Ideen für den Flur – 32 Möglichkeiten, mit der Dekoration einen tollen ersten Eindruck zu hinterlassen

Die Planung großartiger Flurideen kann einer der anspruchsvolleren Aspekte bei der Gestaltung von Innenräumen sein. Doch die Bewältigung dieser Aufgabe bedeutet, dass der Flur nicht nur ein Bereich des Hauses ist, durch den jeder geht, um anderswohin zu gelangen, sondern dass der Flur elegant und stilvoll sowie einladend ist.

Unterwegs kann es noch weitere Probleme geben, die es zu bewältigen gilt, darunter fehlendes Tageslicht und in manchen Fällen ungünstige Abmessungen, aber es gibt viele Möglichkeiten, es zu einem Ziel zu machen, einschließlich kleiner Flurideen, Flurfarbschemata, Auswahl an Wanddekorationen und Möbeln , Bodenbeläge und mehr.



Hier haben wir die besten ausgewählt, um Ihre eigenen Entscheidungen anzuregen, und die Experten gebeten, ihren Rat beizutragen.



Flurideen – 32 außergewöhnliche Looks

Es gibt so viele Gründe, sich mit dem Flur die Mühe zu machen. Schließlich ist es der erste Teil Ihres Zuhauses, dem Familie und Freunde bei einem Besuch begegnen, und der, den Sie nach einem anstrengenden Tag sehen.

Da der Flur der Ort ist, an dem Gäste willkommen geheißen werden, sollte er etwas über Sie aussagen und die Stimmung für den Rest des Hauses bestimmen, sagt Henriette von Stockhausen VSP-Innenräume . „Ein Flur sollte in die angrenzenden Räume übergehen“, fügt sie hinzu. „Kunstsammlungen eignen sich gut für Räume mit großen Wänden und lenken den Blick weiter.“ Ich halte den Bodenbelag durchgehend einheitlich, da er den Raum vergrößert und verhindert, dass er unzusammenhängend wirkt. Fügen Sie ein Statement-Stück hinzu, um den Wow-Faktor zu erhöhen. Ein atemberaubendes Porträt über einer Konsole mit einer Bilderleuchte funktioniert gut.“



Egal, ob Sie sich für etwas Lustiges und Buntes oder etwas Ruhiges und Beruhigendes entscheiden, hier sind einige stilvolle Ideen für den Flur, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

1. Stellen Sie Pariser Eleganz vor

Weißer Flur mit Galeriewand und rot gemustertem Teppich

(Bildnachweis: Maddux Creative)

Flurspiegel werden seit langem verwendet, um das Raumgefühl zu erweitern, aber in Kombination mit hohen, verglasten Türen, hohen Decken und eleganter Architektur ist das Ergebnis hell und schick.



„Da es sich bei dieser Immobilie um eine Wohnung handelt, führt der Flur nicht zu einer Treppe, daher wollten wir vermeiden, dass es sich lang anfühlt schmaler Flur „, sagt Jo Le Gleud, Mitbegründer von Maddux Creative die dieses Schema zusammengestellt haben. „Wir haben es aufgelockert, indem wir den Türen verspiegelte Paneele hinzugefügt haben, die dazu beigetragen haben, Licht hereinzulassen und die ursprünglichen architektonischen Details hervorzuheben.“

Anschließend brachte sie warmgoldene Lampen, Wandleuchten von Charles Burnand, eine Terrazzo-Konsole von Rooms Studio und einen antiken Teppich von Robert Stephenson mit.

2. Verlegen Sie einen interessanten Boden

Blau gestrichene Halle mit gemustertem Boden und Kronleuchter

(Bildnachweis: Alex Wilson)

Sehr große Eingangshallen und prächtige Treppen können für manche den Eindruck erwecken, zu formell zu sein. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist die Verwendung einer unerwarteten Farbe an den Wänden und einer modernen Enkaustikfliese auf dem Boden. Dieses Projekt des Innenarchitekturduos Natalie Forbes und Louisa Rix von Forbes Rix erforderte eine Komplettsanierung eines großen historischen Anwesens in London. „Wir wollten diesem Flurboden eine zeitgemäße Note verleihen.“ Durch die Verwendung gemusterter Enkaustik-Bodenfliesen und kräftiger Flurfarben an den Wänden und den Holzarbeiten haben wir die Eleganz beibehalten, sie aber auf den neuesten Stand gebracht“, erklären Natalie und Louisa. Für die Wände und Holzarbeiten wurde Farrow & Balls Oval Room Blue gewählt, gepaart mit Fliesen von Bert & May für den Boden.

