Lässt ein Couchtisch einen Raum größer oder kleiner erscheinen? Designexperten teilen eine Zauberformel
Vergessen Sie die landläufige Meinung, dass Sie keinen Couchtisch haben sollten, weil er das Wohnzimmer kleiner erscheinen lässt – das ist nicht immer und auch nicht unbedingt der Fall. Und überhaupt, was ist, wenn Sie wirklich eines brauchen, damit der Raum funktional ist oder sich ausgeglichen anfühlt?
Ein Couchtisch ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Wohnzimmermöbelideen, aber sein Einfluss auf Ihren Raum ist wichtig und real. Offensichtlich lässt ein Couchtisch einen Raum nicht unbedingt größer erscheinen, da er sichtbare Bodenfläche einnimmt. Wählen Sie jedoch das Richtige aus, und seine Anwesenheit kann nur positiv sein.
Wie dem auch sei, wir gehen davon aus, dass die meisten von Ihnen Ihr Zimmer größer aussehen lassen möchten, auch wenn ein paar Glückliche vielleicht unseren Rat umkehren und es kleiner aussehen lassen.
vier Wochen schwangere Krämpfe
Deshalb haben wir Designexperten gefragt: Lässt ein Couchtisch einen Raum größer oder kleiner erscheinen – und wie treffen wir unsere Wahl? Es überrascht nicht, dass der Schlüssel darin liegt, eines zu wählen, das die richtige Größe, Form und das richtige Material hat.
Der Couchtisch in der richtigen Größe ist alles
Es scheint vielleicht nicht wichtig zu sein, aber die Wirkung, die ein Couchtisch auf die wahrgenommene Größe des Raums hat, wirkt sich darauf aus, wie Sie den Raum empfinden, wie Sie ihn nutzen und natürlich auch darauf, wie der Raum aussieht. Die relative Größe des Couchtisches in Ihrem Entwurf ist bei der Entscheidung von entscheidender Bedeutung So gestalten Sie Ihr Wohnzimmer .
Innenarchitekt aus New Jersey Jennifer Muirhead stimmt zu: „Es kommt auf die Größe des Raumes und die bereits vorhandenen Möbel an.“ Ein Couchtisch sollte so groß sein, dass jeder, der um ihn herum sitzt, ihn bequem erreichen kann, ohne aufstehen und zu ihm gehen zu müssen. Das ist es, was einen Raum „falsch“ aussehen lässt. Umgekehrt sollte auch niemand mit den Knien dagegen stoßen. Ein zu großer Couchtisch lässt den Raum unaufgeräumt und klein erscheinen.“
Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Optionen sorgfältig abzuwägen, und schon sind Sie mehr als auf halbem Weg zur Schaffung eines harmonischen und entspannenden Wohnzimmers, an dem sich alle erfreuen können. Und wenn Sie ein wenig Hilfe benötigen, um herauszufinden, wie Sie einen Couchtisch am besten zu Ihren Wohnzimmer-Layout-Ideen passen, finden Sie hier einige Ansatzpunkte, die Ihnen dabei helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Mehr dazu als nächstes.
Die „magische“ Couchtisch-Formel
Oft wird uns die Frage gestellt: „Wie breit sollte ein Couchtisch sein?“ Aber es kommt nicht auf die Breite des Couchtisches an. Wenn Sie ein gemütliches, entspannendes Wohnzimmer schaffen möchten, ist der Abstand zwischen Ihrem Sofa oder Stuhl und dem Couchtisch das wichtigste Maß, das Sie im Auge behalten sollten.
