12 Gegenstände, die Sie niemals auf der Fensterbank aufbewahren sollten – laut professionellen Organisatoren

Bei der Organisation und Dekoration Ihres Zuhauses scheint eine Fensterbank eine clevere Raumnutzung zu sein, doch in Wirklichkeit kann sie schnell unordentlich aussehen, und es gibt einige Dinge, die niemals darauf aufbewahrt werden sollten, da sie keiner Hitze ausgesetzt werden sollten , Kälte, Feuchtigkeit oder Sonnenlicht.

Obwohl es verlockend sein kann, jedes zu verwenden Idee zur Heimorganisation Sie können daran denken, besonders wann Organisation kleiner Räume Wo Fensterbänke eine praktische zusätzliche Ablagefläche bieten, erfordern viele gängige Haushaltsprodukte eine spezielle Lagerung, da sie sonst schnell beschädigt werden können.



Auch auf kleinem Raum, teilweise strategisch entrümpeln Schafft Platz in Ihrem Zuhause, sodass Sie Gegenstände von Ihrer Fensterbank entfernen können, die dort nicht sein sollten.



Dinge, die Sie niemals auf der Fensterbank aufbewahren sollten

Lesen Sie weiter und erfahren Sie, vor welchen 12 Dingen professionelle Organisatoren vor der Aufbewahrung auf der Fensterbank warnen und wo sie stattdessen aufbewahrt werden sollten.

1. Alles Essbare

Küche mit dunkelgrauen Schränken, Marmorarbeitsfläche, Kunstwerken, Holzregal und hölzerner Obstschale



(Bildnachweis: Space Content Studio/Living Inside)

Es gibt verschiedene Tricks zur Lebensmittelaufbewahrung, um die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel zu verlängern, und Lebensmittel dem Sonnenlicht auszusetzen gehört nicht dazu. Tatsächlich ist die Lagerung von Lebensmitteln auf oder in der Nähe einer Fensterbank, wie zum Beispiel Obst in einem Korb, eine der Hauptursachen für vorzeitiges Reifen und Verrotten – und das bedeutet, bevor Sie es merken Fliegen im Haus .

Können Sie schwanger werden und in Ihrer Periode sein

„Aufgrund von Temperaturschwankungen kommt es auch zu Veränderungen in Textur, Qualität und Geschmack“, erklärt Chi Ip, Inhaber von Tidy Here Reinigungsdienste . „Anstatt Ihre Lebensmittel auf der Fensterbank stehen zu lassen, füllen Sie sie in einen Behälter und stellen Sie sie in Ihren Kühlschrank. Sie können sie auch auf Ihre Arbeitsplatte oder Ihren Tisch stellen, solange das Essen nicht so schnell verdirbt.“

2. Reinigungsmittel

Eine Holzkiste, gefüllt mit Reinigungssprayflaschen ohne Markenzeichen



(Bildnachweis: Getty Images)

Hugo Guerrero, ein zertifizierter Hausreinigungstechniker, schlägt vor, dass Reinigungsmittel, einschließlich alltäglicher Gegenstände wie Spülmittel, auch von Fensterbänken ferngehalten werden sollten – selbst wenn es sich um einen bequemen Ort handelt.

„Reinigungsmittel sollten nicht auf Fensterbänken gelagert werden, da sie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt sein können, die ihre Qualität und Wirksamkeit beeinträchtigen können“, sagt er. „Zum Beispiel können Reinigungsmittel ihre Wirksamkeit verlieren, wodurch sie bei der Reinigung und Abtötung von Bakterien weitaus weniger effektiv sind.“

Wenn Sie eine Küchenspüle und Reinigungsprodukte organisieren, denken Sie darüber nach, diese im Schrank unter der Spüle oder in einer Waschküche zu sortieren.

3. Duschgels und Körperprodukte

Raffiniertes saisonales Dekor, Winter. Detail von bernsteinfarbenen Glasflaschen und Holzgeschirr im Badezimmer mit brennenden Kerzen

(Bildnachweis: Dan Duchars)

Bei der Organisation eines Badezimmers macht ein professioneller Organisator häufig einen Aufbewahrungsfehler Michelle Garb, Der Gründer von Free Your Space Now sieht, wie Kunden Duschprodukte auf einer Fensterbank zurücklassen.

