Wenn Sie 1.000 US-Dollar für eine Kaffeemaschine ausgeben möchten, ist dies die richtige Wahl – der Testbericht zur Kaffeemaschine der Philips 5400-Serie

Die Philips LatteGo der 5400er-Serie bringt Vollautomaten-Kaffeemaschinen wirklich auf die Spitze. Es bietet zwölf verschiedene Kaffeeoptionen, vier anpassbare Benutzerprofile und vieles mehr. Es sieht gut aus, aber kann es funktionieren?

Der ältere Philips 3200 stand ganz oben auf unserem Gerät Kaufratgeber für die besten Kaffeemaschinen für Monate. Unsere Experten waren vom Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert und haben den Kaffee sehr gut bewertet. Allerdings verschwand es von der Liste, da immer vielfältigere, fortschrittlichere Modelle auf den Markt kamen. Jetzt hat die Marke mit der 5400-Serie reagiert.



Ich habe damit einige köstliche Espressos, Americanos und Cappuccinos zubereitet. Persönliche Profile, zusätzliche Kaffeerezepte und andere Funktionen (Extra Shot, farbige Benutzeroberfläche, Barista-Lichter und ein transparenter Bohnenbehälter) waren ein wahrer Genuss. Für etwas mehr als 1.000 US-Dollar ist es ein tolles Angebot.



Spezifikationen

Philips 5400 Series LatteGo auf weißem Hintergrund

(Bildnachweis: Amazon) Die besten Angebote für die LatteGo-Kaffeemaschine der Philips 5400-Serie von heute John Lewis Philips 5400 Series LatteGo auf der Arbeitsplatte mit Verpackung darum herum 619,99 £Sicht Philips 5400 Series LatteGo auf der Arbeitsplatte Keine Preisangaben Überprüfen Sie Amazon Wir prüfen täglich über 250 Millionen Produkte auf die besten Preise. Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Maße14,65'T x 9,69'B x 17,05'H
Gewicht18,6 Pfund
Fassungsvermögen des Bohnenbehälters3,8 Pfund
SchleiferKeramikgrate
Kaffeerezepte12
Anpassbare Benutzerprofile4

Auspacken

Philips LatteGo-Bedienfeld der Serie 5400



(Bildnachweis: Zukunft)

Das Auspacken ist nie ein glamouröser Vorgang, aber Philips hat es mit einigen durchdachten Funktionen leicht gemacht. Die Kaffeemaschine befindet sich in einem Kartonetui mit Griffen, die Ihnen das Herausheben aus dem Karton erleichtern. Die meisten Verpackungen sind zudem recycelbar, sodass Ihr Müll keinen großen Schaden davonträgt.

Auf der Arbeitsplatte ist die Serie 5400 relativ groß, aber nicht schwer. Ich hatte keine Probleme, es an verschiedenen Stellen auf der Arbeitsplatte zu platzieren. An jedem Ort sah es attraktiv und professionell aus. Das einzige Feature, das mich überrascht hat, war das Menü. Es sieht so aus, als ob die Auswahleinstellungen über einen Touchscreen erfolgen, aber nur das Navigationsmenü ist es: Die Kaffeesymbole sind allesamt Aufkleber.

Wem würde es passen?

Philips 5400 Series LatteGo bereitet einen Espresso in einem Espresso-Schnapsglas zu



(Bildnachweis: Zukunft)

Wenn Sie in einem großen Haus leben und einen vielseitigen, aber anspruchsvollen Kaffeebedarf haben, ist die 5400-Serie genau das Richtige für Sie. Selbstverständlich ist die Kaffeemaschine in der Lage, frisch gemahlenen Kaffee in zwölf verschiedenen Kaffeesorten zuzubereiten. Sie können vier verschiedene Benutzerprofile einrichten, in denen Sie Ihre persönlichen Geschmackspräferenzen festlegen können: wie stark Sie Ihren Kaffee mögen, welche Größe Sie trinken möchten und vieles mehr. Das bedeutet, dass jeder Kaffeetrinker in wenigen Minuten seinen aromatisierten Lieblingskaffee zubereiten kann.

Tausend Dollar klingt für eine Kaffeemaschine teuer, wenn man sich Filterkaffeemaschinen ansieht. Allerdings sind Kaffeevollautomaten preisgünstig. Mit älteren, weniger vielseitigen Maschinen sparen Sie möglicherweise ein paar hundert Dollar, aber wenn Sie Vielseitigkeit benötigen und nicht bereit sind, mehr als 1.000 Dollar auszugeben, ist dies eine gute Option für Sie.

