Wie oft Basilikum gießen?

Um dieses Kraut gesund zu halten, ist es wichtig zu wissen, wie oft Sie Ihre Basilikumpflanze gießen müssen.

Der Schlüssel zur richtigen Feuchtigkeitsversorgung von Basilikum liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen Unter- und Überwässerung zu finden. Dies kann von einer Reihe von Faktoren abhängen, vom Behälter, in dem es sich befindet, bis hin zu seinem Standort drinnen oder draußen. Mit anderen Worten: Es handelt sich nicht um einen einheitlichen Ansatz.



Wir haben Gartenexperten um Tipps gebeten, wie man eine Basilikumpflanze regelmäßig gießt, damit man beim Anbau von Basilikum eine langlebige, aromatische Pflanze erhält.



Babyfrisuren

Wie oft Basilikum gießen? Zeichen, nach denen man Ausschau halten muss

Basilikum

(Bildnachweis: Getty Images)

Wie regelmäßig Sie Ihr Basilikum gießen, hängt von einigen Faktoren ab:



Sein Standort

„Jeder Garten und Standort kann einzigartige Variablen haben, die sich auf den Bewässerungsbedarf auswirken.“ Indem Sie Ihre Basilikumpflanze genau beobachten und den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens überwachen, können Sie die Bewässerungsroutine genau an Ihre spezifische Umgebung und Basilikumsorten anpassen“, sagt Robin Phelps, Gardening and Preserving Coach bei Viele Pflanzen säen .

Die Erde



Tony O'Neill, Gartenautor und Schöpfer von Vereinfachen Sie die Gartenarbeit rät: „Die Häufigkeit des Gießens von Basilikum hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wetter, dem Wachstumsstadium und der Art des Bodens, in den es gepflanzt wird.“

„Im Allgemeinen sollte Basilikum gegossen werden, wenn sich die obersten 2,5 bis 5 Zentimeter der Erde trocken anfühlen.“ In den Sommermonaten, wenn das Wetter warm und trocken ist, ist dies typischerweise etwa alle ein bis drei Tage der Fall. In kühleren oder regnerischen Perioden kann die Bewässerung auf einmal pro Woche oder einmal alle 10 Tage reduziert werden.

Die Uhrzeit

Tony fährt fort: „Ein weiterer Tipp, damit Ihre Basilikumpflanze gedeiht, ist, sie morgens zu gießen.“ Dadurch kann überschüssiges Wasser auf den Blättern in der Sonne verdunsten, wodurch das Risiko von Pilzkrankheiten verringert wird.

„Denken Sie daran, dass jeder Garten und jedes Klima einzigartig ist. Deshalb ist es wichtig, auf die Signale Ihrer Basilikumpflanze zu achten.“ Vergilbte Blätter können beispielsweise ein Zeichen für übermäßiges Gießen sein.

So erkennen Sie, wann Ihr Basilikum gegossen werden muss

Um zu wissen, wann Ihr Basilikum gegossen werden muss, sollten Sie nicht nur unsere Anleitung zur Bewässerungshäufigkeit und -menge befolgen, sondern auch herausfinden können, indem Sie Ihren Finger in die Erde stecken und prüfen, wie trocken die Erde ist.

Ryan Farley, der CEO von Rasenstarter rät: „Basilikum ist eine Pflanze, die es bevorzugt, wenn der Boden feucht bleibt. Daher ist es wichtig, den Boden zwischen den Bewässerungen nicht vollständig austrocknen zu lassen.“

Wenn Sie also keine Feuchtigkeit spüren, ist es an der Zeit, das Kraut zu gießen, da die Erde konstant feucht bleiben sollte, um die Pflanze gesund zu halten.

Möglicherweise müssen Sie Ihren Finger etwas tiefer als die Oberfläche platzieren, da die Feuchtigkeit wahrscheinlich etwas tiefer im Boden, näher an den Wurzeln der Pflanze, gespeichert wird, aber solange die oberen 1 bis 2 Zoll des Bodens dann trocken sind du solltest es gießen. Tun Sie dies, um sicherzustellen, dass die Pflanze nicht bereits gut mit Feuchtigkeit versorgt ist, da Sie Ihr Basilikum nicht überbewässern möchten.

Normaler Ausfluss während der Schwangerschaft

Alternativ: John Thomas, Inhaber von Back Garden Geek Er empfiehlt: „Wenn Sie bemerken, dass die Erdoberfläche trocken ist, gießen Sie Ihre Pflanzen nicht sofort.“ Verwenden Sie stattdessen einen Bodenfeuchtigkeitsmesser, um festzustellen, ob auch der Boden unter der Oberfläche trocken ist.“

Wir empfehlen dieses Bodenfeuchtigkeitsmessgerät, ein Bestseller bei Walmart.

