Wozu dienen die schwarzen Rauten auf einem Maßband?

Maßbänder sind unglaublich nützliche Geräte. Ob Sie neue Regale installieren oder neue Tapeten ausmessen, Maßbänder erleichtern diese Aufgaben erheblich.

Bei mehreren Markierungen und Messungen ist es wichtig zu wissen, wie man ein Maßband für die richtige Aufgabe liest. Eine falsche Lesart kann bereits zu Beginn eines Projekts zu Ungenauigkeiten führen und zu einer Material- und Zeitverschwendung bei späteren Korrekturen führen.



Die schwarzen Rautenmarkierungen an der Seite Ihres Maßbandes haben einen bestimmten Zweck. Maßbänder „messen“ nicht nur, sondern haben auch zusätzliche Funktionen. Unsere Experten haben auch einige ihrer anderen Bandmaß-Tipps verraten, die Sie bei Ihren zukünftigen DIY-Projekten unterstützen sollen.



Wozu dienen die schwarzen Rauten auf einem Maßband?

Finden Sie heraus, wofür sie verwendet werden, und erfahren Sie, für welche anderen Mess-Hacks diese Geräte verwendet werden können.

Maßband und Grundriss



Worte für Oma
(Bildnachweis: Alamy)

Schwarze Diamanten

Heimwerker-Experte Austin Fain besagt, dass die schwarzen Rauten oder schwarzen Dreiecke, die Sie auf einem Maßband sehen, normalerweise zur Markierung der Mitte einer Messung verwendet werden.

Sie bieten einen schnellen Anhaltspunkt zum Ermitteln des Mittelpunkts einer Länge, ohne dass manuelle Berechnungen erforderlich sind.

In den meisten Standard-Maßbändern finden Sie eine Reihe von Markierungen, die schwarze Rauten oder Dreiecke umfassen. Hier ist eine übliche Vereinbarung:



Definition von Jacob

1. Rote Zahlen : Diese stellen die ganzen Zoll dar. Zum Beispiel 1, 2, 3 usw.

2. Schwarze Zahlen : Dies sind Halbzoll-Schritte. Zum Beispiel 1/2, 1 1/2, 2 1/2 usw.

3. Schwarze Rauten oder Dreiecke : Diese befinden sich zwischen den roten und schwarzen Zahlen und werden zur Angabe von Viertelzoll-Schritten (1/4) verwendet. Sie helfen Ihnen dabei, schnell den Mittelpunkt zwischen ganzen Zoll und halben Zoll zu erkennen.

Für präzise Messungen können Sie diese Markierungen verwenden, um den Mittelpunkt einer Länge zu identifizieren. Wenn Sie beispielsweise die Mitte einer 5-Zoll-Länge ermitteln möchten, können Sie bis zur 5-Zoll-Markierung messen und dann nach der schwarzen Raute zwischen der 5-Zoll-Markierung und der 6-Zoll-Markierung suchen, um die genaue Mitte zu identifizieren Punkt, der 5 1/4 Zoll betragen würde. Diese Funktion ist besonders nützlich bei verschiedenen DIY-Projekten oder auch bei Hausdesign-Aufgaben wie z Maß für Vorhänge .

Tipps zum Maßband

1. Verwenden Sie „wahrer Nullpunkt“ für genaue Messungen

„Das Metallstück am Anfang des Maßbandes ermöglicht eine genauere Messung“, sagt der Tiny-Home-Spezialist Erica Fecundo . „Die Metallspitze liefert ‚echte Null‘, was bedeutet, dass das Maßband auf genau null Zoll kalibriert wurde.“

Sie können sehen, dass der erste Zoll auf dem Maßband 1/16 Zoll kürzer ist, was der gleichen Größe wie die Metallspitze entspricht.

Beste Geschirrspüler 2023

Wenn Sie die Außenseite einer Oberfläche oder eines Möbelstücks messen, können Sie die Metallspitze entfernen, um das darunter liegende Klebeband freizulegen, um jedes Mal genaue Messungen sicherzustellen.

2. Halten Sie das Maßband mit dem Haken fest

Möglicherweise ist Ihnen der Metallhaken am Ende des Maßbandes aufgefallen, Sie wissen aber nicht genau, wie er heißt oder wozu er dient. Der Haken wird als „Klingenstopper“ bezeichnet und dient in erster Linie dazu, die Klinge an Ort und Stelle zu halten, wenn das Maßband nicht verwendet wird.

Dieser Klingenanschlag ist praktisch, wenn Sie versuchen, außerhalb der Reichweite liegende Stellen zu messen, beispielsweise die Oberseite eines Hochschranks oder die Installation von Gardinenstangen.

3. Fassen Sie die Nägel mit dem Maßband an

Ein gemeinsames Merkmal von Maßbändern ist ein kleiner Schlitz am Ende des Hakens. Diese praktische Lücke ist vorhanden, sodass Sie das Maßband verwenden können, um das Ende einer Schraube oder eines Nagels zu greifen.

Da das Maßband am Ende einer Schraube festgehalten wird, bleibt eine Hand zum Messen frei, insbesondere wenn versucht wird, auf einer ebenen Fläche zu messen. Schlagen Sie einfach mit einem Hammer auf den Nagel oder die Schraube und befestigen Sie das Maßband daran, sodass Sie die Messung klarer und genauer durchführen können.

Namen, die Melodie bedeuten

4. Verwenden Sie das Maßband als Anreißwerkzeug

Ein weiteres überraschendes Merkmal von Maßbändern ist die gezackte Kante am Ende. Viele von Ihnen haben seine Anwesenheit vielleicht noch nie bemerkt und fragen sich nun, wofür es verwendet wird.

Laut Hausumbau-Experte Thomas Borcherding Die gezackte Kante hat einen ganz besonderen Zweck. „Wenn Sie etwas messen und kein Markierungswerkzeug dabei haben“, sagt er, „können Sie mit der gezackten Kante des Maßbandes eine Markierung anbringen, wo Sie es brauchen.“

Die Zähne entlang der gezackten Kante helfen beim Greifen des Materials und hinterlassen beim Vor- und Zurücklaufen über die Oberfläche Spuren und ermöglichen Ihnen eine genaue Messung.

Wann wechseln Babys in ein Nickerchen?

FAQs

Warum sind Maßbänder gelb?

Maßbänder sind aufgrund ihrer Markierung oft gelb. Auf Maßbändern sind oft schwarze und rote Maßangaben angebracht und der gelbe Hintergrund ist die optimale Farbkombination zum Ablesen.


Die schwarzen Rauten auf dem Maßband bieten schnelle und praktische Referenzen für gängige Strukturelemente und helfen bei präzisen Messungen für verschiedene Mess- und Heimwerkerprojekte. Uns gefällt das Craftsman 25 Fuß Maßband von Amazon .

Wenn Sie also das nächste Mal diese Diamanten sehen, werden Sie wissen, dass sie nicht nur der Dekoration dienen; Sie sind dazu da, Ihre Arbeit einfacher und genauer zu machen.