Badezimmerideen von Japandi – 8 Möglichkeiten, einen von der Natur inspirierten, beruhigenden Rückzugsort zu schaffen
Ein Badezimmer im Japandi-Stil kann eine der besten Möglichkeiten sein, einen beruhigenden Raum zu schaffen. Japandi kombiniert die Grundprinzipien japanischer und skandinavischer Designstile und steht für Wohlbefinden durch Design und einen Fokus auf Einfachheit.
Mit natürlichen Materialien, klaren Linien und einer neutralen Farbpalette übertrifft Japandi als zeitloser Stil alle Designtrends. Wenn Sie ein ruhiges Badezimmer schaffen möchten, das Stil und Funktion in Einklang bringt, ist Japandi-Dekor möglicherweise genau der richtige Stil für Sie.
Aber wie genau kann man einen Japandi-Stil kreieren? Badezimmer ? Wir haben Innenarchitekten gefragt und unten ihre besten Design- und Dekorideen zusammengestellt, um Ihnen bei der Schaffung eines erholsamen, von der Natur inspirierten Raums zu helfen.
Was ist Japandi-Stil?
Japandi ist ein Innenarchitekturstil das Elemente des japanischen und skandinavischen Designs beinhaltet. Da beide Stile ein gemeinsames Thema der Einfachheit im Design haben, fügen sich diese Stile nahtlos zusammen und bringen den organischen, erdigen Look des japanischen Designs mit dem minimalistischen Look von Japan in Einklang Skandinavisches Dekor .
„Während die skandinavische Seite der Designgleichung hell und hell ist, tendiert die japanische Seite der Designgleichung zu warmen und erdigen Tönen“, erklärt Julee Wray, Gründerin und leitende Designerin von Truss-Innenräume .
„Japandi legt großen Wert auf die Bedeutung der Natur und verwendet Holz und natürliche Materialien als vorherrschende Quelle für Baumaterialien, Möbel und Dekor.“ „Der Schlüssel liegt darin, dass das Design klare Linien, ein leichtes und dennoch warmes Erscheinungsbild, minimales Dekor und aufgeräumte Oberflächen enthält.“
8 Möglichkeiten, ein Japandi-Badezimmer zu gestalten
Das Badezimmer ist der perfekte Ort, um den Japandi-Stil zu genießen. Ein Raum, in dem wir uns bei der täglichen Nutzung beruhigend und unkompliziert fühlen möchten. Er bietet die perfekte Gelegenheit, sich auf diesen einfachen Designstil einzulassen, der sich auf Form und Funktion konzentriert.
Rina Patel, Direktorin bei Vastu Innenarchitektur sagt: „Ein Badezimmer im Japandi-Stil kann Ihrem Zuhause ein wahres Zen-Gefühl verleihen.“ „Ein Badezimmer ist ein Raum, in dem Sie Energie für den kommenden Tag tanken können, aber durch die Verwendung von Elementen im Japandi-Stil können Sie auch Wert darauf legen, das Badezimmer zu einem Ort zum Entspannen, Entspannen und Ausklingen des Tages zu machen.“
Nachfolgend haben wir acht Ideen zusammengestellt, die Sie bei der Gestaltung eines Japandi-Badezimmers inspirieren sollen. Aus Farbgestaltung im Badezimmer Zu Badezimmerbeleuchtung Es gibt viele Designelemente, die berücksichtigt werden müssen, um ein ruhiges Japandi-Badezimmer zu schaffen.
1. Schaffen Sie einen ruhigen Raum

Bei der Gestaltung eines Japandi-Badezimmers sollten Sie bei jeder Designentscheidung darauf achten, eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Der Raum sollte ebenso erholsam wie funktional sein, wobei natürliche Materialien und gut verarbeitete Stücke im Vordergrund stehen sollten. Das oben abgebildete, von TenBooks entworfene Badezimmer zeigt, wie effektiv dieser Ansatz sein kann und zu einem beruhigenden, eleganten Raum führt. Matthew Bowles, Gründer und Direktor von Zehn Bücher bespricht im Folgenden seine herausragenden Japandi-Designelemente.
„Unser Ziel für diesen Raum war es, eine ruhige, Spa-ähnliches Badezimmer Raum. Das Design verbindet die Sauberkeit und strenge Funktionalität des Minimalismus mit einem Gefühl von Wärme, Ernsthaftigkeit und Verspieltheit. Das Hauptmerkmal des Badezimmers ist ein dramatischer Quarzit-Waschtisch aus grünem Quarzit mit Lederbezug. Um seinen monolithischen Charakter auszugleichen, schwebt es über die gesamte Länge des Badezimmers und setzt sich als Sitzbank in der Dusche fort. Die Grüntöne des Quarzits passen zu den strukturierten, warmgrauen Tadelaktwänden, die vom Sonnenlicht durch ein Oberlicht darüber umspült werden. Der Boden ist mit einem Gittermuster aus Schamottfliesen verkleidet – seine Regelmäßigkeit wirkt beruhigend und verleiht dem Raum Dimensionen.“
2. Mit beruhigenden Neutraltönen dekorieren

