Warum läuft meine zentrale Klimaanlage, bläst aber keine Luft? Wartungsexperten melden sich zu Wort
Es gibt kaum etwas, das so ärgerlich ist wie die Hitze und die Tatsache, dass die Klimaanlage nicht so funktioniert, wie Sie es möchten. Dies gilt umso mehr, wenn die zentrale Klimaanlage zu laufen scheint, aber keine kalte Luft austritt.
Wenn Sie bereits versucht haben, Ihre Klimaanlage zu reinigen, an den Bedienelementen herumzufummeln oder sie sogar auf die Seite zu schlagen, in der Hoffnung, sie zum Leben zu erwecken und nichts zu erreichen, dann könnte es sich um ein schwerwiegenderes technisches Problem handeln.
Hier haben Wartungsexperten die fünf Hauptgründe dafür aufgezeigt, warum Ihre zentrale Klimaanlage zwar läuft, aber keine Luft bläst, damit Sie das Problem beheben und Ihr Zuhause auch bei einer Hitzewelle kühl halten können.
Warum eine Klimaanlage läuft, aber keine Luft bläst
Obwohl es mehrere Gründe gibt, warum Ihre Klimaanlage läuft, aber keine Luft bläst, sind dies Experten zufolge die fünf häufigsten Ursachen – und einige sind schwerwiegender als andere.

Sicherste Luftbraten 2023(Bildnachweis: Getty Images)
1. Die interne Mechanik ist ausgefallen
Wenn sich Ihre zentrale Klimaanlage einschaltet, aber überhaupt keine Luft aus dem System austritt, könnte es sein, dass eine oder mehrere interne Komponenten ausgefallen sind, schlägt vor Anthony Fenn , lizenzierter Klimaanlageninstallateur und Inhaber von Assured Air Conditioning und Simple Social. Es könnten verschiedene technische Probleme aufgetreten sein:
„Probleme mit der Luftzirkulation in Innenräumen können durch defekte Innenventilatormotoren, defekte Kondensatoren (ein Kondensator ist fast wie eine Batterie, die den Motor beim Starten unterstützt) oder ein defektes Modul (neuere Motoren verwenden ein Computermodul, das direkt am Motor angebracht ist) verursacht werden „Geschwindigkeitsregelung und ist anfällig für Spannungsspitzen, wobei Gewitter im Sommer viele Modulausfälle verursachen“), erklärt er.
Diese Probleme treten eher bei älteren Klimaanlagen auf, wenn Sie schweres Wetter hatten, und treten bei einigen Klimaanlagentypen häufiger auf als bei anderen, fügt er hinzu. Wenn Sie alle anderen möglichen Ursachen ausschließen konnten, könnte es sich um einen Fehler handeln, der Probleme mit Ihrem Kühlsystem verursacht.
Roter Beerenbaum
2. Der Luftfilter oder die Lüftungsschlitze sind verstopft oder verschmutzt
Die Oberflächenreinigung Ihrer Klimaanlage reicht möglicherweise nicht aus, um Lüftungsschlitze und Filter gründlich zu reinigen, was zu einem verringerten Luftstrom führt, fährt Taras Stomin fort, der Experte für Luftkanalreinigung bei Heimatallianz . Sie sollten den Luftfilter untersuchen und bei Bedarf reinigen oder austauschen, idealerweise alle ein bis drei Monate, je nach Nutzung und Luftqualität, empfehlen sie. Ein preiswerter Klimaanlagen-Lamellenreiniger-Set, bei Amazon , wird das Leben einfacher machen.
Es kann auch sein, dass die Lüftungsschlitze vollständig durch Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände blockiert sind, fügt Taras hinzu. Dies behindert den Luftstrom und verhindert, dass kühle Luft richtig zirkulieren kann. Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse vorhanden sind, und reinigen Sie die Klimaanlage entsprechend. Achten Sie beim Staubsaugen einer Klimaanlage darauf, dass weitere Schäden vermieden werden.
3. Der Thermostat ist nicht richtig eingestellt oder weist eine Fehlfunktion auf
„Wenn Ihre Klimaanlage keine kalte Luft bläst, aber dennoch etwas Luft zirkuliert, liegt der Fehler möglicherweise an Ihrem Thermostat“, sagt Ben Green, CEO und AC-Experte bei Grüne Blattluft weist darauf hin.
Nachdem Sie überprüft haben, dass Ihr Thermostat auf die gewünschte Temperatur eingestellt ist und nicht versehentlich verstellt wurde, sollten Sie sicherstellen, dass die Lüftereinstellung auf „Auto“ oder „Ein“ eingestellt ist, da die Aus-Position verhindern würde, dass das Gerät Luft bläst, erinnert er.
Verlangen nach Salz während der Schwangerschaft
Wenn dies nicht funktioniert hat, kann es sein, dass der Thermostat nicht ordnungsgemäß mit Ihrem Gerät verbunden ist, fügt Rick Sun, HVAC-Handwerker bei Green Leaf Air, hinzu. „Die Ursache hierfür könnte ein fehlerhafter Sensor oder ein Verkabelungsproblem sein, aber nur ein Fachmann kann dies feststellen.“
4. Der Kühlkreislauf ist gestört und die Luft ist nicht kalt
Ein weiterer Grund dafür, dass Ihre zentrale Klimaanlage keine kalte Luft bläst, ist, dass der Kühlkreislauf gestört ist. Dies kann auftreten, wenn elektrische Komponenten ausfallen, das Kältemittel der Maschine zur Neige geht, die Spulen zugefroren sind oder die Komponenten verschmutzt sind, sagt Anthony Fenn, lizenzierter Klimaanlageninstallateur.
