14 Blütenpflanzen, die jedes Jahr nachwachsen – für smartes, nachhaltiges Gärtnern

Gibt es etwas Besseres als einen Garten, der Ihnen die Arbeit abnimmt? Wenn Sie gerne blühende Pflanzen in Ihrem Garten sehen, ist es sinnvoll, Stauden in Ihre Pflanzpläne einzubeziehen. Stauden sind Sträucher und Blütenpflanzen, die jedes Jahr nachwachsen. Das sind sie oft geringer Wartungsaufwand Pflanzen und belohnen Sie mit sehr geringem Aufwand das ganze Jahr über mit Farbe und Textur.

Im Gegensatz zu einjährigen Pflanzen, die jedes Jahr aus Samen ausgesät werden müssen, sterben mehrjährige Pflanzen im Winter ab. Ihre Wurzeln überwintern im Boden und speichern so Energie, bis im Frühjahr auf magische Weise neue Triebe aus ihnen hervorgehen und sie zu frischen, neuen Pflanzen heranwachsen.



Blühende Stauden gibt es in vielen verschiedenen Blütenarten, wie z immergrüne Kletterpflanzen , dürretolerante Pflanzen und Zwiebeln. Tatsächlich können einige der besten Stauden auch für langanhaltende Farbe und Interesse im Garten sorgen. Sobald sie sich in Ihrem Garten etabliert haben, werden sie außerdem stärker und oft viel größer. Beschneiden ist eine gute Idee, um diese Pflanzen in Schach zu halten, und Sie können natürlich auch Stecklinge von Stauden nehmen – diese Jahreszeit ist ideal –, um kostenlos noch mehr Pflanzen zu züchten.



Weil wir fleißige Stauden so sehr lieben, haben wir eine Liste der 14 besten Blütenpflanzen erstellt, die jedes Jahr nachwachsen, basierend auf ihrem Stil, ihrer Form, ihrer Langlebigkeit und ihrer einfachen Anzucht, sodass Sie mit minimalem Aufwand maximale jährliche Blütenpracht genießen können .

14 der besten Blütenpflanzen, die jedes Jahr nachwachsen

Einmal etabliert, werden diese bezaubernden mehrjährigen Pflanzen die harte Arbeit für Sie erledigen und Ihnen jedes Jahr prächtige Blumen bescheren.



Vorgartenpflanze Alchemilla mollis blüht in der Nähe des Weges

(Bildnachweis: Yala / Shutterstock)

1. Alchemilla Mollis

  • Am besten geeignet für: Einen Weg oder eine Grenze säumen
  • Höhe: 18 Zoll
  • Winterhärtezonen: 2-8

Alchemilla Mollis, auch „Frauenmantel“ genannt, hat sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer Fülle an pikanten Lindenblüten und weichen, fächerförmigen Blättern zu einer äußerst beliebten Wahl unter Gartengestaltern entwickelt. Schaumige Blütenwolken sitzen auf relativ kurzen Stielen, was sie zu einer wunderbaren Pflanze als Bodendecker macht, und zu einer der besten beste Vorgartenpflanzen wenn es zum Begrenzen eines Weges, eines Hochbeets oder einer Bordüre verwendet wird.

Alchemilla Mollis passt sehr gut zu den violetten Farbtönen des Eisenkrauts und bildet einen angenehmen Kontrast zu seinen statuarischen Stängeln. Die in Südeuropa beheimatete Pflanze verträgt die meisten Bodentypen. Seien Sie jedoch gewarnt, sie ist ein unersättlicher Selbstsäer und benötigt möglicherweise etwas Aufmerksamkeit, wenn sie dort auftaucht, wo Sie sie lieber nicht sehen möchten.



Besonders hübsch sieht Alchemilla Mollis nach einem Regenschauer aus, wenn überall auf den gezackten Blättern kleine, glitzernde Wassertropfen zu sehen sind. Sie eignet sich auch gut als Schnittblume, besonders in Kombination mit Pfirsich- und Fliederblüten.

