So gestalten Sie einen Raum geschmackvoll, ohne es zu übertreiben – 8 Expertentipps, die Sie kennen müssen

Sie haben sich also in den küstennahen, romantischen oder englischen Landhaus-Look verliebt. Aber wie kann man einen Raum geschmackvoll thematisieren, ohne zu wörtlich zu werden?

Denn seien wir ehrlich: Vom Vintage-Charme zur stickigen Museumsstimmung ist es nur ein kleiner Schritt, wenn Sie einen Raum mit zu vielen schweren Antiquitäten überladen. Ebenso kann ein romantisches Schlafzimmer mit der falschen Farbe und zu vielen niedlichen Aufdrucken leicht in ein langweiliges, verliebtes Boudoir verwandeln. Wenn Sie darüber nachdenken, ein Thema für einen oder zwei Räume auszuwählen, lesen Sie weiter.



Wir enthüllen die Expertentipps und -tricks, die jeden ausmachen Innenarchitekturstil oder Trend-Look geschmackvoll und zeitlos – und nicht als Bühnenbild. Als US-Innenarchitektin Lucie Ayres sagt: „Das ist ein TIER von einem Thema und im Wesentlichen das, was meiner Meinung nach einen großartigen Designer von einem guten Designer unterscheidet.“



Wie thematisiert man einen Raum geschmackvoll?

Für Profis kommt es bei der Navigation durch ein bestimmtes Innenthema, ohne dabei ins Hintertreffen zu geraten, auf Ausgewogenheit und Subtilität an

„Um die Authentizität zu bewahren und das Risiko zu vermeiden, dass ein Raum übermäßig inszeniert wirkt, ist es entscheidend, die Schlüsselelemente eines gewählten Einrichtungsstils in Einklang zu bringen“, erklärt Annie Harrison, Gründerin des in London ansässigen Designstudios FARE INC . „Es ist wichtig, sorgfältig einige charakteristische Möbelstücke oder Dekorationsgegenstände auszuwählen, die den gewünschten Look verkörpern.“



Zum Beispiel mit Küstendekor , die Integration von Altholzmöbeln oder Rattanakzenten funktioniert gut. Für ein Bauernhausstil , rustikale Holzmöbel, Vintage-inspirierte Einrichtungsgegenstände und gewebte Textilien können seinen Charme verstärken.

8 Design-Tipps, um einen Raum geschmackvoll zu gestalten

Ganz gleich, ob Sie den maritimen Stil oder den Boho-Stil bevorzugen, die Gestaltung eines Raums birgt durchaus potenzielle Gefahren. Laut den Designern geht es genauso darum, was man in einem Raum NICHT tun sollte, als auch darum, was man in den Raum einbauen sollte.

Bleiben Sie nicht strikt bei einem Thema und gehen Sie dabei nicht auf Kosten von allem anderen, sagen die Experten. Andernfalls erhalten Sie ein Zuhause, das gekünstelt wirkt und dem es an Authentizität mangelt.



„Beim Bestreben, sich strikt an ein Thema zu halten, besteht das Risiko, eine Umgebung zu schaffen, die sich eher wie eine Bühne als wie ein bewohnter Raum anfühlt“, erklärt der in New York lebende Designer Katie Curtis . „Dies kann zu Dekorentscheidungen führen, bei denen ein bestimmtes Erscheinungsbild Vorrang vor Komfort, Stil oder persönlicher Resonanz hat, sodass der Raum eher kitschig als geschmackvoll wirkt.“

1. Fügen Sie dem „ruhigen Luxus“-Look Textur hinzu

Neutrales Schlafzimmer mit großen Fenstern

(Bildnachweis: Fare Inc)

Der ruhiger Luxustrend hat die Fantasie von Innenarchitekten auf der ganzen Welt beflügelt. Die Kombination aus warmem Minimalismus und zurückhaltender Eleganz ist genau das Richtige für die Schaffung zeitloser Räume, ob groß oder klein. Aber wie stellt man sicher, dass das Thema des ruhigen Luxus, das sich durch neutrale Farbtöne und einfache Formen auszeichnet, nicht karg, inszeniert und nicht lebenswert wird?

Annie Harrison glaubt, dass der Schlüssel zu stilvollem, gehobenem Luxus – und nicht zu einem Musterhaus-Look – in der Schichtung verschiedener Texturen liegt. „Durch die Kombination von Materialien wie Holz, Stein und Leinen mit gealterten Metallen kann eine vielschichtige und einladende Umgebung geschaffen werden“, sagt Harrison.

Hier wird ein luxuriöser Tadelakt-Finish an den Wänden mit recycelten Dielen, einem Kopfteil aus Stoff und einem Schreibtisch aus geschwärztem Stahl kontrastiert. „Was den Kamin betrifft, so hat das edwardianische Herzstück an anderer Stelle im Haus ein neues Zuhause gefunden und Platz gemacht für eine maßgeschneiderte Arabescato-Einfassung, die nahtlos mit dem Marmormotiv des Badezimmers harmoniert“, erklärt sie.

