Wie oft sollte man Ringelblumen gießen? Pflanzenexperten teilen ihre Best Practices
Ringelblumen sind dafür bekannt, Ihrem Garten Farbe zu verleihen. Diese winterharten Pflanzen blühen den ganzen Sommer über bis in den Spätherbst hinein. Wenn Sie ein begeisterter Küchengärtner sind und dies gerne tun Ringelblumen züchten Dann werden Sie erfreut sein zu erfahren, dass sie auch die perfekte Begleitpflanze für jede Art von Gemüse sind, die Sie anbauen möchten.
Wenn du Ringelblumen im Freien pflanzen Es ist wichtig zu verstehen, wann und wie man sie gießt, um eine lange Blütezeit zu gewährleisten. Diese Blumen gedeihen in der Regel bei voller Sonneneinstrahlung und fruchtbarem Boden.
Wenn es darum geht, diese Pflanzen zu gießen, müssen viele Dinge berücksichtigt werden, wie zum Beispiel das Wetter, die Art des Bodens und die spezifische Ringelblumensorte, die alle bestimmen, wie oft sie trinken müssen.
Zinniensamen pflanzen
Experten teilen ihr Bewässerungswissen, um Ihre Ringelblumen glücklich zu machen
Im Folgenden verraten Experten alle ihre Erfahrungen mit dem Gießen von Ringelblumen.
Wie oft sollten Sie Ihre Ringelblumen nach dem Pflanzen gießen?
Direkt nach dem Pflanzen sollten Sie Ihre Ringelblumen zunächst gießen. Ringelblumen benötigen in den ersten ein bis zwei Wochen nach dem Auspflanzen in Ihrem Garten feuchte Erde; Dadurch soll sichergestellt werden, dass sie über ein starkes Wurzelsystem verfügen.
Sam Kresch, Landschaftsgärtner bei Top Soil, sagt, dass das Gießen unmittelbar nach dem Pflanzen Ihrer Ringelblumen dazu führt, dass die Wurzeln tiefer in den Boden eindringen und alle größeren Luftspalten geschlossen werden, die zum Austrocknen der Pflanzenteile führen können.
Es empfiehlt sich, den Boden in den ersten ein bis zwei Wochen feucht zu halten, damit sich die Wurzeln etablieren und die Pflanzen im Boden verankern können. Gießen Sie Ihre Pflanzen zu diesem Zeitpunkt alle paar Tage einmal.
Wie oft sollten Sie Ihre Ringelblumen gießen, nachdem sie sich etabliert haben?
Nachdem sich Ihre Ringelblumen etabliert haben, müssen Sie sie nicht mehr so häufig gießen wie zuvor.
Ringelblumen gedeihen am besten in gut durchlässigen Böden, deshalb sollten Sie versuchen, sie tief, aber selten zu gießen, sagt Peter Schultz, Chefgärtner bei Thrive Green Life. „Ziel ist es, Ihre Ringelblumen ein- oder zweimal pro Woche zu gießen, um sicherzustellen, dass der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt ist“, sagt er.
Ringelblumen mögen es nicht, zu viel zu gießen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Wenn der Boden zu feucht ist, können die Wurzeln nicht atmen, was zu Krankheiten führen kann.
Eine gute Vorgehensweise besteht darin, gründlich zu gießen und den Boden zwischen den Bewässerungen austrocknen zu lassen. Dies funktioniert, indem es den natürlichen Zyklus von Trocken- und Nassperioden nachahmt, was dazu beiträgt, ein kontinuierliches gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
Wie oft sollten Sie Ihre Ringelblumen bei warmen Temperaturen gießen?
Es ist wichtig, alle Pflanzen beim Gießen bei heißem Wetter zu überwachen. Das gilt auch für Ihre Ringelblumen. In heißen Wetterperioden neigen diese Pflanzen leicht zum Austrocknen, insbesondere wenn sie in der vollen Sonne gepflanzt werden.
Obwohl diese Pflanzen am besten für sonnige Bedingungen geeignet sind, müssen Sie die Bewässerungshäufigkeit anpassen, wenn es sehr heiß ist. „Ringelblumen müssen in heißen und trockenen Perioden mehr gegossen werden, insbesondere wenn die Ringelblumen in Töpfen oder Hochbeeten wachsen“, sagt Tony O’Neill, ein Gartenexperte bei Vereinfachen Sie die Gartenarbeit .
Versuchen Sie, Ihre Ringelblumen bei heißem Wetter jeden zweiten Tag zu gießen. Diese Vorgehensweise wird am besten morgens und abends durchgeführt, um zu vermeiden, dass der Großteil des Wassers durch Verdunstung verloren geht.
Es ist auch wichtig, dass kein Wasser auf die Blätter Ihrer Pflanze gelangt, damit die Blätter unter der Sonneneinstrahlung nicht verbrennen oder versengen.
NatureZ Edge Marigold Seeds Mix, über 5600 Samen, 11,49 $ bei Amazon
Dies ist eine wunderschöne Mischung aus drei Arten von Ringelblumensamen, darunter Dainty Marietta French, Petite French und Sparky French.