Was man mit Hortensien pflanzen sollte – 10 atemberaubende Begleitpflanzen

Hortensien sind der einzige blühende Strauch, auf den ich in meinem Garten einfach nicht verzichten möchte. Sie haben eine lange Blütezeit und bringen große, schaumige Blütenköpfe in einer Vielzahl von Formen und Sorten hervor, die von Cremeweiß über Rouge, Flieder, Blau und Magenta reichen. Hortensien können auch ziemlich groß werden, wenn Sie sie zulassen. Sie füllen mit ihrem buschigen Laub Platz in Beeten und Rabatten und sorgen in den Wintermonaten für interessante Texturen.

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, was Sie mit Hortensien bepflanzen möchten, nicht nur Sorten, die die Pflanzen optisch ergänzen, sondern auch solche, die in der gleichen Wachstumsumgebung gedeihen. Zu wissen, wie man verschiedene Pflanzen erfolgreich mischt, ist ein wichtiger Teil des Lernens wie man Hortensien anbaut . Und natürlich kann die Begleitbepflanzung für jede Pflanze in der Mischung von Vorteil sein.



„Hortensien haben eine schlichte Eleganz.“ „Ihre kräftigen, aber schlichten Blüten machen sie zum perfekten Begleiter für eine aufregende Pflanzenvielfalt in der Landschaft“, sagt er Kip McConnell , Direktor der Southern Living Plant Collection. Wir haben 10 der besten Hortensien-Begleitpflanzen zusammengestellt, die Ihre Hortensienblüten ergänzen und verbessern sollen.



Hortensien

(Bildnachweis: Ninette Maumus / Alamy Stock Photo)

So wählen Sie die besten Hortensien-Begleitpflanzen aus

„Welche Begleitpflanzen für Hortensien am besten geeignet sind, hängt von der Hortensienart, dem Ort, an dem Sie sie anbauen (warme oder kalte Zonen), dem Standort (nach Süden, Osten usw.) und der Farbe der Blüten ab“, sagt er Lorraine Ballato , Autor von Erfolg mit Hortensien .



Hortensien wachsen am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden und gedeihen sowohl in sauren als auch in alkalischen Böden. Es ist wichtig zu wissen, welche Bodenart Sie haben. Wenn Sie also überlegen, was Sie mit Hortensien bepflanzen möchten, können Sie andere geeignete Sorten auswählen.

Interessanterweise ändern sich die Blüten einiger Hortensienarten je nach pH-Wert des Bodens – blau für sauer und rosa für alkalisch. Die Farbe Ihrer Hortensie kann Ihnen also viel über den Säuregehalt des Bodens verraten und Ihnen dabei helfen, eine Pflanze zu finden, die diesen pH-Wert aufweist wird daneben gedeihen. Mit den richtigen Paarungen können Sie eine Farbpalette wirklich verstärken und für monatelange Schönheit sorgen, bevor Sie den Staffelstab an Ihre Begleitpflanze weitergeben.

1. Funkien

gesunde Hosta-Blätter



(Bildnachweis: Feifei Cui-Paoluzzo / Moment / Getty Images)

Funkien sind eine tolle Begleitpflanze für Hortensien. Diese winterharten Stauden gedeihen in nährstoffreichen, feuchten – aber nicht durchnässten – Böden und bevorzugen leicht saure Wachstumsmedien. Und wie Hortensien bevorzugen sie Halbschatten.

Diese Pflanzen sind niedrigwüchsig und sorgen an der Basis einer größeren Hortensie für Interesse. Sie verfügen außerdem über tropfenförmige Blätter mit hellen Rändern, die das schlichte Grün und die pastellfarbenen Blütenstände der Hortensien hervorheben. Eine perfekte Kombination, wenn Sie einen größeren Teil Ihres Gartens mit Hortensien gestalten möchten.

