„Es lohnt sich, mutig zu sein“ – 15 unumstößliche Regeln für die Präsentation von Kunstwerken, auf die Designer und Künstler schwören

Die Art und Weise, wie Kunst präsentiert wird, kann einen Raum wirklich verändern. Wir haben mit einer Reihe von Künstlern und Innenarchitekten gesprochen, die ihre besten Ratschläge geben, wie Sie Kunstwerke in Ihrem Zuhause wunderschön präsentieren können.

Von Skulpturen bis hin zu Gemälden, von Ornamenten bis hin zu Wandteppichen – die Dekoration mit Kunst kann einem Raum einen schönen Charakter, eine schöne Textur und eine schöne Farbe verleihen. Das Ausstellen von Kunstwerken kann fesselndes visuelles Interesse wecken, für Gesprächsstoff sorgen und ist oft der letzte Schliff, der dazu beitragen kann, ein ganzes Designkonzept zusammenzustellen.



Unsere Experten führen uns durch eine Sammlung von Ideen für die Präsentation von Kunstwerken und erkunden, wie Kunstwerke dazu beitragen können, einen Raum zu definieren, indem sie ihm Identität und ein einzigartiges visuelles Flair verleihen.



Erfahren Sie von den Experten, wie Sie Kunstwerke in Ihrem Zuhause präsentieren können

Ganz gleich, ob Sie überlegen, wie Sie Kunst für Ihr Zuhause auswählen und weitere Ratschläge zur Präsentation benötigen, oder einfach nach einer schönen Inspiration für Ihre Wanddekorationsideen suchen, lassen Sie sich von uns durch 15 Display-Designideen führen, die Ihnen dabei helfen, eine schöne Dekoration zu schaffen in Ihr Zuhause.

1. Stellen Sie einen Gesprächspunkt zusammen

Runder Holztisch mit Tischlampe und dekorativen Ornamenten



(Bildnachweis: Margit Wittig, Simon Brown)

Dieses auffällige Tischdisplay sorgt für Gesprächsstoff bei Gästen im Zuhause des Künstlers und Designers. Margit Wittig , perfekt für den Eingangsbereich oder das Wohnzimmer.

„Der runde Tisch war eines der ersten Möbelstücke, die ich je gekauft habe, und er war ein Schlüsselelement in jedem Zuhause, das ich hatte“, sagt Margit. „Jetzt dient er gleichzeitig als inspirierender Arbeitstisch und als Ausstellungsort für meine fertigen Stücke – eine ideale Option für alle, die Kunst an einem anderen Ort als an der Wand arrangieren möchten.“

Sie fügt hinzu: „Ich habe zwei geformte Tonporträts einander gegenüber auf Holzsockeln platziert und eine weiße, moderne, geometrische Tischlampe in der Mitte, um sie weicher zu machen und Höhe zu verleihen. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Arrangement liegt in der Mischung von Höhe und Maßstab.



Pflanzen sind variiert

2. Zeigen Sie Ihr kreatives Gespür

Buntes, rosa und gelb gefliestes Badezimmer, Nischenregale mit Ornamenten und dekorativen Ornamenten, rosa Toilette, karierter Bodenbelag

(Bildnachweis: Buchanan Studio, Alicia Waite)

A kleines Badezimmer ist ein perfekter Ort, um mit Farben oder Mustern zu spielen und Kunst oder Objekte zu beherbergen.

„Wir lieben es, Gegenstände auszustellen, und ein Badezimmer unterscheidet sich nicht von jedem anderen Raum“, sagen Angus und Charlotte Buchanan von Buchanan Studio , die diesen außergewöhnlichen Raum für ihre Kinder entworfen haben.

Wir lieben den fröhlichen Einsatz von Farben bei den Badfliesen-Ideen und die Art und Weise, wie das Nischenregal die Wandfläche geschickt nutzt und sich als praktischer und stilvoller Aufbewahrungs- und Ausstellungsbereich erweist.

