So bauen Sie eine Pergola auf einer Terrasse – eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Bau einer Pergola auf einer Terrasse bietet Ihnen Schatten, Schutz und Privatsphäre und schafft einen besonderen Bereich zum Sitzen. Es kann auch so gestaltet werden, dass Ihre Terrasse nahtlos mit dem umliegenden Hinterhof verbunden wird.
Normalerweise mit einem Holzrahmen gebaut und vielleicht mit einer Kletterpflanze bedeckt, gibt es eine ganze Reihe von Designs zur Auswahl und alle Arten von Blattwerk, das man um sie herum trainieren kann. Ob Sie ein üppiges, mit Pflanzen geschmücktes Vordach oder eine schicke, minimalistische Außenüberdachung bevorzugen, der erste Schritt besteht darin, es herauszufinden wie man ein Deck baut , und die Entscheidung darüber Pergola-Ideen und Deckideen, die Sie kombinieren möchten.
Vom Konzept bis zum Bau hilft Ihnen unser praktischer Leitfaden dabei, den Bau einer Pergola auf einer Terrasse zu verstehen, und gibt Ihnen hoffentlich das Selbstvertrauen, die anstehende Aufgabe auszuführen.
So bauen Sie eine Pergola auf einer Terrasse
In der Terrassenplanungsphase sollten Sie an der Gestaltung der Pergola arbeiten, damit die Struktur gleichzeitig mit dem Bau von Terrassentreppenstützen oder Terrassengeländerstützen errichtet werden kann.
Sie müssen die Größe und Funktion Ihres Geräts berücksichtigen Ideen für Pergola-Beschattung . Planen Sie, Ihr gesamtes Deck oder den Teil des Decks, der dem meisten Sonnenlicht ausgesetzt ist, abzudecken? Wie wird die Pergola in Ihrem Alltag genutzt?
Die in New York ansässige Landschaftsarchitektin Kristen Monji von Birke + Basilikum stellt gerne sicher, dass die Pergola den Sitzbereich auf der Terrasse abdeckt. „Ich schaue mir an, wie viel Platz wir dafür benötigen, und füge dann auf jeder Seite etwa zwei bis drei Fuß hinzu, um sicherzustellen, dass genügend Abdeckung und Schatten vorhanden sind.“
„Wir haben auch Pergolen über Essbereichen gebaut, aber über dem Lounge-Bereich ist dies normalerweise vorzuziehen, da die Leute dort die meiste Zeit im Freien verbringen“, bestätigt Kristen.
Vermeiden Sie die Installation von Pergolapfosten, die stark frequentierte Bereiche blockieren können. Überlegen Sie außerdem, ob Sie für den Bau eine Baugenehmigung benötigen. Die meisten großen Terrassen sind in Ordnung, aber der Einbau einer Pergola kann dazu führen, dass sie strengeren städtischen Vorschriften unterliegt.
Wie lange nach dem Ovulation ist die Implantation
Du wirst brauchen:
- Vorgefertigter Pergola-Bausatz oder Holz oder Verbundwerkstoff, wenn Pfosten, Balken und Sparren von Grund auf gebaut werden (Mengen hängen von der Pergolagröße ab)
- Hochleistungsschrauben
- Metallklammern
1. Wählen Sie Ihre Pergola-Materialien
Wenn Sie für Ihre Terrasse ein Verbundmaterial verwenden, können Sie fertige Pergolen kaufen, die an Ihrer Terrasse befestigt werden. Es gibt auch viele Holzkonstruktionen, die in vorgefertigten Bausätzen in Ihrem örtlichen Baumarkt erhältlich sind.
Pergolen lassen sich relativ einfach aus behandeltem Weichholz von Grund auf bauen. Sie benötigen 6 x 6 Zoll großes Holz, um die Pfosten für Ihre Pergola zu bauen, 2 x 6 Zoll große Holzbalken und robuste Bolzen, um die Pfosten miteinander zu verbinden. Neben Schrauben benötigen Sie auch Metallklammern, um Ihre Pfosten fest mit den Balken zu verbinden, die die Oberseite Ihrer Pergola bilden. Außerdem benötigen Sie Holz für die Dachsparren, die darüber liegen.
