So messen Sie Vorhänge – einfache Schritte für ein perfektes Finish

Es ist wichtig zu wissen, wie man Vorhänge ausmessen muss, um einen schönen Fall und ein stilvolles Ergebnis zu erzielen. Vorhänge schaffen eine attraktive Schaufensterdekoration mit einem Look, der so opulent oder schlicht sein kann, wie Sie es bevorzugen.

Vorhänge können so dimensioniert sein, dass sie sich tagsüber öffnen lassen und das Fenster abdecken, um nachts absolute Privatsphäre und Gemütlichkeit zu gewährleisten, oder um das Licht den ganzen Tag über sanft zu streuen, oder es kann sich um dekorative Paneele handeln, die an den Seiten des Fensters hängen.



Allerdings, was auch immer Ideen für Vorhänge Entscheidend ist die richtige Passform. Gardinen, die nicht breit genug sind, bringen den Stoff nicht optimal zur Geltung, und Gardinen, die nicht lang genug sind, können altmodisch wirken.



So messen Sie Vorhänge – eine der elegantesten überhaupt Ideen für die Fenstergestaltung .

So messen Sie Vorhänge

Wohnzimmer mit orangefarbenem Samtsofa und grauen Faltvorhängen



(Bildnachweis: Adrian Briscoe)

Beim Messen von Vorhängen kommt es auf die Genauigkeit an, und es ist wichtig, ein Stahlbandmaß zu haben, da sich Stoffversionen dehnen können, was zu falschen Maßen führen kann. Möglicherweise benötigen Sie auch eine Trittleiter sowie einen Ort, an dem Sie die Messungen aufzeichnen können.

7 Jahre altes Mädchen

Vorhänge sind natürlich in Standardlängen erhältlich, aber unser Leitfaden gilt für maßgefertigte Vorhänge. Wenn Sie kurzfristig in Standardvorhänge investieren müssen, finden Sie häufig Längen von 63, 84, 94, 108 und 120 Zoll (und in Großbritannien häufig 137, 182, 228 und 274 cm). Entscheiden Sie sich immer für eine längere statt einer kürzeren Vorhanglänge, wenn Sie diese verwenden und diese nicht Ihren Maßen entsprechen.

1. Berücksichtigen Sie die Vorhanglänge

Wohnzimmer mit weißen Wänden, dunkelblau gemusterten Vorhängen und blauen und roten Möbeln



männliche Namen, die mit C beginnen
(Bildnachweis: Emma Lee)

Betrachten Sie zunächst die Vorhangtypen. Im Allgemeinen sollten Vorhänge für eine optimale Wirkung bodenlang oder länger sein. Das gilt auch dann, wenn sie hinter Möbeln hängen, denn sie sollten nie weniger großzügig wirken. Bodenlange Vorhänge werden oft für Wohnzimmer bevorzugt, während solche, die auf dem Boden liegen, beispielsweise eine gute Ergänzung für ein formelles Esszimmer sein können, und vielleicht möchten Sie sie auch für ein Schlafzimmer wählen. Wenn Sie Vorhänge wünschen, die auf dem Boden kleben bleiben, können Sie zwischen 1 und 12 Zoll hinzufügen, um einen wirklich aufwendigen Look zu erzielen.

Denken Sie daran, dass Vorhänge, die auf dem Boden liegen, nicht leicht zu öffnen und zu schließen sind und daher besser zum Verschönern von Fenstern als zur Schaffung von Privatsphäre geeignet sind. Sie neigen auch eher zur Staubansammlung und benötigen daher mehr Wartung.

Vorhänge, die bis zum Fensterbrett reichen, können beispielsweise für eine Küche geeignet sein, wo sie in Wohn- und Schlafzimmern uninteressant wirken.

2. Legen Sie die Position der Gardinenstange fest

Schlafzimmer mit Doppelbett und Fenstern mit neutralen Vorhängen und grün gemusterten Jalousien

(Bildnachweis: Thomas Sanderson)

Generell sollten Vorhänge sowohl höher als auch breiter als das Fenster aufgehängt werden. Der Grund? Das Fenster fühlt sich größer an, lässt aber auch maximales Licht in den Raum. Bei geöffneten Vorhängen wird das gesamte Glas freigelegt und der Raum heller.

Wenn Sie den Lichteinfall in den Raum bei geöffneten Vorhängen dennoch steuern müssen, hängen Sie einen zu den Vorhängen passenden Rollo an die Innenseite des Fensters.

Normalerweise hängen Sie Vorhänge mit einer Stange auf, Sie können Vorhänge jedoch auch ohne Stange aufhängen. Wenn Sie sie mit einer Gardinenstange aufhängen, planen Sie, die Gardinenstange etwa 20 bis 25 cm über dem Fenster zu positionieren und so, dass sie auf jeder Seite des Fensters etwa 25 bis 30 cm lang ist. In einem Raum mit sehr hohen Decken können Sie die Stange etwa 30 bis 61 cm (12 bis 24 Zoll) über dem Fenster platzieren oder direkt unter der Zierleiste befestigen.

3. Messen Sie die Länge der Vorhänge

Blumenvorhänge

(Bildnachweis: Molly Mahon)

Wie misst man Vorhänge wie ein Innenarchitekt? Bedenken Sie zunächst, dass Sie immer mehrere Längenmessungen vornehmen sollten, um nicht ganz ebene Böden auszugleichen.

Messen Sie bei bodenlangen Vorhängen von der Spitze der Stange bis zu 1 cm über dem Boden. Weitere 2,5 bis 8 cm (1 bis 3 Zoll) zur Länge sorgen dafür, dass der Boden gebürstet wird, während für eine extravagante Pfütze ein Zuschlag von 15 bis 30 cm (6 bis 12 Zoll) zum Abstand zwischen Stab und Boden erforderlich ist.

