht gut für eine wurzelnackte Pflanzung eignen. „Unter den Sträuchern zeichnen sich Ginster durch ihre brüchigen Wurzeln aus“, erklärt Guy Barter, leitender Gartenbauberater der Stadt RHS .
Schokolade während der Schwangerschaft
„Immergrüne Pflanzen gehen nie wirklich in den Ruhezustand und können daher im Gegensatz zu Laubbäumen austrocknen, wenn ihre Wurzeln freigelegt werden.“ Stattdessen neigen immergrüne Pflanzen dazu, Wurzelballen zu bilden, wobei die Wurzeln und die zugehörige Erde in Säcken zusammengeballt werden“, erklärt Guy.
Wie auch immer Sie sich für einen wurzelnackten Baum entscheiden, kennen Sie die Größe der Pflanze zum Zeitpunkt der Reife, um sicherzustellen, dass an dem von Ihnen gewählten Standort genügend Platz für Wachstum und Pflegebedarf, wie z. B. das Beschneiden, bleibt. Mit ein wenig Geduld werden sich Ihre Zweigexemplare schnell etablieren und Ihren Garten mit Farbe und Interesse füllen.
Wurzelnackte Bäume in Töpfe pflanzen

Wenn Sie nur einen kleinen Hinterhof oder eine Terrasse haben und wissen möchten, wie man wurzelnackte Bäume in Töpfe pflanzt, ist der Vorgang dem Einpflanzen in die Erde sehr ähnlich. Da sind viele gute Bäume zum Wachsen in Töpfen Sie müssen also nicht das Gefühl haben, dass Ihre Optionen eingeschränkt sind.
So pflanzen Sie wurzelnackte Bäume in Behältern:
- Packen Sie den Baum vorsichtig aus, trennen Sie die Wurzeln und weichen Sie die Wurzeln 3–6 Stunden oder über Nacht in Wasser ein.
- Verwenden Sie einen Behälter, der groß genug ist, um ein Wachstum von mindestens zwei Jahren zu ermöglichen.
- Stellen Sie sicher, dass der Topf gut entwässert ist, und legen Sie Töpfe auf den Boden.
- Füllen Sie den Topf leicht mit Erde, die nur ganz leicht mit Kompost angereichert ist. Verwenden Sie nicht zu viel Kompost, denn wenn Sie die Bäume irgendwann in der Zukunft in die Erde pflanzen möchten, dann wird der Baum umso besser überleben, wenn er umgepflanzt wird, je näher der Boden dem im Boden ähnelt.
- „Verwenden Sie bei Ihren jungen, wurzelnackten Bäumen keinen Dünger, keine Blumenerde oder Chemikalien.“ „Solche Produkte werden Ihre jungen Bäume töten“, raten die Experten der Arbor Day Foundation.
- Stellen Sie den wurzelnackten Baum mittig in den Topf und breiten Sie die Wurzeln aus.
- Füllen Sie den Topf mit Erde und betten Sie ihn ein.
- Fügen Sie bei Bedarf einen Pfahl zur Unterstützung hinzu.
- Gut gießen und gut bewässern.

Was kann beim Pflanzen wurzelnackter Bäume schiefgehen?
Wenn Sie nicht wissen, wie man wurzelnackte Bäume am besten pflanzt, gibt es eine Reihe von Bereichen, in denen Sie einen Fehler machen können.
„Es kommt häufig vor, dass Wurzeln in ein zu kleines Loch gepfercht werden – die Wurzeln bilden dann einen ‚Entenfuß‘ und können sich nicht festsetzen“, rät Guy Barter.
Um dieses Problem zu lösen, „graben Sie entweder ein größeres Loch oder schneiden Sie die Wurzeln ab.“ Gärtner sind oft überrascht, wenn sie erfahren, dass die meisten Wurzeln wurzelnackter Bäume kurz nach dem Pflanzen absterben und durch neue ersetzt werden. Tatsächlich „schneiden“ Obstbauern, die Obstgärten anlegen, ihre Bäume oft mit Fäden und entfernen alle Wurzeln – sie sagen, dass das gut funktioniert und beim Pflanzen Zeit und Geld spart“, fügt er hinzu.
Der andere Fehler besteht darin, wurzelnackte Bäume zu tief oder zu flach zu pflanzen. „Achten Sie auf die Markierung am Stiel, die anzeigt, wo sich der Boden in der Baumschule befand, und pflanzen Sie sie so ein, dass sie etwas unter der fertigen Oberfläche liegt“, empfiehlt Guy.