3. Hängen Sie Kunstwerke in einem ordentlichen Gittermuster auf

Von der Natur inspirierte Kunstwerke in einem Sechserraster, gepolsterte Bank und farbenfrohe Küche

(Bildnachweis: Salvesen Graham)

Die Symmetrie hängender Gemälde in einem Gittermuster, wie dieses Design von Salbe Graham zeigt an.

Bei dieser Präsentationstechnik handelt es sich um einen einfachen Ansatz, der problemlos mit Kunstwerken funktioniert und eine ausgewogene visuelle Note in einem Raum schafft – eine großartige Möglichkeit, auch ein Gefühl der Symmetrie in einen Raum zu integrieren. Der Schlüssel besteht darin, Kontinuität zu schaffen, indem alle Elemente im gleichen Rahmentyp untergebracht werden.

4. Erstellen Sie eine Sammlung

Hoher weißer Schrank mit Fenstervorhängen, verziert mit Ornamenten und darauf liegender Keramik

(Bildnachweis: Albion Nord, Kensington Leverne)

Kunstausstellungen müssen nicht immer im Mittelpunkt eines Raumes stehen, um eine Wirkung zu hinterlassen. Nutzen Sie jede Oberfläche, um eine Keramiksammlung unterzubringen.

In diesem Fall handelt es sich um einen maßgeschneiderten TV-Schrank, der für ein Projekt von entworfen wurde Albion Nord wird von Töpfen, Urnen und Kerzenständern gekrönt.

„Wir lieben die Kombination und Ausgewogenheit der gemeinsamen Verwendung antiker, gefundener und zeitgenössischer Objekte, um ein Gefühl der Entwicklung in einem Raum zu schaffen“, sagt Camilla Clarke, Mitbegründerin und Kreativdirektorin von Albion Nord.

Wie buchstabiert man Heidi?

5. Werten Sie Kunstwerke durch Täfelungen auf

Antikes Wohnzimmer im Vintage-Stil mit grüner Limonade, weißgetäfelten Wänden mit Kunstwerken, braunem Tisch und gemustertem Teppich

(Bildnachweis: Max Rollitt)

Galeriewände erfreuen sich bei der Gestaltung großer Beliebtheit, aber einige gehen bei der Gestaltung noch einen Schritt weiter und integrieren interessante Halterungen oder Ideen für Wandverkleidungen für weiteres Interesse.

„Da es sich um einen kleinen Raum handelt, brauchte dieser Raum ein Gefühl der Intimität“, sagt Innenarchitekt und Antiquitätenhändler. Max Rollitt . „Vertäfelungen verleihen einem Raum Struktur und erzeugen Schatten und Tiefe.“ Sie müssen keine Angst davor haben, an der Wandverkleidung zu hängen; Die Geometrie wird Sie dazu verleiten, die Gegenstände auf den einzelnen Paneelen mittig zu platzieren, aber haben Sie keine Angst davor, ein Paneel oder einen Stil zu überspannen – oder sogar große Flächen abzudecken. Es ist nur Architektur. Ebenso sind Klammern ein architektonisches Element, aber sie können eine interessante Möglichkeit zur Präsentation von Dingen bieten.“

6. Schaffen Sie einen Platz für Teller

Blaues Badezimmer mit an den Wänden dekorierten Tellern, weißer Badewanne und Fenstern mit durchsichtigen Vorhängen

(Bildnachweis: Octavia Dickinson, Harry Crowder)

Für diejenigen, denen das Aufhängen von Papier und Leinwänden an Badezimmerwänden Angst macht, sind Teller eine gute Alternative – ihnen macht ein bisschen Spritzen nichts aus.

In diesem grünes Badezimmer Schema von Octavia Dickinson Sie hat Telleraufkleber zum Aufhängen der Teller verwendet. „Ich hänge gerne Teller an die Wand, aber besonders gerne hänge ich sie im Badezimmer auf, damit man beim Baden etwas auf niedrigerer Augenhöhe betrachten kann“, sagt Octavia.