Schwangerschaftstestlinie ist sehr schwach

2. Berücksichtigen Sie die Langlebigkeit (besonders im Kinderzimmer)

Kinder

(Bildnachweis: House of Hackney)

Jüngere Familienmitglieder könnten sehr daran interessiert sein, ihr Auto zu überholen Schlafzimmer in einem bestimmten Thema oder Motiv. Wie also mit Dinosauriern, Märchenhölzern oder Schmetterlingen dekorieren und trotzdem ein cooles und nicht klischeehaftes Design schaffen?

Das Team von Design Emporium Haus von Hackney Wir empfehlen dringend, eine Palette mit warmen Pastelltönen anstelle von zuckersüßen Farben und kräftigen Primärfarben zu wählen. „Ich würde Akzente in Kirschrot oder Umbra setzen, gepaart mit sanften Türkis- oder Butterscotch-Tönen.“ „Diese ausgereiften Pastelltöne wirken weniger zuckersüß“, sagt Caroline Aston, Innenarchitektin bei House of Hackney. „Unser Dinosauria-Druck in Ecru oder Dusk ist dafür fantastisch.“ „Das Design hat wunderschöne warme Töne und passt hervorragend zu Vintage-Stücken.“

Dann ist da noch die Frage, wie man verhindern kann, dass das Motiv eines Kinderzimmers sehr, sehr schnell veraltet aussieht. Der Schlüssel liegt darin, das Thema einzuschränken und es nur für Fensterdekorationen oder Polstermöbel zu verwenden – und schon gar nicht überall.

„Eine andere Möglichkeit, das Thema hinzuzufügen, ohne dass es zu kindisch wirkt, besteht darin, Paneele an der Wand anzubringen, um die Tapete einzurahmen“, sagt sie. „Der Rest der Wände und Holzarbeiten kann dann im Laufe der Zeit verändert werden, um dem Kind mit zunehmendem Alter ein erwachseneres Aussehen zu verleihen.“

3. Fügen Sie ein Überraschungselement hinzu

Dachzimmer mit warmen, neutralen Wänden und Schreibtisch in der Ecke

(Bildnachweis: Matthew Williams)

„Um sicherzustellen, dass ein Raum nicht wie eine Kulisse oder zu inszeniert wirkt, fügen Sie immer ein Überraschungselement hinzu, etwas, das nicht ganz passt“, erklärt Lucie Ayres, Leiterin einer US-amerikanischen Innenarchitekturagentur 22 Innenräume . „Zum Beispiel haben wir in diesem Bauernhausschlafzimmer einen sehr modernen italienischen Designstuhl hinzugefügt. Der Stil und die Farbe sind unerwartet und verspielt.'

Das Schlafzimmer ist Teil eines niederländischen Kolonialhauses, das 2019 in Amagansett, New York, gebaut wurde. „Sie haben eine Scheune in ihrem Hinterhof, die aus dem 19. Jahrhundert stammt, als das Anwesen noch ein bewirtschafteter Bauernhof war“, fügt Lucie hinzu. „Die Kunden wollten warme Töne und eine Anspielung auf den traditionellen Bauernhausstil, aber modern.“

4. Gehen Sie nicht zu schwer, sondern stellen Sie ein Thema mit Akzenten vor

Holzküche mit blau gefliester Küchenrückwand

(Bildnachweis: Kaitlin Green)

Um eine frische, vielseitige Bauernküche zu schaffen, sollten Sie es nicht mit rustikalen Oberflächen und schweren Antiquitäten übertreiben, sagt der US-amerikanische Stylist, Designer und Autor Emily Henderson . Stellen Sie stattdessen ein paar wertvolle Vintage-Fundstücke vor.

Es ist eine Designregel, an die sich Henderson in ihrem eigenen amerikanischen Foursquare-Haus gehalten hat – insbesondere in der Küche, in der eine Vintage-Ladentheke gleichzeitig als markante Kücheninsel fungiert.

„Mein Ziel für unsere Bauernküche war es, dass sie für die Familie funktionell ist, sich glücklich und frisch anfühlt“, sagt Emily. „Ich wollte einige besondere Vintage- und Vintage-inspirierte Momente wie unsere Insel, die Ausschnitte in den Oberschränken und die unlackierten Messingdetails.“

5. Denken Sie eher cool als kitschig (besonders bei Stranddekoration)

Heller Wintergarten mit großen Fenstern und weiß-blauen Möbeln

(Bildnachweis: Benjamin Moore)

Es ist leicht zu erkennen, warum die Strandhausdekoration in jedem Zuhause so beliebt ist, egal wie weit vom Meer entfernt. Wer kann sonnigen Farbtönen und fröhlichen Drucken widerstehen, um das ganze Jahr über eine Urlaubsstimmung zu Hause zu schaffen? Laut Experten kann es jedoch schwierig sein, eine coole Küstendekoration statt eines kitschigen Küstenlooks hinzubekommen.

Der Schlüssel liegt darin, Motive wie Fische, Wasser, Sonnenschein und Seevögel subtil zu interpretieren, anstatt sie zu wörtlich zu verwenden, sagt der in Texas ansässige Innenarchitekt Kim Armstrong .