3. Stellen Sie die Kunst in den Mittelpunkt

Roter Flur mit weißer Konsole und Vase mit Blumen und Kunst an der Wand

(Bildnachweis: Michael Sinclair)

Wenn Platz ist, um den üblichen Flurabfall irgendwo außerhalb der Sichtweite des Eingangs aufzubewahren, nutzen Sie die Gelegenheit, ein Lieblingsmöbelstück, eine Lieblingskunst oder eine Lieblingsskulptur zu platzieren, um den Rest der Dekoration in einem Haus in Szene zu setzen.

„Ein starkes, einmaliges Kunstwerk ist eine großartige Möglichkeit, den Fokus auf einen Raum zu lenken, der sonst ungünstig oder zu klein wäre“, sagt Innenarchitektin Natalia Miyar, die eine rostrote Farbe an den Wänden verwendet hat, um den Vintage-Stil hervorzuheben Konsole und Statement-Spiegel des in New York ansässigen Studios Chen Chen & Kai Williams .

„Oft braucht man ein herausragendes Stück, um den Wänden Leben einzuhauchen, und das gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Flur in ein zentrales Element Ihres Hauses zu verwandeln.“

Beige gestrichener Flur mit blauer Tür und gerahmten Kunstwerken an den Wänden

(Bildnachweis: James Merell)

Eine Möglichkeit, das Raumgefühl in einem Flur zu maximieren, besteht darin, massive Türen zu den angrenzenden Räumen durch verglaste Alternativen zu ersetzen – eine bewährte Methode, um den Lichtdurchgang zwischen den Räumen zu ermöglichen. Dieser Weg hat aber noch einen weiteren Vorteil: Er hebt Bilder, Gemälde oder Skulpturen hervor, die sich im Flur befinden.

Dieses Beispiel nutzt die Verglasung optimal aus, indem es mit dem Quartett abstrakter Gemälde aus der Jenna Burlingham Gallery einen Kunstschwerpunkt im Flur schafft – den Sie genießen können, egal ob die Türen zum Esszimmer offen oder geschlossen sind. Die Messingdetails auf dem Regal über dem Heizkörper fügen sich geschickt in die Rahmen und die metallischen Wandleuchten ein und tragen so dazu bei, das Gesamtbild auf subtile Weise zusammenzuführen.

5. Eingebauter Speicher

Schmaler, weiß gestrichener Flur mit Galeriewand und Läufer

(Bildnachweis: Simon Brown)

Nirgends ist Stauraum im Flur praktischer als im Flur, und dennoch gibt es oft nur wenig Platz, um etwas hineinzuquetschen. Wenn die Gefahr besteht, dass Standardmöbel im Weg stehen, ist die Investition in maßgefertigte Tischlerei die beste Option.

Beata Heumann Der Raum in diesem schmalen Londoner Flur wird geschickt mit dem Auge ausgenutzt, indem er rechts neben der Tür einen vom Boden bis zur Decke reichenden Schrank entwirft, der im gleichen Weiß gestrichen ist und so mit dem Rest des Flurs harmoniert. Durch die Ausleihe einer Breite von etwa 30 cm entstehen Schränke zum Verstauen von Mänteln mit einer mit Messing ausgekleideten Nische in der Mitte, in der Schlüssel und Post untergebracht werden können. Um das Auge abzulenken, fügte sie dann Farbschichten hinzu, mit einem Fliesenboden, einem Sisal-Treppenläufer, eng aneinander hängenden Kunstwerken und einer witzigen Pendelleuchte.

6. Genießen Sie abgerundete Formen und ein geschwungenes Design

Grün gestrichener Flur mit Stahlrahmentür und Holzboden

(Bildnachweis: Gunter & Co)

Viktorianische Flure verfügen manchmal über einen geschwungenen Torbogen, ein dekorativer Trick, um die Wiederholung der kastenförmigen rechten Winkel, die Flure normalerweise aufweisen, abzumildern. Wenn diese Details verloren gegangen sind oder im Falle eines Neubaus, verwenden Sie abgerundete Formen, um einen einladenderen Eingang zu schaffen, empfiehlt Irene Gunter, Gründerin von Günter & Co , der diesen Entwurf für ein Haus in London erstellt hat.

„Die geschwungenen Bogentüren in diesem Flur und der geschwungene Teppich dahinter im Wohnzimmer sind nur einige der vielen sanften Formen, die das Rückgrat des gesamten Hausdesigns bilden“, sagt sie. „Weichere, abgerundete Silhouetten sind eine clevere Möglichkeit, um zu verhindern, dass ein Stadthaus wie ein langer Tunnel aus Räumen wirkt, was besonders wichtig für einen kleinen Flur ist.“

7. Präsentieren Sie Kunst und dekorative Elemente

Neutraler Saal mit Galeriewand und Holzboden

(Bildnachweis: Fiona Barratt-Campbell.)