Töpfchen trainieren(Bildnachweis: Leigh Clapp)
Warum wurzelnackte Bäume pflanzen?
Die Vorteile des Kaufs und Pflanzens wurzelnackter Bäume im Rahmen Ihrer Ideen für den Wintergarten sind vielfältig:
- Wurzelnackte Bäume sind kostengünstig, da sie günstiger in der Produktion, im Kauf und im Transport sind.
- Größere Bäume und Sträucher sind als wurzelnackte Bäume und Sträucher wirtschaftlicher als solche, die in Containern gezüchtet werden.
- Die Auswahl an Pflanzen ist größer.
- Das Pflanzen wurzelnackter Bäume ist einfacher, da sie leichter zu manövrieren sind.
- Die Bäume werden im Ruhezustand gepflanzt, sodass sie vor dem Frühjahr Zeit für das Wurzelwachstum haben
- Die Bäume wachsen schneller als im Topf, da die Wurzeln direkten Kontakt mit der Erde haben.
- Das Risiko, dass die Bäume einen Transplantationsschock erleiden, ist geringer.
- Beim Pflanzen wurzelnackter Bäume ist die Überlebensrate höher.
- Bäume, die mit bloßen Wurzeln gepflanzt werden, sind im Allgemeinen robuster und werden im Freiland angebaut, sodass sie tendenziell größer und stärker sind als Bäume, die in Containern wachsen.
- Das Pflanzen wurzelnackter Bäume ist eine CO2-positivere und umweltfreundlichere Option, da keine Plastiktöpfe erforderlich sind.
- Wurzelnackte Bäume leiden seltener unter Wurzelfäule.
Wurzelnackte Bäume gedeihen im Allgemeinen besser als im Topf gewachsene Bäume.
„Das liegt daran, dass die wurzelnackten Bäume in Erde und nicht in Kompost wachsen und dann während ihrer Winterruhe umgesetzt und wieder in Erde gepflanzt werden, was den Wurzeln Zeit gibt, sich zu etablieren, bevor der Baum im Frühjahr die Ruhephase unterbricht.“ ' erklärt Baumschulleiter Karim Habibi von der auf Obstbäume spezialisierten Baumschule. Hüter .
Eines der größten Probleme bei der Etablierung eines transplantierten Baumes ist der Zugang zu Wasser, damit der Baum effektiv weiter wachsen kann. „Bäume im Topf werden in Kompost gezüchtet, der sich hinsichtlich der Wasserspeicherung stark vom Boden unterscheidet; Sobald sie in die Erde gepflanzt sind, entsteht eine Barriere, in der die Wurzeln unterschiedlichen Bedingungen ausgesetzt sind“, fügt Karim hinzu.
Wie lange kann man Bäume wurzelnackt stehen lassen, bevor man sie pflanzt?
Für eine erfolgreiche Etablierung müssen Sie wurzelnackte Bäume so bald wie möglich nach Erhalt pflanzen, idealerweise innerhalb von 24 Stunden.
Wenn Sie den wurzelnackten Baum aus irgendeinem Grund nicht sofort auspflanzen können, beispielsweise weil der Boden gefroren ist, lassen Sie ihn eingewickelt und lagern Sie ihn einige Tage lang an einem Ort, der vor Witterungseinflüssen geschützt ist
Eine weitere Möglichkeit, wenn Sie das Pflanzen wurzelnackter Bäume verzögern müssen, besteht darin, die Bäume mithilfe der „Heeling-In“-Technik im Boden oder in einem Behälter zu lagern. Um dies zu tun:
- Graben Sie einen flachen Graben.
- Legen Sie den Baum oder Strauch im 90-Grad-Winkel zum Graben, sodass die Wurzeln unten liegen.
- Bedecken Sie die Wurzeln mit Erde und festigen Sie sie, um Lufteinschlüsse zu entfernen.
Sollten wurzelnackte Bäume vor dem Pflanzen eingeweicht werden?
Sie sollten wurzelnackte Bäume vor dem Pflanzen einweichen, um die Wurzeln zu wecken und sie wiederzubeleben. Es dauert länger, bis die Bäume erwachen. Weichen Sie die Wurzeln daher nach Möglichkeit über Nacht ein und verwenden Sie idealerweise Regenwasser.
Wurzelnackte Sträucher müssen nicht ganz so lange eingeweicht werden, aber legen Sie die Wurzeln etwa 30 Minuten bis eine Stunde lang in einen Eimer Wasser, um sie wiederzubeleben.