Wie oft man ein Haus streicht – und drei Dinge, die sich auf die Langlebigkeit auswirken
Während wir die Farbe unserer Innenwände möglicherweise im Handumdrehen ändern können, ist das Streichen der Außenseite eines Hauses ein weitaus intensiverer Prozess, was bedeutet, dass wir ihn normalerweise so lange wie möglich aufschieben.
Boden- und Deckenschränke
Aber wie oft sollten Sie die Außenseite Ihres Hauses streichen? Fachleute weisen darauf hin, dass dies vielleicht nicht oft vorkommt, aber dass der richtige Zeitpunkt entscheidend ist, um zu verhindern, dass Ihr Haus heruntergekommen aussieht – und genauso wichtig ist wie die Wahl des richtigen Zeitpunkts Farben für den Außenbereich eines Hauses .
Hier erläutern wir, wie oft Sie die Außenseite eines Hauses streichen sollten, um die Attraktivität des Hauses zu bewahren und bei jedem Passanten Neid zu wecken.
Wie oft muss die Außenseite eines Hauses gestrichen werden?
Wie oft du die Außenseite eines Hauses streichen kann von mehreren externen Faktoren abhängen, beginnt Ryan Parr, Auftragnehmer und Präsident von Malerprofis aus Nashville . Das bedeutet, dass sie zwischen fünf und zehn Jahren stark schwanken kann:
„Im Allgemeinen wird empfohlen, die Außenseite Ihres Hauses alle fünf bis zehn Jahre zu streichen, obwohl dies je nach Faktoren wie dem Klima, der Art der Fassadenverkleidung und der Qualität des vorherigen Anstrichs variieren kann“, sagt er.
Beispielsweise kann raues Wetter wie starker Wind, Regen oder Hitze dazu führen, dass Farbe (auch Außenfarben) schneller abgebaut wird, was zu Abblättern, Rissen und Ausbleichen führt. Dadurch kann das darunter liegende Holz den Witterungseinflüssen ausgesetzt werden und mit der Zeit ebenfalls verfaulen.

Ein regelmäßiger Neuanstrich der Außenseite Ihres Hauses trägt nicht nur zur Ästhetik bei, fährt fort Kelly Dienstags , professioneller Maler und Inhaber von Marcel Painting in Tempe, Arizona.
Wann finden Sie das Geschlecht Ihres Babys heraus?
„In den letzten 10 Jahren besteht die Gefahr, dass sich die Stirnbretter verziehen, wenn sie nicht frisch gestrichen werden.“ Wenn sich die Bretter verziehen, besteht die einzige Möglichkeit darin, sie auszutauschen. „Die Farbe schützt das Holz und den Stuck“, erklärt sie.
„Außerdem besteht die Gefahr, dass die Lackoberfläche ‚kreidig‘ wird“, fährt Kelly fort. „Das passiert, wenn die oberste Farbschicht zerfällt.“ Das Harz, das die Farbe zusammenhält, versagt und was zurückbleibt, sind die Mineralien und Pigmente, aus denen die Farbe besteht, die auf der Oberfläche verbleiben.“
So bleibt Außenfarbe länger haltbar
1. Reparieren Sie die Wand vor dem Streichen

Eine gute laufende Wartung, die richtige Vorbereitung und Anwendung sowie die Verwendung hochwertiger Materialien sind der Schlüssel dazu, dass Sie Ihr Haus weniger oft neu streichen müssen.
Vorausgesetzt, dass Sie es müssen abblätternde Farbe reparieren Vor dem Neuanstrich müssen Sie so viel wie möglich von der alten Farbe entfernen, bevor Sie einen neuen Anstrich auftragen, erklärt die professionelle Malerin Kelly Mardis. Beginnen Sie damit, alle losen Ablagerungen vom Haus zu entfernen und die Oberfläche mit Hochdruck zu reinigen, um Schmutz, Dreck und lose Farbflocken zu entfernen. Bei Bedarf kratzen Sie die Farbe mit der Hand ab, um eine möglichst glatte Oberfläche zu erhalten.
„Vor dem Neuanstrich müssen Sie die Oberfläche auf eventuell erforderliche Reparaturen überprüfen.“ „Das geht einfacher, wenn man die Oberfläche vorher gereinigt hat“, warnt Kelly. „Übliche Arbeiten umfassen das Ausbessern von Stuckarbeiten und das Füllen von Rissen, bevor sie schlimmer werden.“ Stellen Sie sicher, dass Sie die Risse mit den richtigen Materialien füllen, die für den Außenbereich geeignet sind, sonst besteht die Gefahr, dass Sie alles von Hand herausschneiden und später noch einmal anfertigen müssen“, fügt er hinzu.
2. Zuerst verwenden