Wenn Sie die Farbpalette eines Flurs neutral halten, entsteht ein Raum im Galeriestil, der sich perfekt zum Präsentieren von Kunst eignet, wie in diesem Entwurf von gezeigt wird Fiona Barratt-Campbell . „Besonders gefällt mir der marokkanische Wandteppich von LRNCE an der linken Wand“, sagt sie. Das Kuratieren einer dekorativen und entzückenden Galeriewand ist auch ein Trick, den Experten anwenden, wenn sie einen Flur für potenzielle Käufer inszenieren.

8. Geben Sie mit einer Konsole oder einem Buffet ein Design-Statement ab

Modernes Sideboard mit geriffelter Front, Tischlampe und darüber ausgestellten Objekten

(Bildnachweis: Future / Jake Curtis / Alyce Taylor)

Ein Flur kann zu klein sein, um mit Möbeln gefüllt zu werden – achten Sie also darauf, dass das, was Sie einbauen, bei der Gestaltung wirklich zählt.

Ein Konsolentisch kann nicht nur als Ablagefläche für Schlüssel, Geldbörsen und Post dienen, sondern auch als stilvolles Element, das den Ton für die Einrichtung des Hauses angibt – und passt auch zu Ideen für schmale Flure. Oder entscheiden Sie sich für ein Buffet, das zwar optisch voluminöser ist, aber nicht mehr Bodenfläche einnimmt und zudem viel Stauraum bietet.

Hier wurde der Raum durch sanfte Pergament-, Trüffel- und Maulwurfstöne vor pfirsichfarbenen Putzwänden aufgewertet. Vergessen Sie nicht, in jedem Flur, der breit genug für einen Tisch ist, Ideen für die Tischdekoration im Eingangsbereich zu verwenden: Eine Sammlung liebevoll zusammengestellter Objekte ist hier der Star der Show, platziert über dem satten Schwarzton des geriffelten Buffets.

9. Bringen Sie das Muster in ein rein weißes Schema

Fliesenboden im weißen Flur

(Bildnachweis: Bert & May)

Fügen Sie einem ganz in Weiß gehaltenen Flur mit gemustertem Boden dekorative Details hinzu. Es ist eine Taktik, die keinen so großen Raum erfordert.

Ein kleinformatiges Fliesendesign wie dieses ist erstklassig, da es leicht und luftig mit einem Hauch von Farbe ist und bereits beim Betreten Interesse weckt, ideal für blaue Flurideen. Wenn Ihr Saal größer ist, kann die Verwendung kleiner Fliesen ihn intimer machen. Wenn der Flur dagegen kompakt ist, entscheiden Sie sich für größere Fliesen mit weniger Fugen, um einen hektischen Effekt zu vermeiden.

Der Rest des Gesamtkonzepts ist weiß, einschließlich aller Holzarbeiten und kunstvollen Details rund um die Tür, und die originalen Fußböden und Holzteile sorgen für Wärme.

10. Wählen Sie einen modernen Ansatz für karierte Böden

Fröhlich-weiß karierte Bodenfliesen und eine geschwungene weiße Treppe.

(Bildnachweis: Evens Architects/Windsor Smith/Karyn Millet)

Schachbrettböden haben eine Geschichte der Innenarchitektur, die nicht Hunderte, sondern Tausende von Jahren zurückreicht. Sein Platz in Foyers und Fluren ist besonders legendär – wenn Sie vorhaben, Ihrem Zuhause damit einen großen Auftritt zu verleihen, denken Sie darüber nach, wie Sie es modern gestalten können.

In diesem Haus in Bel Air mit Inneneinrichtung von Evens Architekten Und Windsor Smith Das traditionelle Schwarz-Weiß-Muster wird durch ein Grau-Weiß-Design ersetzt, was dem Raum eine helle und luftige Atmosphäre verleiht. Alternativ können Sie sich für Marmorplatten mit gesprenkelten Mustern entscheiden, um das Ganze interessanter zu gestalten.

christliche sinnvolle Namen

11. Schaffen Sie einen herzlichen, rustikalen Empfang

Hund und Bank im Flur im Landhausstil

(Bildnachweis: Dan Duchars)

Ein Flur kann sich wie eine Umarmung anfühlen, wenn er mit gemütlichen und eleganten Einrichtungsgegenständen und Möbeln ausgestattet ist. In diesem Raum werden Dielenvertäfelung und Ziegelboden durch Kissen und saisonale Blumen aufgelockert.