Rosa Astilbe

(Bildnachweis: Getty Images/Tunatura)

2. Astilbe

  • Am besten geeignet für: Schattenplätze
  • Höhe: Bis zu 4 Fuß
  • Winterhärtezonen: 3-9

Die eleganten, gefiederten Blüten und das farnartige Laub von Astilbe sind ein herrlicher Anblick in jedem Garten. Er blüht ab dem späten Frühling und den ganzen Sommer über, ist in den Farben Magenta, Burgunderrot, Pastellrosa und Weiß erhältlich und wird manchmal als „falscher Ziegenbart“ bezeichnet. Astilben mögen sauren Boden und wachsen natürlicherweise in schattigen Räumen, oft in der Nähe von Wasser. Daher ist es eine gute Idee, diese Bedingungen so weit wie möglich nachzubilden, um Ihren Pflanzen die besten Chancen auf die Bildung ihrer atemberaubenden Blüten zu geben.

Da es sich bei diesen Pflanzen um Starkzehrer handelt, sollten Sie versuchen, sie zweimal im Jahr mit einer organischen Verbindung im Frühjahr und einem Dünger mit hohem Stickstoffgehalt im Herbst zu düngen. Die Etablierung von Astilben kann etwas länger dauern als bei einigen mehrjährigen Pflanzen, aber wenn sie erst einmal glücklich sind, können sie sich schnell ausbreiten. Schmetterlinge werden von ihren pfeilförmigen Blüten angezogen, und wenn Sie darüber nachdenken Was Sie mit Ihren Hortensien pflanzen sollten , Astilbe kann wirklich gut funktionieren.

Wir lieben Astilbe 'Maggie Daley ', erhältlich bei Nature Hills , für seine rosa-lila Blüten und bronzefarbenen Blätter.

gelbe Rudbeckien

(Bildnachweis: Ali Majdfar / Moment / Getty Images)

3. Schwarzäugige Susan

  • Am besten für: Bestäuber
  • Höhe: Bis zu 47 Zoll
  • Winterhärtezonen: 3-9

Black Eyed Susans, auch bekannt als Rudbeckia hirta , sind in Nordamerika beheimatet. Sie produzieren markante, leuchtend gelbe und goldene Blütenblätter mit auffällig schwarzer Mitte. Normalerweise blühen Vom Hochsommer bis zum ersten Frost sind sie äußerst pflegeleicht, sofern sie an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.

Einige Sorten können eine Höhe von mehr als 45 Zoll erreichen, was sie zu einer idealen Pflanze macht, um der Rückseite eines Beetes Farbe zu verleihen. Du kannst Black Eyed Susans zurückschneiden Nachdem alle Blüten verblüht sind, sind sie an der Basis der Stängel hart und kehren im folgenden Jahr frisch und kräftig zurück.

rosa und weiße Aquilegia

(Bildnachweis: Sandra Matic / Alamy Stock Photo)

4. Columbine

  • Am besten geeignet für: Selbstaussaat und frühblühende Blüten
  • Höhe: 3 Fuß
  • Winterhärtezonen: 3-8

Akelei oder Aquilegia ist eine mehrjährige Pflanze, die im Frühling blüht. Sie gedeiht am besten an einem halbsonnenen, halbschattigen Standort und wird in Ihrem Garten schöne Akzente setzen, bevor die lauteren Blüten beginnen, um Aufmerksamkeit zu konkurrieren.

In manchen Teilen der Welt wird sie wegen ihrer glockenförmigen Blütenköpfe auf dünnen Stielen auch liebevoll „Oma-Haube“ genannt und verleiht einem Blumenbeet wunderbare Bewegung. Akelei liebt die Selbstaussaat und kann auch erfolgreich in Kübeln angebaut werden. Bei Walmart gibt es eine große Auswahl an Columbine-Samen zu kaufen.

