So kühlen Sie einen Raum mit Ventilatoren – 5 Tipps für sofortige und wirksame Linderung der Hitze

Der Sommer neigt sich vielleicht dem Ende zu, aber das Bedürfnis zu wissen, wie man einen Raum mit Ventilatoren kühlt, bleibt allgegenwärtig.

Überall auf der Welt haben Länder die ganze Saison über rekordverdächtige Temperaturen erlebt – aber keines davon ist aktueller als die USA, wo die Einwohner Kaliforniens derzeit mit einer Hitzewelle zu kämpfen haben. An diesem Labor Day-Wochenende verzeichneten zwei Städte in der Bay Area die höchsten Temperaturen aller Zeiten in der Region – und eine Unwetterwarnung bleibt für weitere zwei Tage in Kraft.



Egal, ob Sie an der Westküste leben oder anderswo nach Möglichkeiten suchen, die Leistung Ihres besten Fans zu steigern, diese fünf Tipps werden den sofortigen Unterschied bewirken, den Sie sich wünschen.



So kühlen Sie einen Raum mit Ventilatoren – 5 Tricks für schnelle Abhilfe

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Zuhause während einer Hitzewelle kühl halten können, sind diese fünf Tricks ein effektiver Ausgangspunkt. Das möchten die Experten Ihnen mitteilen.

Ventilator in einem dunkel beleuchteten Raum, umgeben von Pflanzen



(Bildnachweis: GettyImages)

1. Erstellen Sie eine Querbrise

Das Einzige, was besser ist als ein Fan? Benutzen zwei Ventilatoren, um einen Raum schnell abzukühlen. Beatrice Flores, eine Expertin für häusliche Pflege aus Unberührt leben , empfiehlt, Ihre beiden Ventilatoren in gegenüberliegenden Fenstern zu platzieren, um eine kreuzende Brise zu erzeugen. „Dadurch wird der Luftstrom beider Ventilatoren durch den Raum geleitet und die Luft schnell gekühlt“, sagt sie. „Darüber hinaus tragen die Ventilatoren dazu bei, die kühle Luft im Raum zu zirkulieren und sicherzustellen, dass alle Bereiche gleichmäßig gekühlt werden.“

2. Spielen Sie mit strategischer Platzierung

Alternativ schlägt Beatrice vor, einen Ventilator in Ihrem Fenster und einen weiteren in der Tür zu platzieren, um kühle Luft in den Raum zu saugen und heiße Luft nach außen zu drücken. „Außerdem trägt es dazu bei, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu senken und den Aufenthalt angenehmer zu machen“, sagt der Experte.

Sie fügt jedoch hinzu, dass man darauf achten müsse, dass die Ventilatoren nicht zu nahe beieinander platziert würden, da sie sich gegenseitig aufheben könnten. Es ist auch eine gute Idee, sich damit vertraut zu machen Wie viel kostet es, einen Ventilator zu betreiben? um unerwartete Stromrechnungen inmitten der Hitzewelle zu vermeiden.



Fächer neben einem Stapel Bücher in einem Arbeitszimmer

(Bildnachweis: Little Greene)

3. Kombinieren Sie einen Ventilator mit großen Möbeln

Die Platzierung Ihres Ventilators (oder mehrerer Ventilatoren) hat einen erheblichen Einfluss auf den Luftstrom in Ihrem Raum – wie können Sie also seine Leistung durch seine Position sonst noch betonen? Indem Sie es mit Ihren großen Möbeln kombinieren.

„Die Platzierung eines Ventilators vor einem großen Möbelstück trägt dazu bei, die Luft effektiver zu zirkulieren und den Raum kühl zu halten“, sagt Beatrice. Ebenso trägt die Platzierung eines Ventilators in der Nähe eines offenen Fensters dazu bei, kühlere Außenluft hereinzulassen und den Raum kühl zu halten.

4. Hängen Sie nasse Handtücher in die Nähe Ihres Ventilators

Wenn Sie mit einem Ventilator arbeiten, können Sie dessen Leistung mit hausgemachten Mitteln wie nassen Handtüchern (oder Laken) noch beschleunigen.

Der Experte schlägt vor, die nassen Handtücher in der Nähe Ihres Ventilators aufzuhängen, wo das Wasser verdunstet und dabei hilft, der Luft Wärme zu entziehen. „Es ist erwähnenswert, dass Ventilatoren die Temperatur der Luft nicht wirklich senken, sie aber dafür sorgen können, dass sie sich kühler anfühlt, indem sie einen Windchill-Effekt erzeugen.“ Daher sind sie in Räumen am effektivsten, die bereits relativ kühl sind“, fügt Beatrice hinzu.

Klimaanlage

(Bildnachweis: GettyImages)

5. Kühlen Sie den Raum mit Eis weiter ab

Ähnlich wie der Trick mit nassen Handtüchern ist Eis eine weitere von Experten anerkannte Methode, um Ihren Raum effektiv zu kühlen.

Dazu erklärt Beatrice, dass man eine Schüssel mit Eis vor den Ventilator stellen sollte. „Die Luft zirkuliert durch das Eis und nimmt dabei die kalte Temperatur des Eises an“, sagt sie. Dies wiederum kühlt Ihren Raum. „Außerdem trägt das verdunstende Wasser des geschmolzenen Eises dazu bei, der Luft Feuchtigkeit zu verleihen, was ebenfalls zur Abkühlung beitragen kann.“

Legen Sie Eis vor oder hinter einen Ventilator?

Sie sollten Eis vor Ihren Ventilator stellen. Neben der Zustimmung von Beatrice, Oleg Stepanchukovski, Innenarchitekturkoordinator und Heimexperte bei Patio-Produktionen , fügt hinzu, dass diese Technik schnelle Linderung bei hohen Temperaturen bringen wird.

„Wenn Sie Abhilfe bei der Hitze suchen, ist es am besten, Eis vor einen Ventilator zu legen, nicht dahinter“, sagt er. „Wenn das passiert, dringt die kalte Außenluft durch das offene Fenster ein, wodurch ein Luftdruck entsteht, der die warme Luft auf natürliche Weise aus Ihrem Haus drückt.“