Suchen Sie nach einer antiken Bank und kombinieren Sie sie mit weichen Texturen wie einem Naturteppich. Farbliche Akzente setzt das Samtkissen Dirty Orange von Grund .

12. Stellen Sie einen intelligenten Läufer vor

Langer Flur mit Blick auf eine offene Tür, mit grauen Wänden und einem senffarbenen gestreiften Läufer.

(Bildnachweis: Kersaint Cobb)

Entscheiden Sie sich für Flurläufer-Ideen, um dem Flur Farbe und Muster zu verleihen und den Blick nach oben und unten im Raum zu lenken. Es kann auch Lärm reduzieren.

Beachten Sie die Bücher und Bilder in diesem Raum – selbst kleine Flure können so eingerichtet werden, dass sie sich wie ein Raum und nicht wie eine Durchgangsstraße anfühlen, sodass sie viel einladender wirken.

13. Seien Sie kreativ mit Tapeten

Gemusterte Tapete über und unter dem Dado im Flur mit Bank und Pflanze

(Bildnachweis: Little Greene)

Generell empfehlen wir die Verwendung einer dunkleren Tapete unterhalb der Dadoschiene und einer helleren darüber. Dieser Flur ist das Gegenteil.

Es funktioniert jedoch aus mehreren Gründen. Das Tapetendesign von Kleiner Greene ist gleich, aber in unterschiedlichen Farben, so dass ein Gefühl von Zusammenhalt entsteht. Und die Farbe der unteren Tapete passt zu den Steinplatten und sorgt so für eine leichte Atmosphäre. Beachten Sie auch, dass der Farbton des Holzwerks auf die Tapete und die Fliesen abgestimmt ist, um eine wunderschön ausgeführte Kombination zu ergeben.

Und obwohl dieser Look zu historischen Häusern passt, können Sie damit auch einem modernen Flur Charakter verleihen.

14. Verwenden Sie Weiß, um eine niedrige Decke höher wirken zu lassen

Weiß gestrichene Fluridee mit Juteteppich, Kunstwerk und Konsolentisch aus Holz aus der Mitte des Jahrhunderts.

(Bildnachweis: Farrow & Ball)

Flure gibt es in allen Formen und Größen und können je nach Epoche der Immobilie niedrige Decken haben. Weiße Flurideen sind in dieser Situation im Allgemeinen die erste Wahl, da sie den Raum aufhellen. Wenn Sie jedoch eine dezentere, aber dennoch aufmunternde Farbe bevorzugen, sollten Sie graue Flurideen in Betracht ziehen, z. B. die Verwendung von Dimpse by Farrow & Ball , hier gesehen.

Es ist ein zartes Grau, das elegant ist und nicht so grell wirkt wie ein strahlendes Weiß. Seien Sie konsequent und verwenden Sie es für Wände und Holzarbeiten; Auf diese Weise erreichen Sie ein allumfassendes Gefühl.

15. Betonen Sie den Look mit Rosa

Flur mit Spiegel und rosa Treppenläufer

(Bildnachweis: Samantha Todhunter)

Denken Sie an Rosa, um das Aussehen eines Flurs aufzuwerten. Wir lieben die Art und Weise, wie sich dieser Farbton von den Blumen über den Läufer bis hin zu den Vorhängen im oberen Bereich fortsetzt. Nebenbei bemerkt sorgt das Glas auf der Oberseite der Konsole auch für Reflexion und Leben.

„Spiegel sind in einem Flur immer eine gute Wahl, aber nichts geht über eine Blumenvase auf einer Konsole, um Leben einzuhauchen“, rät Innenarchitektin Samantha Todhunter . „Wir haben einen Treppenläufer in kräftigem Rosa verwendet, um einen Blickfang am Ende des Flurs zu schaffen.“

16. Fügen Sie für eine schnelle Lösung einen Farbtupfer hinzu

Ideen für den Flur mit einem Farbtupfer in Form einer korallenfarbenen Bank neben der Treppe.

(Bildnachweis: Bees Knees Interior Design Studio)

Diesem Flur im Bauernhaus wurde mit einer Korallenbank und bunten Kissen ein leuchtender Farbtupfer verliehen, ein elegantes Beispiel für rote Flurideen.

„Ihr Eingangsbereich dient als Einführung in Ihr Zuhause und die wunderbaren Charaktere, die darin wohnen“, sagt Mary Maloney, Eigentümerin und Designerin von Bees Knees Interior Design Studio .

„Ihr Eintrag sollte zur Architektur Ihres Hauses und zu den funktionalen Anforderungen passen.“ Die Kirchenbank in diesem Eintrag hat einen sentimentalen Wert und ein wenig Familiengeschichte, was alles perfekt zu diesem Reproduktionsstil im Kolonialstil passt.

