Jennifer Garner hat gerade Puderblau zum traumhaftesten Küchenton gemacht – wir verraten alles und verraten, wie man den Look nachbildet
Puderblau hat einen Moment Zeit. Wo einst Marine als Küchenakzent galt, tritt dieser weichere, luftigere Farbton in Erscheinung und bietet Frische und Licht, ohne an Tiefe zu verlieren.
Im Kontrast dazu steht die Wärme des Naturholzes Küchenfarbe fühlt sich ruhig, erholsam und ruhig luxuriös an – ganz im Einklang mit der Umstellung im Herbst 2025 hin zu helleren, optimistischeren Farbpaletten im Zuhause.
Und es ist ein Blick Jennifer Garner hat einen Gummistempel. Bekannt für ihren herzlichen, zugänglichen Stil und ihre schnörkellose Herangehensweise an das häusliche Leben, enthüllte sie eine Küche in Holz und Blau in ihrem eigenen Haus. Die kühle Klarheit des Puderblaus, gemildert durch natürliches Holz, schafft eine Balance, die sich sofort einladend anfühlt und voll im Trend liegt.
Vielleicht gefällt es Ihnen
-
Christie Brinkleys intelligenter Einsatz von Blau macht ihre Küchenschränke unübersehbar – aber Designer sagen, dass es einen Trick gibt, diesem Beispiel zu folgen -
Es steht fest: Blau ist die ultimative Schrankfarbe für 2026 und die Küche von Stanley Tucci beweist es -
Vergessen Sie Taupe. Die Wandfarbe von Jane Fonda beweist, dass kühle Töne im Jahr 2026 ein elegantes Comeback feiern
Ein von Jennifer Garner (@jennifer.garner) geteilter Beitrag
Ein Foto gepostet von am
Bemalte Shaker-Schränke waren schon immer ein Favorit in stilvollen Küchen, aber diese besondere Kombination wirkt jetzt besonders frisch. Designer setzen auf taktile Kontraste – lackierte Oberflächen gepaart mit rohem Holz und poliertem Stein mit weicheren Texturen –, um Küchen zu schaffen, die sowohl modern als auch langlebig wirken.
Kokcy -Schmerz nach der Wehen
Sherwin-Williams ’ Farbkollektion 2025, die Farbtöne wie enthielt Ruhe Und Delft fängt die gleiche Stimmung ein: Blau, das ruhig, erdend und äußerst lebenswert ist. Die subtile Lebendigkeit von Puderblau belebt die klassische Silhouette, während Holz Tiefe und Textur verleiht und das Design sowohl geerdet als auch leicht macht.
Baby bei 36 Wochen(Bildnachweis: Zukunft)
Designer Nina Lichtenstein Wegen seiner zeitlosen Ausstrahlung wird es oft zu Puderblau. „Blau wird allgemein mit Ruhe assoziiert und ist daher die ideale Wahl für Räume, in denen Entspannung im Vordergrund steht“, sagt sie. „Helle Blautöne erinnern an die Frische eines Sommerhimmels oder die Ruhe eines stillen Sees und schaffen eine friedliche Atmosphäre.“ Und neben seiner beruhigenden Wirkung hat Blau auch eine erdende Wirkung.“
Lichtenstein fährt fort. „Wenn Blau als Primärfarbe in einem Raum verwendet wird, kann es den Raum verankern und einen stabilen Hintergrund schaffen, der andere Elemente zum Leuchten bringt.“ Wenn es um Küchen geht, empfiehlt Lichtenstein, mit helleren Oberflächen die richtige Balance zu halten. „Um die Kühnheit blauer Schränke auszugleichen, kombinieren Sie sie mit weißen oder hellen Arbeitsplatten“, rät sie. „Dieser Kontrast hellt nicht nur den Raum auf, sondern unterstreicht auch die satte Farbe der Schränke.“ Natürliche Materialien sind eine weitere Lieblingskombination (genau wie Jennifer Garners Holz- und Blauküche).
Melden Sie sich für den Homes & Gardens-Newsletter anDesign-Expertise in Ihrem Posteingang – von inspirierenden Dekorationsideen und wunderschönen Promi-Häusern bis hin zu praktischen Gartentipps und Einkaufsübersichten.
Kontaktieren Sie mich mit Neuigkeiten und Angeboten von anderen Future-MarkenErhalten Sie E-Mails von uns im Namen unserer vertrauenswürdigen Partner oder SponsorenMit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden Allgemeine Geschäftsbedingungen Und Datenschutzrichtlinie und mindestens 16 Jahre alt sind.Was Sie bei der Wahl des richtigen Blautons für Ihre Küche tun und lassen sollten
Berücksichtigen Sie die Untertöne
Ein Puderblau mit einem Hauch von Grau wirkt beruhigend und zeitlos, während eines mit grünen Noten frischer und küstennaher wirkt. Testen Sie Ihre Muster immer im tatsächlichen Licht Ihrer Küche, bevor Sie sich entscheiden.
Kombinieren Sie es mit natürlichen Materialien
Holzmöbel, Steinarbeitsplatten und unlackierte Metalle führen zu einem blauen Grundton und verhindern, dass es sich zu süß oder zu kalt anfühlt. Die Sanftheit von naturbelassener Eiche oder Nussbaum kommt neben pudrigen Farbtönen besonders gut zur Geltung.
Verwenden Sie es, um einen Raum zu zonieren
Blaue Möbel passen wunderbar zu einem Kücheninsel Die Frühstücksecke oder die Speisekammerwand schaffen einen Blickfang, ohne den gesamten Raum zu überfordern.
Vergessen Sie nicht Tiefe und Ausgewogenheit
Zu viel Hellblau kann eine Küche auswaschen. Kombinieren Sie es mit wärmeren Hölzern, reich geädertem Marmor oder sogar einem tiefblauen Akzent auf den Unterschränken.
Kämpfen Sie nicht gegen Ihre Architektur
Halten Sie sich in einem denkmalgeschützten Haus an kalkhaltige, gedämpfte Blautöne, die zu den Stilelementen der Zeit passen. Umfassen Sie in einem modernen Design frische, klare Farbtöne.
Übersehen Sie nicht die Hardware
Griffe und Scharniere machen oder zerstören den Look. Nickel oder Zinn sorgen für einen dezenten Glanz, während Messing für Wärme und Kontrast zu kühleren Tönen sorgt.
Urivir
Schneller Kauf für den puderblauen Look in Ihrer Küche
Eine frische Wendung
Handgefertigte Qualität
Niedliches Gerät