Designerin Stephanie Brown sagt; „Unsere Faustregel lautet: Mindestens 18 Zoll von der Sitzfläche bis zur Tischkante.“
7 Wochen schwanger
Und 18 ist die magische Zahl auch für Heather Hilliard, die die Formel entwickelt und sagt: „Maximal 18 Zoll ist der richtige Abstand, um einen Couchtisch von der Kante des Möbels aufzustellen, auf dem er steht, sowohl in der Länge als auch in der Länge.“ endet. Wenn Sie von der Stelle aus, an der Ihre großen Möbelstücke in Ihrem Raum platziert werden sollen, rückwärts arbeiten, erhalten Sie die perfekte Größe für Ihren Couchtisch und Raum. Bei einem Abstand von weniger als 18 Zoll wird die Blutzirkulation eingeschränkt, und bei einem Abstand von mehr als 18 Zoll ist es schwierig, ein Getränk abzustellen oder die Füße auszuruhen – und der Raum fühlt sich kleiner und beengter an.“
Ein großer Couchtisch kann einen Raum größer erscheinen lassen

Es klingt kontraintuitiv, ist aber der beste Couchtisch dafür Lassen Sie ein kleines Wohnzimmer größer erscheinen könnte tatsächlich das größte sein, das bequem in den Raum passt. Mit der Wahl eines großen Couchtisches setzen Sie ein selbstbewusstes Zeichen für die Großzügigkeit Ihres Raumes und tragen so zur Illusion von mehr Platz bei.
Innenarchitekt Eleanor Cummings , dessen Firma den oben abgebildeten Raum entworfen und eingerichtet hat, sagt: „Bei bestimmten Grundrissen kann ein großer Couchtisch einen Raum größer erscheinen lassen.“ Jeder große Couchtisch, egal ob Beton, Holz, Glas oder Plexiglas; kann einen Raum größer erscheinen lassen. „Durchsichtige Materialien sorgen für mehr Lichtdurchlässigkeit und lassen den Raum geräumiger wirken.“
Seien Sie jedoch gewarnt: Es funktioniert nicht immer, Ihren Couchtisch groß zu wählen, um den Raum größer erscheinen zu lassen, wenn Sie einige klassische Fehler bei der Gestaltung kleiner Wohnzimmer machen, sagt der in Vancouver ansässige Innenarchitekt Stephanie Brown „Ein großer quadratischer Tisch kann dazu beitragen, dass ein Raum weiträumiger wirkt, aber wenn er zu nah an den Stühlen und dem Sofa steht, kann er das Gegenteil bewirken und für den Raum überdimensioniert wirken.“
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass in Ihrem Wohnzimmer ausreichend Bewegungsraum vorhanden ist. Wenn die Entscheidung für einen großen Couchtisch bedeutet, dass nicht genügend Platz vorhanden ist, um den Raum zu durchqueren, ist es an der Zeit, noch einmal darüber nachzudenken. Es kommt darauf an, die richtige Balance zu finden.
Innenarchitekt aus San Francisco, Caitlin Flemming stimmt zu: „Sie möchten immer sicherstellen, dass zwischen dem Couchtisch und dem Sofa und den Stühlen im Zimmer genügend Platz ist.“ Andernfalls wirkt der Raum nicht nur klein, sondern fühlt sich auch klein an.“
Möchten Sie, dass sich Ihr Zimmer kleiner anfühlt? Reduzieren Sie die Verkehrsfläche – obwohl wir dazu niemals raten würden.
Name Bedeutung für Kiara
Ein Couchtisch aus Glas lässt einen Raum größer wirken

Couchtische lassen einen Raum größer wirken, wenn Sie sich für Designs in bestimmten Materialien entscheiden. So tritt beispielsweise ein Couchtisch aus Glas in den Hintergrund, so dass andere Stücke, etwa ein Teppich darunter oder die Sofas auf beiden Seiten, ins Rampenlicht rücken.
Stephanie Brown glaubt, dass Couchtische aus anderen Materialien die gleiche großzügige Qualität wie Glas haben können: „Glas, helles Holz und helle Textilien tragen alle dazu bei, einen luftigen Raum zu schaffen, der sich offener und geräumiger anfühlt.“ Der Blick wandert an ihnen vorbei und wandert weiter durch den Raum. Dunkle Holz- oder dunkle Textiltische bewirken das Gegenteil und blockieren das Auge. „Das kann großartig sein, wenn Sie einen Farbtupfer suchen oder einen zentralen Blickfang schaffen möchten.“
Heather Hilliard, die in San Francisco ansässige Direktorin von Heather Hilliard Design , stimmt zu, fügt aber eine Warnung hinzu: „Ein Couchtisch aus Glas verleiht dem Raum Leichtigkeit und Luftigkeit, ist aber nicht dafür geeignet, viel Gewicht zu tragen, die Füße darauf zu stellen oder von kleinen Kindern angestoßen zu werden.“
Möchten Sie, dass sich Ihr Zimmer kleiner anfühlt? Dunklere, dichtere Materialien erledigen dies effizient.