„Durch häufige Hitzeeinwirkung lösen sich Seifen auf und werden mit der Zeit schleimig und unwirksam“, erklärt sie. „Ein einfacher undurchsichtiger Seifenspender, der Ihr Badezimmer (oder Ihre Küche für Handseife) direkt an der Seite der Fensterbank ergänzt, wird dieses Problem lösen.“

„Bei Seifen und Shampoos führt, wie oben erwähnt, eine längere Hitzeeinwirkung dazu, dass sich die Lösungen mit der Zeit trennen und schleimig werden. „Die beste Lösung hierfür ist ein Seifenbehälter“, schlägt Michelle vor. „Diese gibt es in verschiedenen Konfigurationen. Zu den Stilen gehören Caddys, die am Duschkopf hängen, mit Saugnäpfen an der Ecke der Dusche befestigt werden und in der Ecke auf dem Boden der Dusche sitzen.

Stauraum für die Dusche

Weißer rollender Badezimmerwagen 145 $ bei Crate and Barrel

Schieben Sie die Aufbewahrung in jeden verfügbaren Raum mit diesem äußerst dezenten Wagen, der über Regale verfügt, die Ihnen bei der Organisation Ihrer benötigten Gegenstände helfen.

Stauraum für die Dusche

Anthropologie Sylvie Zweistufiges Regal 268 $ bei Anthropologie

Stapeln Sie Ihre Badezimmerutensilien stilvoll mit diesem mühelos schönen Bronzeregal.

silberner Duschkorb

Silberner Troy-Duschkorb. Überprüfen Sie Amazon für 19,99 $ im The Container Store

Zwei große Regale bieten problemlos Platz für hohe Flaschen; Bewahren Sie Shampoos und Duschgel aufrecht auf oder verwenden Sie die offenen Ausgießer, um Flaschen umzudrehen, um an jeden Tropfen zu gelangen.

4. Aerosole und brennbare Stoffe

Auch wenn eine Fensterbank wie ein harmloser Aufbewahrungsort erscheint, kann die Lagerung falscher Gegenstände wie Aerosoldosen und Feuerzeuge schnell die Gefahr eines Hausbrandes erhöhen. Aerosoldosen stehen unter hohem Druck und verbrennen oder explodieren schnell, wenn sie auch nur ein wenig durch die Sonne erhitzt werden, warnt Gretchen Boyd, Reinigungsexpertin und Präsidentin von New Yorker Hausreiniger .

Ebenso können Streichhölzer und Feuerzeuge, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, an besonders heißen Fenstern zu Zunder austrocknen und sich entzünden, fügt hinzu Jeniffer Smith , Hausfrau, Organisatorin und Mitglied von Urban Home Corner.

„Diese sollten an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen gelagert werden.“ Ein organisierte Küchenschublade „oder ein Schrank kann eine gute Option sein“, schlägt sie vor.

5. Alles Zerbrechliche

besprühte Tannenzapfen in Vasen

(Bildnachweis: Zukunft)

Zerbrechliche Gegenstände würden Sie wahrscheinlich nicht am Rand aufbewahren Wohnzimmerregale Warum sollten Sie also das Risiko eingehen, sie auf einer dünnen Fensterbank liegen zu lassen? Es besteht nicht nur die Gefahr, dass sie herunterfallen, sondern sie können auch durch wechselnde Temperaturen und Sonneneinstrahlung leicht beschädigt werden.

„Die seltsamste Aufbewahrungssituation auf der Fensterbank gab es tatsächlich im Haus der Mutter meines Freundes.“ Sie hatte zwei große Erkerfenster mit jeweils zwei Regalen. Sie waren beide von oben bis unten mit Giraffen-Sammelobjekten gefüllt! „Sie standen jahrelang auf den Fensterbänken, daher waren viele der Sammlerstücke verfärbt und/oder rissig“, erzählt die professionelle Organisatorin Michelle Garb.