„Es geht darum, sie geschmackvoll in einen Raum zu integrieren, ohne das Gefühl zu haben, in einen thematischen Karnevalsauftritt einzutreten“, lächelt Kim, die eine Reihe von Strandhausprojekten abgeschlossen hat, darunter auch ihr eigenes. „Anstatt sich also für Kunstwerke, Kissen oder einen Teppich mit Sonnenschirmmotiv zu entscheiden, lassen Sie sich lieber vom gestreiften Stoff inspirieren.“ Sie können diesen Streifen auf einem Stuhl oder einigen Akzentkissen verwenden, um ihm das Flair des Strandes zu verleihen.“

Dann balancieren Sie mit Neutraltönen wie Grau-, Weiß- und Cremetönen aus, damit der Raum nicht überladen wirkt.

6. Bringen Sie Altes und Neues in Einklang

Modernes Esszimmer in neutralen Farben mit Holzmöbeln

(Bildnachweis: Cate Black)

Auch wenn Sie es lieben, im Vintage-Stil zu dekorieren, vermeiden Sie die Dekoration von Kopf bis Fuß mit Antiquitäten. Es ist diese Art von Designsprache, die einen Raum schwer und thematisch wirken lassen kann, sagen die Experten.

„Um mich der Vintage-Ästhetik anzunähern.“ authentisch, „Erwägen Sie, sporadisch Vintage-Stücke in Ihren Raum zu integrieren, anstatt ihn mit zu vielen auf einmal zu überfordern“, erklärt der in Texas ansässige Innenarchitekt Audrey Scheck . „Mischen Sie Vintage-Artikel mit neuen Stücken für einen ausgewogenen Look.“

Die Besitzer dieses neu erbauten Hauses in South Austin lieben Vintage-Charme, deshalb hat Audrey in jedem Zimmer antike Akzente gesetzt. Im Esszimmer beispielsweise wird ein Satz niederländischer Vintage-Stühle aus den 1960er-Jahren mit einem neuen ovalen Tisch kombiniert.

„Bei den dekorativen Akzenten habe ich wieder Neues mit Altem gemischt“, fügt Audrey hinzu. „Die Vintage-Terrakotta-Urne aus der Türkei ist mit neuen Büchern, Vasen und Schalen ausgestattet, um das Design im gesamten Raum auszugleichen.“ „Die Beleuchtung und das Kunstwerk sind völlig neu, aber jedes Stück strahlt ein Gefühl aus, das an etwas Vintage erinnert.“

7. Wählen Sie ein romantisches Schlafzimmerthema

Traditionelles Schlafzimmer mit großem Vintage-Bett

(Bildnachweis: James McDonald)

Es gibt sicherlich mehr als eine Möglichkeit, eine zu erstellen romantisches Schlafzimmer Raum. Flower-Power-Drucke und ganzflächiges Rosa können kitschig und zu auffällig wirken. Probieren Sie stattdessen volkstümliche Muster und traditionelle Stoffe in Farbkombinationen, die hübsch und dennoch raffiniert sind. Koralle und Meeresgrün verleihen einem charmanten Schlafzimmer einen frischen Look. Und wählen Sie als Ausgangspunkt einen Ausgangspunkt, beispielsweise ein geschwungenes Kopfteil.

„Ein guter Ausgangspunkt ist eine Farbpalette, die zu diesem ‚Thema‘ passt“, sagt Caroline Aston. „Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts haben zum Beispiel im Allgemeinen einen warmen Farbton, also wählen Sie eine Farbe oder einen Druck, der diesen unterstreicht.“

8. Gehen Sie beim Mustern abstrakt vor

Übergangsraum mit kleinem Sofa und Beistelltisch und grüner Tapete

(Bildnachweis: Arteriors)

„Es ist nicht so schwierig, sich geschmackvoll einem Look zuzuwenden, ohne dabei in Klischees zu verfallen, wie es auf den ersten Blick scheint, vor allem, wenn man sich auf schöne Objekte, Materialien und Formen konzentriert“, erklärt Helen Pett, Designbotschafterin für Arteriors London . „Verfeinern Sie eine begrenzte Farbpalette und verwenden Sie sie sparsam, vielleicht mit Schwerpunkt auf nur einer Wand oder einigen exquisiten Möbelstücken.“

Das botanische Motiv in diesem Wohnzimmer wird durch die Verwendung einer kräftigen Tapete mit Blattmuster und interessanten Möbeln mit natürlichen Texturen frisch und zeitgemäß gehalten.

„Indem man mit Formen und Oberflächen spielt und besonders auf die Farben achtet, kann man eine herrlich moderne, leicht abstrahierte Version des Themas erreichen und die Sinne nicht überfordern.“


Es gibt keine festen Regeln, wenn es darum geht, einen Raum thematisch zu gestalten, und obwohl viele dieser Tipps dabei helfen, die Balance zwischen der Themengestaltung eines Raums und dem Übertreiben zu schaffen, sollten Sie sich darauf einlassen, wenn Sie einen Stil lieben. Sie möchten einfach Räume schaffen, die vorübergehender und zeitloser sind, an denen Sie jahrelang Freude haben und die nicht zu schnell veraltet sind.