Ein runder Couchtisch lässt einen Raum größer wirken

Wie sieht es mit der Form eines Couchtisches aus? Braucht ein runder Tisch mehr Platz?
schwangere Geburt
Nein, im Gegenteil, runde Tische nehmen weniger Platz ein, sagt Stephanie Brown, die auf die platzsparende Idee kam, zwei runde Couchtische, einen aus hellem Holz und einen aus einem dunklen, strukturierten Ottoman, für den Raum darüber zu schichten.
„Runde Couchtische können den Eindruck von mehr Platz vermitteln, ebenso wie Couchtische aus Glas“, sagt Brown. „Eine Gruppe kleinerer Tische schafft etwas Luft zum Atmen, wo sonst der Raum mit einem soliden größeren Tisch gefüllt gewesen wäre.“ „Stellen Sie sich einen quadratischen Tisch vor, dessen Ecken abgeschnitten sind … ein runder Tisch ist eine großartige Möglichkeit, mehr Platz in einem Raum zu gewinnen.“
In der Frage der Couchtischform ist Caitlin Flemming anderer Meinung: „Ein rechteckiger Couchtisch funktioniert am besten.“ „Runde Tische können zu viel Platz beanspruchen, obwohl sie in manchen Fällen mit einem geschwungenen Sofa gut funktionieren.“
Ganz gleich welche Form Sie haben: Wenn Sie sich fragen, ob Couchtische niedriger als ein Sofa sein sollten, lautet die Antwort: „Ja, wenn Sie möchten, dass der Raum größer wirkt.“ Höhere Couchtische lassen den Raum kleiner wirken und sehen auch unhandlich aus.
FAQs
Warum überhaupt einen Couchtisch?
Wenn magische Formeln und komplizierte Maße für die Auswahl und Positionierung eines Couchtisches nicht Ihr Ding sind, fragen Sie sich vielleicht, warum Sie überhaupt einen Couchtisch haben? Würde der Raum ohne ihn nicht größer aussehen? Ob groß oder klein, glänzendes Glas oder weich gepolsterte Ottomane – Couchtische verleihen Ihrem Wohnzimmer ein Element von Gemütlichkeit und Persönlichkeit.
Und es ist diese persönliche Note, die Designerin Joan Enger auszeichnet J. Patryce Design & Company fühlt sich genauso wichtig wie alle möglichen Layout-Rätsel, denn sie teilt ihre Ideen für die Gestaltung des Couchtisches mit. „Die Idee ist, einen Schwerpunkt zu schaffen. „Vielleicht gibt es eine geliebte Skulptur oder ein Keramikstück, das zusammen mit einem Stapel Büchern, frischen Blumen und Kerzen zum Anker auf Ihrem Couchtisch wird“, sagt sie. „Experimentieren Sie mit verschiedenen Gruppierungen.“ Die Kombination macht es möglich. Und scheuen Sie sich nicht, ihn von Zeit zu Zeit neu anzuordnen – stellen Sie sich Ihren Couchtisch als eine sich drehende Vignette vor.“
Woher weißt du, wie groß du sein wirst
Caitlin Flemming stimmt zu: „Ein Couchtisch rundet den Raum ab, erdet den Raum und bringt ihn zusammen.“ Es ist ein zentraler Teil des Wohnzimmers. Ohne sie würde der Raum unvollendet aussehen und wäre im Alltag nicht mehr so praktisch zu nutzen. Darüber hinaus ist es ein praktischer Bereich für Tabletts mit Tee, Bücher und Gegenstände, die die Geschichte der Bewohner des Hauses erzählen.“ Und wer liebt eine Hausgeschichte nicht?