So bauen Sie eine Terrasse – 9 Expertentipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Der Bau einer Gartenterrasse ist keine leichte Aufgabe. Allerdings können gut ausgerüstete, gut vorbereitete und kompetente Heimwerker diese Aufgabe selbst übernehmen, wobei es hilfreich ist, mindestens eine Person zur Unterstützung zu haben, und Sie sollten genügend Zeit für die Fertigstellung einplanen, insbesondere wenn Ihre Aufgabe komplizierter ist ein einfaches Quadrat auf einer flachen, fertig verlegten Unterlage.

Lassen Sie jedoch die Terrasse bauen und Sie können einen ganz neuen Raum im Freien genießen. Terrassenideen können einen ansonsten wenig einladenden Außenbereich in etwas ganz Besonderes verwandeln und einen zusätzlichen Unterhaltungsbereich oder einen sonnigen Ort zum Entspannen bieten.



Die beliebtesten Terrassenkonstruktionen bestehen normalerweise aus einer erhöhten Holzplattform mit Stufen zum Garten oder einem einfachen Terrassenbereich, der auf Bodenniveau liegt.



Von der Größe des Sitzbereichs bis hin zum Stil des Holzes müssen Sie bei der Planung Ihrer Gartenterrasse alle Optionen berücksichtigen. Und wenn Ihr Budget nicht ausreicht, um einen Handwerker mit der Aufgabe zu beauftragen, befolgen Sie unsere Anleitung zum Bau einer Terrasse, damit Sie das Projekt selbstbewusst in Angriff nehmen können.

Wie baut man ein Deck?

Erwägen Sie die Verwendung eines kostenlosen Softwareprogramms zur Unterstützung bei der Gestaltung Ihres Decks. „Diese Programme übernehmen das Layout des Rahmens für Sie und Sie können dann eine Materialbestellliste herunterladen“, erklärt ein Sprecher des Online-Planungstools. Decks.com .



Überlegen Sie, ob Sie eine flache oder eine erhöhte Terrasse planen. „Es ist wichtig, die Komplexität, das Gelände und die eventuell vorhandene Unterkonstruktion zu berücksichtigen“, erklärt Sam Toole, CMO bei TimberTech ein Unternehmen, das sich auf Hochleistungs-Terrassendielen aus Verbundwerkstoff spezialisiert hat.

Berücksichtigen Sie auch die Größe und Form der Terrasse, die Sie bauen möchten. „Es kommt darauf an, wie man den Raum sehen möchte“, erklärt Sam. „Wenn Sie gerne große Gruppen bewirten, sollten Sie über eine große Terrasse mit mehreren Zonen zum Essen, Entspannen und Grillen nachdenken.“

Wachstumsrechner

Wenn Sie sich jedoch eher einen privaten Rückzugsort in Ihrem Garten wünschen, empfiehlt Sam, die Terrasse eher kleiner zu belassen. Sobald Sie sich für die Proportionen entschieden haben, können Sie die Antwort auf die Frage berechnen Wie viele Terrassendielen benötige ich? .



Zu Beginn sollten Sie sich auch für eine Einbettung entscheiden Ideen für die Deckbeleuchtung in die Oberfläche des Decks; Dies ist natürlich mit höheren Kosten verbunden und Sie müssen einen Fachmann beauftragen, um diesen Teil sicher fertigzustellen. Sie sollten auch entscheiden, ob Sie möchten Baue eine Pergola auf einer Terrasse in der Entwurfsphase.

1. Wählen Sie Ihr Terrassenmaterial: Holz oder Verbundwerkstoff?

Während Sie Ihre Terrassenmaterialien planen und dann bestellen, wird Ihnen die Wahl zwischen Holz- und Verbunddecks angeboten. Es ist wichtig, sorgfältig über das Material nachzudenken, das Sie verwenden möchten. Obwohl Holz viele Vorteile hat und natürlich die beliebteste Wahl ist, muss es mindestens alle zwei Jahre abgeschliffen und gebeizt, geölt oder gestrichen werden. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Holzalternativen, die nicht so viel Pflege erfordern.

Sam Toole von TimberTech erklärt: „Terrassendielen aus Verbundwerkstoff verfügen über eine Reihe natürlicher Holzfarben und Texturoptionen für das Aussehen und die Haptik von Premium-Hartholz, ohne dass die frustrierende Wartung durch Schleifen oder Versiegeln erforderlich ist.“ Außerdem verblasst es nicht, hinterlässt keine Flecken, splittert nicht, verrottet nicht und blättert nicht ab.“

Die Frage ist also: Wollen Sie die Schönheit von echtem Holz, aber jährliche Wartung, oder möchten Sie ein holzähnliches Holz, das wartungsfrei ist?