  • Blütenfarbe: Lila, Lila, Rosa, Weiß
  • Winterhärtezonen: USDA 3-9
  • Wissenschaftlicher Name: Hosta
  • Pflanzzeit: Frühling, Herbst

2. Taglilien

Taglilie

(Bildnachweis: Roman Kýbus / Alamy Stock Photo)

Wenn Sie darüber nachdenken, was Sie mit Hortensien bepflanzen möchten, denken Sie an klassische Farbkombinationen.

„Wenn Sie eine großblättrige Hortensie mit großen blauen oder rosa Blüten haben, probieren Sie Taglilien in kontrastierenden Farben wie Orange – es ist ein klassisches Van-Gogh-Farbschema“, sagt Lorraine Ballato.

Taglilien sind auffällige Stauden mit exotisch aussehenden, lilienähnlichen Blüten. Obwohl sie empfindlich erscheinen mögen, sind sie überraschend robust und einfach zu züchten und gedeihen auf den meisten Bodenarten.

„Die problemlosen Taglilien können den Teilschattenbedarf der Hortensie ertragen und trotzdem tolle Blüten hervorbringen“, fügt sie hinzu.

Es gibt eine große Anzahl von Tagliliensorten, die Sie bei Nature Hills nach Inspiration durchstöbern können .

  • Blütenfarbe: Weiß, Orange, Gelb, Aprikose, Burgund, Rosa und Rot
  • Winterhärtezonen: UDSA 2-9
  • Wissenschaftlicher Name: Hemerocallis
  • Pflanzzeit: Frühling, Spätsommer oder Herbst

3. Gardenie

Schöne Gardenienblüte im Botanischen Garten

(Bildnachweis: Nafi Nurhadi / Alamy Stock Photo)

Die wolkenartigen Blüten einer weißen Hortensie gepaart mit den duftenden weißen Blüten der Gardenie sind das Nonplusultra an Eleganz.

wie man Zimmermannsbienen tötet

Die Gardenie „Diamond Spire“, erhältlich bei The Home Depot, eignet sich besonders gut für Hortensien und bildet vom späten Frühling bis zum Herbst duftende, einzelne weiße Blüten mit aufrechtem Wuchs.

Bedenken Sie jedoch, dass Gardenien nur in wärmeren Klimazonen im Freien gedeihen – es gibt geeignete Sorten dafür USDA-Zonen 7a-10b – ansonsten können sie nur drinnen angebaut werden.

Gardenien Genießen Sie reichlich Feuchtigkeit, um ihre Blütenpracht zu maximieren, und füttern Sie sie mit einem sauren, langsam freisetzenden Dünger wie Azaleen- oder Kameliendünger.

  • Blütenfarbe: weiß, rosa
  • Winterhärtezonen: USDA 7a – 10b
  • Wissenschaftlicher Name: Gardenie
  • Pflanzzeit: Herbst

4. Sonnenhut

Biene und Schmetterling auf Sonnenhut

(Bildnachweis: db_beyer über Getty Images)

' Echinacea purpurea blüht ungefähr zur gleichen Zeit wie Hortensien und sorgt für einen Farbtupfer. „Es ist eine großartige Pflanze, die Sie in den Vordergrund Ihrer Hortensien stellen können“, sagt er Sam Hoadley , Leiter der Gartenbauforschung im Botanischen Garten des Mt. Cuba Center.

Verträgt Halbschatten, Echinacea purpurea wächst gut auf feuchten, fruchtbaren Böden, auf denen Hortensien gut gedeihen – sofern sie gut entwässert sind – und kann in sauren oder alkalischen Boden gepflanzt werden.

„Als zusätzlichen Bonus ist bekannt, dass diese Art auch eine große Anzahl von Insektenbestäubern anzieht“, fügt Hoadley hinzu.

Sonnenhutsamen finden Sie auf dem True Leaf Market .

  • Blütenfarbe: Rosa, Weiß, Limette, Gelb, Rot und Orange
  • Winterhärtezonen: USDA 4-9
  • Wissenschaftlicher Name: Echinacea purpurea
  • Pflanzzeit: Frühling und Frühherbst

5. Pieris japonica

Pieris japonica blüht im Frühlingsgarten

(Bildnachweis: Brzostowska / Shutterstock)

Blüht früh in der Saison, Pieris japonica , oder japanische Andromeda, ist eine tolle Begleitpflanze für Hortensien.

