Raumideen in Pastelltönen – 15 von Designern empfohlene Möglichkeiten, diese hübschen Farbtöne zu verwenden

In einer Welt voller Einrichtungstrends, die alles Neutrale bevorzugen, haben sich Pastelltöne einen unverdient schlechten Ruf erworben. Nun, eigentlich ist „schlecht“ nicht ganz das richtige Wort, vielmehr werden Pastelltöne (leider) schon so lange mit Kinderzimmern in Verbindung gebracht, und sie haben den Ruf, ... übermäßig süß zu sein.

Pastellfarben erregten jedoch einige Aufmerksamkeit, als das Millennial-Pink seinen Höhepunkt erreichte, aber immer dann, wenn wir darüber gesprochen haben Raumfarbideen Und Farbtrends In der Vergangenheit bekamen Pastellfarben einfach nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienten. Und sie verdienen das Lob, denn es gibt so viele Designer, die mit diesen wunderschönen Farbtönen Unglaubliches leisten.



Pastellfarben gibt es in so vielen Formen und Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, sie an jeden Raum und jeden Stil anzupassen. Sie haben die Farbtöne, an die Sie denken, wenn Sie an Pastelltöne denken – Babyrosa, helle Blautöne, blasse Gelbtöne –, aber es gibt auch Pfirsiche, Flieder, sanfte Salbeigrüntöne und die Liste geht weiter. Und Sie können sie so blass oder so kräftig gestalten, wie Sie möchten. Um das Argument zu untermauern, dass Pastelltöne genauso schick und raffiniert sind wie unsere beliebten Neutraltöne, haben wir mit Designern gesprochen, die sie in ihren Projekten verwendet (und geliebt) haben, um Sie dazu zu inspirieren, auch mit diesen Farbtönen zu experimentieren.



1. Betrachten Sie es nicht als Dekorieren mit Pastellfarben

Rosa und blaues Schlafzimmer mit Blumentapete

Schlafzimmer entworfen von K&H Design



(Bildnachweis: Paul Raeside)

Dies ist ein großartiger Ratschlag von Patrick O'Donnell Farrow & Ball und gilt für die Dekoration mit „kräftigeren“ Farben. Befreien Sie sich von allen Assoziationen, die Sie mit den Farbtönen haben, die Sie verwenden, und behandeln Sie sie wie einen Grau- oder Cremeton.

„Versuchen Sie, die Tatsache zu ignorieren, dass Sie Pastellfarben verwenden, denn sie haben eine so schöne Konnotation, dass sie unterschwellig einengt“, sagt Patrick. „Wenn Sie es etwas moderner mögen, stellen Sie es sich als Neutraltöne vor – eine Folie, um dynamischere Elemente wie Akzentfarben oder dekorative Stoffe hinzuzufügen.“ Das gibt Ihnen mehr Freiheit zum Experimentieren!

Kräftige Farben harmonieren wunderbar mit einer Vielzahl von Pastelltönen, und Sie können bei der Tonalität oder viel stimmungsvolleren Kontrasten Fehler machen. Denken Sie an erdige Rosa- und Gewürzrottöne oder die sanftesten Blaugrüntöne, gespritzt mit etwas viel Tintenfarbenerem und Dunklerem.“



2. Denken Sie an schmutzige Pastelltöne für einen erwachseneren Look

Rosafarbenes Gipsschlafzimmer mit gemusterter Bettwäsche

(Bildnachweis: Alexander James)

Traditionell könnte man sich Pastelltöne als sehr leicht, sehr süß und sanft vorstellen, und diese Farbtöne haben ihre Vorzüge, aber wenn Sie ein neutraler Liebhaber sind, wählen Sie etwas, das wir gerne schmutzigere Pastelltöne nennen. Ein bräunlicherer Unterton beseitigt das zuckersüße Gefühl, das bei Pastelltönen auftreten kann, und verleiht ihnen ein weitaus erdigeres und raffinierteres Aussehen.

Kann ich gekochte Garnelen während der Schwangerschaft essen?

Ein typisches Beispiel ist dieses rosafarbene Schlafzimmer, entworfen von HÁM Interiors . „Bei der Auswahl von Pastelltönen tendieren wir oft zu sanften, blassen Rosatönen. „Wir schätzen ihre Ähnlichkeit mit Gips und die Art und Weise, wie ihre gelben und braunen Untertöne einen schmeichelhaften Hintergrund für antike Möbel schaffen.“ erklärt Kreativdirektorin Kate Cox.