2. Sammeln Sie die Materialien, die Sie zum Bau einer Terrasse benötigen

Der Bau einer Terrasse ist keineswegs ein One-Stop-Shop. Wahrscheinlich müssen Sie diese Aufgabe Schritt für Schritt angehen: den Boden räumen und ebnen; Legen eines Fundaments oder Errichten einer Tragkonstruktion; Erstellen des Rahmens; Verlegen der Terrassendielen und schließlich Fertigstellung der Terrasse.

Sofern Sie nicht über genügend Land verfügen, um all diese Materialien zu lagern, werden Sie Ihr Terrassenbauprojekt wahrscheinlich in Etappen planen. Dies ist jedoch eine Übersicht über die Materialien, die Sie kaufen müssen.

Du wirst brauchen:

  • Holz für die Balken und Holzstützen. Um zu bestimmen, wie dick die Balken sein sollten, verwenden Sie einen speziellen Rechner.
  • Terrassendielen (Holz oder Verbundwerkstoff)
  • Schnell trocknender Beton (für ein erhöhtes Deck)
  • Holzschrauben für den Außenbereich
  • Heringe und Schnur
  • Maßband, Bleistift, Geodreieck und Wasserwaage
  • Puzzle
  • Hammer
  • Bohren
  • Schraubendreher

3. Bereiten Sie den Boden vor

Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie einen ebenen, unkrautfreien Platz für das Deck schaffen. Messen Sie sorgfältig eine quadratische Fläche aus. Platzieren Sie die Stifte in jeder Ecke und verbinden Sie sie mit einer Schnur. Jetzt haben Sie ein visuelles Bild Ihres Decks. Messen Sie sorgfältig diagonal von Pfosten zu Pfosten (verwenden Sie ein Geodreieck, um sicherzustellen, dass alles gerade aussieht).

4. Bauen Sie einen Rahmen für ein flaches Deck

Für ein flaches Deck müssen Sie lediglich aus den Balken einen Deckrahmen bauen. Beginnen Sie mit der Verlegung der Balken auf Ihrer quadratischen Fläche und positionieren Sie die Terrassendielen darauf.

Sie müssen die vier Ecken zusammenschrauben, um den Außenrahmen zu erhalten, und dann etwa sechs große Balken in der Mitte des Rahmens anbringen (abhängig von der Größe Ihres Decks).

Messen Sie Ihren Terrassenrahmen und schneiden Sie die Balken auf die richtige Größe zu.

Machen Sie zwei Bleistiftmarkierungen an jedem Ende der beiden äußeren Balken des Terrassenrahmens – diese stehen im rechten Winkel zu den inneren Balken. Diese Markierungen sind die Stellen, an denen die Schrauben angebracht werden. Sie müssen in jede Ecke zwei Schrauben bohren.

Befestigen Sie die inneren Balken mit Schrauben. Ihr Rahmen ist nun fertig.

Babymusik

5. Bauen Sie einen Rahmen für ein erhöhtes Deck

Um den Rahmen für ein erhöhtes Deck zu erstellen, graben Sie in jeder der vier ausgemessenen Ecken ein Loch und stecken Sie einen Pfosten mindestens 70 mm tief in den Boden. Fügen Sie dann im mittleren Teil Ihres Decks weitere Pfosten (sogenannte Stützpfosten) im Abstand von ca. 50 Zoll hinzu.

Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob alle Pfosten die gleiche Höhe haben. Sobald Sie zufrieden sind, können Sie sie mit Beton in den Boden einbetonieren.

Positionieren Sie den ersten Balken mithilfe der Wasserwaage auf der erforderlichen Höhe und befestigen Sie ihn dann am anderen Eckpfosten. Sie benötigen wahrscheinlich eine helfende Hand, um den Balken an Ort und Stelle zu halten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis dieser Außenrahmen fixiert ist.

Markieren Sie auf dem Rahmen, wo die Mitte der verbleibenden Stützpfosten positioniert ist, und wiederholen Sie den Vorgang des Markierens, Bohrens und Verschraubens.

Um Ihre zentralen Stützbalken anzubringen, messen Sie den Abstand zwischen gegenüberliegenden Punkten auf der Innenseite des Rahmens. Dann schneiden Sie Ihren Balken auf diese Länge. Die Mittelbalken sollten in die gleiche Richtung wie Ihre Terrassendielen verlaufen. Befestigen Sie einen zentralen Balken auf beiden Seiten der Stützpfosten.

6. Geländer und Pfosten befestigen

Ideen für Terrassengeländer sind bei weitem die beliebteste Wahl für ein erhöhtes Deck, obwohl es auch möglich ist, sich für eine Glaswand oder etwas Ähnliches zu entscheiden, und unser separater Leitfaden erklärt, wie man ein Terrassengeländer baut.

