Esszimmer-Alternativen – 6 kreative Ideen für Häuser aller Stilrichtungen und Größen

Formale Esszimmer werden immer einen Platz in der Innenarchitektur haben, aber die Art und Weise, wie wir unsere Häuser nutzen, ändert sich ständig, und es gibt viele Esszimmeralternativen, die besser zu unserem Stil und unseren Räumlichkeiten passen.

A Esszimmer ist ein Bereich, in dem wir uns mit Freunden und der Familie treffen, um Mahlzeiten zu genießen, und obwohl sich diese separaten Räume hervorragend zum Bewirten eignen, gibt es viele andere Räume im Haus, in denen man genauso gut, wenn nicht sogar besser, speisen kann.



Von der Integration eines zentralen Essbereichs in Ihr Küche Um das Beste aus einem offenen Wohnzimmer herauszuholen, können diese Esszimmer-Alternativen Ihnen dabei helfen, offenere, multifunktionale und einzigartige Essbereiche in Ihrem Zuhause zu schaffen.



Nabelknopf während der Schwangerschaft

6 innovative Alternativen zu einem Esszimmer

„Denken Sie über den Raum hinaus, wenn es um Essbereiche in Ihrem Zuhause geht.“ Vergessen Sie strenge Raumetiketten und gestalten Sie jeden Raum entsprechend Ihrem Wohnstil. Nur weil ein Raum allein aus Tradition als Raum gilt, bedeutet das nicht, dass er mit der heutigen Lebensart übereinstimmt. Profitieren Sie von besonderen Funktionen wie raumhohen Fenstern und lassen Sie sich von Ihrem Lebensstil für individuelle kulinarische Erlebnisse in Ihrem gesamten Zuhause leiten. „Überdenken Sie jeden Raum im Hinblick darauf, wie Sie darin leben, und gestalten Sie ihn entsprechend“, sagt Innenarchitekt. Kimberly Armstrong .

1. Küchen

White Island als Teil der offenen Küche und des Essbereichs



(Bildnachweis: Bianca Ecklund)

Eine der gängigsten Esszimmer-Alternativen und moderne Küchenideen ist die Einbindung eines Essbereichs in eine Küche.

„Küchen sind wunderbare multifunktionale Bereiche zum Essen.“ Da offene Grundrisse in neueren Häusern mittlerweile Standard sind, ist es einfach, Gespräche zwischen Köchen und Gästen fortzusetzen. Wir entwerfen oft Kücheninseln mit Sitzgelegenheiten auf mindestens zwei Seiten, um bequem Platz für 4-6 Personen zu bieten. „Zusätzliche Hocker, die unter der Insel versteckt sind, können auch noch mehr Sitzgelegenheiten auf der Kücheninsel und ungezwungenere Orte zum Essen und Entspannen bieten“, sagt Innenarchitektin Keely Smith von JD Elite Interiors .

Für viele von uns ist die Küche das Herzstück des Zuhauses, und wenn es der Platz zulässt, können Bereiche zum Essen geschaffen werden, sei es mit einem formellen Esstisch an einem großen Fenster oder in entspannterer Atmosphäre Sitzideen für die Küche Eine Anordnung rund um eine Kücheninsel oder eine Frühstückstheke kann dazu beitragen, dass sich dieser äußerst funktionale Bereich des Hauses entspannter und einladender anfühlt.



2. Wohnzimmer

Esszimmer mit Holzmöbeln

Jungen oder Mädchen Babycenter Berechnungstest
(Bildnachweis: Nicola O’Mara/Matthew Heritage)

Architekt und Designer, Havard Cooper sagt: „A Wohnzimmer kann viel mehr sein als nur ein Platz für Sofas und Fernseher. „Eine schicke kleine Essgruppe in der Ecke oder ein auffälliger Tisch in der Mitte verwandeln es in einen Mehrzweckbereich, der ebenso stilvoll wie praktisch ist.“

Keely Smith fügt außerdem hinzu: „Wohnzimmer schaffen entspannte, familiäre Räume zum gemeinsamen Essen und sind gleichzeitig Teil des Haupttreffpunkts.“ Für einen informelleren Essbereich ohne Tisch bieten große Sofagarnituren oder maßgefertigte Einbausofas bequeme Sitzgelegenheiten für Mahlzeiten vor dem Fernseher oder an einem gemütlichen Kamin.

Die Integration eines Essbereichs in Ihr Wohnzimmer ist ideal, wenn Sie einen größeren, offenen Raum zonieren möchten, und eignet sich hervorragend, um einen großen Unterhaltungsbereich im Haus zu schaffen, in dem sich Menschen entspannen und in verschiedenen Anordnungen sitzen können.

In diesem offenen Wohnraum, entworfen von Nicola O'Mara Die Sitzgelegenheiten im Wohnzimmer sind vom Essbereich abgewandt und um den Fernseher und den modernen Kamin herum angeordnet, was dazu beiträgt, die beiden Bereiche zu zonieren und ein Gefühl der Trennung zu schaffen.

