So machen Sie Pfingstrosen winterfest: Bewahren Sie diese schönen Pflanzen sicher auf, wenn die Temperaturen sinken

Ihre großen, blusigen und etwas flüchtigen Blüten lassen den Eindruck entstehen, dass die Überwinterung von Pfingstrosen eine komplexe Angelegenheit sein wird. Aber trotz ihrer verträumten, zarten Blütenköpfe überstehen Pfingstrosen tatsächlich die härtesten Winter, da sie bis zu -4 °C winterhart sind. Tatsächlich bedeutet ein kalter Winter, dass sie besser blühen und im folgenden Sommer stärker nachwachsen.

Die richtige Pflege Ihrer schönen Pflanzen im Winter ist ein wichtiger Teil davon wachsende Pfingstrosen erfolgreich. Aus diesem Grund ist es am besten, im Voraus zu planen und sie im Herbst auf das kalte Winterwetter vorzubereiten.



Wie bei anderen Stauden geschieht dies durch zurückschneiden das Wachstum, das in der aktuellen Saison erzielt wurde. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanze über den Winter genügend Energie gespeichert hat und im nächsten Frühjahr schnell nachwachsen kann.



Pfingstrosenstrauch im Frost

(Bildnachweis: Getty Images/Denys Rzhanov)

Kompetente Beratung zur Überwinterung von Pfingstrosen

Um sicherzustellen, dass Ihre Pfingstrosen den Winter überstehen und ihnen die besten Chancen auf die Blüte im Frühling bieten, ist es sinnvoll, sie vor Beginn der kalten Monate vorzubereiten Pflanzen vor Frost schützen . Stellen Sie daher sicher, dass die Vorbereitung auf Pfingstrosen zu Ihrer Checkliste für die Gartenarbeit im Herbst gehört.



Zu wissen, wie man Pfingstrosen erfolgreich winterfest macht, hängt von ein paar wichtigen Dingen ab. „Es bedeutet, dafür zu sorgen, dass Ihre Pfingstrosen einen nährstoffreichen Boden haben, abgestorbenes oder krankes Laub zu entfernen, in den kältesten Monaten für zusätzliche Isolierung zu sorgen und sicherzustellen, dass sie die richtige Menge an Licht und Feuchtigkeit haben“, sagt Gartenexperte Mike Futia, Gründer von Nerd Rasen. „Mit dem richtigen Maß an Pflege und Aufmerksamkeit können Ihre Pfingstrosen selbst die kältesten Wintermonate überstehen.“

Pfingstrosen

(Bildnachweis: GettyImages)

Pfingstrosen für den Winter zurückschneiden

Im Herbst sieht es vielleicht so aus, als ob Ihre Pfingstrosen sterben würden, aber tatsächlich entwickeln sie gerade Blütenknospen für den folgenden Sommer. Auch wenn Ihre Pfingstrosen tot aussehen, lassen Sie sich nicht dazu verleiten, damit anzufangen zurückschneiden das Laub bis zum Spätherbst, da es noch wächst. Die Blätter helfen der Pflanze auch dabei, Energie für die Blüten des nächsten Jahres zu speichern.



Bevor Sie die Stängel abschneiden, reinigen und schärfen Sie Ihre Gartenschere, um das Risiko der Ausbreitung von Krankheiten zu verringern. Sie können a verwenden Taschenmesserschärfer, wie dieser hier bei Amazon , um die Werkzeuge im Garten scharf zu halten.

Schneiden Sie einfach alles bis etwa 2,5 cm über dem Boden zurück und achten Sie dabei darauf, die Krone der Pflanze nicht zu beschädigen. Im Allgemeinen müssen Pfingstrosen nur sehr wenig beschnitten werden, aber wie bei jedem Strauch trägt dies zur Erhaltung einer guten allgemeinen Gesundheit bei.

Wenn Sie Knospen in Bodennähe finden, lassen Sie sie stehen. Sie werden oft als „Augen“ bezeichnet und sind die Stängel des nächsten Jahres.

Achten Sie darauf, abgestorbenes Laub sorgfältig zu entfernen, um die Ausbreitung von Pilzkrankheiten (Botrytisfäule oder Grauschimmel) zu vermeiden, die Pfingstrosen befallen und die Wintermonate auf Komposthaufen überleben können.

