Warum verliert mein Geldbaum Blätter? Expertenlösungen für einen gesunden Baum

Es gibt viel zu lieben am Geldbaum – der tropischen Feuchtgebietspflanze, die für ihren hohen, exotischen Stil und ihre Feng-Shui-Vorteile bewundert wird. Wenn Sie sich jedoch fragen: „Warum verliert mein Geldbaum Blätter?“, erleben Sie wahrscheinlich die Kehrseite der Verwendung von Zimmerpflanzen.

Trotz seiner positiven Energie und seines guten Aussehens erfordert dieser Baum (auch als Guayana-Kastanie bekannt) regelmäßige Pflege – und das Erlernen der Feinheiten der Geldbaumpflege wird Wunder für Ihre Pflanze bewirken. Auch wenn Sie eine effektive Routine beherrschen, bemerken Sie möglicherweise immer noch, dass Ihr Geldbaum Blätter verliert – was es schwierig macht, das Problem zu diagnostizieren.



Mit der richtigen Beratung können Sie das Problem jedoch an der Wurzel packen und Ihrem schönsten Zimmerbaum mit der Zeit wieder zu alter Schönheit verhelfen. Der Prozess beginnt jetzt.



Warum verliert mein Geldbaum Blätter?

„Während periodischer Blattverlust normal ist, könnte ein übermäßiger Blattverlust darauf hindeuten, dass ein Geldbaum unter Stress steht.“ „Wie bei jeder Pflanze gibt es mehrere Gründe dafür“, sagt Brody Hall, zertifizierter Gartenbauexperte und Mitbegründer von Der Indoor-Kindergarten .

Geldbaum umgeben von kleineren Zimmerpflanzen



Blow Job Swallow
(Bildnachweis: Alamy)

Zu den häufigsten Problemen des Geldbaums gehören Temperaturstress, übermäßige Sonneneinstrahlung und Wasserprobleme. Sie sind außerdem anfällig für häufige Zimmerpflanzenschädlinge sowie für Unter- oder Überdüngung.

„Wenn Ihr Baum Blätter verliert, ist Ihre erste Maßnahme eine Diagnose“, sagt Brody. „Das erste Anzeichen von Temperaturstress ist das Herabhängen der Blätter eines Geldbaums.“ Wenn das Problem behoben wird, zeigen die Pflanzenblätter Anzeichen von Chlorose (Vergilbung) und fallen schließlich ab.' Hier sind die Hauptprobleme, auf die Sie achten sollten.

1. Temperaturstress

Als einer der beste luftreinigende Zimmerpflanzen Man könnte meinen, dass dieser mächtige Baum in allen möglichen Umgebungen gedeihen würde. Doch trotz seiner Kraft ist es überraschend empfindlich gegenüber Sonnenlicht – was bedeutet, dass Sonnenbrand eines der größten Probleme ist, auf die man achten muss.



„Sonnenbrand, der auf übermäßige Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist, zeigt sich zunächst als hellbraune Flecken auf den Blättern, die der Lichtquelle zugewandt sind“, sagt Brody. „Sobald die Blätter verbrannt sind, werden sie weiter braun und fallen ab, wenn ausreichend Schaden entstanden ist.“

2. Unterwasserbewässerung

Zu wissen, wann Pflanzen gegossen werden müssen, ist für die Gesundheit jedes Zimmerbaums von entscheidender Bedeutung, und die Guayana-Kastanie ist keine Erwartung.

Wenn Ihr Baum unter Wasser steht, ähneln die Anzeichen einem Temperaturstress, was bedeutet, dass die Blätter herabhängen, gelb werden und sich zusammenrollen, bevor sie braun werden und abfallen. „Statt dass die Blätter gleichmäßig gelb werden, wie es bei Unterbewässerungsproblemen der Fall wäre, führt Überbewässerung dazu, dass die Blätter eines Geldbaums von der Spitze oder den Blatträndern her gelb und braun werden“, sagt der Experte.

