Ideen für Privatsphäre auf der Terrasse – 11 Möglichkeiten, Ihren Wohnraum im Freien in eine private Oase zu verwandeln

Unsere Terrassen sind Erweiterungen unseres Innenwohnraums und müssen daher so entspannend und komfortabel wie möglich sein. Und ein wichtiger Aspekt dabei ist, ihnen das Gefühl zu geben, privat zu sein, damit wir sie genießen können, ohne von neugierigen Blicken neugieriger Nachbarn gestört zu werden.

Unabhängig von Ihrem Budget oder der Größe Ihres Terrasse , es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie es in Ihr ganz privates Stück Paradies verwandeln können. Darüber hinaus bieten die meisten Optionen neben einem gesteigerten Exklusivitätsgefühl weitere Vorteile, wie zum Beispiel Schutz vor Regen oder Mittagssonne oder sogar eine Aufbewahrungslösung. Und alle können auch zur Ästhetik Ihres Raums beitragen.



11 Möglichkeiten, Ihren Wohnraum im Freien privater zu gestalten

Wenden Sie diese an Ideen für Privatsphäre im Garten zu Ihrem gepflasterten Raum für ein größeres Gefühl der Entspannung.



1. Fügen Sie Ihrer Pergola einen Vorhang hinzu

Sitzbereich im Freien mit Little Greene bemalt

Möglichkeiten, heute Abend in die Arbeit zu gehen

Dieser ruhige und stilvolle Raum integriert Kleiner Greene Außenfarbe in „Bone China Blue 107“



(Bildnachweis: Little Greene)

Joe Raboine , Vizepräsident für Design bei Belgard, schlägt vor, darüber nachzudenken Pergola um Ihrer Terrasse Privatsphäre zu verleihen, die mit Außenvorhängen kombiniert werden kann.

Fehlgeburt in Woche 7

„Dies kann bei der Gestaltung helfen und gleichzeitig einer Terrasse Wärme verleihen, wodurch Sie die Nutzungsdauer und Saisonalität des Raums verlängern können“, sagt er. Persönlich liebe ich das oben gezeigte gemusterte Beispiel, das der Zone einen Hauch von Flair und Farbe verleiht.

Gestalten Sie den „Außenraum“ wie einen Innenraum, um ihm eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen: Denken Sie an viele Kissen, Hängepflanzen und Lichterketten für einen ruhigen Rückzugsort, der Tag und Nacht Komfort bietet.



2. Installieren Sie einen Sichtschutz auf der Terrasse

reich verzierte Leinwand im Garten von Morris & Co auf der Chelsea Flower Show

Der Garten von Morris & Co., entworfen von Ruth Willmott

(Bildnachweis: Jacky Hobbs)

Joe schlägt auch Sichtschutzwände als Lösung vor, sowohl als Teil einer Pergola als auch einfach als Trennwand. Sie seien eine „einfache und attraktive Möglichkeit, eine private Oase zu schaffen und gleichzeitig Licht und Luft durchzulassen“, fügt er hinzu Joel Comino , Gründer und CEO von Next Modular, einem Unternehmen, das maßgeschneiderte modulare Häuser baut.

„Sie können eine Vielzahl von Materialien als Sichtschutz verwenden, darunter Holz- und Vinylgitter, vorgefertigte Paneele, Stoffschirme und mehr“, fährt Joel fort. „Sie können verwendet werden, um eine vollständige Wand entlang des Umfangs Ihrer Terrasse zu schaffen, oder sie können verwendet werden, um verschiedene Bereiche des Raums zu unterteilen.“

Schwangerschafts Ärger

„Insbesondere Paravents aus Bambus können eine natürliche und einladende Atmosphäre schaffen, während Paravents aus Metall oder Kunststoff für ein moderneres Aussehen sorgen“, sagt er Tom Monson , der Eigentümer von Monson Lawn & Landscaping. Das oben gezeigte kunstvolle Design ist eigentlich Teil einer größeren Struktur, aber etwas Ähnliches wäre als eigenständiger Bildschirm in einem kleineren Raum schön.

„Sichtschutzwände mit einem Standardgewebe (Offenheitswert zwischen 5 % und 12 %) halten tagsüber neugierige Blicke fern, nachts wird der Inhalt einer Terrasse jedoch durch jede Beleuchtung von innen wieder sichtbar“, sagt er Dustin Konrad von Rollac Shutters. „Abgesehen davon ist dies viel privater als gar kein Bildschirm“, fügt er hinzu. Er erwähnt auch den Vorteil, dass man von der Terrasse aus blicken und die Aussicht bewundern kann, während man tagsüber die Privatsphäre genießt.

„Die meisten Stoff- und Bildschirmhersteller bieten auch eine Verdunkelungs- und Insektenschutzoption an“, fügt Dustin hinzu. Der Verdunklungsschirm blockiert jegliches einfallende Licht. Sie haben zwar absolute Sichtschutz, können Ihren Garten aber nicht gleichzeitig betrachten und genießen. „Gelegentlich wird dieser Stoff nur auf der der Sonne zugewandten Seite der Terrasse verwendet, nur um die Hitze zu blockieren.“

3. Umgeben Sie Ihre Sitzgelegenheiten auf der Terrasse mit hohen Pflanzgefäßen

Balkongarten mit Pflanzgefäßen und Bistroset

Ein Balkongarten entworfen von Nicholas Hale

CAY
(Bildnachweis: Jacky Hobbs)

„Pflanzen können auch dazu dienen, Privatsphäre zu schaffen und eine schöne Atmosphäre auf Ihrer Terrasse zu schaffen“, sagt Joel. „Hohe Hecken sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie Lärm und unerwünschte Besucher abschirmen und gleichzeitig eine üppige, grüne Kulisse für Ihren Urlaub im Freien bieten.“

„Wenn Sie etwas Vielseitigeres suchen, sind Sträucher, Bäume und Weinreben eine gute Wahl.“ Sichtschutzpflanzen . Wenn sie strategisch gepflanzt werden, können sie für eine schöne Balance aus Privatsphäre und Offenheit auf Ihrer Terrasse sorgen“, fügt er hinzu.

Und wenn Sie mit einem kleineren Raum arbeiten – sogar einem kompakter Balkon – Vergessen Sie nicht die Gartenarbeit in Containern. Bambus, Ziergräser und hochblühende Stauden können dazu beitragen, einen Raum einzuhüllen, während sie den Nachbarn die Sicht auf die Umgebung versperren.

Um einen häufigen Fehler bei der Terrassenbepflanzung zu vermeiden, denken Sie daran, dass Pflanzen, die in Behältern wachsen, mehr Wasser benötigen als solche, die im Boden wachsen.

Getraer Pflanzkasten aus Holz mit Gitter | 183,99 $ bei Wayfair
Dieses wetterbeständige Spalier- und Pflanzgefäß-Duo aus nachhaltiger Tanne bietet eine ideale Basis für einen botanischen Sichtschutz. Fügen Sie einfach Kompost und Ihre Lieblingskletterpflanze hinzu.