a zu nennen(Bildnachweis: Sadolin)
Wie bei jedem Anstrich ist das vorherige Auftragen einer Grundierung eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Farbe hält und hält, insbesondere an so exponierten Stellen wie den Seiten Ihres Hauses. „Es ist wichtig, eine Grundierung auszuwählen, die für das Material Ihres Hauses und für die Farbe, die Sie auftragen möchten, geeignet ist“, sagt Ray Brosnan, Malerexperte und Gründer von Brosnan Property Solutions .
3. Wählen Sie eine für Ihr Klima geeignete Farbe

„Berücksichtigen Sie Faktoren wie Haltbarkeit, UV-Beständigkeit und Wartungsfreundlichkeit und wählen Sie Lackfarben, die zur Architektur Ihres Hauses und zur Umgebung passen“, empfiehlt Ray Brosnan, Malerexperte. „Beginnen Sie von oben und arbeiten Sie sich nach unten vor, indem Sie je nach Oberflächenanforderungen eine Kombination aus Pinseln, Rollen und Sprühgeräten verwenden und die Anweisungen des Herstellers für den Farbauftrag und die Trocknungszeiten befolgen.“
„Für eine bessere Deckkraft und Langlebigkeit immer zwei Schichten Farbe auftragen.“
FAQs
Wie lange sollte es dauern, ein volles Haus zu streichen?
Wie lange es dauert, ein Haus zu streichen, hängt von der Größe Ihres Hauses, dem Zustand der Wände und davon ab, ob Sie Profis engagieren oder nicht.
Profis schaffen es oft, ein Haus in vier bis fünf Tagen zu streichen, aber wenn Sie alleine arbeiten oder Anfänger sind, kann es länger dauern.
Was ist der beste Monat, um draußen zu malen?
Am besten malen Sie draußen in den wärmeren Monaten, zwischen dem Ende des Frühlings und dem Frühsommer, oder, wenn Sie in einem normalerweise feuchten Klima leben, im Frühherbst, um die besten Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten zu gewährleisten, damit die Farbe richtig trocknen kann und nicht durch übermäßige Feuchtigkeit klebrig werden oder bei Minusgraden zu langsam trocknen.
Kann man alte Außenfarbe überstreichen?
Sie können alte, gereinigte Außenfarbe zwar grundieren und überstreichen, es ist jedoch am besten, alle abblätternden Farbflecken zu entfernen, um sicherzustellen, dass die neue Farbe richtig haftet und nicht vorzeitig abblättert. Dies kann mit einer Bürste mit steifen Borsten oder einem Hochdruckreiniger erfolgen, wenn Sie ein Scheuern vermeiden möchten.
Beste Mutterschaftskleidung
Das Äußere eines Hauses zu streichen ist kein schnelles und einfaches Malprojekt. Auch wenn es sich durchaus um etwas handelt, das Sie selbst herstellen können, ist es besser, einen Fachmann zu beauftragen, der Zugang zu den richtigen Werkzeugen und der richtigen Sicherheitsausrüstung hat, um eine gründliche Arbeit zu gewährleisten, die länger als ein paar Jahre hält. Die Vorabkosten sind zwar höher, aber auf lange Sicht wird sich die Investition auszahlen.