Wie ist die Verwendung?

Philips 5400 Series LatteGo für die Zubereitung eines Americano

(Bildnachweis: Zukunft)

Dies ist der Inbegriff von leichtem Kaffee. Der Bildschirm führt Sie durch die Einrichtung der Wasserhärte und eines Benutzerprofils (wo Sie die Stärke und Größe Ihres Kaffees einstellen können) sowie durch eine gründliche Reinigung und Spülung. Sie können die Maschine in weniger als fünf Minuten betriebsbereit machen. Es ist ein wahrer Genuss.

Ich erwähnte, dass der größte Teil der Speisekarte aus Aufklebern besteht, was manche Leute stören könnte. Mit den Navigationstasten des Touchscreens hatte ich kein Problem. Sie sind einfühlsam und einfach.

Bevor ich mit dem Brühen beginnen konnte, füllte ich den Bohnenbehälter. Dies ist eines der Updates von Philips, da der Deckel transparent ist. Es ist immer noch UV-geschützt und absolut luftdicht, was toll anzusehen ist. Viele Marken übersehen diese kleinen Details, aber das kann Ihre Tasse Kaffee verderben, da die Bohnen schnell abgestanden und bitter schmecken. Wenn Sie lieber vorgemahlenen Kaffee verwenden möchten, gibt es einen Einfüllschacht, den Sie vor dem Brühen nach unten schütten können.

Test 1: Espresso

Philips 5400 Series LatteGo bereitet einen Cappuccino zu

(Bildnachweis: Zukunft)

Der erste Test, dem wir jede Kaffeemaschine unterziehen, ist ein Espresso. Diese einfachen Aufnahmen geben der Maschine nichts zu verbergen: Sie sind ein guter Indikator dafür, wie gut Ihr Kaffee extrahiert wird und wie stark und aromatisch er auch sein kann.

Ich habe meine Kaffeemaschine zunächst auf alle Standardeinstellungen eingestellt, weil ich sehen wollte, wie nach Meinung von Philips ein Standard-Espresso aussehen sollte. Die Maschine brauchte 52 Sekunden, um 1,25 Unzen köstlichen Kaffee zuzubereiten.

Wenn ich Espressomaschinen verwende, achte ich normalerweise auf eine Extraktionszeit von 20 bis 30 Sekunden, daher war ich etwas besorgt, dass sich die Extraktionszeit dadurch fast verdoppelt. Der Geschmack war jedoch gut: Ich konnte die fruchtigen, helleren Noten in meinen Kaffeebohnen schmecken und konnte auch eine dicke Crema oben sehen.

Der nächste Espresso, den ich getestet habe, war einer, den ich auf meinen Geschmack abgestimmt habe. Ich habe einen Doppelschuss auf der stärksten Einstellung gemacht. Das Brühen erfolgte in rasanten 34 Sekunden, daher musste der Philips vielleicht einfach nur aufgewärmt werden, als ich mit meinem Einzelschuss begann. Während mein intensiver Doppelschlag sicherlich stärker war, denke ich, dass er noch einmal stärker hätte sein können. Die Aromen waren kräftig und reichhaltig, aber ich hatte kräftigere Kaffeenoten erwartet.

Test 2: Americano

LatteGo-Satzbehälter und Abtropfschale der Philips 5400-Serie

(Bildnachweis: Zukunft)

Der nächste Test für jede Kaffeemaschine ist die Zubereitung einer Americano. Der verstellbare Brühkopf lässt sich ganz nach oben schieben und ist so für meine großen Kaffeetassen geeignet. Ich habe die Americano-Einstellung ausgewählt und hatte die Möglichkeit, meinem benutzerdefinierten Profil oder einem Standard-Americano zu folgen. Ich habe die Standardeinstellung gewählt, um zu sehen, was Philips denkt, was der durchschnittliche Kaffeetrinker will.

Mein Americano war in einer Minute und acht Sekunden fertig, was ziemlich schnell geht. Das Mahlen erzeugte einen Lärm von 78 dBA, was auf dem Papier laut aussieht. Ja, aber es war auch so kurz und bei Kaffeevollautomaten wirklich selbstverständlich, dass ich es kaum bemerkte.