Robin Phelps, Garten- und Konservierungstrainer bei Sow Many Plants, schlägt vor: „Basilikum bevorzugt im Allgemeinen konstant feuchte Böden, es ist jedoch wichtig, Staunässe zu vermeiden.“ Als allgemeine Richtlinie gilt: Versuchen Sie, Basilikum zu gießen, wenn sich der oberste Zentimeter der Erde leicht trocken anfühlt. Dadurch erhalten die Wurzeln Zugang zu Feuchtigkeit und sorgen gleichzeitig für eine ausreichende Drainage.“

John Thomas warnt: „Sie können Basilikumpflanzen leicht übergießen, wenn Sie nicht auf den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens achten.“

Sie wissen auch, wann Ihr Basilikum gegossen werden muss, wenn die Pflanze schlaff aussieht oder Ihr Basilikum ist verwelkt .

Wie regelmäßig Sie Ihr Basilikum je nach Größe gießen sollten

Basilikum, Wasserspray

Namen, die mit SA beginnen
(Bildnachweis: Getty Images)

Eine ausgewachsene Basilikumpflanze benötigt einmal pro Woche etwa 2,5 cm Wasser pro Quadratfuß.

Junge Basilikumkeimlinge benötigen nicht so viel Wasser wie reifes Basilikum, da sie leichter ertrinken können. Ein Basilikumkeimling kommt mit etwa der Hälfte der Menge eines reifen Basilikums aus. Stellen Sie sicher, dass der Boden der Pflanze feucht bleibt, aber achten Sie auch darauf, dass er nicht durchnässt wird. Bei keimendem Basilikum können Sie einen Pflanzenzerstäuber verwenden, um die oberste Erdschicht feucht zu halten. Wir empfehlen die Hula-Home-Sprühflasche von Amazon.

Wie oft Basilikum in Behältern oder Töpfen gießen?

Terrakotta-Topf, Basilikum

(Bildnachweis: Getty Images)

Basilikum, das in Behältern wächst, muss regelmäßiger gegossen werden als Basilikum, das im Garten wächst.

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum dies der Fall sein kann. Zum einen trocknet die Erde in kleineren Töpfen oder Behältern aufgrund der begrenzten Menge an Erde schneller aus als in größeren.

Ein weiterer Grund dafür ist, dass der Boden in kleineren Töpfen weniger der Sonne ausgesetzt ist, da die Basilikumblätter den Boden vor Regen schützen und so weniger Wasser auf natürliche Weise in den Boden und zu den Wurzeln der Pflanze gelangt. Das bedeutet, dass Sie sich nicht darauf verlassen können, dass der Regen Ihre Pflanze genauso bewässert wie in großen Pflanzenbeeten.

Zu weiteren Faktoren, die dazu führen, dass der Boden schneller austrocknet, gehört die Art des Topfes, in dem das Basilikum wächst. Töpfe aus porösen Materialien wie Terrakotta führen dazu, dass etwas Wasser entweicht, wodurch der Boden schneller trocknet.

Ryan Farley, der CEO von LawnStarter, schlägt vor: „Sie sollten planen, Basilikum einmal pro Woche im Freien oder in größeren Töpfen zu gießen und so viel zu gießen, dass Wasser aus dem Abfluss am Boden des Topfes austritt.“ Bei kleineren Behältern müssen Sie möglicherweise etwa alle drei Tage gießen.“

Wie viel Wasser muss man im Inneren des Basilikums gießen?

Ein weiterer Faktor, der Einfluss darauf hat, wie viel Sie Ihr Basilikum gießen müssen, ist der Boden, in dem sich Ihre Basilikumpflanze befindet. Lindsay Etemadipour, Kräuterkundlerin und Gründerin von Trinken Sie Symbi rät aus eigener Erfahrung: „Wir verwenden täglich Basilikum in der Küche, daher habe ich eine ziemlich große Basilikumpflanze, die in einem eigenen Beet mit einem Durchmesser von etwa 20 Zoll steht.“ Ich gebe ihm jede Woche, alle ein bis zwei Tage, etwa 7,6 cm Wasser. Wenn Ihre Pflanze drinnen steht, sollten Sie die Bewässerung manipulieren und sie nur etwa alle vier Tage gießen.“

Wie oft Sie Ihr Basilikum gießen müssen, hängt von der Erde ab, in der es steht

Wenn Ihr Basilikum in sandigen Boden gepflanzt wird, muss es häufiger gegossen werden als Basilikum in Lehmboden.

Mittelnamen, die mit Carter passen

Wenn Sie etwas Kompost haben, können Sie diesen mit der Blumenerde mischen, um zu verhindern, dass diese so schnell austrocknet.

Möglicherweise möchten Sie auch alle zwei Wochen den wasserlöslichen Gärtnerdünger von Walmart verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Basilikum zusätzliche Nährstoffe erhält, damit es gesund bleibt.

Wie viel Sie Ihr Basilikum gießen müssen, hängt vom Wetter ab

Bei heißeren Temperaturen trocknet der Boden, in dem Ihr Basilikum wächst, aufgrund der Verdunstung wahrscheinlich schneller aus, was dazu führen kann, dass die Pflanze leidet, da sie nicht die Menge an Wasser erhält, die sie benötigt. Versuchen Sie, die Bodenfeuchtigkeit regelmäßiger zu überwachen, wenn es heiß ist, falls das Basilikum regelmäßiger gegossen werden muss.

