Sollten Sie Vorhänge über einen Heizkörper hängen? Hier ist, was die Experten zu diesem häufigen Design-Rätsel sagen

Im Schlafzimmer meiner ersten Wohnung hatte ich das Glück, ein großes Doppelfenster zu haben, das einen Blick auf die Stadt unter mir bot. So sehr ich die Aussicht auch liebte, wusste ich, dass ich etwas brauchte, das ich davor aufhängen konnte – einen Satz Vorhänge, um den Raum zu dekorieren und ein gewisses Maß an Privatsphäre zu bieten. Ursprünglich wollte ich einen langen, wogenden Stil, aber ich hatte ein Problem: den Heizkörper unter dem Fenster.

Damals dachte ich irgendjemand Vorhang-Idee Das war eine gute Lösung, um das unattraktive Aussehen eines großen und klobigen Kühlers abzuschirmen. Aber sollen Vorhänge hängen vor einem Heizkörper? Und würde das die Effizienz des Kühlers beeinträchtigen oder, schlimmer noch, zu einem Sicherheitsrisiko werden? Das waren die Fragen, die ich mir damals stellte und weil ich nicht wusste, wo ich die Antworten finden sollte, ließ ich mein Fenster so, wie es war.





Sollten Vorhänge über Heizkörpern hängen?

ein gewölbter Durchgang in eine Sitzecke mit zwei Stühlen und einem runden Glastisch vor einem Fenster mit Vorhängen und einem Heizkörper darunter' loading='lazy' title=

(Bildnachweis: Emily Gilbert Photography. Design: Darci Hether)

Sollte Ihr Vorhänge oder Vorhänge vor dem Heizkörper hängen? In den meisten Fällen nein. Es sind jedoch viele Faktoren zu berücksichtigen.



„Nachdem ich über zwanzig Jahre lang in Wohnungen in New York City gelebt habe – alle mit Heizkörperheizung – kann ich getrost sagen: Lassen Sie niemals zu, dass Vorhangpaneele den Heizkörper oder das freiliegende Rohr, das dorthin führt, berühren!“ Innenarchitekt Darci Hether erklärt.

Abhängig von der Art des Heizkörpers in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung kann das Aufhängen von Vorhängen davor eine Brandgefahr darstellen. Vermeiden Sie daher das Aufhängen oder Platzieren von Gegenständen davor.

Laut Designberater und Vorhangdesign-Spezialist Matthias Silverton ist die Antwort jedoch etwas differenzierter, wenn es um die Warmwasserbereitung geht – über die die meisten Häuser und Wohnungen mit Heizkörpern verfügen. In diesem Fall kommt es auf die Effizienz, Haltbarkeit und Ästhetik der Textilien an.



ein blaues Esszimmer mit dunklen Holzmöbeln, einem gedeckten Tisch mit sechs Plätzen und einer großen Reihe von Fenstern mit Vorhängen davor und einem Heizkörper darunter' loading='lazy' title=

(Bildnachweis: Brent Darby)

„Das Abdecken des Heizkörpers wirkt wie eine Barriere, die die Wärme direkt an der Rückseite des Vorhangs auf die kalte Fensterscheibe dahinter leitet“, erklärt Matthias.

Raymond Yang Gründer von Deconovo ergänzt Matthias‘ Meinung und erklärt, dass „wenn Vorhänge einen Heizkörper vollständig abdecken, die Wärme hinter dem Stoff eingeschlossen wird, wodurch sich der Raum kühler anfühlt und der Heizkörper stärker arbeiten muss.“ Indem Sie einen Heizkörper mit Vorhängen abdecken, verhindern Sie, dass Wärme in den Raum eindringt – Sie frieren und Ihre Stromrechnung steigt.

Darüber hinaus unterliegen Vorhänge, die vor einer Wärmequelle hängen, je nach Material einer erheblichen Verfärbung. „Die ständige Hitze kann den Stoff beschädigen, zu Verfärbungen führen und die Lebensdauer des Textils verkürzen“, erzählt mir Darci.

Können Vorhänge über Heizkörpern hängen?