3. Schädlinge

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihren Geldbaum zu heilen, mag es unwahrscheinlich erscheinen, dass Sie es wissen wie man Mücken loswird könnte die Lösung sein. Diese Präventionstaktiken könnten jedoch das Geheimnis sein, das Sie brauchen, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanze gesund bleibt.

Neben Trauermücken werden Geldbäume häufig von Insekten wie Blattläusen und Schmierläusen sowie dem pilzähnlichen Echten Mehltau befallen. „Jedes Leiden wird unterschiedliche Symptome zeigen; „Das Ergebnis ist jedoch dasselbe: Die Blätter eines Baumes beginnen gelb oder braun zu werden und fallen ab“, warnt der Experte.

4. Unter- oder Überdüngung

Ein weiteres häufiges Problem bei Geldbäumen ist die falsche Düngung. Wenn Ihre Pflanze zu wenig gedüngt ist, zeigt sich dies wahrscheinlich als Chlorose – ausgehend von der Mittelrippe oder zwischen den seitlichen oder sublateralen Adern, die von der Mittelrippe zu den Blatträndern verlaufen.

Unterdessen führt auch eine Überdüngung zu Chlorose, die Symptome scheinen jedoch denen einer Unterdüngung zu ähneln. Brody erklärt, dass die Blätter beginnen, sich zu verformen, sich zu kräuseln und Anzeichen von Deformität zu zeigen, bevor sie abfallen.

Geldbaum in einem grün gestrichenen Raum

(Bildnachweis: Alamy)

Was tun, wenn ein Geldbaum Blätter verliert?

Wenn Ihr Geldbaum unter einem der oben genannten Probleme leidet, ist es wichtig, schnell Maßnahmen zu ergreifen, um die Überlebenschancen Ihres Baumes zu verbessern.

Wenn Temperaturstress Ihr Problem ist, sollten Sie Ihren Baum an einen neuen Standort (ohne direkte Sonneneinstrahlung) mit einer Temperatur zwischen 18 und 27 °C (optimales Klima für den Baum) stellen.

„Unterbewässerung ist eine einfache Lösung.“ „Obwohl eine Überwässerung es erforderlich machen kann, einen Geldbaum in geeignetere Blumenerde umzutopfen oder festzustellen, ob Wurzelfäule auftritt“, sagt Brody. „[Und] wenn Wurzelfäule ein Problem darstellt, müssen die verrottenden Wurzeln möglicherweise beschnitten und die Pflanze in durchlässige Erde umgepflanzt werden.“

Wenn es um Unterdüngung geht, können Sie lernen, wie man mit Bittersalz düngt, oder in einen speziellen Geldbaum-Flüssigdünger [wie diesen] investieren eins auf Amazon ]. Wenn Ihre Pflanze ist über -gedüngt empfiehlt Brody, Blumenerde mit einer großzügigen Dosis Wasser zu füllen oder die Wurzeln von Düngerresten zu befreien und sie in frische Erde umzutopfen.

Geldbaum in einem grün gestrichenen Raum

(Bildnachweis: Alamy)

Werden die Blätter des Geldbaums nachwachsen?

Ja, mit der richtigen Pflege (wie den oben genannten Expertentipps) wachsen Ihre Blätter nach. Die Ergebnisse sind jedoch nicht sofort sichtbar. Sarah Beaumont, CEO und Content Director von Innenhausgarten, erklärt, dass es eine Weile dauern wird, bis sich neues Wachstum zeigt – befolgen Sie also weiterhin die Anweisungen des Experten und haben Sie Geduld – Ihre Bemühungen werden sich irgendwann auszahlen.

Wie oft sollte ich den Geldbaum gießen?

Sie sollten Geldpflanzen nur dann gießen, wenn die obersten paar Zentimeter Erde trocken sind, sagen die Experten. Und beim Gießen ist es wichtig, darauf zu achten, dass Ihr Behälter Löcher hat, durch die das Wasser aus der Erde abfließen kann. „Dadurch wissen Sie, dass das Entwässerungssystem funktioniert und alle Wurzeln Zugang zu Wasser haben“, sagt Sarah.