So organisieren Sie Kabel – 10 Möglichkeiten, sie ordentlich zu verstauen und unter Kontrolle zu halten

Aufgrund unseres techniklastigen Lebensstils ist Kabelsalat zu einer echten „Sache“ geworden, insbesondere in Heimbüros, wo auf unseren Schreibtischen Ladestationen, Monitore, Lautsprecher und mehr untergebracht sind. Es gibt nichts Besseres als unansehnliche Kabelgewirr, das die Kreativität und den Fluss stört. Wenn Sie also einen Arbeitsplatz suchen, der ebenso inspirierend wie funktional ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit der Organisation von Kabeln vertraut zu machen.

Wenn Sie einen Schreibtisch so gestalten möchten, dass er schlank, stromlinienförmig und benutzerfreundlich ist, sollte das Kabelmanagement ganz oben auf der Agenda stehen. Je aufgeräumter Sie sie aufbewahren, desto produktiver wird sich Ihre Arbeitsumgebung anfühlen – und es ist auch besser für Ihre Technik.



Rationalisierung ist der beste Ausgangspunkt. Sie müssen nicht nur clevere Wege finden, ständig genutzte Kabel zu verbergen, sondern auch ein wenig kreativ werden, wenn es um Aufbewahrungsideen für Ihr Heimbüro geht, um sie ordentlich aufzubewahren und gut organisiert zu halten, wenn sie gerade nicht da sind – es sei denn, Sie möchten Stunden damit verbringen, sie zu trennen Kopfhörer von Ihrem Ladekabel, das heißt. Glücklicherweise haben wir die harte Arbeit für Sie erledigt.



Heimbüro mit grauer Täfelung, Blumentapete und Holzschreibtisch

(Bildnachweis: Matthew Williams)

So organisieren Sie Kabel

Wenn Ihre Kabel, Leitungen und Leitungen außer Kontrolle geraten, besteht kein Grund zur Sorge. Nachfolgend haben wir eine Reihe von Organisationstipps und kreativen Lösungen für das Aufbewahren und Ordnen von Kabeln und Leitungen im Heimbüro sowie ein paar praktische Tipps zum Einsparen dieser Kabel aufgelistet.



1. Beginnen Sie mit einer Entrümpelung

Wenn Sie so sind wie wir, haben Sie im Laufe der Jahre wahrscheinlich eine ganze Menge Kabel angesammelt. Und die Chancen stehen gut, dass Sie tatsächlich nur sehr wenige davon benötigen. Bevor Sie mit der Organisation beginnen, eine gute aufräumen ist erforderlich. Ziehen Sie zunächst den Stecker heraus und trennen Sie jedes Kabel vorsichtig (ziehen Sie nicht zu fest, sonst beschädigen Sie es). Wenn welche kaputt oder ausgefranst erscheinen, legen Sie sie beiseite. Finden Sie heraus, ob welche zu Geräten gehören, die Sie nicht mehr besitzen, und legen Sie diese ebenfalls beiseite.

Gibt es welche, die Sie nicht kennen? Es ist wahrscheinlich sicher, dass man sich von ihnen trennt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie sie in den nächsten 12 Monaten nicht brauchen, wissen Sie, dass es in Ordnung ist, sie loszuwerden.

2. Vermeiden Sie Duplikate – sicher

Heimbüro mit Schreibtisch und Stuhl



(Bildnachweis: Future PLC)

Ermitteln Sie als Nächstes, wie viele Kabel Sie tatsächlich noch haben brauchen behalten. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, sie zunächst nach Verwendung zu kategorisieren. Benötigen Sie acht Exemplare des gleichen Typs oder können Sie auch verdoppeln? Setzen Sie sich Grenzen; Beispielsweise ein Ladekabel und ein USB-Kabel pro Haushaltsmitglied.

Denken Sie daran, dass Kabel nicht einfach in den Müll geworfen werden sollten, denn das ist nicht gut für die Umwelt. Suchen Sie stattdessen nach dem besten Ort, um sie zu recyceln – Metallrecyclingzentren nehmen sie normalerweise entgegen, aber rufen Sie vorher an, um sicherzugehen. Wenn es noch funktioniert, denken Sie über eine Spende an eine örtliche Schule, Bibliothek oder Wohltätigkeitsorganisation nach oder verschenken Sie es an Freunde und Familie.