Wenn es darum geht, Strauchpfingstrosen zu beschneiden, reagieren sie ebenfalls gut. Beschneiden Sie die Strauchpfingstrose im Herbst und nehmen Sie entweder den Spitzentrieb schrittweise um etwa ein Drittel zurück oder schneiden Sie, wenn Sie eine mehrstämmige Strauchpfingstrose haben, jeden dritten Stamm auf knapp 2 cm zurück.

rosa Pfingstrosen

(Bildnachweis: Jasenka Arbanas / Moment / Getty Images)

Pfingstrosen bei kaltem Wetter mulchen

Geben Sie Ihren Pfingstrosen im Herbst eine Bodenbehandlung, bevor die Wintermonate beginnen. „Sie sollten zunächst eine dicke Schicht Kompost auf Ihre Pfingstrosen auftragen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen und ihnen wichtige Nährstoffe zuzuführen, die ihnen helfen, durchgehend gesund zu bleiben.“ der Winter“, sagt Mike Futia.

Dies wird als Mulchen bezeichnet und ist der Schlüssel dazu, das Beste aus Ihren Pfingstrosenpflanzen herauszuholen. In den Boden gepflanzte Pfingstrosen sollten mit einigen Zentimetern organischer Substanz wie Kompost oder Blättern gemulcht werden, um ihre Wurzeln über den Winter zu schützen.

Sie können zum Überwintern von Pfingstrosen auch Stroh, Tannennadeln oder Rindenmulch verwenden. Eine gute Mulchschicht verhindert ein wiederholtes Einfrieren und Auftauen des Bodens, das die Pflanzen heben und schädigen und möglicherweise das Blühen der Pfingstrosen verhindern könnte. Entfernen Sie im Frühjahr den Mulch, sobald das Wachstum wieder einsetzt. Sie können einen ähnlichen Ansatz wählen, wenn Rosen winterfest machen zu.

rosa Pfingstrose

(Bildnachweis: Jasenka Arbanas / Moment / Getty Images)

Pfingstrosen im Herbst düngen

„Sie können auch eine Winterfestmachung anwenden.“ Dünger zur Pflanze im Herbst“, sagt Zeeshan Haider , CEO und Gründer von Greenry Enthusiast. „Dies wird dazu beitragen, die Pflanze mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen, damit sie den Winter überstehen kann.“ Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen und tragen Sie den Dünger in der richtigen Menge auf.

In Gebieten mit sehr kalten Wintern möchten Sie möglicherweise eine zusätzliche Schutzschicht für Ihre Pfingstrosen anbringen, insbesondere wenn Sie die Pflanzen vor Schnee schützen möchten. „Bedecken Sie die Pflanze mit einer Schicht Sackleinen oder einem anderen Stoff und sichern Sie sie mit Pfählen oder Steinen“, sagt er John Thomas von Backyard Garden Geek. „Dies wird dazu beitragen, die Pflanze zu isolieren und vor der Kälte zu schützen.“

Wenn Sie Strauchpfingstrosen haben und in einer kälteren Gegend leben, z. B. in den USDA-Zonen 4 und 5, versuchen Sie, den Strauch im Spätherbst mit Sackleinen zu umwickeln, um ihn zusätzlich vor kalten Temperaturen vor Wind zu schützen.

FAQs

Werden Pfingstrosen einen kalten und frostigen Winter überleben?

Pfingstrosen eignen sich perfekt für Klimazonen mit kalten Jahreszeiten, da sie im Frühling am besten gedeihen, wenn sie im Winter wochenlang niedrige Temperaturen hatten.

„Pfingstrosen sind in den USDA-Winterhärtezonen 3–8 winterhart“, sagt der Gartenbauer und Pflanzenexperte Brody Hall von Der Indoor-Kindergarten . „Das bedeutet, dass sie sehr niedrige Temperaturen überstehen können, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in kalten Klimazonen macht.“


Pfingstrosen können Frostschäden erleiden, die durch welkende Stängel am Morgen sichtbar werden, aber die Pflanzen neigen dazu, sich später am Tag wieder zu erholen. Dieser Leitfaden könnte für Sie nützlich sein, wenn Sie daran interessiert sind, Pfingstrosen zu vermehren, damit Ihr Garten im nächsten Jahr noch mehr zur Geltung kommt.