Neutrale Farbtöne eignen sich dank ihrer beruhigenden Wirkung perfekt für Japandi-Badezimmer. Da es bei diesem Stil darum geht, Räume zu schaffen, die ausgeglichen und zurückhaltend wirken, sind Neutraltöne die naheliegende Wahl. Bei der Dekoration mit Neutraltönen bevorzugt Japandi sanfte, warme Töne gegenüber kühlen Farbtönen wie Grau.
„Halten Sie sich an ein neutrales Farbschema, das aus Erdtönen wie Weiß und Beige besteht“, empfiehlt Meredith Owen, Gründerin und Direktorin von Meredith Owen Interiors . „Diese Farben schaffen eine ruhige und beruhigende Atmosphäre, typisch für japanisches und skandinavisches Design.“
Wenn Sie die Farbgestaltung Ihres Japandi-Badezimmers etwas bunter gestalten möchten, können dezente, von der Natur inspirierte Farbtöne wie Grün gut funktionieren. Rina Patel erklärt: „Obwohl Japandi-Badezimmer traditionell offen, sauber und hell sind, kann Farbe eingeführt werden, wenn sie weich und entspannend ist.“ „Grün ist hierfür eine prominente Wahl – eine stilvolle Wahl für Badezimmerfliesen oder kleine Akzente, die die Natur widerspiegeln können.“
3. Integrieren Sie viele natürliche Materialien

Kannst du Mukinex während der Schwangerschaft einnehmen?(Bildnachweis: A. Naber Design)
„Bei der Gestaltung eines Badezimmers im Japandi-Stil ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es vor allem darum geht, sich entspannt und mit der Erde verbunden zu fühlen“, erklärt Rina Patel. „Sowohl der japanische als auch der skandinavische Stil konzentrieren sich auf die Natur und deren positiven Einfluss auf das Wohlbefinden.“
Wie Rina erklärt, ist die Verwendung natürlicher Materialien in einem Japandi-Badezimmer unerlässlich. Dies verbindet den Raum mit der Außenwelt und legt gleichzeitig Wert auf gut verarbeitete, langlebige Materialien. Innenarchitekt Sarah Barnard stimmt zu und schlägt Möglichkeiten zur Dekoration mit natürlichen Materialien vor: „Verwenden Sie natürliche Holzoberflächen, um ein Badezimmer individuell zu verkleiden.“ Badezimmerschränke „, Türen und Badezimmerböden schaffen eine spürbare Verbindung zur Natur, die an die Ruhe skandinavischer Wälder oder eine natürliche heiße Quelle erinnert.“
„Verwenden Sie natürliche Materialien wie Holz, Stein, Bambus oder handgefertigte Fliesen“, fügt Meredith Owen hinzu. „Wählen Sie helle Hölzer wie Birke oder Esche für einen skandinavischen Touch, während im japanischen Design oft dunklere Hölzer wie Zeder oder Hinoki zum Einsatz kommen.“
4. Setzen Sie auf minimalistisches Design

Minimalistische Designprinzipien sind sowohl im japanischen als auch im skandinavischen Stil von zentraler Bedeutung und daher natürlich auch ein wichtiger Bestandteil des Japandi-Stils. Entscheiden Sie sich in einem Japandi-Badezimmer für klare Linien, elegante Oberflächen und einen generellen „Weniger ist mehr“-Ansatz, um einen dezenten Raum zu schaffen und die Schönheit der natürlichen Materialien hervorzuheben.
„Umfassen Sie klare Linien und minimalistische Designprinzipien, um eine aufgeräumte und ruhige Umgebung zu schaffen“, sagt Meredith Owen. „Wählen Sie einfache, schlichte Einrichtungsgegenstände und Möbel mit dezenter Eleganz.“
Innenarchitekt Luis Carmona, Gründer von GRÜNE Innenarchitektur empfiehlt außerdem, sich für eine minimalistische Badezimmereinrichtung in einem Japandi-Badezimmer zu entscheiden: „Entscheiden Sie sich bei der Auswahl von Waschtisch, Spiegel und Beleuchtung für ein eher minimalistisches Design.“ Klare Linien und eine schnörkellose Ästhetik sind das Markenzeichen japanischen Designs.“
5. Maximieren Sie das natürliche Licht

