Wie man einen Kamin kachelt – ein erfahrener Reno-Leitfaden
Entdecken Sie, wie Sie einen Kamin verfliesen und so einen ganzen Raum verwandeln können. Kamine sind ein zentraler Punkt in einem Raum, und egal, ob Sie in ein Anwesen mit historischem Design eingezogen sind, das ein wenig Liebe braucht, oder ob Sie einer modernen Umgebung etwas Charakter verleihen möchten, es ist ganz einfach, einen Kamin zu kacheln, um ihn sofort auf den neuesten Stand zu bringen.
Ihre Ideen für Kaminfliesen machen Ihren Raum nicht nur intelligenter, sie können auch ein markantes Stil-Statement setzen, das die Farbgebung, Muster und Texturen im Rest des Raumes inspirieren kann.
Lesen Sie also weiter und lesen Sie unseren Leitfaden zum Kacheln eines Kamins mit Ratschlägen, Hinweisen und Tipps von Experten, wie Sie diese Heimwerkeraufgabe problemlos bewältigen können.
Wie man einen Kamin kachelt
Neben der Auswahl eines Stils, eines Drucks, eines Musters oder einer Farbe für die Fliesen ist es wichtig, bei jedem Schritt beim Kacheln eines Kamins an die Sicherheit zu denken, insbesondere bei den Materialien, wenn Sie beispielsweise Fliesen verfugen.
„Für diese Anwendung ist es wichtig, hitzebeständigen Fliesenmörtel zu verwenden, da gewöhnlicher Fugenmörtel bei ausreichend hoher Hitze zerfällt“, erklärt Todd Saunders, CEO von Geschäfte für Bodenbeläge , eine Ressource für die Suche nach dem richtigen Bodenbelag und Auftragnehmer für jedes Projekt. „Außerdem ist es am besten, einen Fugenmörtel und eine Fliese zu wählen, die Ruß effektiv verbergen, es sei denn, Sie möchten viel Zeit mit der Reinigung Ihres Kamins verbringen.“
Du wirst brauchen:
- Maßband
- Fliesen
- Klebstoff
- Fugenmörtel
- Fliesenschneider/Nasssäge
- Scharfe Kelle
- Fugenschwimmer
- Abstandshalter
- Ebene
- Malerband (optional)
- Eine Zementplatte (optional)
- Nasses Tuch
1. Messen und planen Sie, bevor Sie beginnen
Das erste, was Sie tun müssen, ist, jeden Teil des Kamins auf Höhe und Breite zu messen, um die Quadratmeterzahl für die Fliesen zu erhalten – wie Sie es auch tun, wenn Sie eine Dusche oder eine Dusche mit Fliesen verlegen eine Wand fliesen – was durch Multiplikation dieser Messungen berechnet werden kann.
„Die Wahl Ihres Designs sollte sich an der Größe Ihres Kamins orientieren“, rät John Geraghty, Fliesenexperte bei Mein Jobangebot . „Der wichtigste Aspekt bei der Planung besteht daher darin, die Größe und das Design Ihres Kamins im Auge zu behalten.“ Berücksichtigen Sie die Höhe jeder Kachel, wenn Sie bestimmen, wie viele Reihen hineinpassen.
Sobald Sie die benötigte Quadratmeterzahl an Fliesen haben, fügen Sie für den Fall einer Fliesenbeschädigung weitere 10–15 % hinzu. „Dann benötigen Sie je nach Fliesendesign eine Nasssäge, Klebstoffe, eine scharfe Kelle und Abstandshalter“, fügt John Geraghty hinzu. „Schließlich benötigen Sie eine Wasserwaage, um Messungen vorzunehmen und den Entwurf richtig umzusetzen.“ Wenn Sie eine Oberfläche zum Anbringen der Fliesen benötigen, ist außerdem eine Zementplatte erforderlich. Vor dem Verlegen von Fliesen muss eine Zementplatte zugeschnitten und verlegt werden. Glätten Sie die Oberfläche Ihres Kamins mit einem Dünnputzmittel und warten Sie, bis sie getrocknet ist, bevor Sie Fliesen anbringen.“
Farben, die gut zu Teal passt
2. Fliesen passend zuschneiden
Überprüfen Sie Ihre Maße noch einmal, schneiden Sie dann alle Fliesen ab, die zum Füllen des Raums benötigt werden, und führen Sie sie vorsichtig und langsam durch eine Nasssäge, um Absplitterungen zu vermeiden.