Patrick O'Donnell stimmt zu, dass dies der richtige Weg ist, wenn Sie ein Pastellrosa bevorzugen. „In den frühen Tagen der Pandemie erlebte die Pastell-Renaissance eine Renaissance, aber eine Farbe, die nicht so schnell verschwinden wird, sind sanfte, erdige Rosatöne – ein viel fleischigerer Ton als die übliche Wahrnehmung von Rosa.“ „Diese Farbe ist auf jeden Fall Ihr freundlicher Neutralton und verleiht bei Bedarf Wärme, wird aber bei voller Sonneneinstrahlung bis zum blassesten Rouge weicher.“ er addiert.

3. Schichten Sie verschiedene Pastelltöne auf

Eingebaute Essecke in Rosa und Grün

(Bildnachweis: Megan Taylor Photography)

Dachten Sie, dass Babyrosa niemals in einem Erwachsenenbereich funktionieren würde? Diese Essecke beweist, dass das falsch ist. Dieser Raum ist komplett in Pastelltönen gehalten und wirkt so schick und im Trend. Die Mid-Century-Möbel helfen, aber es ist auch die Kombination aus Pastelltönen. All diese blassen Farbtöne werden durch kräftigere Versionen ausgeglichen – die blassrosa Täfelung könnte an das Schlafzimmer eines kleinen Mädchens erinnern, aber das kräftigere Rosa, das bei den Sitzmöbeln darauf trifft, gleicht die Babytöne mit etwas Kräftigerem aus, und die Akzente in Blaugrün sorgen für den String-Kontrast Das ist nötig, um den Raum zu erden.

„Wenn ich mit Pastelltönen dekoriere, füge ich dem Schema immer einige kräftigere Akzentfarben hinzu. Dieser Essbereich befand sich am Ende einer langen Zeit schmale Küche Deshalb wollten wir den Bereich gemütlicher gestalten und den Raum mit der Dachschräge verbinden. „Die Täfelung unterteilt den Essbereich in Zonen und mildert einige der harten Kanten der Küche – und das Pastellrosa verleiht dem Raum eine erholsame und beruhigende Atmosphäre“, beschreibt der Designer Brooke Copp Barton .

4. Dekorieren Sie ein Badezimmer in beruhigenden Pastellgrüntönen

Pastellgrünes Badezimmer

(Bildnachweis: Carina Skrobecki Photography)

Pastellgrün ist die perfekte Badezimmerfarbe – es ist frisch und neutral, genau wie Weiß oder Grau, aber wärmer und beruhigender. Kombinieren Sie es mit frischen, klaren Weißtönen, um etwas Kontrast zu schaffen und den gedämpften Farbton hervorzuheben, und setzen Sie Gold- oder Kupferakzente über Silber, wenn Sie die wirklich raffinierten olivgrünen Untertöne des Grüns hervorheben möchten.

„Wir haben die gesamte zweite Etage dieses Tudor-Gebäudes aus den 1920er-Jahren bis auf die Stollen heruntergenommen, um eine bessere Raumaufteilung zu ermöglichen.“ Dadurch haben wir die Größe des Hauptbadezimmers nahezu verdreifacht. Blue Grey von Farrow & Ball verkleidet Wände, Decke und Verkleidungen und schafft so eine Spa-ähnliche Atmosphäre. „Wir lieben es, wie beruhigend und friedlich sich dieser Raum anfühlt“, erklärt der Designer Jessica Nelson .

5. Kombinieren Sie Pastelltöne mit kräftigeren Akzentfarben

Rosa Wohnzimmer mit pastellblauen Holzarbeiten

(Bildnachweis: Yellow London)

Dieses komplette Apartment-Design von Yellow London zeigt, wie Pastellfarben sowohl lustig als auch verspielt sein können und gleichzeitig unglaublich schick und trendig aussehen. Die Kombination aus Pastellrosa mit kräftigeren Türkis- und Rottönen frischt die süßeren Farbtöne auf. Es fühlt sich natürlich bunt an, aber nicht aufdringlich, und das ist das Schöne an Pastelltönen. Man kann mit Farben experimentieren, aber das Ergebnis wird immer sehr weich und angenehm sein.