3. Wintergärten

Wintergarten mit grün gestrichenen Fensterrahmen und Esstisch

(Bildnachweis: Jeremy Phillips)

Ideen für den Wintergarten und alternative Esszimmerideen gehen immer Hand in Hand. Das Aufstellen eines Esstisches in einem Wintergarten kann das ganze Jahr über ein wunderbares Innen-Außen-Gefühl schaffen (genau wie). Ideen für Mahlzeiten im Freien ) und ist eine tolle Möglichkeit, diesen einladenden, lichtdurchfluteten Raum zu nutzen.

Diese verglasten Erweiterungen können einen entspannten Übergangsraum zwischen Haus und Garten schaffen und ermöglichen es Ihnen, beim Essen die Schönheit der Natur zu genießen und von ihr umgeben zu sein – was gibt es da nicht zu lieben?

4. Erkerfenster und Nischen

Grüne Essecke mit Sitzbank, Holztisch, Stühlen und Kunstwerk an der Wand

(Bildnachweis: Kit Kemp)

Ideen für ein kleines Esszimmer können in allen möglichen Ecken und Nischen gestaltet werden – es geht darum, über den Tellerrand hinauszuschauen und das Beste aus den einzigartigen architektonischen Details in Ihrem Raum herauszuholen.

„Es macht Spaß, kleine Bereiche zu gestalten, weil man dadurch zusätzlichen Platz schaffen kann.“ „Es sind diese kleinen Zwischenräume, die – wenn man schlau ist – härter arbeiten und zu Orten werden können, an denen man gerne bleiben möchte“, sagt Innenarchitektin, Kit Kemp . In ihrem obigen Entwurf hat Kit diese kleine Nische umgestaltet, um eine schöne Alternative zum Esszimmer zu schaffen. Wir lieben die gemütlichen Sitzbänke und wie das Design einen „Raum im Raum“-Effekt erzeugt.

Kaiserschnitt-chirurgisches Video

Isabely Interiors Innenarchitektin Tori Birch sagt auch: „Der verschwendete Platz unter einem Fenster oder in einem.“ Erkerfenster ist ein großartiger Ort, um eine Essecke zu schaffen. Das Hinzufügen einer Bankette kann eine großartige Möglichkeit sein, jeden Quadratzentimeter dieser Ecke zu nutzen und möglicherweise die Anzahl der Personen, die dort Platz finden, zu verdoppeln. Tatsächlich werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass es schnell zu einem der beliebtesten Räume im Haus wird.“

5. Heimbibliotheken

Esszimmeralternativen: großes Esszimmer mit maßgeschneiderten blauen Bücherregalen, großer Esstisch aus Holz

(Bildnachweis: Colleen Simmonds, Fotografie von Emily Gilbert)

„Für dieses Projekt haben wir den Raum in eine wunderschöne Kombination aus Heimbibliothek und Esszimmer verwandelt.“ Ein Esstisch ist von maßgefertigten, vom Boden bis zur Decke reichenden Bücherregalen umgeben, und ein tiefer Sitz am Fenster sorgt dafür Leseecke . „Von Büchern umgeben zu sein ist etwas Wunderbares – es schafft ein gemütliches Bibliotheksgefühl und kann ein toller Gesprächsstarter sein, wenn Gäste zum Essen da sind“, sagt Innenarchitektin, Colleen Simmonds .

6. Spielzimmer

Esszimmeralternativen, blaues Zimmer mit Fernseher, maßgeschneiderten Regalen und quadratischem Esstisch

(Bildnachweis: Geddes Ulinskas Architects)

Ein Spielzimmer wird immer ein multifunktionaler Raum sein, der vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet, vom Wohnen bis hin zum Wohnen Unterhaltungszentren Diese vielseitigen Räume können als inspirierender Musikraum dienen und die perfekte Kulisse zum Essen bieten und einen verspielten, einzigartigen Raum für den Empfang von Freunden und Familie schaffen.

FAQs

Was machen Sie, wenn Sie kein Esszimmer haben?

Nur weil Sie kein Esszimmer haben, heißt das nicht, dass Sie in Ihrem Zuhause keinen speziellen Bereich zum Essen einrichten können.

Wie wir in diesem Artikel untersucht haben, sind Küchen und Wohnzimmer die beliebtesten Orte für ein alternatives Esszimmer. Diese zentralen Räume im Haus sind oft Orte, an denen wir uns auf natürliche Weise versammeln, sitzen und entspannen, und je nach Größe Ihres Hauses finden sie oft problemlos Platz für einen Esstisch. Wenn Sie in einem dieser beiden Räume einen Essbereich integrieren, entsteht immer ein wunderbarer Unterhaltungsbereich.

Namen Beau

Es gibt auch viele andere kreative Möglichkeiten, einen Essbereich im Haus zu gestalten. Von Nischen bis zu Nischen, Erkerfenstern bis hin zu Heimbibliotheken, Gästezimmern usw Keller Wenn Sie sorgfältig darüber nachdenken, wie Sie Ihr Zuhause täglich nutzen und wo Sie sich beim Sitzen und Essen über längere Zeiträume am wohlsten fühlen, können Sie die beste Entscheidung für sich und Ihren Raum treffen.


Für weitere alternative Esszimmer-Inspirationen erkunden wir in unserer speziellen Funktion, wo Sie einen Esstisch aufstellen können, wenn Sie kein Esszimmer haben.