„Wir raten davon ab, Wertgegenstände auf der Fensterbank aufzubewahren.“ Wertvolle Sammlerstücke sollten in einem speziellen Schrank aufbewahrt werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Weitere Sammlerstücke können auf einem aufbewahrt werden Bücherregal oder auf eingebauten Regalen im ganzen Haus, wiederum geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.“

6. Parfüm und Make-up

Make-up-Aufbewahrung, Ideen für den Make-up-Raum

(Bildnachweis: Future/Claudia Dulak)

Das Organisieren von Make-up nimmt in der Regel viel Platz in Anspruch und es kann verlockend sein, etwas davon auf der Fensterbank im Badezimmer liegen zu lassen, wenn Sie es täglich verwenden. Dadurch wird jedoch die Qualität schnell beeinträchtigt und es kostet Sie mit der Zeit mehr, als in geeignete Make-up-Organizer zu investieren, da Sonnenlicht die Produkte schmelzen und ihre Textur zerstören kann, sagt Paulo Filho, Inhaber von Himmlischer Reinigungsservice .

„Auch die Einwirkung von Sonnenlicht und Hitze kann dazu führen, dass das Parfüm verdirbt oder seinen Duft verändert“, fügt er hinzu. „Es wird empfohlen, Make-up und Parfüm an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, beispielsweise auf einer Kommode oder einem Schminktisch.“

7. Gegenstände mit reflektierender Oberfläche

Nachttisch mit Galeriewand aus Spiegeln

(Bildnachweis: Matt Clayton)

Die Macht eines Spiegels sollte niemals unterschätzt werden. Während sie hübsch aussehen und unglaublich praktisch sind, haben sie die Kraft, das Sonnenlicht zu lenken und es sogar noch intensiver zu machen. Das Ergebnis ist eine sehr plausible Brandgefahr.

Stattdessen sollten Sie erwägen, Spiegel an Wänden gegenüber oder neben Fenstern aufzuhängen, schlägt Home Organizer und Gründer von Living vor. Vereinfacht., Lauren Saltman . „Diese Positionierung kann auch dazu beitragen, dass ein Raum größer wirkt“, fügt sie hinzu.

8. Kerzen

Eine kleine Kerze in einem bernsteinfarbenen Glas

(Bildnachweis: Getty Images)

Während die besten Kerzen eine Fensterbank schnell aufpeppen und leere Räume füllen können, kann es im Sommer dazu führen, dass sie schmelzen, wenn sie dort liegen, was das Wachs verschwendet und den Duft verdünnt.

„Kerzen können sich sogar bei direkter Sonneneinstrahlung entzünden und eine Brandgefahr darstellen“, fährt Jeniffer Smith, Hausfrau und Organisatorin, fort. Sie sollten an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen gelagert werden. Ein Schrank oder eine Schublade ist eine gute Option, wenn sie nicht verwendet werden, ansonsten ein Nachttisch oder Beistelltisch.“

9. Bücher

Wohnzimmer mit grauem Sofa und Stuhl mit Bücherregalen an weißen Wänden

(Bildnachweis: Julie Soefer)

Die beste Bücheraufbewahrung, insbesondere in der Küche, sorgt dafür, dass Bücher jederzeit leicht zugänglich sind, und Fensterbänke können dies bieten – insbesondere in der Nähe eines Herds oder einer durchsichtigen Arbeitsplatte. Allerdings können Bücher, genau wie kostbare Schmuckstücke, im Sonnenlicht ausbleichen und schnell schmuddelig aussehen.

„Eine längere Sonneneinstrahlung kann mit der Zeit sogar dazu führen, dass Bücher zerfallen“, erklärt Michelle Garb, professionelle Organisatorin. „Es gibt zwei bessere Lösungen, um Bücher aufzubewahren. Küchenregale kann in einer ungenutzten Ecke aufgehängt werden, oder alternativ kann man oft etwas Platz darin gewinnen Stauraum für die Kücheninsel um Ihre am häufigsten verwendeten Bücher griffbereit aufzubewahren.‘

10. Medikamente

Eine Sammlung orangefarbener Medizinflaschen

(Bildnachweis: Getty Images)

Angesichts der Tatsache, dass Medikamente eines von vielen überraschenden Dingen sind, die man aus einem Medikamentenschrank entfernen sollte, denken Sie vielleicht, dass ein Fensterbrett eine einfache Alternative ist. Allerdings ist dieser Punkt meist noch schlechter, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Ihre Medikamente verwendbar und wirksam bleiben.