„Für diesen Raum wollten wir ein Zuhause voller Wärme und Persönlichkeit schaffen, das gleichzeitig den verfügbaren Platz maximiert. Die Verwendung einer Pastellfarbpalette sorgt für mehr Interesse und Charakter und sorgt gleichzeitig für ein helles und frisches Gefühl. „Die pastellrosa Wände in den Wohnräumen ergänzen die gemusterten Möbel und kontrastieren mit kräftigeren Farbtönen auf den Holzarbeiten und Tapeten, um ein vielschichtiges und wirkungsvolles Schema zu schaffen“, erklärt Cath Beckett, Mitbegründerin von Gelbes London .

„Pastelltöne sind ideal, um einem Schema dezente Farben hinzuzufügen, insbesondere wenn die Arbeit mit helleren Farben einschüchternd wirkt.“ „Pastellfarben verleihen einem neutraleren Raum Farbtupfer und halten ihn gleichzeitig zeitlos. Sie sind besonders effektiv, wenn sie verwendet werden, um einen dezenten Hintergrund zu schaffen, der kräftigere Farben und Muster in den Vordergrund treten lässt, ohne den Raum zu überfordern“, fügt sie hinzu.

6. Grundpastelle mit dunkleren Akzenten

Rosafarbenes Wohnzimmer mit Holzmöbeln

(Bildnachweis: Julie Soefer)

„Ich liebe es, mit der Farbsättigung zu spielen, und Pastelltöne sind dafür eine tolle Möglichkeit.“ Wählen Sie Ihre anfängliche Pastellfarbe und arbeiten Sie dann daran, diese Farbe über verschiedene Sättigungsstufen hinzuzufügen. Dadurch erhalten Sie Farbvariationen im gesamten Raum, die nicht zu sehr aufeinander abgestimmt sind. Ob durch Ihre Wandfarbe, Ihr Kunstwerk oder Ihren Sofastoff, in Kombination mit einer Decke oder Kissen – Sie können wirklich damit spielen, wie Variationen der Farbe in den Raum integriert werden. „Wenn Sie eine echte Abkehr von Pastellfarben suchen, suchen Sie nach Komplementärfarben in dunklen oder stimmungsvollen Tönen“, sagt der Designer Marie Flanigan .

„Und es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie die richtigen Pastelltöne mit schönen Oberflächen kombinieren.“ Ich persönlich liebe es, Pastelltöne mit Holz und Metall zu mischen, weil sie der Ästhetik etwas Männlichkeit verleihen. Ich mische gerne zusätzliche dunklere Töne in leichten Akzenten im ganzen Raum, sei es als Möbelstück, Tischbeine oder in weiche Oberflächen wie Teppichmuster, Überwürfe oder Kissen integriert.“ Marie Flanigan.

7. Fügen Sie mit den Fliesen einen Hauch Pastell hinzu

Neutrales Badezimmer mit pastellblauen Fliesen

(Bildnachweis: Anna Stathaki Photography)

Wenn Sie sich für ein ausschließliches Pastellfarbschema entscheiden Badezimmer klingt entmutigend, lassen Sie sich von diesem von entworfenen Raum inspirieren Anthi Grapsa . Die pastellblauen Zellige-Fliesen sorgen für eine verspielte Atmosphäre, sind aber dennoch frisch und modern und sehen vor der Greige-Wand wunderbar aus – eine sehr raffinierte Kombination.

„Dieses Badezimmer sollte sich sauber und frisch anfühlen und aussehen.“ „Die Verwendung dieses wunderschönen Hellblaus/Grüns an den Wänden und dem Marmor auf dem Boden bot uns den perfekten Hintergrund für die intensiveren pastellblauen Zellige-Flieseneinsätze sowie die Messinghähne und Leuchten“, sagt Anthi.

8. Schaffen Sie einen beruhigenden Raum mit hellen Grün- und Blautönen

Hellgrünes Esszimmer mit Holzmöbeln

(Bildnachweis: Allyson Lubow)

„Um eine beruhigende und gelassene Atmosphäre zu schaffen, verwenden wir gerne hellere Farben in beruhigenden Blau-, Grün-, Elfenbein-, Beige- und anderen Pastelltönen“, sagt Victoria Holly, Direktorin und Gründerin von Victoria Holly Interiors . „Eigentlich kann jede Farbe beruhigend wirken, solange die Farbe hell und leuchtend ist.“ Aber realistischerweise empfinden unterschiedliche Menschen unterschiedliche Farben als beruhigend, deshalb möchten wir sicherstellen, dass wir beruhigende Farben auf unsere Kunden zuschneiden. Normalerweise empfindet das Auge Dinge als beruhigend, wenn es nicht viel arbeiten muss – weshalb helle und helle Töne entspannend wirken.