Eine Ecke in einem Schlafzimmer mit einem Akzentstuhl mit Kissen und einer Stehlampe vor einem Fenster mit zur Seite geschobenen Vorhängen' loading='lazy' title=

(Bildnachweis: Emily Gilbert Photography. Design: Darci Hether)

Davon abgesehen ist es das nicht stets Eine schlechte Idee, Vorhänge über Heizkörpern aufzuhängen. „Wenn es eine ordnungsgemäß belüftete Heizkörperabdeckung gibt, die sich vor dem Gerät erstreckt, können Sie Vorhangpaneele sicher außerhalb dieser Stellfläche aufhängen – aber seien Sie vorsichtig“, erklärt mir Darci. „Achten Sie auf die Luftzirkulation: Schwere, bodenlange Paneele können immer noch Wärme einfangen und Ihre Heizung weniger effizient machen.“

Übereinander geschichtete Fensterdekorationen kann auch eine Lösung für das Problem der Vorhänge über den Heizkörpern sein. Erwägen Sie, ein Fenster mit Raffrollos und langen Vorhängen zu gestalten, die von Haken gehalten werden. Der Raffrollo sorgt für Privatsphäre, während die langen Vorhänge für einen ästhetischen Reiz sorgen. Wenn der Heizkörper eingeschaltet ist, stecken Sie sie zurück, und wenn er ausgeschaltet ist, lassen Sie sie frei fließen.

Es gibt zwar einige Fälle, in denen Vorhänge vorhanden sind dürfen Über Heizkörpern hängen wird oft als a angesehen Vorhangfehler, den es zu vermeiden gilt . Klar, lange Vorhänge können zu einem dramatischen Wölbungseffekt führen, aber da potenzielle Sicherheitsrisiken, Effizienzprobleme und die Haltbarkeit von Textilien in Frage stehen, ist es am besten, bei Fenstern mit Heizkörpern darunter auf lange Vorhänge zu verzichten.

Welche Abdeckungen eignen sich am besten für Fenster mit Heizkörpern darunter?

ein Schlafzimmer mit einer Galeriewand aus Spiegeln unterschiedlicher Größe, ein Bett mit rosafarbener, weißer und grauer Bettwäsche, eine rosafarbene Ottomane am Fußende des Bettes und ein Akzentstuhl auf der rechten Seite' loading='lazy' title=

(Bildnachweis: Richard Powers)

Jetzt wissen wir, dass lange Vorhänge nicht ideal für Fenster mit Heizkörpern darunter sind Ideen für die Fenstergestaltung sind besser?

„Wir würden empfehlen, kürzere Vorhänge zu verwenden, die knapp über dem Heizkörper enden, oder die Gardinenstange etwas breiter anzubringen, damit sich die Paneele vollständig zu den Seiten öffnen und den Heizkörper freilegen können“, sagt Raymond. Bei kurzen Vorhängen schlägt Raymond vor, sie etwa ein bis zwei Zoll über dem Heizkörper aufzuhängen, um sicherzustellen, dass sie dessen Oberfläche nicht berühren. „Diese Länge verhindert einen Hitzestau und schützt die Farbe und das Finish des Stoffes“, erklärt er.

Wie Raymond empfiehlt auch Darci, weit zu gehen. „Wenn möglich, montiere ich die Beschläge gerne etwas breiter und höher als das Fenster, damit die Paneele die Öffnung schön einrahmen können, ohne den Heizkörper zu beeinträchtigen“, sagt sie. „Sie erhalten den Look von vollem Faltenwurf – und die Wärme – ohne das Risiko oder die Abnutzung.“

Wenn Sie sich jedoch vollkommen entspannen möchten, können Sie jederzeit ganz auf Vorhänge verzichten und sich ausschließlich auf Jalousien verlassen, um Ihre mit Heizkörpern verschmutzten Fenster abzudecken. Raymond erzählt mir, dass Stile wie Raffrollos, Rollos oder Bambusrollos „eine vollständige Wärmezirkulation über dem Heizkörper ermöglichen“.

Essentials für das Schaufenster-Styling

Unabhängig davon, ob Sie einen Heizkörper unter dem Fenster haben oder nicht, können Sie mit diesen wichtigen Fenstergestaltungselementen die Fenster in Ihrem Zuhause optimal nutzen. Kaufen Sie sie unten.

