Wann Sie Lavendel verpflanzen sollten – um Ihre Pflanzen sicher zu transportieren

Lavendel ist eine unglaublich vielseitige und attraktive Gartenblume mit einem duftenden Duft, der für viele zu einem Favoriten geworden ist. Wenn Sie wissen, wann Sie Lavendel verpflanzen müssen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Pflanze verlängern, sodass Sie ihre Wunder noch länger erleben können.

Dabei ist es wichtig zu wissen wann man Lavendel pflanzt Damit Ihre Pflanzen Wurzeln schlagen und beeindruckende Blüten entwickeln können, ist das Umpflanzen von Lavendel ein wichtiger Tipp zur Pflanzenpflege, der dazu beitragen kann, die Lebensdauer zu verlängern, indem er sie mit frischen Nährstoffen versorgt, sie vor schlechtem Wetter schützt und sicherstellt, dass sie genügend Platz zum Wachsen hat Ihre Blumenbeet-Ideen haben weiterhin üppige lila Pflanzen.



Nachfolgend erfahren Sie anhand der Ratschläge dieser Experten, wann Sie Lavendel verpflanzen sollten, um blühende mehrjährige Pflanzen zu erhalten.



Wann sollte man Lavendel verpflanzen?

Wie viele mehrjährige Pflanzen kann Lavendel zu zwei Zeitpunkten im Jahr umgepflanzt werden, die mit dem Zeitpunkt zusammenfallen, an den Sie vielleicht denken müssen Lavendel beschneiden . Frühling und Frühherbst sind wichtige Jahreszeiten für die Pflanzenpflege und die ideale Zeit, um Lavendel zu verpflanzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen, unabhängig davon, ob Sie Ihre Pflanzen in Ihrem Garten umstellen oder Ihre Pflanzen ins Haus bringen, um sie über den Winter zu schützen.

„Wenn das Herbstwetter mild ist, ist es kein Problem, Ihren Lavendel zu verpflanzen.“ Alternativ können Sie bis zum Frühjahr warten, wenn der Boden warm ist und die Pflanze noch nicht blüht“, sagt Fiona Jenkins, Gartenexpertin bei Mein Jobangebot .



Lavendel im Herbst verpflanzen

Lavendelpflanzen in einer Gruppe

HCG Levels wöchentlich
(Bildnachweis: Alamy)

Wenn Sie wissen wann man Lavendel pflanzt , wissen Sie, dass der frühe bis mittlere Herbst eine wichtige Zeit für die Lavendelpflege ist.

Da sich Lavendel am besten umpflanzen lässt, wenn das Wetter nicht zu heiß, aber auch nicht zu kalt ist und Frostgefahr besteht, ist der Frühherbst ein guter Zeitpunkt, um Ihre Pflanzen umzupflanzen – insbesondere, wenn Sie sie in raueren Klimazonen über den Winter hinweg schützen möchten.



Stellen Sie beim Umpflanzen im Herbst sicher, dass der Boden nicht gefroren ist, und wählen Sie einen Tag mindestens einen Monat vor den ersten Frösten, damit die Wurzeln genügend Zeit haben, sich im neuen Boden zu entwickeln.

Sean Name Bedeutung

Warum Lavendel verpflanzen?

Lavendelstarter werden in den Boden gegossen

(Bildnachweis: Alamy)

Während es aufgrund ihrer holzigen Natur am besten ist, Lavendelpflanzen nicht zu teilen, könnte sich das Umpflanzen und Umstellen in Ihrem Garten positiv auf das Gedeihen der Pflanze auswirken. „Das Umpflanzen gibt Pflanzen, ob alt oder neu, einen Neuanfang in neuen Töpfen oder Standorten“, erklärt Marcus Eyles, Experte und Gartenbauleiter bei Dobbies Garden Centres. „Eine Neubepflanzung mit frischem Kompost gibt Ihren Pflanzen einen Nährstoffschub und ermöglicht es Ihnen, die Wurzeln Ihrer Pflanzen zu beurteilen und sicherzustellen, dass sie genügend Platz zum Wachsen haben.“

„Wenn Lavendel reift, kann es sein, dass ihm schnell der Platz zum Wachsen sowohl für die Stängel als auch für das große Wurzelsystem ausgeht“, fährt Fiona fort. „Das Umpflanzen von Lavendel kann also zu seinem Gedeihen beitragen.“ Lavendel eignet sich auch gut zum Teilen und Umpflanzen zwischen Gemüse und Blumen, um Schädlinge zu minimieren und Bestäuber anzulocken. Und nicht winterharte Lavendelsorten profitieren davon, wenn man sie über den Winter in ein Gewächshaus umpflanzt, um sie vor der Kälte zu schützen.“

Wenn Sie Ihre Lavendelpflanzen vervielfältigen möchten, ist es besser, es zu lernen wie man Pflanzenstecklinge nimmt , und zwar konkret Wie man Lavendel aus Stecklingen vermehrt , anstatt Ihre Pflanze zu spalten oder zu teilen.

So pflegen Sie neue Lavendeltransplantationen

Lavendel umgibt den Bienenstock

(Bildnachweis: Leigh Clapp)

„Wenn Sie Lavendel verpflanzt haben, ist es wichtig, die Pflanzen feucht zu halten, bis sie gut etabliert sind, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel gießen“, rät Marcus. „Außerdem sollten Sie die Fläche frei von Unkraut halten, um die Konkurrenz für die Ansiedlung der Wurzeln zu verringern.“

Ringwurmkind

„Der Schutz Ihrer Pflanzen vor rauem Winterwetter ist wichtig, damit sich Ihre Pflanzen etablieren können. Dies kann durch gutes Mulchen mit torffreiem Kompost guter Qualität erreicht werden.“ Mulchen schützt nicht nur neue Pflanzen vor Witterungseinflüssen, sondern sorgt auch für eine gute Bodengesundheit und schützt die Wurzeln Ihrer Pflanzen, wenn die Temperaturen sinken. „Auch Ihre neuen Transplantate werden davon profitieren, wenn sie in einem besonders strengen Winter in einen abgedeckten Vliesschutz gesteckt werden“, fährt er fort.

„Das Einmischen von etwas Sand und Kies rund um die Wurzeln und die Pflanzenbasis kann dazu beitragen, dass der Boden gut entwässert und locker genug ist, damit sich Wurzeln entwickeln können“, fügt Fiona hinzu.

Sollte man Lavendel nach dem Umpflanzen gießen?

Nach dem Umpflanzen sollten Sie Lavendel einmal pro Woche gießen und die Erde zwischen den Wassergaben trocknen lassen. Weichen Sie die Erde des Lavendels unmittelbar nach dem Umpflanzen gründlich ein, um ihm die Gewöhnung an sein neues Zuhause zu erleichtern und einen Transplantationsschock zu vermeiden.

Kann ich Lavendel im Sommer verpflanzen?

Während sich ausgewachsener Lavendel gut zum Umpflanzen eignet, sollten Sie ihn nur bis zum Frühsommer umpflanzen und nicht viel darüber hinaus. Das Umpflanzen der Pflanze während der Ruhephase ermöglicht es ihr, sich besser an ihre neue Umgebung anzupassen und kann weniger Stress verursachen als während der Blüte. Das Umpflanzen den ganzen Sommer über könnte die Wurzeln Ihrer Pflanze belasten und zur Schwächung oder zum Absterben der Pflanze führen oder die Pflanze anfällig für Krankheiten machen.