Das Esszimmer entworfen von Joshua Smith ist so ein beruhigender Ort. Die blassen pastellgrünen Wände lassen diesen ohnehin schon hellen Raum noch heller wirken, und der tonale Effekt mit dem leicht dunklen Farbton auf den Holzarbeiten sorgt für einen blasseren Farbton und lässt Sie den Kontrast zwischen den ganz leicht grünen Wänden und dem Weiß des Zimmers wahrnehmen Decke. Die Holzmöbel erden all die helleren Farbtöne und der Stil- und Formenmix verleiht dem Raum eine moderne Note.

9. Verwenden Sie Pastelltöne als Hintergrund für lebendige Farbtöne

Pastellblaue Küche mit buntem Teppich und Kissen

(Bildnachweis: Anna Stathaki Photography)

„Pastelltöne sind die ideale Palette an Wänden oder Tischlereien, um einen ruhigen Hintergrund für Teppiche in kräftigeren Farben oder strukturierte Oberflächen, Holzböden, lebendige Textilien oder Möbel zu schaffen.“ Meiner Meinung nach funktionieren sie sehr gut mit kräftigeren Farben als Kontrast.“ sagt Anthi Grapsa.

„Diese Küche ist Teil eines Hauses für einen Kunstkurator – sie ist direkt mit einer großen Öffnung zum Wohnzimmer verbunden, wo die Wände diese blasse pastellblaue Farbe haben, die wir bis zur Küche übernommen haben.“ Das Konzept bestand darin, einen weichen Hintergrund zu schaffen, auf dem Kunst an den Wänden ausgestellt werden kann. Ähnlich wie bei der Küche hatte die Tischlerei einen dunkleren Farbton des gleichen Pastellblaus, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen, und dann ist der Rest des Raums mit lebendigen Farben auf der Fensterbank, dem Teppich und den Texturen des Holzbodens, der Marmorarbeitsplatte usw. überzogen die Messingrückwand und die Armaturen.'

Designer und Gründer von Barlow & Barlow Lucy Barlow stimmt zu: „Pastellfarben sind eine großartige Möglichkeit, einen Raum weicher zu machen und ihm eine feminine Note zu verleihen. Ein hellerer Hintergrund ermöglicht es Ihnen auch, etwas mutiger zu sein, wenn es darum geht, alternative Farben und Texturen hinzuzufügen. Wir empfehlen, dies langsam vorzunehmen.“ um zu sehen, was funktioniert, und dann etwas hinzuzufügen. Vermeiden Sie die Verwendung von Pastelltönen in dunkleren Räumen, da diese dazu neigen, verdeckt zu werden und keine große Wirkung zu erzielen.“

Wie viel Formel frisst einen 3 Monate alten

10. Mischen Sie Ihre Pastelle

Grüne Küche mit rosa Fliesen

(Bildnachweis: Alicia Waite)

Die Regel, dass Rosa und Grün niemals gesehen werden dürfen, wurde vor Jahren abgeschafft und die Farbkombination hat sich zu einem großen Farbtrend entwickelt. Aber es gibt eine Möglichkeit, denn die Verwendung von Pastelltönen ist die einfachste Möglichkeit, diese Farben zusammenzubringen, ohne dabei besonders kräftig vorgehen zu müssen und das Risiko einzugehen, den Raum zu überfordern. Wenn Sie ein zartes Pastellrosa mit einem blassen, salbeifarbenen Pastellgrün kombinieren, sind Sie auf dem richtigen Weg – diese Kombination passt besonders gut in die Küche, und wenn Sie einen blassen und erdigen Ton wählen, wirken sie fast wie eine neutrale Farbe.

Lucy Barlow sagt: ' Das Übereinanderschichten von Pastelltönen ist viel weniger entmutigend als das Übereinanderschichten kräftiger, leuchtender Farben – obwohl wir es lieben, Pastellschemata mit kontrastierenden Farben zu ergänzen, um ihnen mehr Verspieltheit zu verleihen, kann dies beispielsweise eine kräftige Bordüre an einem pastellfarbenen Vorhang oder eine helle Fußleiste sein, die eine pastellfarbene Wand verkleidet.“

Was die Kombination in dieser Küche wirklich funktioniert, ist, dass die Texturen unterschiedlich sind. Sie sehen kein mattes Grün neben einem flachen Rosa. Die Fliesen im Zellige-Stil sorgen für Tiefe und der leichte Glanz macht die Kombination weniger kontrastreich. Und ein Top-Tipp bei dieser Kombination: Lassen Sie eine Farbe dominieren, sei es Pink oder Grün. 40/60 ist ein gutes anzustrebendes Verhältnis. Sie möchten die Blockhaftigkeit von 50/50 vermeiden, aber auch den „Pop“-Farbansatz, den Sie mit 20/80 erhalten.