3. Verlegen Sie die Fliesen
Tragen Sie anschließend den Kleber von unten nach oben mit einer Zahnkelle auf die Rückseite der Fliese auf und stellen Sie sicher, dass die Fliese vollständig bedeckt ist. Machen Sie mit der Zahnkelle gleichmäßige Spuren.
„Tragen Sie die Fliese fest auf die Kaminoberfläche auf und bewegen Sie sie ein wenig, damit die Schienen an der gewünschten Stelle an der Oberfläche haften bleiben“, rät John Geraghty. „Legen Sie Abstandshalter zwischen die einzelnen Fliesen, wenn Sie zwischen ihnen Fugen verfugen möchten. Überprüfen Sie an dieser Stelle mit Ihrer Wasserwaage, ob jedes Stück vollkommen gerade ist, bevor Sie die Fliesen befestigen. Wischen Sie dabei überschüssige Klebstoffmischung mit einem feuchten Tuch ab. Um Fehler zu vermeiden, lesen Sie regelmäßig das Entwurfsmuster. Möglicherweise müssen Sie die letzten Details entlang der Fliesenoberseite zuschneiden, wenn Sie sich der Oberseite des Kamins nähern. Anschließend über Nacht fest werden lassen.“
4. Tragen Sie den Fugenmörtel auf
Der letzte Teil der Arbeit besteht darin, den Fugenmörtel aufzutragen und mit Malerband alle Fliesen abzudecken, an denen der Fugenmörtel haften könnte. Weitere Informationen finden Sie in unserer vollständigen Anleitung zum Verfugen. Tragen Sie den Fugenmörtel vorsichtig mit einem abgewinkelten Fugenmörtel auf und entfernen Sie überschüssiges Material mit einer diagonalen Bewegung mithilfe der Kante des Fugenmörtels.
Eine Stunde trocknen lassen und anschließend alle Rückstände mit einem feuchten Lappen oder Schwamm in kreisenden Bewegungen entfernen. Tragen Sie abschließend Dichtungsmasse auf die äußeren Teile zwischen Fliese und Kaminsims auf, nachdem Sie diese über Nacht trocknen lassen.
Kann ich alle Fliesen auf einem Kamin verwenden?
Beachten Sie vor allem, dass die Fliesen mindestens 15 cm von der Wärmequelle entfernt sein müssen, um Verfärbungen und Risse zu vermeiden. „Fliesen können für die Einfassung und den Kamin in Betracht gezogen werden, nicht jedoch für den Feuerraum“, erklärt Steve Elliott, Franchise-Inhaber bei Restaurierung 1 Minnetonka .
In jedem Fall werden Porzellanfliesen als die beste Option empfohlen. Denn es kann die Hitze des Feuers aufnehmen, ohne sie an die umliegenden Bereiche abzugeben.
„Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Fliesen nicht für Ihren Kamin geeignet sind“, sagt Harriet Goodacre, Markenkommunikationsmanagerin und Fliesenberaterin bei Topps-Fliesen . „Solange Sie die richtige Art auswählen, die für die Verwendung rund um eine Feuerstelle und Ihren Kamin geeignet ist, ist das Fliesenlegen eine großartige Möglichkeit, Interesse zu wecken und einen Blickfang in Ihrem Raum zu schaffen.“ Sie können jeden Kamin verfliesen, vorausgesetzt, die Wände sind flach und stabil und können das Gewicht der von Ihnen gewählten Fliesen tragen. Sie müssen jedoch die Art berücksichtigen, die Sie verwenden. Wir würden Porzellanfliesen empfehlen, da diese die erforderliche Festigkeit und Haltbarkeit bieten.“
Kann ich einen gemauerten Kamin mit Fliesen verlegen?
Sie können einen gemauerten Kamin mit Fliesen verlegen, solange die Ziegel in gutem Zustand sind.
Was bedeutet der Name Brayden
Benötigen Sie einen speziellen Fugenmörtel für Kamine?
„Es ist äußerst wichtig, beim Kacheln Ihres Kamins den richtigen Kleber und Fugenmörtel zu verwenden“, sagt Harriet Goodacre von Topps Tiles. „Die Wärmemenge, die auf die Fliesen trifft, bestimmt, welches Produkt Sie benötigen. Je näher Ihre Fliesen also an der Wärmequelle liegen, desto widerstandsfähiger müssen Ihre Materialien sein.“ Wir empfehlen einen hitzebeständigen Kleber und Fugenmörtel, der Temperaturen bis zu 212℉ (100⁰C) standhält. Für alles, was über dieser Temperatur liegt, müssen Sie ein Produkt auf Zementbasis verwenden.“