So topfen Sie einen Geldbaum um – 5 einfache Schritte, damit Ihre Pflanze gedeiht
Beim Umgang mit einer Pflanze, vor allem aber mit einer Pflanze, die für Glück und Wohlstand steht, ist es nur natürlich, dass man ihr keinen Schaden zufügen möchte. Der Pachira aquatica , allgemein bekannt als der prachtvolle Geldbaum oder die Guayana-Kastanie, hat eine charakteristische Silhouette und Blätter.
Die feineren Details der Geldbaumpflege sollten nicht übersehen werden. Die Wahl dieses in Mittel- und Südamerika beheimateten Sumpfbaums bietet viele Vorteile. Es ist eine schöne Ergänzung für Ihr Zuhause, die sowohl kinder- als auch haustiersicher ist. Ganz zu schweigen davon, dass es Ihrem Luftreiniger noch mehr Schwung verleiht. Solange Sie ihn glücklich und stressfrei halten, ist Ihr Baum möglicherweise sogar reif für die Vermehrung weiterer Geldbäume und die Schaffung eines beneidenswerten Zimmerdschungels.
Während seine mehrfach geflochtenen Stämme – die typisch für den Geldbaum sind, wenn er als Zimmerpflanze – sind normalerweise das Gesprächsthema, aber auch die Frage, wie man einen Geldbaum umtopft, ist ein gutes Gesprächsthema. Wenn sie gesund ist, kann sie bis zu zwei Meter hoch werden. Deshalb haben wir die Experten gefragt, wie man diese Pflanze an einen neuen Standort bringt, um ihr Wachstum aufrechtzuerhalten und ihr dabei zu helfen, grün zu gedeihen.

Wie man einen Geldbaum umtopft
Gesprungener Topf oder verlangsamtes Wachstum? Laut Experten mit grünem Daumen müssen Geldbäume in der Regel etwa alle zwei Jahre umgetopft werden. Allerdings müssen Sie darauf achten, diesen einzigartigen Zimmerbaum nicht vorzeitig umzutopfen.
„Geldbäume haben flache, langsam wachsende Wurzelsysteme, daher ist es ideal, sie zunächst aus ihrem Behälter herauswachsen zu lassen, bevor sie auf ein größeres Pflanzgefäß umgerüstet werden“, sagt er Paris Lalicata , Leiter der Pflanzenbildung und Gemeinschaft bei The Sill. „Obwohl sie es nicht mögen, über einen längeren Zeitraum an den Topf gebunden zu sein, da dies ihr Wachstum hemmen kann, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass die Wurzeln vollständig aus dem Pflanzgefäß herausgewachsen sind.“
Feuerring während der Geburt
Hier ist eine von Experten geleitete Checkliste für den Erfolg:
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Timing optimal ist

(Bildnachweis: Alamy)
Das Umtopfen von Zimmerpflanzen hat viele Vorteile, aber im Grunde ist es ein ziemlich störender Umzug, sodass Sie ihn nur dann durchführen sollten, wenn es für die Gesundheit der Pflanze notwendig ist.
Diane Kuthy , Gründer von How To Grow Everything, bekräftigt, wie wichtig es ist, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. „Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Geldbaum umgetopft werden muss.“
Falsches Gießen, mangelndes Sonnenlicht und häufige Zimmerpflanzenschädlinge können dazu beitragen, dass die Blätter einer Pflanze schädigen Geldpflanze wird gelb . Diane merkt an, dass dies auch ein Indikator dafür sein könnte, dass dieser beliebte Zimmerbaum auch ein neues Zuhause vertragen könnte: „Achten Sie auf Anzeichen wie Wurzeln, die aus dem Boden ragen, vergilbte Blätter, verkümmertes Wachstum oder darauf, dass der Baum schon ein paar Jahre her ist.“ Du hast deine Pflanze umgetopft.‘
Dies geschieht normalerweise alle 1-2 Jahre, hängt jedoch von Ihrem Klima und der häuslichen Umgebung der Pflanze ab, die sich auf die Wachstumsgeschwindigkeit der Pflanze auswirkt. Um den Umzug dieser Pflanze zu erleichtern, wählen Sie auch die richtige Jahreszeit. Wie empfohlen wann Einen Geldbaum beschneiden Ideal ist der Frühling oder Frühsommer, da er mit dem natürlichen Wachstumszyklus der Pflanze zusammenfällt.
Einige Experten merken an, dass Sie die Pflanze kurz vor der aktiven Wachstumsphase umtopfen können, damit dies noch weniger störend ist: „Sie sollten mit dem Umtopfen auch bis zum frühen Frühling warten, während sich Ihre Pflanze noch im Ruhestadium befindet, um nichts hinzuzufügen.“ „Das bringt Stress in die Situation“, sagt Diane.
2. Wählen Sie den richtigen Topf