Nachdem ich einen Schuss aus dem Brühkopf entnommen hatte, war ich mir nicht sicher, ob ich mein Glas zum Wasserauslauf (wo sich der Milchaufschäumer befindet) bewegen müsste. Ganz im Stil einer Superautomatik musste ich dafür keinen Finger rühren. Die Wasserausgabe erfolgte direkt aus dem Brühkopf, alles an der gleichen Stelle.

Mein Americano hatte eine sehr trinkbare Temperatur von 194 Grad Fahrenheit, was großartig ist. Die meisten Kaffeevollautomaten überkochen den Espresso und verbrennen ihn mit kochendem Wasser. Das war perfekt: Die Aromen waren schön ausgewogen und deutlich. Es war ein großer Erfolg.

Test 3: Cappuccino

Philips LatteGo-Box der Serie 5400

(Bildnachweis: Zukunft)

Unser letzter Standardtest für jede Kaffeemaschine ist die Zubereitung von Cappuccino. Der Vorgänger dieses Modells, der 3200, war hervorragend darin, sowohl pflanzliche als auch Milchmilch zu texturieren, daher hoffte ich, dass dies ein Erfolg werden würde.

Bester Weg, um Tischler Ameisen zu töten

Das Anbringen des Milchaufschäumers am Aufsatz ist seltsam. Es geht nicht darum, die Befestigungen auszurichten und zu schieben, Sie müssen es fast anwinkeln und einrasten lassen, wie Sie es bei einer Rollenhalterung an einer Schublade tun würden. Ich war nicht davon überzeugt, dass meins an Ort und Stelle war – es kam mir unsicher vor –, aber es hielt allen meinen Tests stand.

Zuerst habe ich einen Milch-Cappuccino gemacht. Die Maschine strukturiert zunächst die Milch. Dies ist die lehrbuchperfekte Art, einen Cappuccino zuzubereiten (einige Maschinen brühen zuerst den Espresso, aber die Milch kann 30 Sekunden warten, bis sie erneut gemischt wird, während die Espresso-Crema dies nicht kann).

Als nächstes brühte der 5400 meinen Schuss Kaffee auf die Milch. Es war ästhetisch gesehen ein wirklich schöner Extraktionsprozess. Tatsächlich sah es so gut aus, dass der 5400s-Cappuccino es als Kaffee-ASMR auf unser TikTok geschafft hat.

Die Zubereitung eines Cappuccinos dauerte eine Minute und achtundvierzig Sekunden. Im Vergleich zu Ihrem örtlichen Café sind zwei Minuten superschnell. Allerdings habe ich einige Kaffeemaschinen getestet, die in einer Minute einen Cappuccino zubereiten können. Mir wurde immer beigebracht, dass Geduld eine Tugend ist, und das ist ein großartiges Beispiel. Es mag etwas langsamer sein (und definitiv immer noch nicht das langsamste), aber die Aromen sind das Warten wert. Ich rührte den Espresso in die seidige Milch und genoss eine samtige, sanft süße Tasse Kaffee.

Bestes Kissen für schwanger

Den zweiten Cappuccino, den ich gemacht habe, war mit Hafermilch. Normalerweise empfehle ich, sich für eine spezielle Barista-Hafermilch zu entscheiden, aber ich war gespannt, wie diese mit einem Standardkarton zurechtkommt. Sie werden erfreut sein zu hören, dass dies ein großer Erfolg war.

Ich konnte fast nicht zwischen meiner Hafermilch und meinem Milch-Cappuccino unterscheiden. Beide waren cremig und samtig, mussten jedoch umgerührt werden, um den vollen Geschmack zu erhalten. Die 5-Unzen-Becher waren kleiner und schwächer, als ich es mir gewünscht hätte. Als Reaktion darauf habe ich die benutzerdefinierten Einstellungen angepasst und meinen Traum-Cappuccino zubereitet. Das ist das Schöne an Benutzerprofilen.

Reinigung, Lagerung und Wartung

Philips LatteGo-Bohnenbehälter der Serie 5400 mit einigen Kaffeebohnen darin

(Bildnachweis: Zukunft)

Das Aufräumen kann der frustrierendste Teil jeder Kaffeemaschine sein. Philips macht es jedoch einfach. Es gibt eine Reinigungseinstellung, die Ihnen die Wahl zwischen schnellem Spülen, normaler Reinigung oder gründlicher Entkalkung bietet. Dadurch wird auch der Milchaufschäumer abgedeckt, sodass keine harten Ablagerungen im Schacht entstehen.

