3 Design-Lektionen Justina Blakeney hat uns gerade etwas über raffinierten Maximalismus beigebracht

Justina Blakeney ist für ihren farbenfrohen maximalistischen Stil bekannt und als eine der ersten Nutzerinnen von Pinterest war sie Vorreiterin des Bohème-Looks, der in den letzten 15 Jahren so einflussreich war.

Aber Justina ist eine Künstlerin und ihre maximalistischen Pläne stellen nicht nur eine Menge Dinge in einem Raum dar – sie gelten als kuratiert und raffiniert. In unserem letzten Interview mit Justina für unsere Vielschichtige Leben Serie Sie ging auf ihre Techniken ein und wie sie sorgfältig darüber nachdenkt, was letztendlich ausgestellt wird, in welcher Beziehung es zu den umliegenden Stücken steht und wie sich dadurch die Energie im Raum anfühlt.



wie man einen rostigen Flachgrill reinigt

Wir mussten uns eingehender damit befassen, wie sie Räume entwirft, die so reich an Farben und Mustern sind und sich dennoch stets raffiniert anfühlen. Das sind ihre drei Regeln zum Erhalten Maximalismus richtig – um Häuser zu schaffen, die voller Charakter und Persönlichkeit sind, aber nicht nur voller Zeug.



Vielleicht gefällt es Ihnen
  • Esszimmer im skandinavischen maximalistischen Stil mit tapezierten Wänden, einem großen Kamin mit Volkskunst über dunkelorangefarbenen Samtvorhängen, einem Esstisch mit blau-weiß bedruckter Tischdecke und einer weißen Stoffpendelleuchte' loading='lazy' title= Ich konnte meinen Einrichtungsstil nie beschreiben, bis ich auf den Begriff Scandi-Maximalismus stieß – hier finden Sie alles, was Sie über diesen volkstümlichen, verspielten Trend wissen müssen
  • Tineke Triggs' loading='lazy' title= „Nicht jedes Möbelstück muss so wichtig sein“, sagt Designerin Tineke Triggs, die weiß, was einen Raum komfortabel macht – und worüber man sich keine Sorgen machen muss
  • Nina Takesh' loading='lazy' title= „Ein Zuhause sollte Sie von dem Moment an faszinieren, in dem Sie es betreten“ – Nina Takesh über die Schaffung mehrschichtiger, verlockender Räume, in denen sogar ein wichtiges IKEA-Stück Platz finden kann

Justina Blakeneys 3 Schlüsselregeln für einen raffinierten maximalistischen Raum

1. Drehung

Holzküche mit Terrakottagefäßen dekoriert' loading='lazy' title=

(Bildnachweis: Jungalow)

„Ein Zuhause ist nie fertig und sollte immer das Gefühl haben, dass es sich weiterentwickelt“, sagt Justina. „Ich habe einen Keller voller schöner Dinge, die ich ständig drehe, damit sich mein maximalistisches Zuhause immer frisch anfühlt – und es gibt immer etwas Neues, das mich darin erfreut.“



„Das Problem mit a maximalistisches Zuhause Das, was statisch bleibt, besteht darin, dass es nach einer Weile aufhört, das Auge zu faszinieren, und dass der ganze Raum aufgrund der Vertrautheit damit wie eine Menge Zeug aussieht. Drehen Sie also, was Sie sehen können, und mischen Sie Teile hinein und heraus – das wäre meine erste Regel, damit Maximalismus funktioniert.“

2. Kontext

Wohnzimmer mit orangefarbenem Sofa und einer Sammlung von Gefäßen auf einem Bücherregal' loading='lazy' title=

In welchem ​​Alter werden Frauen aufhören zu wachsen?
(Bildnachweis: Jungalow)

„Um ein geübter Stylist zu sein, gehört mehr dazu, als nur schöne Teile zusammenzusetzen, und meine zweite Regel für das Funktionieren eines maximalistischen Schemas ist der Kontext – die Auswahl von Teilen, die nebeneinander platziert werden sollen und die tatsächlich einen Grund haben, nebeneinander zu sitzen“, sagt Justina.



„Zum Beispiel könnte ich ein Familienfoto neben einer afrikanischen Maske platzieren – vielleicht, weil die Maske ein Familienerbstück ist und daher mit den Menschen auf dem Foto verbunden ist.“ Oder ich stelle zwei Stücke nebeneinander, die ich von demselben Freund geschenkt oder im selben Urlaub gefunden habe. Es muss eine authentische Beziehung zwischen den Objekten bestehen, die Sie zur Ausstellung ausgewählt haben – Sie möchten sich Ihre Stücke als Charaktere in einem Roman vorstellen, die alle eine Rolle spielen und alle irgendwie mit allen anderen in Beziehung stehen, auch wenn dies auf eine Weise geschieht, die nur Sie kennen.“

Melden Sie sich für den Homes & Gardens-Newsletter an

Design-Expertise in Ihrem Posteingang – von inspirierenden Dekorationsideen und wunderschönen Promi-Häusern bis hin zu praktischen Gartentipps und Einkaufsübersichten.