Da diese Probleme selbst schwer zu diagnostizieren sind, lohnt es sich, die Maschine auszuschalten und einen Service-Reparaturtechniker hinzuzuziehen, der einen Blick auf die internen Mechanismen wirft und sie bei Bedarf repariert.
5. Das Außengerät ist beschädigt
„Es kann verlockend sein zu glauben, dass das Problem in Ihrem Zuhause liegt, wo die Luft nicht zirkuliert, aber es könnte die Außeneinheit sein, die beschädigt wurde oder allgemeine Abnutzungserscheinungen aufweist“, fügt Taras Stomin, Kundenbetreuer für Luftkanalreinigung, hinzu.
„Überprüfen Sie das Außengerät (Kondensator) auf sichtbare Anzeichen von Schäden, wie z. B. verbogene oder verstopfte Lamellen, Schmutzablagerungen oder Eisansammlungen“, empfehlen sie. „Reinigen Sie das Gerät und entfernen Sie alle Rückstände, die den Luftstrom blockieren könnten.“ Stellen Sie außerdem sicher, dass sich der Lüfter des Geräts reibungslos dreht.“
So beheben Sie eine defekte Klimaanlage

Im Gegensatz zu anderen Heimwerkerprojekten ist die Reparatur einer zentralen Klimaanlage, die zwar läuft, aber keine Luft bläst, keine einfache Aufgabe, die man selbst in Angriff nehmen kann, insbesondere wenn es sich um ein mechanisches Problem handelt, sagt Anthony Fenn, lizenzierter Klimaanlageninstallateur
8 Wochen schwanger Ultraschall
„Wenn das Problem nicht so einfach ist wie die Notwendigkeit, den Filter zu reinigen oder auszutauschen oder den Thermostat zurückzusetzen, ist die beste Möglichkeit, einmal aufgetretene Probleme zu beheben, einen Fachmann anzurufen“, sagt er.
„HVAC-Systeme sind sehr gefährliche Geräte und unqualifizierte Techniker können leicht schwere Verletzungen wie Stromschläge, Verbrennungen oder andere schwere Verletzungen erleiden.“ HLK-Systeme sind außerdem sehr teuer und können durch unsachgemäße Reparaturen leicht beschädigt werden. Die Kosten für die Reparatur eines manipulierten Systems sind in der Regel höher als die Kosten für die Reparatur eines Systems, das nicht berührt wurde.
Blaue Muttermilch
„Ein Techniker kann vor einem Ausfall erkennen, ob ein Problem vorliegt, indem er Dinge wie den Kältemitteldruck, die Motorstromstärke und die Kondensatorladung überprüft.“ Die besten Unternehmen stellen Ihnen alle sechs Monate einen schriftlichen Bericht zur Verfügung, damit Sie die Werte und Spezifikationen Ihres Systems vergleichen können, um Trends und potenzielle Probleme zu erkennen.“
FAQs
Sollte ich meine Klimaanlage ausschalten, wenn sie nicht kühlt?
Wenn Ihre Klimaanlage eingeschaltet ist, aber die Luft nicht kühlt, ist es eine gute Idee, sie ganz auszuschalten, falls ein mechanisches Problem vorliegt, das zu einer größeren Gefahr werden könnte. In solchen Fällen empfiehlt es sich, sich an einen Wartungstechniker zu wenden, der die Maschine begutachtet, anstatt selbst Reparaturen durchzuführen, um das Risiko von Strombränden und Stromschlägen zu verringern.
Wie setze ich meine Klimaanlage zurück?
Wenn bei Ihrer Klimaanlage gelegentlich Probleme auftreten oder sie nicht auf die Bedienelemente reagiert, können Sie versuchen, sie neu zu starten, bevor Sie sich mit der Reparatur befassen. Schalten Sie dazu wie gewohnt die Klimaanlage aus, bevor Sie das Gerät entweder mit der integrierten Reset-Taste zurücksetzen oder das Gerät an Ihren Notschaltern ausschalten, wenn es fünf bis zehn Sekunden lang keine Reset-Funktion hat. Stellen Sie die Stromversorgung der Klimaanlage wieder her und schalten Sie sie wieder ein.
Es ist wichtig, nicht mit Elektronik herumzuhantieren, die Sie nicht vollständig verstehen, auch wenn sie am Leistungsschalter ausgeschaltet ist, um weitere Schäden oder Verletzungen bei Ihnen und anderen zu vermeiden.
Wenn Sie Probleme damit haben, dass Ihr Klimaanlagensystem kühle Luft bläst, kann es sich lohnen, ein paar andere schnelle Tipps zu besorgen, um einen Raum ohne zentrale Klimaanlage abzukühlen, während Sie auf einen Reparaturtechniker warten.