Welche Farbe hat Khaki? So verwenden Sie es in Ihrer Einrichtung
Welche Farbe hat Khaki? Die Farbe Khaki ist ein dauerhaft neutraler Farbton und bezieht sich traditionell auf die erdbraune Farbe des Stoffes, der einst zur Herstellung von Militäruniformen verwendet wurde.
Allerdings gab es im Laufe der Zeit, von der Mode bis zur Inneneinrichtung, viele wechselnde Interpretationen darüber, welche Farbe Khaki haben soll, von Braun über Gelb-Beige bis hin zu modernem Khaki-Grün – daher diskutieren wir die etwas komplexe Frage, was Farbe ist khaki?
Welche Farbe hat Khaki? Wir erkunden, wie man mit Khaki dekoriert

(Bildnachweis: Zukunft)
Die Farbe Khaki gibt es bei einem traditionellen Modell nicht Farbkreis Die Farbe besteht aus Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben und lässt sich am besten als eine Mischung aus Gelb, Braun und Weiß beschreiben, was zu einem beruhigenden, natürlichen neutralen Farbton führt.
Beim Arbeiten mit der Farbe Khaki im Haushalt und beim Überlegen Raumfarbideen Khaki ist Teil einer wachsenden Wiederbelebung der Dekoration mit zeitlosen und raffinierten neutralen Farbtönen, inspiriert von der Natur.
Justyna Korczynska, leitende Designerin bei Kronenfarben erklärt: „Wir haben gesehen, dass Khaki- und Olivtöne im Rahmen des diesjährigen Farbtrends ‚Neue Neutrale‘ immer häufiger im Zuhause verwendet werden.“ Blasses Khaki ist eine erholsame Farbe, die besonders gut in Räumen mit gutem natürlichem Licht wirkt – das Sonnenlicht verstärkt und erwärmt diesen weicheren Ton und bringt ihn fast zum Leuchten. Tieferes Grün/Grau hingegen kann in jedem Raum wirken, auch in solchen mit wenig natürlichem Licht, wo es sowohl Stil als auch Charakter verleiht.“
Die Verwendung von Farben im Zuhause, die inspiriert sind und der Natur ähneln, sorgt garantiert für ein gelungenes und langlebiges Gesamtkonzept.
Für neutrale Raumideen ist Khaki eine wirklich vielseitige Wahl für sowohl klassische als auch moderne Häuser. Sue Wadden, Leiterin Farbmarketing bei Sherwin-Williams heißt es: „Khaki ist ein heller Braunton aus der gelben Farbfamilie.“ Es handelt sich um einen von der Wüste inspirierten, klassischen neutralen Farbton, der sich ideal zum Aufwärmen großer Räume wie einem Wohnzimmer oder einem Hauptschlafzimmer eignet. Der erholsame, neutrale Farbton kann einem Raum ein dezentes Farbelement verleihen und eine geerdete, wärmende Atmosphäre schaffen.
Was ist die wahre Farbe von Khaki?

Historisch gesehen wurden der Name und die Farbe Khaki im 19. Jahrhundert bekannt, um auf die Farbe der Uniformen zu verweisen, die von Armeen verwendet wurden, die in Wüstenregionen arbeiteten. Zur Tarnung wurden die Uniformen an die Farbe hellbrauner, sandiger Gelände angepasst.
Heutzutage bezieht sich Khaki jedoch auch auf Kleidung und Farben, die eher grün sind. Patrick O’Donnell, Markenbotschafter bei Farrow & Ball heißt es: „Der ursprüngliche Begriff „Khaki“ bezog sich auf einen gelblich-braunen Farbton, der in Militärkleidung verwendet wird – die moderne Interpretation geht eher in Richtung eines grün-braunen Farbtons.“
Da es sich bei Khaki um eine Mischfarbe handelt, stehen natürlich viele Farbtöne zur Verfügung. Es kann jedoch argumentiert werden, dass die Farbe mittlerweile mehr als nur einen echten Farbton repräsentiert und sich darauf bezieht, es stehen tatsächlich zwei Variationen zur Auswahl, die traditionelle, hellbraune Variante oder das dunkle, schlammige Grün, das an Oliv erinnert.
Als Sue Wadden über die Arten von Khaki spricht, die für die Dekoration zu Hause zur Verfügung stehen, sagt sie: „Wir haben in den letzten Jahren eine Entwicklung hin zu warmen Neutraltönen gesehen, wobei Khakis, Knochenweiß und Taupe für das Zuhause immer beliebter wurden.“ Allerdings gewinnt Khaki auch als Neutralton mit grünem Unterton an Bedeutung. „Wir haben in den letzten Saisons eine deutliche Zunahme von Grün gesehen, daher ist es intuitiv, dass koordinierende Neutraltöne wie Khaki wieder auftauchen würden.“
Welche Farben passen zu Khaki?

Khaki ist eine anpassungsfähige und funktionale Farbe für den Einsatz im Zuhause. Mit seinen subtilen, neutralen Eigenschaften können Sie aus einer Reihe von Komplementär- und Kontrastfarben wählen, um ein auffälliges Farbschema zu schaffen.
Für einen geerdeten und entspannten Look erklärt Justyna Korczynska bei der Arbeit mit Khaki: „Wenn man sich an eine Tonpalette hält und Holzarbeiten in der gleichen Farbe wie die Wände streicht, erhält man ein harmonisches und ununterbrochenes Erscheinungsbild – ideal, um Räume optisch zu öffnen.“ Natürliche Materialien wie Holz, Korbgeflecht und Stein harmonieren mühelos mit dieser Palette.“
Oder um dieses sanfte Neutral mit Farbe und Lebendigkeit auszugleichen, „probieren Sie etwas Unerwartetes wie ein dunkles Rosa oder ein lebhaftes Türkis – Sie können es auf etwas so Einfachem wie einem einzelnen Stuhl oder einer übergroßen Vase verwenden, Khaki passt auch zu einem helleren Grün.“ .
Für einen eleganten Look verwenden Sie Khaki mit einfachen Farbkombinationen wie Schwarz und Weiß und ergänzen Sie es mit wärmenden, metallischen Akzenten.
Gibt es verschiedene Khaki-Töne?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es verschiedene Khaki-Töne gibt. Wie bereits erwähnt, stehen zwei Hauptfarben zur Auswahl: Hellbraun und Dunkelgrün. Beide verkörpern jedoch die gleichen tiefen, erdigen Eigenschaften, die auf die zeitlose Schönheit der Natur verweisen.
Baby allergische Reaktionsausschlagbilder
Khaki erweist sich als beliebte Farbwahl für Dekorations- und Malideen, ein vielseitiger neutraler Farbton, der mit einer Reihe von Farben und kontrastierenden Stilen kombiniert werden kann. Khaki ist perfekt, um eine erholsame und einladende Atmosphäre im Zuhause zu schaffen.
Ganz gleich, ob Sie Ihr Wohnzimmer mit Grün dekorieren und einen dunklen Khaki-Ton wählen oder es in einem Schlafzimmer mit entspannter Bräune hell und hell halten möchten, die Arbeit mit Khaki in der Inneneinrichtung wird sich immer als zeitlos erweisen.