3. Wechseln Sie zu WLAN

Es mag offensichtlich klingen, aber haben Sie überprüft, ob Ihre elektronischen Geräte über eine Wireless-Einstellung verfügen? Bei vielen ist dies häufig der Fall, und es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, auf Kabel zu verzichten. Je weniger Sie verwalten müssen, desto besser.

4. Beschriften Sie sie

Heimbüro mit Schreibtisch und Stuhl

(Bildnachweis: Future PLC)

Sie haben Ihren Computer versehentlich vom Stromnetz getrennt und eine Arbeitsstunde verloren? Wir haben es alle geschafft. Die Etikettierung ist bei jeder Organisationsaufgabe eine effektive Technik, insbesondere aber bei Kabeln und Kabeln, wenn Sie nicht genau wissen, was wohin gehört. Anstatt Namen aufzuschreiben, was unordentlich aussehen kann, verwenden Sie verschiedenfarbige Kabelbinder oder ähnliches diese hier von Amazon , um die Dinge klarer zu machen.

„Beschriften Sie nach Möglichkeit beide Enden, damit Sie sehen können, was wohin führt, und denken Sie daran, auch neue Kabel, die ins Haus kommen, mit Etiketten zu versehen.“ Es ist auch hilfreich, Netzteile zu kennzeichnen, die mit unterschiedlichen Geräten geliefert werden, da sie oft gleich aussehen“, rät Lucy Searle, Global Editor in Chief, Blumenoase .

5. Bei Verwendung nach Funktion gruppieren

Eine gute Möglichkeit, ein widerspenstiges Kabelgewirr hinter dem Schreibtisch oder zu Ihren Füßen zu bändigen, besteht darin, sie nach den Geräten zu gruppieren, die sie bedienen, und sie in eine Steckdose zu leiten. Plastikhülsen, wie diese von Amazon , haften an der Rückseite Ihres Schreibtisches und bei Bedarf sogar an den Beinen und sorgen dafür, dass die Kabel ordentlich, effizient und vor allem außer Sichtweite bleiben.

6. Investieren Sie in „medienfreundliche“ Helfer

Schwarzer Schreibtisch und Stuhl in kühlem Raum mit goldener Lampe

(Bildnachweis: Future PLCq)

Wenn Sie in eine neue Idee für einen Home-Office-Schreibtisch investieren, sollten Sie einen mit medienfreundlichen Komponenten wie integrierten Ladestationen, Kabelausgängen und Steckdosenleisten in Betracht ziehen, damit Sie Ihre Kabel unter Kontrolle behalten.

„Wenn die Aufrüstung Ihres Schreibtisches keine Option ist, verwenden Sie eine Kabelmanagementbox, um Steckdosenleisten, Adapter, Ladegeräte und Kabel zu verstecken.“ „Viele Kabelorganisationsprodukte auf dem Markt haben eine schöne Ästhetik und sind dennoch äußerst funktional“, sagt die professionelle Organisatorin Michelle Urban, Inhaberin von Das organisierte Haus .

Wählen Sie ein Design, das Form und Funktion vereint, z dieses hier, erhältlich bei Amazon , damit Ihr Schreibtisch sowohl stilvoll als auch stromlinienförmig aussieht.

7. Halten Sie den Boden frei

Wenn Ihnen jedes Mal, wenn Sie Ihre Füße bewegen, das Wasser ausgeht, ist es an der Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Heben Sie sperrige Kabel vom Boden ab, indem Sie eine Steckdosenleiste an der Unterseite Ihres Schreibtisches anbringen, und zwar so weit hinten, wie es die Länge zulässt. Wenn Sie ein Fan von „minimalistischeren“ Schreibtischdesigns sind oder mehrere Steckdosenleisten organisieren möchten, sollten Sie in eine Ablageschale investieren, die direkt unter dem Schreibtisch sitzt und alle dort aufbewahrt.

