So ernten Sie Sonnenhutsamen – für noch mehr prächtige Blumen im nächsten Jahr

Sonnenhut, auch Echinacea genannt, ist eine wunderschöne Ergänzung für den Sommergarten. Diese dürretoleranten Stauden sind ein Favorit für die Bepflanzung im Präriestil und locken Bestäuber an. Sie stehen hoch und ihre auffälligen Blütenköpfe wiegen sich sanft im Wind. Und wenn Sie genauso begeistert sind wie wir und bereits ein oder zwei Pflanzen in Ihrem Garten haben, warum erweitern Sie dann nicht Ihre Sammlung, indem Sie die Samen sammeln und säen?

Das Ernten von Samen ist eine wunderbar lohnende Arbeit, die oft übersehen wird. Diese Gartenarbeit kann im Herbst mit allen Arten von Blumen erledigt werden, aber Sonnenhut ist eine der besten Stauden zum Sammeln, da die großen Samenköpfe leicht zu handhaben sind.



Aufbewahrungsideen von Schlafsaalraum

Echinacea-Samenköpfe



Jede Echinacea-Blume hat viele Samen

(Bildnachweis: Deborah Vernon / Alamy Stock Photo)

So ernten Sie Sonnenhutsamen von Hand

Um Samen von Ihren Sonnenhut zu ernten, müssen Sie die Samen zurückhalten Abgestorbene Sonnenhut – zumindest an einigen Stielen. Lassen Sie die verbliebenen verwelkten Blütenköpfe intakt.



Warten Sie, bis die Blütenblätter abgestorben und abgefallen sind und nur noch die stachelige Mitte übrig bleibt, sagt er Anna Ohler , der Besitzer der Baumschule Bright Lane Gardens. Anschließend können Sie sie mit einer Gartenschere von der Pflanze abschneiden.

Als nächstes müssen Sie die Samenköpfe trocknen, sagt Anna. Sie können dies einige Stunden lang in einem Dörrgerät auf niedriger Stufe tun oder sie in eine Papiertüte legen und an einem warmen Ort mit guter Luftzirkulation aufstellen. „Trocknen Sie die Köpfe nicht in der Sonne, da zu viel Sonne die Samen schädigen kann“, fügt sie hinzu.

Dann ist es an der Zeit, die kleinen, braunen Samen zu extrahieren. Denken Sie daran, Gartenhandschuhe zu tragen, z Pine Tree Tools Bambus-Gartenhandschuhe von Amazon , um Ihre Hände zu schützen – die Samenköpfe sind ziemlich stachelig. „Die Samen sollten sich ziemlich leicht lösen lassen, sobald der Samenkopf vollständig getrocknet ist“, sagt Anna.



Mit dem Daumen können Sie über die Samen streichen und diese vom Kopf lösen. Oder Sie legen den Samenkopf in einen Behälter mit Deckel und schütteln ihn vorsichtig, bis die meisten Samen freigesetzt sind, empfiehlt Anna. Suchen Sie nach Möglichkeit die Spreu heraus und entsorgen Sie sie.

Top Tipp: Vermeiden Sie die Ernte von Samen hybrider Echinacea-Sorten, da diese oft steril sind. Und selbst wenn sie sich vermehren, weisen die resultierenden Pflanzen im Allgemeinen nicht die gleichen Eigenschaften wie ihre Eltern auf.

Sammeln von Echinacea-Samen

Sie können die Samen von Hand über einem Behälter entfernen

(Bildnachweis: BIOSPHOTO / Alamy Stock Photo)

So ernten Sie Sonnenhutsamen mit einer Papiertüte

Eine andere Methode zum Sammeln von Sonnenhutsamen ist die Verwendung einer Papiertüte. Wenn Sie den Samenkopf entfernen, lassen Sie etwas mehr vom Stiel intakt. Binden Sie dann eine Papiertüte um den Samenkopf und ein Stück Schnur um die Basis des Stiels, um ihn kopfüber aufzuhängen. Die Samen fallen mit der Zeit auf natürliche Weise aus.

Anschließend können Sie den Beutel öffnen und die Spreu heraustrennen, bevor Sie die Samen säen oder lagern.

Getränke für die Schwangerschaft

Hände halten Echinacea-Samen

Echinacea-Samen werden im Spätsommer oder Herbst ausgesät

(Bildnachweis: Tim Gainey / Alamy Stock Photo)

So verwenden und lagern Sie Sonnenhutsamen

Sie können Ihre Sonnenhutsamen direkt in den Boden säen.

Alternativ können Sie sie auch im Innenbereich in Töpfen anpflanzen. Wenn Sie sie in Ihre Blumenbeete pflanzen, sollten Sie sie zuerst abhärten. „Wenn Sie schweren Boden haben, konditionieren Sie ihn, indem Sie viel gut verrottetes organisches Material eingraben, bevor Sie Ihre Echinacea auspflanzen, oder pflanzen Sie sie auf kleine Erdhaufen, die mit Splitt und Kompost vermischt sind, damit ihre Wurzeln besser entwässern“, empfiehlt Gartenexperte John Negus .

Wenn Sie sie noch nicht aussäen möchten, können Sie die Sonnenhutsamen aufbewahren. „Stellen Sie sicher, dass Sie alle Samen an einem trockenen, dunklen Ort aufbewahren“, sagt Anna, die ihre Samen in Miniumschläge verpackt. Denken Sie daran, sie deutlich zu beschriften, einschließlich des Datums. Die Samen sollten mindestens ein paar Jahre keimfähig bleiben.


Nur eine Blüte kann viele neue Samen hervorbringen – was viel Potenzial für neue Pflanzen bedeutet. Es ist also nicht nötig, sie alle zu ernten. Stattdessen können Sie einige davon an der Pflanze belassen, wo sie sich sanft selbst aussäen können. Und wenn das Wetter abkühlt, bieten sie den Vögeln auch eine Nahrungsquelle, wodurch Ihr Garten größer wird tierfreundlich .