4. Messen Sie die Breite der Vorhänge

Schlafzimmer mit Doppelbett mit gepolstertem Kopfteil, Sessel und Hocker und Teppich auf dem Boden

(Bildnachweis: VSP-Innenräume)

Um zu wissen, wie man Vorhänge misst, muss man auch über deren Breite Bescheid wissen. Dies ist bei allen Vorhängen der Fall, die so schließen, dass sie das gesamte Fenster abdecken. Dekorpaneele sind jedoch anders, da sie das Fenster lediglich einrahmen.

Messen Sie die Gesamtlänge der Gardinenstange zwischen den Endstücken und geben Sie sie an Ihren Schneider weiter. Maßgeschneiderte Vorhänge haben je nach Typ die richtige Fülle, die zwischen dem 1,5- und dem Dreifachen der Stangenbreite liegen kann.

Joi Bedeutung

Wie messen Sie, welche Gardinengröße Sie benötigen?

Um die Größe der benötigten Vorhänge zu messen, berechnen Sie zunächst die benötigte Breite. Verwenden Sie dazu die Länge der Stange oder Schiene, um ein Maß zu erhalten, nicht die des Fensters, da der Vorhang über die Kanten des Rahmens hinausgezogen wird. Verdoppeln Sie nun die Messung, die Sie vorgenommen haben. Dadurch erhalten Sie schön geraffte Vorhänge, die zu Bleistiftfalten-, Ösen- und Schlaufenvorhängen passen. Um die Länge zu messen, entscheiden Sie zunächst, ob die Vorhänge auf dem Boden hängen, über den Boden streifen oder auf Fensterbretthöhe sitzen sollen. Verwenden Sie dann die Oberseite der Schiene oder Stange, um von oben nach unten zu messen.

Woher weiß ich, welche Gardinengröße ich kaufen soll?

Wenn Sie herausgefunden haben, wie man Vorhänge misst, und sich für Standardvorhänge entscheiden, beachten Sie, dass die Breite das erste angegebene Maß ist, gefolgt von der Länge. Vorhänge werden möglicherweise als einzelne Bahnen verkauft. Für ein breiteres Fenster benötigen Sie daher mehrere Bahnen.

Verwenden Sie die Breite der Gardinenstange und beachten Sie, dass Sie diese Breite multiplizieren müssen, um die richtige Fülle zu erhalten. Ansonsten? Die Vorhänge hängen flach, was unerwünscht ist. Verwenden Sie mindestens das 1,5-fache der Breite, zweifache wirken jedoch großzügiger, während für Gardinen und Leinen die dreifache Breite empfohlen wird.

schwangerer Bauch nach 12 Wochen

Seitenvorhänge schließen das Fenster nicht, sondern rahmen es ein und lassen es breiter erscheinen, als es tatsächlich ist. In diesem Fall können Sie einfach die gewünschte Paneelbreite wählen.

Wie viel breiter sollten Vorhänge sein als das Fenster?

Vorhänge sollten zwei- bis zweieinhalbmal breiter als das Fenster sein. Dies liegt daran, dass Vorhänge auf beiden Seiten über den Fensterrahmen hinausgezogen werden können, um viel Licht in den Raum zu lassen und die Proportionen des Fensters zu betonen, beim Überziehen aber dennoch voll wirken.

Wie breit sollten Vorhänge für ein 36-Zoll-Fenster sein?

Für ein 36-Zoll-Fenster benötigen Sie Vorhänge mit einer Endbreite von mindestens dem 1,5-fachen, besser sind jedoch Vorhänge mit der doppelten Breite und bei Gardinen sogar der dreifachen Breite.

Daher benötigen Sie für ein 36-Zoll-Fenster zwei Paneele mit jeweils 36 Zoll für die doppelte Breite und eine luxuriöse Raffung.

Wie breit sollten Vorhänge für ein 60-Zoll-Fenster sein?

Für ein 60-Zoll-Fenster benötigen Sie Vorhänge mit einer Endbreite von mindestens dem 1,5-fachen, besser sind jedoch Vorhänge mit der doppelten Breite und bei Gardinen sogar der dreifachen Breite.

Daher benötigen Sie für ein 60-Zoll-Fenster zwei Paneele mit jeweils 60 Zoll für die doppelte Breite und eine luxuriöse Raffung.

Wie breit sollten Vorhänge für ein 72-Zoll-Fenster sein?

Für ein 72-Zoll-Fenster benötigen Sie Vorhänge mit einer Endbreite von mindestens dem 1,5-fachen, besser sind jedoch Vorhänge mit der doppelten Breite und sogar der dreifachen Breite für Gardinen.

braune Entladung statt Zeit könnte ich schwanger sein

Daher benötigen Sie für ein 72-Zoll-Fenster zwei Paneele mit jeweils 72 Zoll für die doppelte Breite und eine luxuriöse Raffung.

Wie breit sollten Vorhänge für ein 120-Zoll-Fenster sein?

Für ein 120-Zoll-Fenster benötigen Sie Vorhänge mit einer Endbreite von mindestens dem 1,5-fachen, besser sind jedoch Vorhänge mit der doppelten Breite und bei Gardinen sogar der dreifachen Breite.

Daher benötigen Sie für ein 120-Zoll-Fenster zwei Paneele mit jeweils 120 Zoll für die doppelte Breite und eine luxuriöse Raffung.

Ist die Vorhangbreite für einen Vorhang geeignet?

Die Vorhangbreite für ein Fenster sollte das Eineinhalbfache der gesamten Fensterbreite betragen; Mit anderen Worten: Jeder Vorhang hat drei Viertel der Gesamtbreite des Fensters.