„Auf die Details kommt es an: Die helle Farbe und der Stoff tragen zum Charme bei und heißen alle willkommen, die eintreten!“

17. Erleuchte den Weg

Flur mit Pendelleuchten und Kunstwerken

(Bildnachweis: Kasha Paris/Idha Lindhag)

Das Wohnen in einer Wohnung bedeutet, dass die Flure nicht zu Treppen führen, sodass es oft zu langen, schmalen Räumen kommt, die dazu neigen, düster zu wirken. Wir haben Betsy Kasha, Mitbegründerin des in Paris ansässigen Innenarchitekturstudios, gefragt Kasha Paris für ihre Top-Tipps zum Aufhellen von Fluren.

„Wir neigen dazu, in Fluren sanfte weiße Farbe zu verwenden; Dies erhellt nicht nur den Raum, sondern ist auch ein perfekter Hintergrund für Kunst. Je nach Deckenhöhe installieren wir entweder sanfte Einbauleuchten oder schlichte, helle Hängeleuchten.“

Ein Design-Fauxpas, der in Fluren häufig begangen wird, besteht darin, nur eine einzige Pendelleuchte zu verwenden, während Sie in Wirklichkeit mindestens drei benötigen, wenn Ihr Flur lang und schmal ist. Achten Sie auch darauf, dass sie eine gute Größe haben. Die hier gezeigten Leuchten sind im Raum gut proportioniert und beleuchten auch das Kunstwerk.

Ideen für Flurteppiche können die Schallübertragung in einer Wohnung reduzieren oder einen Läufer über Hartholzböden legen.

18. Schaffen Sie Platz für Kunst

Ein bis zur Decke gelb gestrichener, tonnengewölbter Flur mit Galeriewand und Wohnzimmer im Hintergrund.

(Bildnachweis: M. Lavender Interiors/Chris Bradley Photography)

Machen Sie in einem schmalen Flur mit sehr wenig Platz für Möbel oder sperriges Dekor Eindruck, ohne mehr als einen Zentimeter von der Wand abzuweichen.

In diesem Haus am Lake Michigan von M. Lavender Interiors Eine kleine gewölbte Halle wird in einen Raum verwandelt, der von den Reisen der Eigentümer in Afrika inspiriert ist. Die Wände sind in Sudbury Yellow von Farrow & Ball gestrichen, um die Farbe der Gräser in der Serengeti widerzuspiegeln, während eine davon mit gerahmten Fotos geschmückt ist, die sie auf einer Reise dorthin aufgenommen haben, um eine atemberaubende Galeriewand zu schaffen.

19. Führen Sie zwei Farbtöne ein

Flur mit Verkleidung in Hell- und Dunkelgrün und gemustertem Fliesenboden

(Bildnachweis: Little Greene)

Die Verwendung von zwei Farbtönen einer Farbe kann einem Flur subtile Akzente verleihen, aber gleichzeitig für ein ruhiges Erscheinungsbild sorgen. Entscheiden Sie sich für grüne Flurideen, wie in diesem Raum, um die Ruhe der Atmosphäre zu maximieren.

Der obere Teil dieser Wand zeigt Acorn von Kleiner Greene , während Hopper unterhalb der Dado-Schiene für mehr Tiefe sorgt und das ist, was Ihr Auge zuerst sieht.

Die Fliesen bilden den perfekten Kontrast zur flachen Wandfarbe und sorgen für eine hellere Atmosphäre.

20. Verbessern Sie das Längengefühl mit horizontalen Linien

Der Eingang zu einem Poolbadezimmer mit schwarz-weiß gemusterten Fliesenböden und weißen, überlappenden Wänden.

(Bildnachweis: Marlaina Teich Designs/Patrick Cline)

Es ist nicht ungewöhnlich, dass man einen kleinen Flur größer wirken lassen möchte. Dieser Flur in einem Haus mit Innenräumen, die von entworfen wurden Marlaina Teich , zeigt nicht nur, dass hellere Farben eine tolle Möglichkeit sind, den Raum heller wirken zu lassen, sondern auch, dass eine kleine optische Täuschung viel bewirken kann.

Wie man einen Jungen hat

Weiße, in horizontalen Linien angeordnete Überlappungen erzeugen ein Gefühl der Distanz zwischen einem Ende des Flurs und dem anderen, da sie in Richtung eines Fluchtpunkts verschwinden. Dadurch wirkt der Raum länger und größer.

21. Wählen Sie eine Farbe mit sanftem Glanz, um das Licht zu reflektieren

Ideen für die Flurdekoration mit hellgrau lackierter Holzvertäfelung und einem runden Tisch mit einer Lilienvase.