„Ich bevorzuge es, wenn die Teller gruppiert werden und nicht einer für sich allein; Trotzdem würde ich einen großen Servierteller an der Wand verwenden, ihn aber mit Gemälden umgeben, damit er in guter Gesellschaft ist. Je weniger bestellte Teller angeordnet sind, desto besser. Ich tendiere dazu, bei einem Teller ähnlicher Größe zu bleiben und von innen nach außen eine Gruppe daraus zu bilden.“

Weitere Anleitungen bieten wir in unserer speziellen Funktion: wie man Teller an die Wand hängt .

7. Bringen Sie Textur mit einem schönen Wandteppich ein

Blaues Esszimmer mit antikem Wandteppich, Esstisch aus dunklem Holz, Blumenvase und Kronleuchter

(Bildnachweis: Kitesgrove)

„Wandteppiche als Kunst aufzuhängen ist eine großartige Möglichkeit, einem Raum Textur, Farbe und Wärme zu verleihen.“ Sie sind außerdem hervorragende Schallabsorber, die die Akustik in lauten Räumen verbessern können“, sagt Katie Lion, leitende Innenarchitektin, Kitesgrove .

„Wir haben diesen wunderschönen antiken Wandteppich in Paris beschafft und er dient als Mittelpunkt dieses Raumes“, sagt Katie. „Die Farbtöne beeinflussten unsere Wahl der tintenblauen Farbe, die wir für die Wand verwendeten; Es harmoniert wunderbar mit dem Wandteppich und verhindert, dass er zu traditionell wirkt.“

Genau wie ein wunderschönes Wandbild kann ein Wandteppich das Aussehen einer leeren Wand mit auffälligen Farben, Texturen und einem beeindruckenden, künstlerischen Design verändern.

8. Begeistern Sie sich für moderne Kunst

Modernes, offenes Esszimmer mit grünen Kunstwerken, geschwungener Wandlampe, Esstisch aus Holz und Holzboden

(Bildnachweis: Studio Ashby)

Ein zeitgenössisches Kunstwerk kann einen großen Einfluss auf einen Raum haben und ihm eine besondere Note verleihen. Dieses Triptychon aus glänzenden Harzplatten in satten Grüntönen von Fleur Simon wurde von in Auftrag gegeben Studio Ashby .

Das Kunstwerk setzt in diesem offenen Wohnraum ein markantes Statement und trägt dazu bei, ein Gefühl von Rhythmus und Bewegung im Raum zu erzeugen. Durch die Anbringung von Kunstwerken an beiden Wänden eignen sich die Designs auch hervorragend zur Zoneneinteilung des Essbereichs.

9. Stellen Sie die Stücke auf einen Sockel

Große grüne Skulptur auf schwarzem Sockel, darüber an der Wand hängende kleine Kunstwerke, blaugrau gestrichene Wände

(Bildnachweis: Hám Interiors)

Das Aufstellen einer Skulptur oder Keramik auf einem Sockel hat die unmittelbare Wirkung eines erhöhten Status und spiegelt die Art und Weise wider, wie diese Kunstwerke in einer Galerie ausgestellt würden.

„Bei diesem Projekt bildet das übergroße Gefäß mit seiner abgenutzten Patina und der leuchtenden Farbe einen auffälligen Kontrast zur reduzierten Farbpalette“, sagt er Tom Cox , Mitbegründer von Hám Interiors.

Das erhöhte große Gefäß und die kleineren gerahmten Kunstwerke an der Wand nutzen den Alkovenraum optimal aus und schaffen einen einladenden Aussichtsbereich und ein Designmerkmal in diesem Wohnzimmer.

Was sind ein Mono von Zwillingen

10. Verschönern Sie Kunstwerke mit Tischlerei

Maßgeschneiderte Regale aus dunklem Holz, dekoriert mit Büchern, Ornamenten und Kunstwerken, gemustertes Sofa und Teppich

(Bildnachweis: Samantha Todhunter, Jonathan Bond Photography)

„Die Platzierung von Kunstwerken in einer Schreinerei ist eine schöne Möglichkeit, ein Gemälde hervorzuheben“, sagt er Samantha Todhunter, der diesen Raum, der Bibliothek und Fernsehen vereint, dekoriert hat.