11. Nehmen Sie den Trend zu Grün an

Eingebaute pastellgrüne Regale

(Bildnachweis: Alicia Waite)

„Wir haben festgestellt, dass sich Kunden für grüne Pastelltöne entschieden haben – es handelt sich um eine recht neutrale Farbe, die in vielen Einrichtungsstilen sowie in verschiedenen Räumen rund um das Haus gut funktioniert.“ „Es hat auch eine wirklich beruhigende Wirkung und eignet sich daher hervorragend für Räume, in denen man viel Zeit verbringt, wie zum Beispiel die Küche“, schlägt Lucy Barlow vor.

Jeon Hye-Won

Pastellgrün ist ideal, wenn Sie etwas Farbe hinzufügen und nicht zu weit von Grau-, Creme- und Weißtönen abweichen möchten. Wie Lucy sagt, kann Grün in seiner blassesten Form wie eine neutrale Farbe wirken. Wir können uns diese nicht vorstellen Wohnzimmerregale Noch kräftiger wirken sie, wenn sie in einem sanften Grau oder Gelbcreme gestrichen sind. Grün kann ebenso gut als Hintergrundfarbe verwendet werden – weshalb es hier perfekt funktioniert, da es nicht von den Drucken und bunten Buchrücken ablenkt.

Aber im Gegensatz zu Grau oder Creme sorgt Grün für einen Hauch mehr Interesse und bringt Ruhe in einen Raum. Achten Sie auf Farbtöne mit einem Salbei-Unterton. Vermeiden Sie zu viel Gelb, da Sie sonst zu lebhafteren Apfel-Pastellgrüntönen gelangen.

12. Spielen Sie mit Mustern

Treppe mit buntem Läufer einkleben

(Bildnachweis: Paul Raeside)

Wenn Sie mit sanfteren Farben dekorieren, können Sie die Muster kräftiger gestalten. Es ist schwierig, kollidierende und kontrastierende Drucke zusammenzubringen, aber wenn Sie Pastelltöne verwenden, stellen Sie sicher, dass die Muster den Raum nicht überfordern. Dieser kleine Eingangsbereich, entworfen von K&H-Design bringt unseren Standpunkt zum Ausdruck. All diese Muster, die auf kleinem Raum zusammenkommen, können ein bisschen ... chaotisch wirken, aber die sanften Pastelltöne mildern den Mustermix und sorgen für einen wirklich lustigen, aber lebenswerten Look.

„Ich würde sagen, es geht um ‚Alles oder Nichts‘!“ Wenn Sie sich für den All-in-Ansatz entscheiden, kann das beruhigend sein oder mehr Spaß machen. Die Kombination eines blassen Pastells mit sanfteren Weißtönen wirkt beruhigender. Das Kombinieren mehrerer Pastelltöne, die nicht alle zusammenpassen, macht mehr Spaß.“ sagt K&H Design.

„Für diesen Eingangsbereich hat K&H Design den maßgeschneiderten Läufer mit seinem fabelhaften geometrischen Design entworfen, der über ihre Website No Straight Lines erhältlich ist.“ Die Mosaikfliesen sind eine farbenfrohe, moderne Version einer traditionellen viktorianischen Eingangshalle. Die Fliesen wurden bewusst ausgewählt, um die Farben im ganzen Haus aufzugreifen. Die Tapete, die in das Yoga-Studio im Keller, den Raum für Hausaufgaben und das Büro führt, ist die „Persian Palm in Sage Green“ von Ottoline.

13. Kombinieren Sie einen pastellfarbenen Pfirsich mit Weiß

Pastellorange Küche

(Bildnachweis: British Standard)

Bunte Küchen werden immer beliebter als Neutrale Küchen . Heutzutage sehen wir mehr grüne, blaue und rosa Küchen als graue und dieser pfirsichfarbene Pastellton ist ein starkes Argument dafür, etwas mutiger zu werden. Der Schlüssel zu diesem Look und warum er sich immer noch sehr frisch und modern anfühlt, ist die Kombination aus den Arbeitsplatten aus frischem weißem Marmor und den sanften weißen Wänden.