Ein Raum mit einem großen Fenster, das von gestreiften Vorhängen bedeckt ist, einem Akzentstuhl auf der linken Seite und einem Beistelltisch auf der rechten Seite' loading='lazy' title= Küstenlook

Wayfair 100 % Baumwolle, gestreift, verdunkelnd, Thermo-Vorhang mit Stangentaschen bei Wayfair

Diese aus 100 % Baumwolle gefertigten und mit eleganten blauen und beigen Streifen gestalteten Vorhänge sind eine stilvolle Wahl, die Küstencharme ausstrahlt. Da es sich um Verdunkelungsvorhänge handelt, eignen sie sich hervorragend Idee für einen Schlafzimmervorhang um zu verhindern, dass unerwünschtes Licht in Ihren Raum eindringt.

ein Satz floraler Vorhänge vor einem Fenster' loading='lazy' title= Vintage-Charme

schwanger und geschwollene Vage
Anthropologie Eudora Volantvorhang aus Baumwolle, bedruckt, 84' x 50' bei Anthropologie (USA)

Von der Baumwollverarbeitung bis zum zarten Blumenmuster ist dieses Vorhangset eine stilvolle und elegante Wahl für die Fensterabdeckung. Diese Vorhänge können Licht elegant in einen Raum filtern und gleichzeitig Privatsphäre im Innenbereich schaffen. Darüber hinaus verleiht das Volantdetail oben den Vintage-Charme dieses Stils.

ein Fenster mit einem beigen Raffrollo davor' loading='lazy' title= klassische Wahl

Target Blackout Somerton strukturierter kabelloser römischer Fensterrollo .99bei Target

Möchten Sie vermeiden, dass Vorhänge den Heizkörper unter dem Fenster berühren? Montieren Sie stattdessen einfach Raffrollos. Auch wenn sie Ihnen möglicherweise nicht den länglichen, wogenden Look von Vorhängen verleihen, können sie genauso elegant sein wie dieser strukturierte taupefarbene Stil von Target.

ein Set aus sieben Vorhangringen und Clips' loading='lazy' title= schicke Notwendigkeit

Rejuvenation Drapery Vorhangring-Set bei Rejuvenation

Um Vorhänge vor jedem Fenster aufzuhängen, benötigen Sie Gardinenringe. Dieses 7er-Set ist mit Clips ausgestattet, die an der Oberseite des Vorhangs befestigt oder entfernt werden können, um als Haken zu fungieren – je nach Stil Ihrer Vorhänge. Mit ihrer Messingoberfläche sind diese Ringe wie Schmuck für Ihre Fenster.

Set aus zwei Vorhanghaltern, die an Blätter erinnern' loading='lazy' title= natürliche Eleganz

Wayfair Dayana 3,5' Vorhanghalter .99bei Wayfair

Wenn Sie lange Vorhänge vor einem Fenster mit einem Heizkörper darunter anbringen möchten, ziehen Sie die Montage von Haken an der Wand in Betracht, um die Vorhänge zurückzuhalten, während der Heizkörper eingeschaltet ist. Dieses Zweier-Set ist von Natur aus stilvoll – es hält Ihre Vorhänge zurück und sieht dabei gut aus.

eine Gardinenstange aus gealtertem Messing' loading='lazy' title= zeitloses Design

Pottery Barn Somorset Doppelvorhangstange mit versteckter Verbindung 9bei Pottery Barn US

Das wohl wichtigste Merkmal beim Aufhängen von Vorhängen ist die Gardinenstange. Sie möchten natürlich etwas Starkes und Langlebiges, aber es schadet nicht, wenn Ihre Gardinenstange auch stilvoll ist. Dieses Modell ist mit seiner glatten, gealterten Messingoberfläche zeitlos gestaltet.


Jetzt wissen Sie: Am besten verzichten Sie auf das Aufhängen von Vorhängen über Heizkörpern – für die Sicherheit Ihres Zuhauses, die Effizienz Ihrer Heizungsanlage und die Optik Ihrer Vorhänge.

Das nächste Mal müssen Sie es tun Maß für Vorhänge Berücksichtigen Sie den Heizkörper unter Ihrem Fenster und lassen Sie genügend Platz, damit die Wärme ungehindert fließen kann.

THEMEN Vorhänge