„Befehlshaken oder Kabelklemmen eignen sich hervorragend, um kleinere Drähte und Kabel vom Boden fernzuhalten, zum Beispiel Ladekabel.“ Befestigen Sie sie je nach Einrichtung an der Rückseite Ihres Schreibtisches oder darunter – das funktioniert auch gut für Ihren Nachttisch“, rät Mary Jo Contello, Inhaberin von Home Organisatorin Mary Jo Contello Organisiert von MJ .

Fälligkeitsdatum, wenn ich heute schwanger werde

8. Spulenschnüre und Kabel – richtig

Blaues Heimbüro mit Schreibtisch, Stuhl und Computer

(Bildnachweis: Future PLC)

Bei Nichtgebrauch können Sie unerwünschte Verwicklungen am besten vermeiden, indem Sie Kabel beliebiger Größe zu einem ordentlichen Kreis aufwickeln und befestigen Vor sie weglegen. Mit diesen zusätzlichen zwei Minuten sparen Sie mindestens das Doppelte, wenn Sie sie später finden.

Achten Sie darauf, keine Methode zu verwenden, die zu viel Druck auf den Bereich ausübt, an dem das Kabel angeschlossen ist. Diese neigen dazu, sich zu verbiegen und zu brechen, wodurch freiliegende Drähte zurückbleiben, was ihre Verwendung unsicher macht. Um sicherzustellen, dass dies nicht passiert, sollten Sie über die Investition in Kabelschutzvorrichtungen nachdenken.

9. Implementieren Sie ein sinnvolles Speichersystem

Abhängig von der Größe der Kabel und Leitungen, die Sie aufbewahren, und der Größe Ihres Schreibtisches sollten Sie in einige clevere Aufbewahrungslösungen investieren, um den Kabelsalat unter Kontrolle zu halten.

„Besteck-Organizer, Schubladenteiler und Behälter funktionieren alle gut und sind leicht zugänglich.“ Um den Platz zu maximieren, achten Sie darauf, vorher abzumessen. Beschriften Sie jeden Abschnitt und lagern Sie Artikel nach Kategorien, damit Sie schnell auf das zugreifen können, was Sie brauchen“, sagt Carly Campbell, die Organisatorin hinter erfolgreichen Blogs. Mama mit Absicht .

10. Transportieren Sie Kabel in durchsichtigen, verschließbaren Beuteln

Wenn Sie Kopfhörer, Laptops oder Ladegeräte mitnehmen, stecken Sie diese nicht direkt in den Rucksack – Sie werden erstaunt sein, wie schnell sich diese Knoten bilden können! Binden Sie sie zusammen und stecken Sie sie dann jeweils in einen eigenen durchsichtigen Beutel mit Reißverschluss.

Wie lagert man viele Kabel?

Anstatt sie alle in die dafür vorgesehene Kabelschublade oder -box zu werfen, sollten Sie einige der Aufbewahrungsprodukte verwenden, auf die professionelle Organisatoren schwören, z. B. einen Besteckkasten, Schubladenteiler oder Wabenorganisatoren (normalerweise für die Organisation einer Sockenschublade verwendet), um mehrere Kabel ordentlich aufzubewahren getrennt. Ebenso gut funktionieren Toilettenpapierhalter oder Fächerkartons. Vergessen Sie nicht, für zusätzliche Klarheit die Beschriftung anzugeben.

Wie organisiert man Kabel richtig?

Der Schlüssel zur Vermeidung eines Kabelsalats besteht darin, sie einzeln zu binden. Wickeln Sie jedes einzeln locker um Ihre Hand und drehen Sie das Kabel dann ein paar Mal um die Mitte. Achten Sie dabei darauf, an der Verbindungsstelle des Kabels nicht zu viel Druck auszuüben. Benutzen Sie Kabelbinder oder Klettbänder, um sie an Ort und Stelle zu halten, und beschriften Sie sie alle einzeln, damit Sie ihre Funktion kennen.

Idealerweise verwenden Sie Organizer, um sie getrennt aufzubewahren. Wenn Sie jedoch mehrere Kabel an einem Ort aufbewahren, z. B. in einem Behälter oder einer Schublade, legen Sie jedes Kabel in eine durchsichtige Tasche mit Reißverschluss. Auf diese Weise bleiben sie getrennt, selbst wenn sie auseinanderfallen.