Wie beim Umtopfen aller Zimmerpflanzen ist es wichtig, die Größe schrittweise zu erhöhen.
„Wenn Sie einen Geldbaum umtopfen, möchten Sie ihn in einen etwa 1 bis 2 Zoll größeren Behälter umpflanzen“, sagt Paris Lalicata. Für reifere Pflanzen können Sie größer werden: „Wenn Sie mit einem großen Geldbaum in einem Behälter arbeiten, der bereits einen Durchmesser von 10 Zoll oder mehr hat, können Sie ihn auf maximal 2 bis 3 Zoll größer aufrüsten.“
Überbewässerte Pflanzen kann anfälliger für größere Schäden sein, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Daher müssen Sie einen Topf mit ausreichender Drainage wählen, der überschüssige Feuchtigkeit entweichen lässt und Wurzelfäule verhindert.
3. Stellen Sie sicher, dass der neue Boden frei entwässert

Der Boden selbst sollte nährstoffreich und gut durchlässig sein. Sie können Blumenerde für Zimmerpflanzen kaufen oder aus einigen wichtigen Komponenten Ihre eigene herstellen. „Die Blumenerde sollte über ausreichend Drainage verfügen, aber auch einen hohen Anteil an organischer Substanz enthalten, um die Feuchtigkeit zu speichern“, sagt er Jessica Mercer von Plant Addicts, der freundlicherweise eine selbstgemachte Blumenerde für Geldbäume mit uns teilt:
Schwangerschaft mit hellrosa Entladung
„Sie können Ihre eigene Mischung herstellen, indem Sie 1 Teil Kompost mit 1 Teil Kokostorf und 1 Teil Perlit oder Gartenbausand kombinieren.“ Sie können finden Kokostorfsteine wie diese von Grow Oraniks Store auf Amazon . Begeisterte Indoor-Gärtner möchten vielleicht in einen investieren Großbestellung von Perlit bei Amazon , zu.
Wenn Sie möchten, halten Sie Gartenhandschuhe bereit. Dann benötigen Sie eine saubere Gartenschere oder Pflanzenschere, wenn Sie Wurzeln beschneiden möchten. Diese Gartenschere aus dem Tabor Tools Store auf Amazon eignen sich gut zum Trimmen empfindlicher Blumen und Kräuter.
4. Bereiten Sie den neuen Topf vor und verpflanzen Sie den Geldbaum vorsichtig

Wenn Sie Ihre Erde und alle notwendigen Materialien zur Hand haben, ist es an der Zeit, den Topf vorzubereiten und den Geldbaum zu verpflanzen. Nehmen Sie zunächst Ihren sauberen neuen Topf und fügen Sie eine Schicht frischer Erde hinzu. Dies sollte nicht mehr als ein Drittel des Topfes sein. Lösen Sie von hier aus den Geldbaum vorsichtig aus seinem bestehenden Zuhause. Ein fester Griff um den Rumpf und ein sanftes Ziehen sollten genügen. Wenn die Wurzeln am Topf befestigt sind, müssen Sie möglicherweise ein etwas schärferes Werkzeug verwenden. Seien Sie dabei vorsichtig.
Untersuchen Sie den Wurzelballen, falls er beschnitten oder leicht auseinandergezogen werden muss: „Untersuchen Sie die Wurzeln und schneiden Sie alle matschigen oder dunkel gefärbten Wurzeln ab“, sagt Jessica Mercer. „Sie können die Wurzeln auch vorsichtig mit den Fingern entwirren, wenn die Pflanze verwurzelt ist.“ Überspringen Sie diesen Schritt, wenn alles ausreichend glücklich und gesund aussieht.
„Setzen Sie die Pflanze so in den neuen Topf, dass die Oberseite des Wurzelballens 1–2 Zoll tiefer liegt als die Oberkante des Topfes“, fährt Jessica fort. Halten Sie ihn in der Mitte und sichern Sie den Geldbaum, indem Sie die Lücken rund um den Wurzelballen ausfüllen. Zu diesem Zeitpunkt sollten keine Wurzeln sichtbar sein. Achten Sie jedoch darauf, den Topf nicht zu überfüllen, da dies zu Schäden an der Pflanze und Ihren Böden führen kann, wie Paris erklärt: „Drücken Sie die Erde nicht zu fest an, da sonst der Sauerstoff daran gehindert werden kann, die Wurzeln zu erreichen.“ - Sie möchten nur so lange packen, bis Sie einen Widerstand spüren.
„Achten Sie außerdem darauf, den oberen Zentimeter des Pflanzgefäßes leer und ohne Erde zu lassen, damit Sie Ihre Pflanzen problemlos gießen können, ohne dass Wasser oder Erde auf Ihre Möbel gelangt.“
5. Ausreichend gießen und neu positionieren