Die Experten von Decks.com erklären: „Ihre Geländerpfosten sollten vor der Installation der Terrassendielen angebracht werden, es sei denn, Sie verwenden oberflächenmontierte Pfosten.“

Wie viele Unzen ein einmonatiger Alter sollte essen

Um Ihr Geländer zu bauen und anzubringen, schneiden und montieren Sie zunächst Ihre Terrassenpfosten. Sie benötigen in jeder Ecke einen Terrassenpfosten und je nach Größe Ihrer Terrasse auch einen zentralen Pfosten auf jeder Seite. Sockel und Handläufe exakt auf Länge zuschneiden.

Stecken Sie die Spindeln in die Unterseite des Handlaufs und befestigen Sie sie, indem Sie sie diagonal durch die Spindel in die Schiene schrauben.

Grundschiene auf die Spindeln stecken und verschrauben.

Sie müssen die Eckpfosten des Decks an der Basis befestigen. Zum Schluss befestigen Sie Ihr fertiges Geländer an den Eckpfosten des Decks.

7. Verlegen Sie die Terrassendielen

Um mit dem Verlegen des Decks zu beginnen, platzieren Sie das erste Brett bündig mit der Außenkante des Rahmens.

„Die Dielen sollten entgegen der Balkenrichtung verlegt werden“, erklären die Experten von Decks.com

Wenn Sie Holz verwenden, sollten Sie zwischen den einzelnen Brettern eine Dehnungsfuge von 1/5 Zoll einplanen, da sich das Holz ausdehnt und zusammenzieht.

Markieren und versenken Sie die Schraubenlöcher in der Mitte jedes Balkens. Verwenden Sie für jedes Terrassenbrett mindestens zwei Schrauben pro Balken

Setzen Sie den Vorgang fort, bis Sie Ihr erhöhtes Holzdeck fertiggestellt haben.

8. Bauen Sie Stufen und geben Sie ihnen den letzten Schliff

Für jedes erhöhte Deck müssen Sie Stufen berücksichtigen, und unser vollständiger Leitfaden erklärt, wie man Terrassentreppen baut. Anstatt Ihre eigenen Stufen zuzuschneiden und zusammenzubauen, raten die Experten von Decks.com zum Kauf von „vorgeschnittenen Treppenwangen“.

Warum riecht mein Haus plötzlich muffig

Möglicherweise möchten Sie auch einen Handlauf an Ihren Stufen anbringen. Auch hier können Sie vorgefertigte Handläufe kaufen oder sie selbst bauen, indem Sie dem gleichen Verfahren wie bei der Herstellung der Geländer folgen.

Ideen für Terrassenkanten kann auch die Seiten des Decks abschließen, wodurch das Gerüst verdeckt wird und ein hübscher Effekt entsteht.

9. Schützen Sie das Deck

Wenn Sie Terrassendielen aus Verbundwerkstoff verwendet haben, müssen Sie hier nur wenig tun, außer die durch den Bau der Terrasse entstandenen Verschmutzungen zu fegen und aufzuwischen. Wenn Sie sich jedoch für eine Holzterrasse entschieden haben, ist Ihre Arbeit noch nicht abgeschlossen.

Das Ölen einer Terrasse bringt die Schönheit des echten Holzes zur Geltung; jedoch, wenn Sie sich dazu hingezogen fühlen Ideen für Deckfarben die zu Ihrem Bepflanzungsplan, Ihrer Gartengestaltung oder der Farbe Ihres Hauses oder Ihrer Veranda passen, sollten Sie darüber nachdenken, ein Deck zu färben oder sogar zu streichen, obwohl dies eine sehr wartungsintensive Wahl sein kann.

Ist es einfach, ein eigenes Deck zu bauen?

Es ist einfach, ein eigenes Deck zu bauen, wenn Sie über ein flaches, vorbereitetes Stück Boden verfügen, auf das Sie einen einfachen Rahmen und Terrassenbretter legen können, insbesondere wenn Sie ein Deck als Bausatz kaufen. Allerdings sind andere Decks wesentlich komplexer zu bauen, insbesondere wenn der Boden abschüssig ist und sie angehoben werden müssen. Wenn Sie über wenig bis gar keine Erfahrung im Heimwerken, insbesondere Holz- und Landschaftsbau, und ein schwieriges Grundstück verfügen, ist es in der Regel besser, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Ist es günstiger, ein eigenes Deck zu bauen?

Es ist deutlich günstiger, eine eigene Terrasse zu bauen – Sie können mindestens 50 % der Gesamtkosten amortisieren, da ein großer Teil der Kosten für den Bau einer Terrasse auf die Arbeit entfällt. Unterschätzen Sie jedoch nicht den Wert, den eine gut gebaute Terrasse Ihrem Zuhause gegenüber einer schlecht gebauten Terrasse verleihen kann.