Die Tropfschale und der Kaffeesatzbehälter sind alle Teil des gleichen Sockels der Kaffeemaschine. Abgesehen von einer kosmetischen Reinigung der Oberflächen und dem Auffüllen des Behälters ist dies das einzige Teil, das Sie zum Reinigen entfernen müssen. Im Sockel befinden sich zahlreiche Tabletts und Behälter, die Sie entfernen müssen. Dies dient einerseits dazu, Ablagerungen in Ihrer Kaffeemaschine vorzubeugen. Andererseits gibt es viele Teile, die Sie verlieren könnten, also reinigen Sie sie sorgfältig.

Wie schneidet es online ab?

Philips 5400 Series LatteGo macht einen Latte

(Bildnachweis: Zukunft)

Es hat mich gefreut, dass der Philips 5400 viel Zuspruch gefunden hat. Von 3,2.000 Google-Bewertungen hat das 5400 solide 4,5 Sterne. Dies ist höher als die 4,3-Sterne-Bewertung des 3200, was darauf hindeutet, dass die von Philips vorgenommenen Upgrades alle das zusätzliche Geld wert sind.

Die Leute lobten den 5400 für eine Reihe von Funktionen. Sie waren alle der Meinung, dass dies ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet: Es werden qualitativ hochwertige Getränke auf Espressobasis hergestellt, ohne viel Aufhebens, selbst bei der Texturierung der Milch. Ich habe eine Reihe von Leuten gesehen, die kommentiert haben, wie viel leiser der 5400 ist als andere Vollautomaten, insbesondere ältere Modelle von Philips.

Auch die Reinigung wurde von den Menschen als besonders einfach empfunden. Der 15-sekündige Spülgang beugt Ablagerungen und Verstopfungen vor und ist eine wahre Wohltat. Die Leute fanden es auch einfach, die Wartung und gründliche Reinigung durchzuführen.

Kritikpunkte gab es kaum. Ich habe einige Leute sagen sehen, dass ihr Milchschaum nicht auf dem neuesten Stand war, was mich wirklich überrascht hat. Dies war eine der besten Eigenschaften des von mir getesteten Modells. Möglicherweise gibt es einige Inkonsistenzen zwischen den Modellen. Wenn Sie eines kaufen und nicht das Gefühl haben, dass die Milch stark aufschäumt, würde ich Ihnen empfehlen, mit Philips zu sprechen. Ihr Kundenservice ist gut und sie helfen Ihnen bei der Lösung aller Probleme.

Wie ist der Vergleich?

Philips LatteGo der Serie 5400 mit geöffneter Seitentür, die die Mechanismen im Inneren zeigt

(Bildnachweis: Zukunft)

Es gibt eine große Anzahl an Kaffeevollautomaten auf dem Markt. Der Vergleich ist am sinnvollsten mit seinem Vorgänger, der Philips 3200-Serie mit LatteGo. Wir liebten den 3200 wegen seiner einfachen Bedienung und dem vollmundigen Kaffeegeschmack. Der 5400 erfüllt diese Anforderungen immer noch und verfügt gleichzeitig über ein breiteres Kaffeemenü, vier anpassbare Profile und ein viel leiseres Mahlen und Milchaufschäumen. Es gibt auch andere, kleinere Details, die einen Unterschied machen. Beispielsweise ist der Bohnenbehälter bei der 5400 transparent, so dass Sie Ihren Kaffeebohnenverbrauch immer im Blick haben. Der Bildschirm ist auch in Farbe erhältlich; Es gibt Lichter, die auf Ihren Kaffee leuchten. Und Sie können die Funktion „Extra Shot“ wählen, um gleichmäßig stärkere Tassen Kaffee zuzubereiten. Ob diese Extras weitere 300 $ wert sind, hängt davon ab, ob Sie verschiedene Kaffeesorten trinken und ob Sie eine leisere Maschine wünschen.

Einer meiner persönlichen Favoriten für Kaffeevollautomaten ist die De’Longhi Sunday Plus . Dieses ist größer und schlanker und verfügt über Touchscreen-Bedienelemente. Ich bin versucht zu sagen, dass die Milch besser strukturiert werden kann, nicht weil der Philips 5400 schlecht ist, sondern weil der De'Longhi einwandfrei ist. Es gab keine einzige Blase, die nicht perfekt mikrogeschäumt war. Die Milchkaraffe von De'Longhi ist eleganter und kann bei Nichtgebrauch in der Kühlschranktür platziert werden. Dies bedeutet, dass es sich besser für die Zubereitung komplizierterer Kaffeespezialitäten eignet.