„Medikamente sollten nicht auf Fensterbänken liegen bleiben, da die Wirkung von Sonnenlicht und Hitze dazu führen kann, dass das Medikament unwirksam oder sogar schädlich wird“, warnt der Arzt Brenda Kosciuk , Hausfrau, Organisatorin und Gründerin von Paper Heart Family.

„Medikamente wie Antibiotika oder Insulin sind temperaturempfindlich und sollten kühl und trocken gelagert werden.“

Eine gute Alternative könnte beispielsweise eine Nachttischschublade sein, auf die Sie beim ersten Aufwachen leicht zugreifen können.

11. Übermäßige Unordnung, die das Reinigen erschwert

Bunte Amaryllis in Glasvasen auf der Fensterbank

(Bildnachweis: Zukunft)

Einer der am wenigsten genutzten Reinigungstipps plant Ihre Inneneinrichtung so, dass es von vornherein einfacher ist, sauber und ordentlich zu bleiben.

Der beste Weg, Fensterbänke freizuhalten, besteht darin, einen Platz für alles zu finden und die „One-Touch“-Aufräumregel zu befolgen, um zu vermeiden, dass Dinge auf dem Fensterbrett abgelegt werden, anstatt sie wegzuräumen. „Sie möchten nicht, dass Ihre Fensterbank zu einem Magneten für Unordnung wird, also tun Sie Ihr Bestes, um sie freizuhalten und einen geeigneten Platz für all Ihren Nippes und andere Habseligkeiten zu finden, und genießen Sie stattdessen die schöne Aussicht“, sagt Lauren Saltman, professionelle Organisatorin .

12. Elektronik

Heimbüro mit grünen Schränken unter der Treppe mit Schreibtisch und Laptop

(Bildnachweis: Zukunft)

Während es weniger wahrscheinlich ist, dass Sie elektronische Geräte auf Fensterbänken aufbewahren, raten Experten wie Hugo Guerrero, ein Hausreinigungstechniker, dringend davon ab, sie über einen längeren Zeitraum an sonnigen Orten zu lassen, um eine Überhitzung und eine Beeinträchtigung der Batterielebensdauer zu vermeiden.

„Elektronikgeräte wie Laptops und Smartphones sollten ebenfalls nicht auf Fensterbänken gelassen werden, da sie überhitzen und die internen Komponenten beschädigen und sie manchmal unbrauchbar machen können.“

Schaffen Sie stattdessen einen Platz für Elektronik und Kabel organisieren stattdessen in Ihrem Heimbüro oder Wohnzimmer.

FAQs

Sollte man Dinge auf die Fensterbank stellen?

Sie können Dinge auf die Fensterbank stellen, solange diese nicht durch Umfallen, Sonneneinstrahlung oder schwankende Temperaturen beschädigt werden. Einige Pflanzen profitieren beispielsweise von einem sonnigen Standort am Fenster, andere Haushaltsgegenstände wie Lebensmittel oder Reinigungsmittel verderben an einem solchen exponierten Standort jedoch schneller.

Was soll ich auf meine Fensterbank stellen?

Eine Fensterbank ist ein toller Ort zum Aufbewahren von Wohnaccessoires, einer Pflanze oder Vase oder, wenn sie groß genug ist, als Sitzplatz am Fenster. Es kann hilfreich sein, die Dekoration auf Fensterbänken auf ein Minimum zu beschränken, um versehentliche Schäden zu vermeiden und die Reinigung zu erleichtern. Auch das Freihalten der Fensterbänke sorgt für möglichst viel natürliches Licht und sorgt für Wohlbefinden.


Wer hätte gedacht, dass eine einfache Fensterbank ein so gefährlicher Aufbewahrungsort für Ihr Zuhause ist? Es stellt sich heraus, dass Sie Fensterbänke für die Zukunft aufbewahren sollten beste Zimmerpflanzen die die Sonne lieben und attraktiv sind Fensterdekorationen .