Einmal gepflanzt, kann es manchmal ein paar Jahre dauern, bis Aquilegien blühen, erklärt Gartenexperte John Negus. „Wenn diese Pflanze aus Samen gezogen wird, dauert es normalerweise zwei Jahre, bis die Blüten erscheinen“, sagt er. „Aquilegien blühen normalerweise nur, wenn die Pflanzen groß genug sind. „Interessanterweise sind sie unglaublich widerstandsfähig gegenüber Wetterkapriolen und überstehen problemlos lange Trockenperioden.“

Biene auf einer rosa Sonnenhutblüte

(Bildnachweis: Zukunft)

5. Sonnenhut

  • Am besten geeignet für: Präriestil und Statement-Bepflanzung
  • Höhe: 2–4 Fuß
  • Winterhärtezonen: 3-9

Mit seiner langen Blütezeit, den auffälligen Blütenköpfen und seiner Attraktivität für Bestäuber und Vögel ist es leicht zu erkennen, wie Sonnenhut oder Echinacea es auf diese Liste geschafft hat. Selbst im Winter, nachdem ihre kräftigen Blütenblätter abgefallen sind, bleiben ihre großen zentralen Samenstände erhalten und verleihen einem Blumenbeet Dramatik und Struktur.

Sonnenhut ist eine winterharte mehrjährige Pflanze und gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie sind in den zentralen und östlichen USA beheimatet und heutzutage gibt es eine große Auswahl an Sonnenhutsorten. Wissen wann man kürzen muss Pflanzen und Wie man Sonnenhutsamen erntet werden Sie noch mehr aus diesen fleißigen Blumen herausholen.

Unsere Top-Picks sind Echinacea-Hut 'Balsomador' , für seine feurigen Kürbistöne und die Statuenhaftigkeit Echinacea purpurea 'Ruby Star' , beide erhältlich bei Nature Hills .

Helenium

(Bildnachweis: Zukunft)

6. Helenium

  • Ideal für: Verleihen Sie Ihren Blumenbeeten eine ungewöhnliche Note
  • Höhe: 3–5 Fuß
  • Winterhärtezonen: 3-8

Mit ihren unzähligen zierlichen, feuerroten, orangefarbenen und gelben Blütenblättern und der dunklen Mitte sind Helenium – oder Niesenkraut, wie es allgemein genannt wird – eine einzigartige Kombination aus Laune und Pracht; Ihre Anwesenheit in einem Garten wird nicht unbemerkt bleiben.

Sie sind in den USA und Kanada beheimatet und ihre kleineren Blütenköpfe machen sie zu einer wunderschönen Pflanze Herbstblume für Töpfe . Einige der größeren Sorten müssen möglicherweise im Sommer abgesteckt werden, wenn sie ihre volle Höhe erreichen. Sie mögen feuchte Böden und gedeihen in der vollen Sonne. Sie können die Pflanzen im Frühjahr ausschneiden, um die Verzweigung zu fördern und so mehr Blütenköpfe an jeder Pflanze zu erhalten.

Hortensie Little Quick Fire blüht im Sommer

(Bildnachweis: Proven Winners)

7. Hortensie

  • Am besten geeignet für: Struktur- und Schnittblumen
  • Höhe: Bis zu 12 Fuß
  • Winterhärtezonen: 3-9

Es stehen unzählige Sorten und Sorten von Hortensienpflanzen zur Auswahl, alle in verschiedenen Farben und Blütenformen – von Spitzenkappen bis hin zu Paniculatas. Diese strauchigen Pflanzen wachsen Groß und laut im Garten, mit bombastischen Blütenköpfen, die in den Mittelpunkt drängen. Sie funktionieren in Rabatten und als informelle Absicherung und können sogar in Töpfen gedeihen.

Ausarbeiten des Fälligkeitsdatums aus der Konzeption

Hortensien bevorzugen schattige Standorte gegenüber voller Sonne. Wenn sie nach einem heißen Tag etwas verwelkt aussehen, denken Sie daran, sie sowohl von oben als auch von den Wurzeln aus zu gießen, da sie aus ihren großen Blütenköpfen trinken. Es ist wichtig zu wissen, wann Hortensien beschnitten werden müssen – und wie man beschneidet sie – um sicherzustellen, dass Sie das Wachstum im nächsten Jahr nicht einschränken. Der richtige Zeitpunkt kann von der Art der Hortensie abhängen, die Sie in Ihrem Garten haben. Es gibt auch Schritte, die Sie unternehmen können winterfest machen sie, um sie vor Schnee und Frost zu schützen.