Mit diesem hohe Zimmerpflanze In seinem neuen Topf ist es wichtig, dass Sie ihn mit Feuchtigkeit versorgen: „Bewässern Sie den neu eingetopften Geldbaum gut und zielen Sie darauf ab, den Boden vollständig zu sättigen“, sagt Jessica. „Lassen Sie das überschüssige Wasser vom Topfboden abtropfen.“
Stellen Sie dann sicher, dass Sie es an seinen perfekten Standort zurückbringen. Geldbäume gedeihen durch helles, indirektes Sonnenlicht und sollten auch regelmäßig gewendet werden. Ein Geldbaum sollte außerdem bei einer Temperatur von etwa 20 °C bis 30 °C gehalten werden, da er sonst anfällig für Temperaturstress sein kann, der dazu führen kann Ihr Geldbaum verliert Blätter .
Diane Kuthy erinnert uns angesichts der Umwälzungen, die das Umtopfen eines Geldbaums mit sich bringt, daran, zu prüfen, wie es ihm in seinem neuen Topf geht. „Gründlich gießen und in den kommenden Tagen auf Anzeichen von Stress achten.“ Wenn Ihre Pflanze anfängt, Blätter zu verlieren oder gestresst zu sein scheint, trage ich zur Abhilfe gerne einen verdünnten Fischemulsionsdünger in halber Stärke auf.
Bambus gelb
Der Hydrolysierter Fischdünger für Pflanzen von Indian River Organics, erhältlich bei Amazon ist reich an Aminosäuren und Mikronährstoffen. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehr als angegeben verwenden und wissen Sie, wie Oft sollte man einen Geldbaum gießen geht auch vorwärts.
Kaufen Sie wichtige Umtopfmaterialien
Organisches Wachstum
Dieser rein natürliche Fischdünger ist vollgepackt mit Aminosäuren und Mikronährstoffen.
Nachhaltig
Kokosfaser ist das organische Wachstumsmedium, das aus 100 % natürlichen und nachhaltigen Kokosfasern besteht, die aus den Außenschalen der Kokosnuss gewonnen werden.
Massenkauf
Wenn Perlit mit organischem Kompost, natürlicher Erde oder kompostierter Rinde gemischt wird, trägt es dazu bei, die Wurzeln junger Pflanzen zu verankern, damit sie stärker wachsen.
FAQs
Was passiert, wenn Sie einen Geldbaum zu früh umtopfen?
Das vorzeitige Umtopfen eines Geldbaums kann die Pflanze aus verschiedenen Gründen stressen. Daher ist es wirklich wichtig, ihr Wachstum zu beurteilen, bevor Sie diese Aufgabe übernehmen. „Das vorzeitige Umtopfen eines Geldbaums oder das Eintopfen in einen zu großen Behälter kann aufgrund des größeren Erdvolumens, das einen kleinen Wurzelballen umgibt, zu Feuchtigkeitsproblemen führen“, erklärt er Paris Lalicata , Leiter der Pflanzenbildung und Gemeinschaft bei The Sill.
„In diesem Fall bleibt der Boden tendenziell länger feucht, was zu Überwässerungssymptomen führen kann.“ Der Zeitrahmen, in dem Sie Ihren Geldbaum umtopfen müssen, hängt vollständig von den Umgebungsbedingungen und der Wachstumsgeschwindigkeit im Haus ab. Im Allgemeinen sollten Sie Ihre Anlage alle 12–18 Monate überprüfen, um zu sehen, ob sie für ein neues Zuhause bereit ist. „Wenn Ihr Geldbaum nicht gerade exponentiell wächst, würde ich ihn acht bis zwölf Monate nach dem ersten Eintopfen überprüfen“, sagt sie.
Neben Gummipflanzen und Kentia-Palmen eignen sich Geldbäume hervorragend als Büropflanzen und Badezimmeraccessoires. Topfen Sie Ihren Geldbaum um, wenn er es braucht, und Ihr Geldbaum wird Sie mit wunderschönem, glänzendem Laub und interessanten Details belohnen.