(Bildnachweis: Etch Design Group)

Beachten Sie die Lackierung in diesem atemberaubenden grauen Flur – sie hat einen sanften Glanz, der speziell ausgewählt wurde, um Licht zu reflektieren und diesem geräumigen Eingangsbereich ein elegantes Aussehen zu verleihen. Dieser Trick funktioniert jedoch auch sehr gut in kleineren Fluren oder solchen, in denen es an natürlichem Tageslicht mangelt, da er das Lichtniveau erhöht und den Raum optisch größer wirken lässt.

„Vergessen Sie nicht die Eingangswände.“ „Manchmal kann sich ein Eingangsbereich auch nach Möbeln und Kunst unvollständig anfühlen, sodass Ihr Eingang möglicherweise Tapeten oder architektonische Wandverkleidungen erfordert“, sagt er Etch Design Group 's wichtigste Innenarchitektin, Stephanie Lindsey.

„Für den Verkleidungsentwurf haben wir 2D-Aufrisszeichnungen bereitgestellt. Als klassisches traditionelles Element sorgte die Wandverkleidung für Eleganz am Eingang des Hauses, aber wir haben sie grau gestrichen, um sie zu modernisieren.“

22. Entscheiden Sie sich für ein maximalistisches Hintergrundbild

Flurideen mit maximalistischer Tapete und passenden Jalousien mit Blick auf das Wohnzimmer

(Bildnachweis: M. Lavender Interiors / Chris Bradley)

Ein Flur ist der perfekte Ort, um Ihre Liebe zur Tapete auszuleben. Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration sind Ideen für Flurtapeten Illustrative Designs sind ein echter Hingucker und bereiten Ihren Besuchern einen tollen Empfang.

Es kann auch einen Eingang zu einem anderen Raum einrahmen, was ziemlich spektakulär aussehen kann: Es lohnt sich, die gleichen Farben innerhalb des Raums zu verwenden, die Sie in diesem Fall sehen, damit das Erscheinungsbild stimmig ist, und die Verwendung desselben Bodens in Betracht zu ziehen, damit eine Strömung von einem Raum aus entsteht zum nächsten.

23. Dekorieren Sie mit einem warmen Ton für eine einladende Atmosphäre

Moderner Flur im Landhausstil mit gelber Farbe und einem zentralen runden Tisch.

(Bildnachweis: John Lewis)

Flure müssen einladend wirken – nicht nur für Besucher, sondern auch für diejenigen, die nach Hause kommen. Daher kann es für die Schaffung einer einladenden Atmosphäre von entscheidender Bedeutung sein, auch nur einen Hauch eines sonnigen Farbtons für gelbe Flurideen zu verwenden, insbesondere wenn Ihr Raum schlecht durch natürliches Tageslicht beleuchtet wird oder nach Norden ausgerichtet ist.

Auch ein Blickfang im Flur ist immer ein Gewinn; Hier erregen die Deko-Ideen für den Eingangstisch Aufmerksamkeit. Auf Tischen kann sich jedoch auch Unordnung ansammeln. Stellen Sie daher sicher, dass innerhalb eines Tisches wie diesem oder in der Nähe eine Aufbewahrungsmöglichkeit vorhanden ist.

24. Gönnen Sie sich eine umwerfende Holzdekoration

Mutige Flurideen mit leuchtend gelben Holzarbeiten und neutral gemustertem Papier sowie einem monochromen Zick-Zack-Teppich.

(Bildnachweis: Little Greene)

Um Spaß zu haben, passen Sie Ihre Sockelleisten an die Farbe Ihrer Tapete an und scheuen Sie sich nicht davor, hell zu wirken, wie in diesem exquisiten Flur von Little Greene. Mit der auffälligen Loriini Dorian-Tapete kontrastiert das einigermaßen traditionelle Design – wenn auch in hellen Farben – mit dem ultramodernen Farbton Trumpet (196).

Zugegeben, es ist nichts für schwache Nerven, aber wenn Ihr Flur hell und hell ist, kann es aushalten. Halten Sie den Rest des Schemas zurückhaltend und lassen Sie die Wände und den Anstrich für sich sprechen.

25. Führen Sie ein subtiles Muster ein

Ideen für die Dekoration eines Flurs mit einem hellblau gemusterten Läufer und einer verspiegelten Kommode am Ende des weißen Flurs.

(Bildnachweis: Weaver Green)

Schlichte Wände geben Ihnen Raum für Kreativität; Sie sind die ursprüngliche leere Leinwand, die Sie interessanter gestalten können – zum Beispiel mit einem Mustertupfer.