Einer unserer Favoriten ist Hydrangea paniculata „Rampenlicht“ , erhältlich bei Perfect Plants, mit seinen kegelförmigen, säuregrünen Blüten, die sich im Herbst elfenbeinfarben und rosa verfärben. Es ist ein echter Hingucker.

Rosa japanische Anemonenblüten

(Bildnachweis: Getty Images/I love Photo and Apple)

8. Japanische Anemonen

  • Beste für: Schaffung von Privatsphäre und spät blühenden Blüten
  • Höhe: 4 Fuß
  • Winterhärtezonen: 5-8

Diese spätblühenden Stauden lieben den Halbschatten und gedeihen bevorzugt unter Bäumen oder hohen Hecken. Da sie selbst große Wuchshöhen von bis zu 1,20 m erreichen, sind sie eine gute Wahl, wenn Sie Ihren Pflanzplänen Herbstpflanzen hinzufügen möchten, um Privatsphäre zu schaffen.

Einmal etabliert, können sich japanische Anemonen schnell vermehren und aus ihren Wurzeln neue Triebe entwickeln. Pflanzen lassen sich zu dieser Jahreszeit problemlos vermehren, um dichte Flächen auszulichten. Dies geschieht durch Wurzelteilung: Dabei wird eine Pflanze ausgegraben und der Wurzelballen mit einem scharfen Spaten geteilt, um neue, einzelne Pflanzen zu schaffen.

Wir lieben das Anemone x 'Whirlwind' bei Nature Hills , für seine atemberaubenden weißen und gelben Blüten.

Lavendelsträucher

(Bildnachweis: mammuth / E+ / Getty Images)

9. Lavendel

  • Am besten geeignet für: Ernten
  • Höhe: Bis zu 24 Zoll
  • Winterhärtezonen: 5-9

Dieses uralte, duftende Kraut ist eine rundum wunderbare Ergänzung für jeden Garten, ob groß oder klein. Im Sommer kann man stundenlang den Bienen beim Summen um die violetten Blüten zusehen. Schneiden Sie dann im Herbst die Stellen zurück, an denen neue Blätter entstehen, und ernten Sie die Blumen, um sie zum Backen, für Seife, Raumsprays oder ätherische Öle zu verwenden oder einfach getrocknete Dekosträuße in Ihrem Zuhause aufzuhängen. Sie können die Samen natürlich ernten, um für das nächste Jahr noch mehr Pflanzen zu schaffen. Sein immergrünes Laub sorgt das ganze Jahr über für Farbe und Deckkraft im Garten.

Lavendel wächst auf Böden schlechter Qualität und erfordert außer dem Beschneiden nur sehr wenig Pflege und Aufmerksamkeit. Die meisten Sorten sind trockenheitstolerant und gedeihen auch sehr gut in Töpfen. Der frühe Herbst oder der mittlere bis späte Frühling sind die besten Zeiten dafür Lavendel pflanzen , und Stecklinge können auch im Herbst genommen werden.

Eine unserer Lieblingssorten ist Lavandula angustifolia 'Silver Mist' , das bei Nature Hills erhältlich ist.

Schieferfarbe

dunkelrosa Pfingstrosen

(Bildnachweis: Torri Photo/Getty Images)

10. Pfingstrosen

  • Am besten für: Blousige Blüten
  • Höhe: 2–3 Fuß
  • Winterhärtezonen: 2-8

Als Schnittblume sind Pfingstrosen aus dem Garten ein absoluter Favorit. Sie sind zwar vergänglich, aber wegen ihrer üppigen, stark duftenden und romantischen Blüten sind sie es wert. Am besten eignen sich krautige Pfingstrosen mit nackten Wurzeln gepflanzt im Herbst und gerne in der vollen Sonne. Es ist eine gute Idee, Ihrem Boden vor dem Pflanzen organisches Material hinzuzufügen und für eine gute Drainage zu sorgen. Denken Sie auch daran Pfingstrosen düngen zur richtigen Zeit für eine optimale Blüte.