Auch das Modell der 5400-Serie ist nicht für die Zubereitung von Eisgetränken geeignet, die Dinamica Plus hingegen schon. Im Sommer werden Sie die De'Longhi haben wollen. Wenn Sie jedoch nur Espresso trinken und jeweils einen Schuss direkt nebeneinander trinken, werden Sie keinen großen Unterschied zwischen den beiden schmecken.

Ich denke zwar, dass der Dinamica Plus jeden Dollar wert ist, aber wenn Sie 600 Dollar sparen möchten, ist der Philips Ihre Antwort. Sicher, die Verarbeitungsqualität ist nicht so gut, aber wenn man es richtig pflegt, sollte es länger halten als die zweijährige Garantie.

Sollten Sie es kaufen?

(Bildnachweis: Zukunft)

Ich bin von der 5400-Serie begeistert. Ich denke, dass die durchdachten Upgrades einen Aufpreis von 300 US-Dollar für die 3200-Serie rechtfertigen, ohne dass dies zu einer überteuerten Maschine wird. Ich habe köstliche Kaffees sowohl mit Pflanzenmilch als auch mit Milch zubereitet und ich denke, dass die Karte mit 12 Getränken für die meisten Kaffeetrinker mehr als ausreichend ist. Wenn Sie jedoch eine eher zurückhaltende Palette haben und nicht viele verschiedene Rezepte benötigen, ist der Philips 3200 einen Blick wert.

Wie wir testen

(Bildnachweis: Zukunft)

Bei Floraloasis haben wir einen strengen Testprozess. Unser Expertenteam durchsucht ständig das Internet nach den besten und neuesten Kaffeemaschinen auf dem Markt. Sobald wir eines gefunden haben, von dem wir glauben, dass es Ihnen gefallen wird, gehen wir mit ihm in unsere Testküche, wo wir jedes Modell auf Herz und Nieren prüfen.

Der erste Test, den wir für jede Kaffeemaschine durchführen, ist ein einfacher Espresso. Dies sollte in 20–30 Sekunden bei etwa 200 Grad Fahrenheit extrahiert werden und einen 1–1,25-Unzen-Becher füllen. Wir achten darauf, dass oben eine dicke, dunkle Crema entsteht, die auf gut extrahierte Kaffeeöle hinweist. Abschließend führen wir den alles entscheidenden Geschmackstest durch und suchen nach kräftigen, reichhaltigen und vollmundigen Aromen.

Der zweite Test, den jede Kaffeemaschine bestehen muss, ist die Zubereitung eines Americano. Es ist ganz einfach: Wasser und Kaffee, aber wenn das Wasser nicht die gleiche Temperatur wie der Espresso hat, kühlt es entweder ab und säuert die Noten oder verbrüht die Kaffeeöle.

Unser letzter Standardtest ist die Zubereitung eines Cappuccinos. Hier betrachten wir wirklich die Milchtexturierung, sowohl für Milch- als auch für Hafermilch. Wir suchen nach seidiger, glatter Milch, die ein wenig wie nasse Farbe aussieht. Es sollte gut mit dem Espresso harmonieren und ihm Süße verleihen, ohne zu stark zu erhitzen und zu verbrennen. Milch kann temperamentvoll und knifflig sein, daher ist die Zubereitung des perfekten Cappuccinos mit viel Arbeit verbunden.

Sobald wir alle zusätzlichen Funktionen getestet haben, von Kaffeeoptionen über benutzerdefinierte Einstellungen bis hin zu zusätzlichem Zubehör, führen wir eine schnelle und gründliche Reinigung der Maschine durch. Außerdem machen wir uns Notizen darüber, wie die Maschine aussieht, wie einfach sie zu warten ist und wie Sie sie möglicherweise lagern möchten.

Wenn Sie etwas über eine Espressomaschine wissen müssen, sagen wir es Ihnen. Wenn Sie sich für eine Investition entscheiden, können Sie auf diese Weise sicher sein, dass Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten und keine bösen Überraschungen erleben. Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie unsere spezielle Seite besuchen, auf der wir erfahren, wie wir Kaffeemaschinen testen.