„Wenn es in einem Raum an Licht mangelt, sollten Sie sich für helle und pastellfarbene Farben entscheiden, um den Raum aufzuhellen und den Raum luftiger und größer wirken zu lassen.“ „Die Verwendung von Bernsteintönen in dieser Küche sorgt für einen warmen und einladenden Raum“, sagt Will Eaves, Design- und Entwicklungsleiter bei Britischer Standard von Plain English .

„Der Edward Bulmer Brick auf den Schränken passt perfekt zum weichen Edward Bulmer Cinnamon auf der Mittelinsel.“ „Einen kontrastierenden Farbtupfer in einem Speisekammerschrank hinzuzufügen, ist einer unserer Lieblingstricks. In diesem Fall ist der Edward Bulmer Celadon ein verspielter Kontrast.“

14. Mit Pastellfarben durchtränken

Pastellrosa Badezimmer mit begehbarer Dusche

(Bildnachweis: Studio Duggan)

Es ist ein mutiger Look, aber es ist eine sehr trendige Art, Farbe zu verwenden. Tragen Sie auf allen Oberflächen und auch auf den Möbeln das gleiche Pastell auf. Das funktioniert wirklich gut in einem Schlafzimmer und ich kann mir vorstellen, dass es mit pastellfarbenem Salbeigrün großartig aussehen würde – ein etwas helleres Salbei an den Wänden, ein paar Nuancen dunkler an den Holzarbeiten, dazu auch schöne grüne Leinenbettwäsche.

Allerdings ist ein Badezimmer ein toller Raum zum Durchtränkten von Farben, da Sie viele Möglichkeiten haben, verschiedene Texturen hinzuzufügen und so das Interesse zu wecken. Das buntes Badezimmer entworfen von Studio Duggan bringt den Look perfekt zur Geltung.

„Im Badezimmer dieses kleinen Mädchens haben wir uns für ein sanftes Pastell-Pfirsichrosa auf den Wandfliesen entschieden und dieses mit einem helleren Ton auf dem maßgeschneiderten Waschtischunterschrank und dem kleinen muschelförmigen Vintage-Handtuchring abgestimmt.“ Die Einführung sanfter Weißtöne auf dem Boden, an den Wänden und an der Pendelleuchte verleiht dem blassen Rosa ein klareres Aussehen. Während dies für einen jüngeren Kunden ein wunderschöner Look ist, würde ich vorschlagen, etwas Holz oder einen dunkleren Farbton (z. B. eine auberginefarbene Leiste oder einen schwarzen Dado) einzuführen, um dem Badezimmer eines Erwachsenen etwas mehr Kontrast und Eleganz zu verleihen“, schlägt Tiffany Duggan vor.

15. Erhellen Sie einen Eingangsbereich mit Pastellgelb

Gelber und grüner kleiner Flur

(Bildnachweis: Sarag Griggs)

Wir sehen nicht genug mit Gelb dekorieren in Innenräumen. Es ist eine kräftige Farbe, das lässt sich nicht leugnen, aber es gibt Möglichkeiten, sie abzuschwächen und einen lebenswerten Farbton daraus zu machen. In seiner gedämpften Pastellform kann Gelb ein herrlich sanfter, sonniger Farbton sein, der sich perfekt für kleinere Räume wie einen Flur eignet. Flurfarben eignen sich ideal zum Experimentieren, da es sich um einen Bereich Ihres Zuhauses handelt, in dem Sie zwar viel sehen, in dem Sie sich aber nicht lange aufhalten, sodass keine Gefahr besteht, dass die Farbtöne ermüden.

Die Kombination aus Grün und Gelb in diesem von Studio Duggan entworfenen Flur sorgt für einen verspielten Eingangsbereich und wirkt dennoch sehr schick und stilvoll. „In diesem typischen viktorianischen Terrassenflur in London wollten wir die Wände in einem fröhlichen, sonnigen Gelbton streichen (Farrow & Ball, Hay), um ein wenig Freude in den ansonsten eher grauen, dunklen Raum zu bringen.“

Die roten Akzente des Säulenkastens in der tapezierten Decke (Ottoline, Improvisation), der Vintage-Pendelleuchte und den Rahmen sorgen für eine verspielte, ausdrucksstarke Note, während die mittelgrünen Holzarbeiten (Farrow & Ball, Green Smoke) und der dunkle Eichenboden und die Treppe dafür sorgen geerdet – verhindert, dass der Look zu zuckersüß wird“, sagt Tiffany Duggan.