Stecken Sie sie beim Pflanzen nicht zu tief in die Erde, da dies dazu führen könnte, dass weniger Blüten erscheinen, sagt John Negus. „Die aus der Krone hervortretenden Knospen sollten knapp unter der Bodenoberfläche liegen. Denken Sie daran, wenn Sie eine Mulchschicht auftragen, und bedecken Sie die Pfingstrosenkrone nicht“, sagt er.

Pfingstrosen blühen im Mai und Juni und können aufgrund der von ihren Blütenknospen abgesonderten klebrigen Substanz manchmal Ameisen anlocken. Wenn Sie den Schnitt zu Hause anordnen möchten, spülen Sie ihn einfach unter kaltem Wasser ab, um sicherzustellen, dass keine Ameisen an den Stielen zurückbleiben.

Salbeiholz

(Bildnachweis: Olga Ionina / Alamy Stock Photo)

11. Salvia

  • Am besten für: Bienen
  • Höhe: Bis zu 4 Fuß
  • Winterhärtezonen: 3-9

Es ist unmöglich, Salvia in den Sommermonaten zu betrachten, ohne den erhebenden Anblick von Bienen und Schmetterlingen zu erleben, die eifrig um seine röhrenförmigen Blütenrispen herumschwirren. Der Anbau dieser farbenprächtigen, nektarreichen Blumen wird sich auszahlen, da sie monatelang blühen können, insbesondere wenn Sie die tote Pflanze beibehalten. Das Laub ist aromatisch und attraktiv, und wie Lavendel können sie auch auf kargen Böden wachsen.

Salvias genießen die volle Sonne und eignen sich gut für Pflanzungen an der Küste oder im Mittelmeerraum. Wenn Sie in einem kälteren Klima leben, Salbei beschneiden eher im Frühling als im Herbst, da das Laub den Pflanzen im Winter zusätzlichen Schutz vor Frost bietet.

Wir lieben Salbei 'Blue Marvel' , erhältlich bei Nature Hills , für seine intensive Farbe und seine Toleranz gegenüber Hitze und Kälte.

Witwenblume Wildblumen

(Bildnachweis: RM Floral / Alamy Stock Photo)

12. Witwenblume

  • Ideal für: Verleiht Blumenbeeten Bewegung und Struktur
  • Höhe: 24 Zoll
  • Winterhärtezonen: 3-9

Nadelkissenblume, oder Scabiosa Dieser Pflanze ihren lateinischen Namen zu geben, hat alles in sich. Sie genießt volle Sonne, gut durchlässige, ziemlich alkalische Böden und kann im Frühling oder Herbst ausgepflanzt werden. Traditionell handelt es sich um eine wiesenartige Blume, die sich gut für die Bepflanzung eines Bauerngartens eignet. Sie eignet sich jedoch auch gut für moderne Rabatten in Kombination mit hohen, strukturierten Gräsern wie Miscanthus und mexikanischem Federgras.

Es ist in einer großen Farbpalette erhältlich, von Weiß und Zitrone bis hin zu Flieder, Magenta und tiefem Burgunderrot. Sie können die Blütezeit verlängern, indem Sie die verblühten Blüten regelmäßig abschneiden, um die Blüte neuer Blüten zu fördern. Scabious ist eine ziemlich robuste Staude. In kälteren Zonen können Sie jedoch nach dem Rückschnitt im Herbst eine Schicht Mulch um die Basis der Pflanze auftragen, um sie im Winter zu schützen.