„Dieser frühlingsblühende Strauch passt gut zu einem Strauchbeet mit Hortensien; „Ich betrachte es als Vorprogramm für die sommerliche Hortensienausstellung“, sagt er Bob Polomski , Gärtner bei Clemson University Cooperative Extension.

„Diese immergrüne Pflanze bevorzugt saure Böden und ist ein geeigneter Begleiter für Hortensien, die bei einem Boden-pH-Wert von 5,5 oder weniger blaue Blüten produzieren.“

Wie bei Hortensien, Pieris japonica benötigt einen halbschattigen, geschützten Standort.

  • Blütenfarbe: Grün und rötlich-rosa
  • Winterhärtezonen: USDA 5-8
  • Wissenschaftlicher Name: Pieris japonica
  • Pflanzzeit: Herbst

6. Nadelbäume

Nadelbäume in einem Garten

(Bildnachweis: GettyImages)

Wenn Sie darüber nachdenken, was Sie mit Hortensien bepflanzen möchten, sollten Sie auch Bäume und Sträucher nicht außer Acht lassen. Nadelbäume wie Wacholder, Kiefern und Zwergkiefern gehören zu den besten Begleitpflanzen für Hortensien.

Durch die Kombination von hohen Thujas und ausladenden Hortensiensträuchern lassen sich verschiedene elegante Kompositionen kreieren. Es ist besser, diese Pflanzen auf zwei Ebenen anzubauen – hohe Bäume im Hintergrund und niedrigere Büsche davor.

Nadelbäume sind eine weit verbreitete Art, bevorzugen jedoch im Allgemeinen saure, gut durchlässige Böden. Als immergrüne Pflanzen verleihen sie dem Garten das ganze Jahr über, auch im Winter, Farbe und Interesse. Wenn das kalte Wetter kommt, stellen Sie sicher, dass Sie Bescheid wissen Wie man Hortensien winterfest macht um sie vor den Elementen zu schützen – und um sie vor den Nadelbäumen in Szene zu setzen.

  • Blütenfarbe: Grün
  • Winterhärtezonen: USDA 6-8
  • Wissenschaftlicher Name: Verschiedene, abhängig von der Wahl des Nadelbaums
  • Pflanzzeit: Früher Frühling und Frühherbst

7. Ziergräser

Schwarzes Mondogras, Ophiopogon

(Bildnachweis: Alamy)

Ziergräser bilden einen wunderbaren strukturellen Kontrast zu Hortensien. Viele Arten sind nicht invasiv und füllen gerne einen Rand, indem sie sich um andere Pflanzen schmiegen.

„Wenn Ihre Hortensie eine weiße Blüte hat, versuchen Sie es mit schwarzem Mondogras.“ Die kontrastierende Farbe, die sie die ganze Saison über behält, harmoniert gut mit der Hortensie und wächst unter ähnlichen Bedingungen glücklich“, sagt Lorraine Ballato.

„Eine weitere sehr beliebte Begleitpflanze ist das Japanische Waldgras. Wie das Mondogras behält es die ganze Saison über seine goldene Farbe und genießt die gleichen Wachstumsbedingungen wie die Hortensie.“

  • Blütenfarbe: Von Schwarz bis Lila und Grün
  • Winterhärtezonen: USDA 6-9
  • Wissenschaftlicher Name: Ophiopogon Mondo Grass 'Black'
  • Pflanzzeit: Vorfrühling

8. Kamelien

rosa Kamelien

(Bildnachweis: © Jackie Bale / Moment / Getty Images)

Einige Hortensien können fast drei Jahreszeiten lang prächtig blühen und bieten ein strahlendes Schauspiel, wenn das Wetter wärmer ist. Aber was ist mit dem Winter? Nun, eine clevere Kombination von Kamelien sorgt für Blüten, die dort weitermachen, wo Hortensien aufhören, und sorgt dafür, dass Ihr Garten fast das ganze Jahr über Blumen hat.