„Hier schaffen dunkles Holz und strukturiertes Grasgewebe an der Wand ein warmes, luxuriöses Farbschema, das das abstrakte Gemälde perfekt ergänzt.“

Die maßgeschneiderten Holzregale bilden den perfekten Rahmen für das Kunstwerk und tragen dazu bei, das Gemälde zu erden und mit dem Raum zu verbinden, wobei die bunten Bücher auf den umliegenden Regalen die Farbpalette des Gemäldes wunderbar ergänzen.

11. Das Alte mit dem Neuen vereinen

Weißes Badezimmer mit auffälligen Kunstwerken, weißer Badewanne, zwei antiken Spiegeln, Marmorbadewanne und Waschbecken

(Bildnachweis: Studio Duggan, Alexander James)

Zeitgenössische Kunst kann in einem Badezimmer sehr gut zur Geltung kommen und einen Kontrast zu eher funktionalen, klinischen Elementen bilden.

Dieses Schema von Studio Duggan zeigt ein Porträtgemälde eines spanischen Künstlers, Lídia Masllorens . Seine Größe sorgt dafür, dass das Design eine starke Präsenz im Raum hat und einen stilvollen Kontrast zum Rest bildet traditionelles Badezimmer planen.

12. Stil mit klassischen Stücken

Traditioneller, großer weißer Eingangsbereich mit geschwungener Treppe, klassische Skulptur auf dem Tisch,

(Bildnachweis: Katharine Pooley)

Klassische Stücke wie Büsten und Bronzeurnen können nicht umhin, eine Umgebung aufzuwerten – insbesondere in einem zeitgenössischen Kontext.

In dieser Eingangshalle von Katharine Pooley Urnen werden in in die Wand eingelassenen Nischen aufgestellt, und in der Mitte befindet sich eine Gipsbüste des Gaddi-Torsos, die ein prächtiges Designelement und einen Blickfang bildet, der Sie begrüßt, wenn Sie das Haus zum ersten Mal betreten.

13. Setzen Sie mit ähnlichen Designs ein Statement

Großes Regal, dekoriert mit Büchern und passenden Ornamenten, gemustertes Sofa, Beistelltisch, Tischlampe

Wo leben Obamas?
(Bildnachweis: Kit Kemp)

Regale können als eigenständige Kunstinstallationen fungieren, ohne dass dabei Tausende von Pfund verloren gehen.

Das Präsentieren von Objekten gleicher Art schafft eine bedeutungsvolle und bedeutungsvolle Aussage und ein Gefühl der Wiederholung – es muss sich dabei aber nicht unbedingt um hohe Kunst handeln. Der Akt von Ein Regal gestalten Und wenn man die ausgestellten Objekte mit einem kräftigen Farbschema zusammenfügt, kann man einen kohärenten Faden und eine schöne visuelle Wirkung erzeugen.

Hier wurde eine Reihe gleich großer Töpfe verwendet, um jedes der darüber liegenden Regale wirkungsvoll zu stützen. Es ist ein klassischer Ansatz von Kit Kemp , Innenarchitektin und Gründerin und Kreativdirektorin von Firmdale Hotels . „Die Kombination von Farben, Vintage-Stoffen und einem geometrischen Teppich war eine fantastische Möglichkeit, dieses Wohnzimmer aufzufrischen“, sagt Kit.

14. Gestalten Sie einen dekorativen Eingang

Stilvolles Kunstwerk, Holzregal, großes Kartenbild, Bank und Stehlampe

(Bildnachweis: Christian Bense, Alexander James)

Niemand sollte sich gezwungen fühlen, Regale mit Büchern zu füllen – insbesondere in einem Raum, der nicht als Leseraum gedacht ist.