Lila Veronika

(Bildnachweis: Getty Images/MichelR45)

13. Veronika

  • Am besten geeignet für: Die Rückseite von Rändern
  • Höhe: Bis zu 30 Zoll
  • Winterhärtezonen: 3-9

Veronica blüht typischerweise den ganzen Sommer über und besteht aus winzigen, sternförmigen Blüten, die auf einem sich verjüngenden Stiel gruppiert sind. Veronica-Blüten, die allgemein als Ehrenpreis bekannt sind, sind leicht an ihren hohen Ähren in verschiedenen Blau-, Lila-, Rosa- oder Weißtönen zu erkennen. Sie sind nicht allzu wählerisch, wo sie gepflanzt werden, mögen aber eine gute Drainage. Sie sind außerdem ziemlich krankheitsresistent und daher äußerst pflegeleicht.

Eine unserer Lieblingssorten stammt ursprünglich aus Nordeuropa und Asien Veronica spicata 'Eiszapfen' . Mit seinen hoch aufragenden weißen Türmen verleiht es Ihrer Grenze mit Sicherheit einen Hauch von Dramatik.

Achillea, rot und gelb

(Bildnachweis: Alamy)

14. Schafgarbe

  • Am besten geeignet für: Einen Wildblumen-Look
  • Höhe: 36 Zoll
  • Winterhärtezonen: 3-8

Schafgarbe – oder Achillea, wie sie auch genannt wird – ist eine ideale Pflanze, wenn Sie in Ihrem Garten eine Wildblumenatmosphäre schaffen möchten. Mit ihrem gefiederten Blattwerk und den flachen Spitzen (bestehend aus vielen zusammengruppierten Miniaturblütenköpfen) ist sie eine wunderbar einladende Pflanze für Bestäuber und Insekten. Es ist in einer Reihe wunderschöner Farbtöne erhältlich, von Weiß und Blassrosa bis hin zu feurigem Orange, Rost und Gelb. Die dunkleren Farbtöne eignen sich sehr gut als Trockenblumen und behalten ihre Herbstfarben gut bei.

Schafgarbe genießt die volle Sonne und gedeiht in wärmeren, trockeneren Klimazonen. Es ist eine gute Wahl, wenn Sie dürretolerante Pflanzen suchen, aber in feuchten Böden nicht lange überleben. Wenn sie an der richtigen Stelle gepflanzt wird, ist sie relativ pflegeleicht und wächst jedes Jahr kräftiger nach.

FAQs

Wann ist der beste Zeitpunkt, mehrjährige Pflanzen zu teilen?

Die beste Jahreszeit zum Teilen mehrjähriger Pflanzen ist der Herbst. Sie könnten dies auf jeden Fall zu Ihrer Herbst-Gartencheckliste für die Aufgaben hinzufügen, die Sie diesen Monat erledigen müssen. Dies geschieht in der Regel durch das Ausgraben eines Pflanzenbüschels und das Aufbrechen des Wurzelballens entweder von Hand oder mit einem scharfen Spaten. Pflanzen profitieren normalerweise davon, alle drei bis vier Jahre geteilt zu werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer einjährigen und einer mehrjährigen Pflanze?

Einjährige Pflanzen sind Pflanzen, die nur eine Vegetationsperiode haben. Nach der Blüte sterben sie ab und Sie müssten neue Samen säen, um sie im folgenden Jahr wieder wachsen zu lassen. Stauden kommen jedoch jedes Jahr wieder, wenn sie einmal gepflanzt sind. Einjährige Pflanzen haben teilweise eine längere Blütezeit, während mehrjährige Pflanzen in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar sind.


Es ist schwer, die Aufregung zu übertreffen, wenn man im Frühling neue Triebe aus der Erde wachsen sieht, vor allem, wenn man weiß, was kommt. Wie Sie unserer Zusammenfassung entnehmen können, steht Ihnen eine wirklich wunderbare Auswahl an mehrjährigen Blumen zur Verfügung, wenn Sie möchten, dass Ihre Pflanzen Jahr für Jahr wiederkehren. Dies sind einige unserer Favoriten, aber es gibt noch so viele weitere der besten Stauden zu entdecken und zu pflegen.