Die Stützpfosten müssen an der Balkenkonstruktion unter der Terrasse befestigt werden.
Unabhängig davon, ob Sie einen vorgefertigten Pergola-Bausatz verwenden oder selbst eine Pergola bauen, ist es wichtig, das Gewicht des Holzes auf der Terrasse zu berücksichtigen.
„Wir würden empfehlen, bei Bausatzprojekten einen Blick auf die Deckbelastungstabelle in der Installationsanleitung zu werfen“ oder bei anderen Strukturen „sich an einen Beamten zu wenden, um eine Anleitung zur ordnungsgemäßen Befestigung zu erhalten“, erklären die Experten unter T-Rex .
Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Helfer haben, denn Sie benötigen Leute, die die Pfosten für Sie an Ort und Stelle halten.
2. Befestigen Sie die Sparren
Abhängig vom Design Ihrer Pergola benötigen Sie zusätzliches Holz für die Sparren, die über der Oberseite Ihrer Pergola liegen.
Selbst die kleinste Struktur hätte „mindestens vier Sparren an der Oberseite“, erklären die Experten von Trex.
Auch hier gilt: Wenn Sie über einen fertigen Pergola-Bausatz verfügen, ist der Sparren bereits im Lieferumfang enthalten, zusammen mit den entsprechenden Beschlägen für die Befestigung an der Oberseite der Struktur.
3. Fertigstellung Ihrer Pergola
Sobald Sie die Struktur fertiggestellt haben, müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie einer hängenden Pflanze oder einem Weinstock beibringen können, darüber zu wachsen.
Ein Spalier oben oder an der Seite der Pergola kann eine gute Option sein. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Rebe auf dem Spalier methodisch erziehen, damit die Pflanze in die gewünschte Richtung wächst.
„Es ist einfacher, wenn man der Pflanze beibringt, in eine Richtung zu wachsen, sonst verheddern sich die Ranken am Gitter und die einzige Möglichkeit, das Gitter zu entfernen, besteht darin, es in Stücke zu schneiden“, erklärt Beatriz Garces von Nature's Way Farms , eine Großhandelsgärtnerei in Florida.
Da Ihre Pergola auf Ihrer Terrasse steht, müssen Sie darüber nachdenken, Ihre Weinpflanze in einem Topf aufzubewahren. Auf diese Weise können Sie „die Ranken ganz einfach zurückschneiden und die Pflanze für die Wintermonate ins Haus bringen“, fügt Beatriz hinzu.
Damit Ihre Pergola jedoch so natürlich wie möglich aussieht, sollten Sie darüber nachdenken, ein Drahtgeflecht an der Struktur anzubringen.
„Wir empfehlen außerdem die Verwendung einer durchsichtigen Angelschnur, die weniger sichtbar ist und während des Wachstums der Pflanze mit dem Hintergrund verschmilzt“, sagt Beatriz.
Wie Beatriz betont, können Weinpflanzen so trainiert werden, dass sie über „fast alles“ wachsen, aber es erfordert „Geduld und Zeit, bis die Pflanze das Blätterdach bedeckt“.
Organisieren von Bücherregalen
Kann man eine Pergola auf einer bestehenden Terrasse bauen?
Sie können eine Pergola auf einer vorhandenen Terrasse bauen, allerdings müssen Sie einige der Terrassenbretter wegschneiden, um die Pfosten an der Terrassenstruktur zu befestigen. Sie könnten die Pfosten zwar auch mit Pfostenfüßen an den Terrassenbrettern befestigen und nicht an der darunter liegenden Struktur, aber die zuverlässige Stabilität ist dann nicht gegeben.
Wie hoch sollte eine Pergola auf einer Terrasse sein?
Eine Pergola auf einer Terrasse sollte die gleiche Höhe wie jede andere Pergola haben, also etwa 8 bis 12 Fuß.