Namen wie Bartholomew

Läufer eignen sich hervorragend dafür, wie Tasha Green, Direktorin von Webergrün erklärt: „Läufer ermöglichen es Ihnen, die Atmosphäre eines Flurs sofort zu aktualisieren und zu verändern.“ Ein Statement-Läufer kann das Hauptdesignmerkmal sein, mit dem Sie andere Innenelemente in Ihrem Eingangsbereich ergänzen. So sorgt beispielsweise ein schlichtes Fischgrätenmuster für einen klassischen, zeitlosen Look, dem Sie mit anderen Accessoires kräftige oder kräftige Muster und Drucke hinzufügen können.“

26. Erweitern Sie das Speicherpotenzial

Flurideen mit Einbauschränken und Fliesenboden.

(Bildnachweis: Future / Richard Powers)

Es ist der erste Ort, den jeder sieht, wenn er bei Ihnen zu Hause ankommt, aber ein Flur ist auch ein Magnet für alle Sachen. Bringen Sie Ordnung mit ein paar wichtigen Einkäufen und halten Sie die Dinge des täglichen Bedarfs immer griffbereit.

Viele sind schmal, also behalten Sie alle Ihre Aufbewahrungsideen entlang eines Mauerverlaufs. Eine hohe Hakenschiene bietet Platz für eine Vielzahl von Gegenständen und hält Gegenstände von Oberflächen fern. Oder, wenn es der Platz zulässt, ist eine Reihe von Einbauschränken eine saubere und aufgeräumte Alternative.

27. Schaffen Sie mit Beleuchtung die richtige Stimmung

Hier werden Ideen für gut beleuchtete Flure mit einem Vintage-Teppich und einem brennenden Feuer gegenüber einem Konsolentisch gezeigt.

(Bildnachweis: Future / Jonathan Gooch)

Wenn Sie ein Projekt ohne oder mit wenigen Fenstern planen, sind Ideen für die Flurbeleuchtung von entscheidender Bedeutung.

Versuchen Sie, Umgebungs- oder Hintergrundbeleuchtung, Arbeitsbeleuchtung für Bereiche wie einen Posttisch und Akzentbeleuchtung einzubeziehen, um Elemente wie einen Spiegel oder eine Tür hervorzuheben.

Darüber hinaus verfügt dieser Saal über LED-Strahler, eine Tischlampe und einen Kamin.

28. Schaffen Sie mit Antiquitäten einen Blickfang

Antiquitäten in einer klassischen Fluridee mit grauen Wänden, rundem Tisch und vergoldetem Spiegel.

(Bildnachweis: VSP Interiors)

Wenn sich Ihr Eingang auf der größeren Seite befindet, ist es eine gute Idee, ein Design-Statement zu setzen, damit der Raum nicht zu höhlenartig wirkt.

Ein schöner antiker Tisch wird den Zweck erfüllen; Rund ist immer am besten, damit Sie darum herumgleiten, anstatt in Kurven hängen zu bleiben. Verwenden Sie es, um frische Blüten und Gruppen von Schmuckstücken zu präsentieren.

Auch die von Ihnen gewählte Farbe ist wichtig. Henriette von Stockhausen, Kreativdirektorin bei VSP-Innenräume , erklärt: „Ich liebe es, wie diese Farbe, Worsted von Farrow & Ball, zusammen mit den warmen Tönen der Antiquitäten und dem wunderschönen Damastdruck von Pierre Frey diesen Raum gemütlich und einladend macht.“

29. Wählen Sie einen klassischen Look, der nie aus der Mode kommt

Klassische Flurideen in Weiß, mit schwarzem Konsolentisch und einfarbigem Marmorboden.

(Bildnachweis: Gunter & Co)

Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt, ein monochromatisches Schema ist mutig und schön. Irene Gunter, Gründerin des in London ansässigen Designstudios Günter & Co , erklärt ihre Designentscheidungen für diesen Flur: „In Bereichen, die tendenziell dunkel sind, wie einem schmalen Flur, wird ein reflektierender Boden in Kombination mit großen Wandspiegeln das Licht reflektieren.“ Ein Design aus klassischem schwarz-weißem Marmor ist nicht nur zeitlos, sondern lässt den Flur auch weniger lang und schmal wirken.

„Ein gemusterter Boden ist bei sorgfältiger Gestaltung die beste Möglichkeit, einen Raum größer erscheinen zu lassen.“ Ein gut gemusterter Boden zeigt nicht, wo jede Fliese beginnt oder aufhört, was zu einem sehr homogenen Effekt führt und das Auge dazu verleitet, den Raum größer erscheinen zu lassen.“

30. Für einen dramatischen Effekt wählen Sie zwei dunkle Farbtöne

Ein Flur und eine Treppe in zwei Grüntönen, mit Steinboden und einer weißen Wand.