Kontaktieren Sie mich mit Neuigkeiten und Angeboten von anderen Future-MarkenErhalten Sie E-Mails von uns im Namen unserer vertrauenswürdigen Partner oder SponsorenMit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden Allgemeine Geschäftsbedingungen Und Datenschutzrichtlinie und mindestens 16 Jahre alt sind.

3. Negativer Raum

Ein korallenrotes Wohnzimmer mit offenen, grün gestrichenen Regalen, dekoriert mit Büchern und Schmuckstücken. In der Mitte des Raumes liegt ein großer gemusterter Teppich' loading='lazy' title=

(Bildnachweis: Ruggable)

Justina glaubt, dass selbst in den maximalistischsten Räumen der Abstand zwischen den ausgestellten Gegenständen am wichtigsten ist.

„Der negative Raum – oder die Luft, die nichts enthält – ist wie die Pause zwischen den Noten in einem wunderschönen Musikstück“, sagt Justina. „Und tatsächlich ist es genauso wichtig wie die Musik selbst.“

Hitzewallungen in der frühen Schwangerschaft

„Meine Räume sehen vielleicht maximalistisch aus, aber mein Dekor wird geschichtet sein und es wird nicht auf jeder einzelnen Oberfläche Dinge geben.“ Sie müssen bedenken, dass jeder Teil Ihres Hauses bewohnbar sein muss und dass Sie dafür sorgen müssen, dass die Energie fließen kann und dass dafür Durchgänge vorhanden sind. Meine letzte Regel, damit Maximalismus funktioniert, lautet also: Halten Sie sich in einigen Bereichen zurück und lassen Sie den Boden oder eine Wand frei, um sich etwas Luft zu verschaffen, damit Sie die ausgestellten Stücke genießen können.“

Kaufen Sie Justinas raffinierten maximalistischen Stil

gelbe Lampe mit kegelförmigem Schirm' loading='lazy' title=

Target Keramik-Tischlampe mit Seilschirm bei Target

Die Silhouette dieser formschönen Lampe wurde von Justina Blakeney selbst im Rahmen ihrer Jungalow-Zusammenarbeit mit Target entworfen und ist ebenso faszinierend wie die Lampe selbst.

Grafischer Teppich in Rot und Rosa' loading='lazy' title=

Ruggable Hilma Sunset Rug 9.20 bei Ruggable

Ein weiteres von Justina entworfenes Stück, dieses grafische Design, ist Teil ihrer frechen Ruggable-Kollektion waschbarer Teppiche. Ein wahres Kunstwerk für den Boden.

rosa und braun gemustertes Kissen' loading='lazy' title=

Anthropologie Cordelia besticktes Baumwollkissen bei Anthropologie (USA)

Justina hat zuvor mit Anthropologie für eine Reihe von Korbmöbeln zusammengearbeitet, und obwohl diese Kollektion nicht mehr erhältlich ist, lebt ihr Geist in Stücken wie diesem grafischen Kissen weiter.

Rostfarbener Drehstuhl' loading='lazy' title=

Vier Wochen schwangere HCG -Spiegel
Castlery Avery Performance Bouclé Drehsessel 9bei Castlery US

Nicht jedes Stück in Justinas maximalistischen Entwürfen ist gemustert und grafisch – es gibt immer einige ruhigere Stücke in warmen Farben. Dieser rostfarbene Stuhl wäre genau das Richtige.

Ist Reisfleisch schlecht für Babys

blaue und rote Grafik' loading='lazy' title=

Artfully Walls Pixie von Shira Barzilay bei Artfully Walls

Justina hat darüber gesprochen, dass sie sich von Baya inspirieren ließ, die wiederum eine Inspiration für Picasso war. Diese durchgehende Linie findet sich in diesem modernen surrealistischen Druck der zeitgenössischen Künstlerin Shira Barzilay, auch bekannt als Social-Media-Sensation Koketit.

graue geriffelte Vase' loading='lazy' title=

CB2 Miramar geriffelte dunkelbraune Keramikvase klein bei CB2

In Justinas Arbeiten sind fast immer einige ungewöhnliche Keramiken zu sehen – Gefäße in verschiedenen Formen und Größen. Diese geriffelte Vase sieht leer genauso ansprechend aus wie mit Blumen.