So stellen Sie sicher, dass Ihr Basilikum das Wasser optimal nutzt

Basilikum, Gießkanne

(Bildnachweis: Getty Images)

Um sicherzustellen, dass Ihre Basilikumpflanze das Wasser, das ihr gegeben wird, optimal nutzt, gießen Sie die Pflanze gründlich, damit der Boden vollständig durchfeuchtet ist und stärkere Wurzeln entstehen.

Um zu verhindern, dass die Wurzeln Ihres Basilikums so schnell austrocknen, was besonders praktisch sein kann, wenn Sie für ein paar Wochen in den Urlaub fahren und Ihre Pflanze nicht so regelmäßig gießen können, können Sie eine Schicht Mulch darauf legen Wurzeln der Pflanze. Dies kann die Verwendung von Stroh, zerkleinerten Blättern oder Grasschnitt bedeuten. Diese Schutzschicht soll den Feuchtigkeitsverlust reduzieren.

John Thomas, Inhaber von Back Garden Geek, schlägt vor: „Um Ihrem Boden dabei zu helfen, so viel Feuchtigkeit wie möglich zu speichern, legen Sie rund um Ihre Basilikumpflanzen 2 bis 3 Zoll Holzspäne oder Mulch aus.“ Je dicker die Schicht, desto mehr Feuchtigkeit wird gespeichert. Mulchen Sie daher so viel wie möglich um Ihre Pflanzen herum. Dies ist besonders im Sommer wichtig, da die heiße Sonne den Boden austrocknet und Ihre Pflanzen stresst.

Es ist wichtig, die Blätter Ihres Basilikums nicht zu gießen, da dies das Risiko erhöhen kann, dass Ihr Basilikum an Pilzkrankheiten erkrankt. Ein weiterer Grund, die Pflanzenbasis und den Boden zu bewässern.

„Ein weiterer Tipp, der Ihrer Basilikumpflanze zum Gedeihen verhilft, ist, sie morgens zu gießen; Auf diese Weise wird es bis zum Einbruch der Nacht das Wasser aufgesaugt haben. „Selbst wenn es draußen feucht ist, riskieren Sie keine Krankheit“, schlägt Lindsay Etemadipour vor, eine Kräuterheilkundlerin und Gründerin von Drink Symbi.

männliche Namen, die weiß bedeuten

FAQs

Können Sie Ihr Basilikum übergießen?

Ja, Sie können Ihr Basilikum zu stark gießen, was zu Wurzelfäule führen und dazu führen kann, dass die Basilikumblätter welken oder gelb werden. Es mag Sie jedoch überraschen, zu hören, dass Basilikum nicht zu viel Wasser bekommt, wenn man ihm zu viel Wasser auf einmal gibt, sondern wenn man es zu regelmäßig gießt.

Tony O'Neill, Gartenautor und Autor von Simplify Gardening, sagt: „Basilikum ist ein mediterranes Kraut, das gut durchlässigen Boden bevorzugt und keine Staunässe schätzt.“ Übermäßiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen, die Ihre Basilikumpflanze schädigen oder sogar töten kann. Deshalb ist es wichtig, die Bewässerung an die Bedürfnisse der Pflanze anzupassen, anstatt sich an einen starren Zeitplan zu halten.“

Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser unter der Pflanze befindet, beispielsweise wenn Sie das Basilikum in einem Behälter anbauen oder einen Untersetzer unter Ihrer Pflanze haben.

Bryan Clayton, Gründer von GreenPal rät: „Basilikumpflanzen bevorzugen einen gut durchlässigen Boden.“ Diese Art der Bodenstruktur sorgt dafür, dass sich das Wasser nicht über einen längeren Zeitraum um die Wurzeln herumstaut, was ebenfalls zu Wurzelfäule führen könnte.“

Sie können den Boden belüften, indem Sie mit einem Unkrautjäter Luftlöcher bohren und das Werkzeug drehen, um Luftkanäle zu schaffen und den Boden um Ihr Basilikum herum aufzulockern. Dadurch kann mehr Luft in das Wurzelsystem gelangen und es austrocknen. Dies kann Ihnen helfen, ein Ersticken Ihrer Pflanzen zu vermeiden.


Das richtige Gießen Ihres Basilikums ist nicht nur für die Gesundheit der Pflanze wichtig. „Es beeinflusst auch die aromatischen und geschmacklichen Eigenschaften des Basilikums.“ „Die Aufrechterhaltung eines optimalen Feuchtigkeitsniveaus fördert die Entwicklung ätherischer Öle und intensiviert den Geschmack und Duft der Blätter“, sagt Gartenexperte Robin Phelps.

Erstellen Sie eine kurze Checkliste mit Angaben zur Temperatur, ob Ihr Basilikum drinnen oder draußen steht, in welcher Art von Erde es wächst, wie groß und alt es ist und wo es wächst (im Topf oder nicht), um herauszufinden, wie viel Wasser Sie benötigen perfekt für Ihre Pflanze sein. So können Sie sich bei der Basilikumernte auf die leckersten Ergebnisse verlassen.