Warum wird mein Spargelfarn gelb? Lösen Sie dieses häufige Problem mit diesen Profi-Tipps

F: Ich habe seit ungefähr acht Monaten einen Spargelfarn in meinem Wohnzimmer. Das Laub und einige Stängel sind kürzlich gelb geworden. Was könnte das Problem sein?

A: Spargelfarne ( Spargel setaceus ) sind sehr attraktiv Zimmerpflanzen geschätzt für ihr gefiedertes Laub. Ihre empfindlichen Blätter sowie die Stängel neigen jedoch dazu, sich zu verfärben, wenn die Wachstumsbedingungen nicht ganz stimmen.



Ich habe meinen eigenen Spargelfarn und kann bestätigen, dass es sich nicht um die einfachsten Zimmerpflanzen handelt. Ich musste es mehrmals bewegen – an verschiedene Orte in verschiedenen Räumen – um endlich einen Platz zu finden, der dazu passt. Und Sie müssen nicht nur den richtigen Standort für Ihre Pflanze finden, sondern auch Ihre Bewässerungsroutine überprüfen.



Spargelfarn im Topf

Spargelfarne haben zartes Laub



(Bildnachweis: Bilal Photos / iStock / Getty Images Plus / Getty Images)

3 mögliche Ursachen für einen vergilbten Spargelfarn

Halten Sie Ihre Zimmerpflanzen bei bester Gesundheit, indem Sie diese potenziellen Probleme im Hinterkopf behalten.

Spargelfarnblätter

Bei Stress können die gefiederten Blätter gelb werden



(Bildnachweis: Svetlana Dyachkova / iStock / Getty Images Plus / Getty Images)

1. Der falsche Standort

Sie wissen vielleicht bereits, dass eine Sukkulente im Innenbereich (z. B. eine Aloe) orange oder rötlich werden kann, wenn sie zu viel Sonnenlicht bekommt. Tatsächlich mögen es die meisten Zimmerpflanzen nicht, direkt in der prallen Sonne zu stehen, selbst wenn sie durch ein Glasfenster fällt. Die rauen Bedingungen können dazu führen, dass sie überhitzen, die Blätter verbrennen und die Luftfeuchtigkeit sinken (was am meisten der Fall ist). tropische Pflanzen müssen gedeihen). Spargelfarne sind keine Ausnahme.

Mein Spargelfarn stand eine Zeit lang auf der sonnigen Fensterbank im Badezimmer. Die Luftfeuchtigkeit wäre zwar toll gewesen, aber das sengende Licht war es nicht, und die Blätter begannen sich knusprig und gelb zu färben, bevor sie abfielen. Seine aktuelle Position ist hell genug, aber den ganzen Tag über scheint kein direktes Licht darauf. Es scheint viel glücklicher zu sein.

Mit anderen Worten: Helles, aber indirektes Licht ist am besten – „ähnlich dem gesprenkelten Sonnenlicht, das durch ein Walddach dringt“, wie es heißt Aaditya Bhatta des Pflanzenwahns.

„Ein Nord- oder Ostfenster sorgt für gute Lichtverhältnisse für Ihren Farn“, ergänzt Zimmerpflanzenexperte Vladan Nikolic .

Spargelfarnblätter

Diese Zimmerpflanzen können bei strahlendem Sonnenschein verbrennen

(Bildnachweis: Jordan Lye / Moment / Getty Images)

2. Bewässerungsprobleme

Das Gießen von Zimmerpflanzen ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht zunächst denken. Wenn Sie es falsch machen, können Pflanzen entweder irreparabel austrocknen oder unter Wurzelfäule leiden.

Die Blätter der Spargelfarne werden gelb, wenn der Boden zu lange trocken bleibt, sagt Vladan. „Andererseits können feuchter Boden und schlechte Entwässerung zum gleichen Problem führen.“

Er empfiehlt, Ihren Farn zu gießen, wenn sich die oberen fünf Zentimeter der Erde trocken anfühlen. Stellen Sie sicher, dass der Topf Drainagelöcher hat, damit überschüssiges Wasser entweichen kann, und verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde, fügt Aaditya hinzu.