Kamelien bevorzugen gut durchlässige, saure Böden und warmes Klima. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, ist die Verwendung einer handelsüblichen Mischung für Rhododendren und Azaleen, wie beispielsweise diesem Pflanzendünger von Walmart.

  • Blütenfarbe: Rosa, Creme, Hellgelb und Gelb
  • Winterhärtezonen: USDA 6-10
  • Wissenschaftlicher Name: Kamelie
  • Pflanzzeit: Herbst und Frühling

9. Astilbe

Astilbe chinensis Pumila

(Bildnachweis: Alamy/ Botany vision)

Astilbe, allgemein bekannt als Falscher Ziegenbart, wächst gut neben Hortensien. Die schaumig blühende Pflanze mag Schatten, benötigt reichlich Wasser und gedeiht in sauren Wachstumsmedien.

Mit seinem üppigen Laub behält der Falsche Geißbart auch nach der Blütezeit seinen dekorativen Wert.

Die farnartigen, zarten Zweige der Pflanze bilden einen angenehmen Kontrast zum Hintergrund der runderen, kräftigeren Blätter der Hortensie.

  • Blütenfarbe: Rosa, Magenta, Rot, Creme und Weiß
  • Winterhärtezonen: USDA 4-9
  • Wissenschaftlicher Name: Astilbe
  • Pflanzzeit: Frühling oder Herbst

10. Clematis viorna

Die rosa-weißen glockenförmigen Blüten von Clematis viorna

(Bildnachweis: Alamy)

„Clematis viorna, auch Vasevine oder Lederblume genannt, ist eine weniger bekannte einheimische Pflanzenart, die atemberaubend wäre, wenn man sie hochklettern ließe.“ Hortensie arborescens “, sagt Sam Hoadley.

Clematis viorna-Wurzeln gedeihen in kühlen, schattigen Bedingungen an der Basis des Hortensienstrauchs, während ihr Rankenwachstum an der Spitze Halbschatten bis volle Sonne verträgt und sich sanft durch den Hortensienstrauch selbst winden kann.

„Ihre skurrilen, glockenförmigen Blüten würden einen Farbtupfer und Kontrast zu den großen, auffälligen Blütenständen der Hortensien bieten“, fügt Hoadley hinzu.

  • Blütenfarbe: Rosa, Burgunderrot, Lila
  • Winterhärtezonen: USDA 4a – 9b
  • Wissenschaftlicher Name: Clematis viorna
  • Pflanzzeit: Vorfrühling

FAQs

Kann man Rosen und Hortensien zusammen pflanzen?

Es ist möglich, Rosen und Hortensien gemeinsam zu pflanzen. Da Rosen jedoch sonnenliebend sind, während Hortensien etwas Schatten bevorzugen, benötigen Sie eine tolerantere Sorte. Die Rispenhortensie „Limelight“ gedeiht in der vollen Sonne und ihre lindgrünen Blüten eignen sich perfekt als Hintergrund für romantische rosa Rosen.

Kann man Pfingstrosen und Hortensien zusammen pflanzen?

Da Pfingstrosen in der Saison früher blühen als Hortensien, können sie wunderbare Pflanzbegleiter sein. Sobald sie vorbei sind, beginnt die Pflanze abzusterben und macht Platz für die leuchtenden Hortensien. Pfingstrosen gedeihen in der vollen Sonne oder im Halbschatten und bevorzugen einen geschützten Standort. Sie vertragen auch die meisten Bodentypen, sofern sie frei entwässern.


Es gibt viele verschiedene Hortensienarten – einige sind Kletterhortensien, andere sind buschige Sträucher mit riesigen kugelförmigen Blütenköpfen. Sie haben je nach Art unterschiedliche Schnittbedürfnisse – wissend Wie man Annabelle-Hortensien beschneidet unterscheidet sich möglicherweise von der Bobo-Sorte, aber sobald Sie die Schnittmethode kennen und wissen, wann Sie schneiden müssen, werden Ihre Sträucher weiterhin gedeihen.