Dieses Schema vom Innenarchitekten Christian Bense ist der Eingangsbereich einer Wohnung. Die Ausstellung von Keramik auf den Regalen der Schreinerei aus Rohholz schafft eine Pause zwischen der Haustür und dem Rest des Hauses und ist für Besucher ein willkommener Anblick.

Als vorübergehende Leerzeichen, Flure Es kann schwierig sein, Eingangsbereiche mit Kunst zu dekorieren, da man davon ausgeht, dass niemand anhalten und hinschauen wird. Hier hat Christian jedoch eine Sitzecke geschaffen, die zum Sitzen und Staunen einlädt. Die Retro-Bank ist mit Cord bezogen Rose Uniacke und der gestreifte Teppich ist vorbei Amy Kent .

15. Nehmen Sie einen maximalistischen Stil an

Farbenfrohes, maximalistisches Wohnzimmer mit abstrakten Kunstwerken, gepolstertem Sofa mit Blumenmuster, antikem Regal, kariertem Teppich

(Bildnachweis: Barlow & Barlow)

Auch wenn es verlockend sein kann, ein Lieblingsgemälde als Prunkstück hervorzuheben und gleichzeitig auf dekorative Details zu verzichten, damit sie nicht davon ablenken, ist dies nicht der einzige Weg.

Lucy Sear-Barlow von Barlow & Barlow zeigt, wie man andere künstlerische Elemente mit bezaubernden Ergebnissen in einen Raum integrieren kann Maximalistische Dekorationsideen .

Hier, im Wohnzimmer von Lucys ehemaligem Londoner Zuhause, ein Gemälde von Diane Whalley wird an vorderster Stelle über dem Kamin aufgehängt. Aber auch ein mit Stoff bezogenes Sofa ist ein Blickfang Magnolie von GP&J Baker , neben einem Vintage-Schrank, der gleichzeitig als Bar dient. In Anlehnung an das Rosa des Gemäldes ist ein Schachbrettteppich entstanden, der Teil einer Zusammenarbeit zwischen Barlow & Barlow und Pelican House .

FAQs

Müssen Kunstwerke gerahmt werden?

Ein Rahmen schützt nicht nur ein Kunstwerk, sondern kann auch das Design aufwerten und dazu beitragen, dass es bei der Wandmontage ausgewogener und ansprechender aussieht.

Kit Kemp sagt: „Denken Sie daran, die Teile innerhalb ihres Rahmens zu schützen, um zu verhindern, dass sie Wasser ausgesetzt werden.“ Ein dicker Rahmen kann auch dazu beitragen, das Kunstwerk zu definieren und ein Gefühl der Trennung zu erzeugen.“

Ein Rahmen kann ein Design auch mit wunderbarer Textur und kontrastierenden Farben und Mustern aufwerten, wie Georgia Spray, Gründerin von Partnerschaftseditionen sagt: „Denken Sie beim Einrahmen eines Kunstwerks an die Farben, die Sie in dem Stück hervorheben möchten.“

Wenn Sie eine Galeriewand planen, kann eine Mischung aus verschiedenen Rahmenfarben und -stilen für eine auffällige und vielseitige Präsentation sorgen. „Machen Sie sich keine allzu großen Sorgen darüber, ob die Rahmen zusammenpassen oder nicht – ich persönlich finde, dass ein bisschen Nichtübereinstimmung eine tolle Sache ist“, sagt Spray.


Wenn Sie lernen, wie Sie Kunstwerke in Ihrem Zuhause am besten zur Schau stellen, würdigen Sie nicht nur die Arbeit eines Künstlers auf wunderbare Weise, sondern sorgen auch für wundervolle Momente der Freude durch ein gesteigertes visuelles Interesse, Charakter und Stil.

Als Innenarchitekt sagt Kit Kemp: „Es lohnt sich, mutig zu sein – bleiben Sie bei Ihren Waffen.“ „Farben, die Sie ansprechen, verleihen Ihren Innenräumen Leben und Persönlichkeit.“