Beachten Sie, dass in den Wintermonaten weniger gegossen werden muss.

Wenn Sie glauben, dass der Boden übersättigt ist und Ihre Pflanze darunter leidet, kann es angebracht sein, sie in eine frische, trockene Mischung umzutopfen. Beschädigte Wurzeln können Sie dabei abschneiden.

Auch die Luftfeuchtigkeit ist für diese Pflanzen wichtig. Häufiges Besprühen kann helfen (ich liebe das). Gepunkteter Glaszerstäuber von Terrain ), ebenso können Sie den Behälter auf eine kleine Schüssel stellen, die mit nassem Kies oder Kieselsteinen gefüllt ist. Natürlich feuchte Räume, wie z Badezimmer und Küchen können perfekt sein wenn Licht und Temperatur stimmen.

Alternativ könnten Sie in einen Luftbefeuchter investieren, was laut Vladan die effizienteste Methode ist.

Schwangerschaft sicherer heißer Tee

Spargelfarnblüten

Halten Sie die Luft um Ihren Spargelfarn herum feucht

(Bildnachweis: tamara_kulikova / iStock / Getty Images Plus / Getty Images)

3. Extreme Temperaturen

Ich habe über die Gefahren von zu viel Sonne berichtet, aber vergessen Sie nicht auch die Auswirkungen der Zentralheizung auf Zimmerpflanzen. Das Aufstellen Ihres Spargelfarns neben einer Heizung ist tabu, und auch zugige Fensterbänke und Türen sollten Sie meiden, da ihnen die Kälte schockieren kann.

Für diese Pflanzen ist eine Mindesttemperatur von 55 °F erforderlich. Durchschnittliche Zimmertemperaturen (ca. 18–24 °C) tragen zum Gedeihen bei.

Spargelfarnblätter

Hitze und Kälte können diesen Pflanzen schaden

(Bildnachweis: STUDIO75 / Alamy Stock Photo)

FAQs

Wie kann man einen vergilbten Spargelfarn reparieren?

„Sobald Sie herausgefunden haben, warum die Blätter Ihres Farns gelb werden, können Sie das Problem beheben und weitere Schäden verhindern“, sagt Zimmerpflanzenexperte Vladan Nikolic . „Die gelben Nadeln verjüngen sich nicht, wenn Sie die Pflegeroutine entsprechend anpassen.“ Wenn Sie Ihrem Farn jedoch optimale Wachstumsbedingungen bieten, wird an der Bodengrenze neues Wachstum entstehen.

Gelbe Stängel und Blätter können mit einer sauberen Gartenschere von Ihrer Pflanze entfernt werden. Ich empfehle jedoch, Gartenhandschuhe zu tragen und darauf zu achten, dass Sie sich dabei nicht die Augen berühren, da die Pflanzen leicht giftig sind und Reizungen verursachen können. Versuchen Sie außerdem, die gesunden Blätter beim Beschneiden nicht zu berühren, da dies zu weiteren Verfärbungen führen kann.

Müssen Spargelfarne umgetopft werden?

Aaditya Bhatta , der Gründer von Plants Craze, empfiehlt, Spargelfarne alle zwei bis drei Jahre umzutopfen.

Das Umtopfen bietet eine gute Gelegenheit, Ihren Spargelfarn durch Teilung zu vermehren – teilen Sie die Pflanze einfach in Wurzelabschnitte auf und pflanzen Sie diese separat ein.

Was ist mit Spargel densiflorus? Brauchen sie die gleiche Pflege?

Spargel densiflorus ist eine andere Pflanzenart, die auch als Spargelfarn (oder Fuchsschwanzfarn) bezeichnet wird. Sie sind Pflanzen sehr ähnlich A. setaceus , sowohl was den Pflegebedarf als auch das Aussehen angeht.


Bei Spargelfarnen lohnt es sich, wegen ihrer schönen Wedel durchzuhalten. Es gibt jedoch noch einige andere, pflegeleichte Zimmerpflanzen verfügbar, die einfacher zu pflegen sind. Pothos sind mein persönlicher Favorit wegen ihrer schnellen Wachstumsrate und ihrer nahezu unzerstörbaren Natur.