(Bildnachweis: Farrow & Ball)

Wenn Ihr Flur groß genug ist, können Sie eine Wand in zwei dunklen und kräftigen Farbtönen streichen. Olivgrün ist derzeit in vollem Gange, und die Version von Farrow & Ball, Bancha No.298, sieht mit frischen weißen Holzarbeiten und dem auf die Treppenverkleidung gemalten Studio Green des Unternehmens ziemlich fabelhaft aus.

Der neutrale Läufer oben auf der Treppe erzeugt einen auffälligen Kontrast genau in der Mitte der beiden Farbtöne, ein bewusstes Merkmal, das es wert ist, kopiert zu werden.

31. Unterschätzen Sie niemals die Kraft eines Spiegels

Ein großer Spiegel lehnt an einer Flurwand mit einer Bank und Holzboden.

(Bildnachweis: Graham & Green)

Je größer der Spiegel, desto mehr Licht kann reflektiert werden und ein bodenstehendes Design lässt sich problemlos an eine Wand lehnen. Auch im Flur wird es ein eindrucksvoller Blickfang sein.

„Spiegel sind das magische Werkzeug von Innenarchitekten, um fesselnde optische Täuschungen zu erzeugen“, sagt Lou Graham, Mitbegründer von Graham & Green .

„Sie erzeugen die Illusion von mehr Raum, erhellen dunkle Ecken und lassen die Farbe von einer Seite des Raums zur anderen springen.“ Sie können sogar Türen imitieren, wie Portale in andere Welten.

„Flure können mit eleganten bodenlangen Spiegeln zu endlosen Wegen verlängert werden, und mit fensterähnlichen Wandspiegeln lässt sich der blaue Himmel nach drinnen holen.“

32. Berücksichtigen Sie die Textur

Flur mit Stauraum und Struktur

(Bildnachweis: Zukunft)

„Wenn Sie sich für eine helle Farbe im Flur entschieden haben, ist es wichtig, mit der Textur zu arbeiten, sei es durch natürliche Materialien oder durch Muster in der Polsterung“, sagt er Blumenoase ' Chefredakteurin Lucy Searle.

Verkleidungsideen für Wände ist eine Möglichkeit, dies zu tun; Ästhetisch ansprechend, praktisch und raumverschönernd können Paneele in einem Flur eine echte Bereicherung sein. Wir lieben die Art und Weise, wie das hier verwendete Material in den Lagerraum überführt wurde und gleichzeitig Sitzgelegenheiten an einer Stelle bietet, die normalerweise eine Durchgangsstraße wäre, wenn man kaum darüber nachdenkt.

Was ist die beste Farbe für einen Flur?

Die beste Farbe für einen Flur ist eine helle Farbe. Hellere Farben lassen den Eindruck größerer Weite entstehen, während dunklere Töne den Raum nach innen bringen und so für ein gemütlicheres, intimeres Gefühl sorgen.

Ebenso sorgt eine Tapete mit einem großen Motiv für Dramatik, während ein kleineres Muster dazu beiträgt, den Flur geräumiger erscheinen zu lassen.

Da es keine oder nur wenige Fenster gibt, ist die Hallenbeleuchtung von entscheidender Bedeutung. Wie bei den meisten Plänen liegt der Schlüssel darin, verschiedene Quellen zu kombinieren – dazu gehören Umgebungsbeleuchtung, Arbeitsbeleuchtung und Akzentbeleuchtung, um die Elemente Ihres Flurs, wie einen Spiegel oder eine Tür, hervorzuheben.

Wie macht man einen Flur interessanter?

Ganz gleich, ob es sich um den ersten Raum handelt, den Ihre Gäste sehen, oder um einen Weg zwischen den Räumen: Ein Flur verdient ernsthafte Aufmerksamkeit bei der Gestaltung.

Erfolgreiche Entwürfe achten auf Wand- und Bodenbehandlungen, Stimmung und Aufbewahrung.
Ob verdeckt oder auffallend, es passt ausreichend Platz hinein, insbesondere bei Schuhaufbewahrungslösungen im Flur, um sicherzustellen, dass dieser nicht zu einer verschönerten Mülldeponie wird.

Der Flur ist in der Regel der erste Bereich Ihres Zuhauses, den Besucher betreten, und sollte daher ein Spiegelbild Ihres Geschmacks und Ihrer Persönlichkeit sein. Sie können extravagant oder zurückhaltend vorgehen: Nichts ist tabu, solange das Design mit dem Rest Ihres Zuhauses harmoniert und kein einmaliges Statement ist, das mit anderen Räumen konkurriert.