Bei einem Japandi-Konzept ist die Beleuchtung des Badezimmers von zentraler Bedeutung. Anstelle künstlicher Beleuchtung maximiert ein echter Japandi-Stil das natürliche Licht durch große Fenster und verstärkt so die Verbindung zur Natur.
„In den japanischen Designprinzipien ist eine starke Verbindung zur Natur zu erkennen, die den Innen- und Außenbereich miteinander verbindet“, erklärt Melisssa Read, Kreativdirektorin bei Studio Burntwood . „Dies wird häufig durch großzügig dimensionierte Fenster, aber auch durch halbundurchsichtige Materialien erreicht, die den Raum mit natürlichem Licht durchfluten, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.“
Während in einem Japandi-Badezimmer natürliches Licht bevorzugt wird, müssen Sie natürlich dennoch über eine Alternative nachdenken Beleuchtung für den Abend oder wenn Ihr Raum nicht über genügend Tageslicht verfügt. Entscheiden Sie sich in diesem Fall für sanfte Stile, die das Licht sanft streuen, wie Sarah Barnard empfiehlt: „Beleuchtungskörper aus empfindlichen Materialien wie Washi-Papier können in Ihrem Badezimmer warmes, sanftes, diffuses Licht erzeugen und gleichzeitig eine minimalistische Ästhetik bewahren.“
Warum ziehen Säuglinge ihre Haare?
6. Minimieren Sie Unordnung bei der Lagerung

Da ein minimalistischer Look für ein Japandi-Badezimmer von zentraler Bedeutung ist, ist es wichtig, über clevere Badezimmer-Aufbewahrungslösungen zu verfügen, mit denen Sie Produkte und andere Gegenstände ordentlich aufbewahren können, die von der klaren Ästhetik des Raums ablenken könnten.
' Lagerung ist entscheidend, sei es durch Duschnischen, schwebende Waschtischschubladen oder versteckte Wandschränke“, sagt Melissa Read. „Es ist von größter Bedeutung, einen aufgeräumten Raum zu schaffen.“
Es ist auch eine gute Idee, in Ihrem Japandi-Badezimmer die zur Schau gestellten Dekorationsgegenstände auf ein Minimum zu beschränken, um ein überladenes Erscheinungsbild zu vermeiden. Meredith Owen fügt hinzu: „Beschränken Sie Accessoires auf wenige, sorgfältig ausgewählte Stücke, die sowohl einem funktionalen als auch einem ästhetischen Zweck dienen.“ Integrieren Sie einfache, organisch geformte Vasen, Keramik- oder Holztabletts und minimalistische Aufbewahrungslösungen, um den Raum übersichtlich zu halten.“
7. Fügen Sie Textur mit Kacheln hinzu

Die Dekoration mit Fliesen in einem Japandi-Badezimmer kann eine tolle Möglichkeit sein, etwas Struktur zu verleihen und einen organischen Look zu schaffen. Indem Sie sich für Fliesen in einer von der Natur abgeleiteten Farbe entscheiden, die von handgefertigter Qualität ist, können Sie dem Raum mehr Aufmerksamkeit und ein haptisches Gefühl verleihen.
Sarah Barnard erklärt: „Die Wahl einer Fliese mit einzigartigen Materialeigenschaften kann Farbe und Textur verleihen, ohne die Ruhe eines minimalistischen Badezimmers zu stören.“ „Fliesen mit handgefertigten Eigenschaften, wie z. B. einer Glasur oder Textur, die nicht völlig einheitlich ist, strahlen handwerklichen Luxus aus, der Schönheit in der Unvollkommenheit findet.“
8. Sorgen Sie mit weichen Textilien für Wärme

Um sicherzustellen, dass Ihr Japandi-Badezimmer trotz all der klaren Linien und des minimalistischen Designs nicht kahl wirkt, achten Sie darauf, weiche Textilien einzubauen, um dem Raum etwas Wärme zu verleihen.
„Fügen Sie Wärme und Gemütlichkeit mit weichen Textilien wie weichen Badetüchern, einer strukturierten Badematte und einem leichten Duschvorhang aus Baumwolle oder Leinen hinzu“, schlägt Meredith Owen vor. „Halten Sie sich an neutrale Farben und einfache Muster, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.“
Und schließlich, um den Look abzurunden, fügen Sie etwas natürliches Grün hinzu. Pflanzen ergänzen die anderen natürlichen Materialien, während ihre leuchtenden Grüntöne dazu beitragen können, alle neutralen Farben aufzulockern. „Holen Sie sich die Natur ins Haus, indem Sie Topfpflanzen oder kleine Innengärten ins Badezimmer integrieren“, fügt Meredith hinzu.
Kaufen Sie die Badezimmer-Auswahl von Japandi
Für ein entspannendes Badezimmer, das sich mit der Natur verbunden fühlt, ist Japandi-Design eine sichere Wahl. Mit diesen Expertenideen können Sie von einem Raum profitieren, der sich beruhigend anfühlt und dennoch zeitlos ist Innenarchitekturtrends .
Wenn Sie Ihrem Badezimmer einen Hauch von Japandi-inspiriertem Dekor verleihen möchten, können Sie sich unten unsere Auswahl ansehen.
1
2
3
4
5
6