Wie ich Schuhe in der Waschmaschine wasche – und diejenigen restauriere, die ruiniert wirken

Ich wähle ständig das falsche Schuhwerk für den Job aus. Ob ich spazieren gehe und meine Segeltuchsneaker trage, obwohl ich eigentlich meine Stiefel hätte auswählen sollen, damit die Turnschuhe am Ende mit Schlamm bedeckt sind, oder ob ich an einem Tag, an dem es regnet und schmutzige Pfützen vom Bürgersteig spritzen, strahlend weiße Schuhe trage , meine Schuhe bleiben nie lange im besten Zustand.

Als ich erfuhr, dass ich Schuhe in einem waschen konnte Waschmaschine es war ein Game-Changer. Ich hatte es mir selbst beigebracht wie man Turnschuhe wäscht Vor langer Zeit per Hand, aber als ich meine schmutzigen Schuhe in die Maschine warf, ging die Aufgabe viel schneller – und ermutigte mich, meine weißen Schuhe tatsächlich wieder weiß zu bekommen.



Hier erkläre ich, wie ich Schuhe in der Waschmaschine wasche, damit auch Sie Ihre Schuhe retten können.



Wie ich Schuhe in der Waschmaschine wasche

(Bildnachweis: Paul Raeside)

Das Waschen meiner Schuhe in der Waschmaschine war für mich ein Wendepunkt, da sie viel länger wie neu aussehen – und ich denke, das wird auch für Sie der Fall sein!



1. Überprüfen Sie das Schuhmaterial

Zum Glück habe ich noch nie ein Paar Schuhe ruiniert, aber ich sehe, wie man das ganz einfach machen kann. Ich prüfe immer, aus welchem ​​Material die Schuhe bestehen, bevor ich sie in die Waschmaschine gebe.

Seit ich die Wäscherei-Lektionen meiner Großmutter gelernt habe, habe ich endlich genau herausgefunden, was anders ist Wäschesymbole bedeuten. Dies ist wichtig, um Ihr Lieblingspaar Schuhe nicht zu ruinieren.

Ich finde, dass sich Leinenschuhe, die meisten Turnschuhe sowie Polyester- oder Baumwollschuhe sehr gut waschen lassen, aber ich würde meine Lederschuhe niemals in die Wäsche geben. Ich würde immer spezielle Lederreiniger verwenden, z dieses hoch bewertete Duo auf Amazon für diesen Job.



2. Schuhe für die Wäsche vorbereiten

Obwohl mir die Waschmaschine die meiste Arbeit abnimmt, benutze ich immer zuerst eine alte Zahnbürste oder eine sanfte Scheuerbürste, um den Großteil des losen Schmutzes und Schlamms von meinen Schuhen zu entfernen. Ja, ich weiß, dass man die Schuhe immer noch teilweise von Hand reinigt, aber für die Waschmaschine ist das viel besser.

Es gibt viele überraschende Dinge, die man in einer Waschmaschine reinigen kann, aber dicker Schlamm gehört da nicht rein. Dieser erste Schritt ist zwar lästig, aber er macht den Waschzyklus effizienter.

Ich nehme auch die Schnürsenkel heraus und stecke die Schuhe hinein Mesh-Waschbeutel von Amazon . Diese kleinen Säckchen wirken auch bei meinen anderen Wäschestücken wahre Wunder, denn sie halten alle meine Socken zusammen, sodass mir nie ein Paar übrig bleibt.

3. Polstern Sie die Waschmaschine aus

Meine Waschmaschine ist ziemlich langlebig. Meine Ohren hingegen? Nicht so viel.

Das Waschen von Schuhen in einer Waschmaschine ist keine ruhige Aufgabe. Wenn ich also die Trommel gut mit Handtüchern oder viel Kleidung wie Pullovern auspolstere, kann ich den Lärm auf ein Minimum reduzieren, meine Ohren schützen und Beschwerden anderer über Lärm vermeiden.

Dies ist zwar nicht unbedingt die empfohlene Vorgehensweise Handtücher waschen Damit sie flauschig bleiben, ist dies eine großartige Möglichkeit, die Lebensdauer Ihrer Maschine zu verlängern.

4. Bei kaltem Wasser waschen

Ich lasse meine Schuhe immer in einem kalten, schonenden Waschgang laufen, um zu verhindern, dass die Farbe ausläuft und verblasst und sie nicht zu stark strapaziert werden.

Ich habe auch damit begonnen, den Verbrauch von Waschmitteln zu reduzieren, indem ich zum Reinigen meiner Schuhe nur Flüssigwaschmittel anstelle von Pulverwaschmitteln verwende, um zu verhindern, dass sich dort wachsartige Seife ansammelt.

Ich habe beim Waschen meiner Schuhe schon früher sowohl Waschpulver als auch Waschmittel verwendet und festgestellt, dass sich das Pulver oft nicht auflöst, an Stellen wie den Ösen am Schuh festklebt und sich beim Berühren ekelhaft anfühlt.

5. Entscheiden Sie sich immer für die Lufttrocknung

Schuhe sind eines von vielen Dingen, die man bei heißem Wetter wann immer möglich reinigen sollte, da ich finde, dass die Kombination aus heißem Wetter und Sonne dazu beiträgt, die Schuhe schnell zu trocknen. Allerdings ist es normalerweise die Winterzeit, in der meine Schuhe am schmutzigsten sind.

Auch wenn es draußen kalt ist, erliege ich nie der Versuchung, die Schuhe in den Wäschetrockner zu stecken. Durch die Hitze schmilzt der Kleber im Inneren des Schuhs. Das ist großartig, wenn Sie möchten, dass Ihre Schuhe so sauber sind, dass sie auseinanderfallen, aber nicht so toll, wenn Sie sie bald wieder tragen möchten.

Ich lese die Zeitung nicht mehr, finde es aber wichtig, sie für den Gebrauch zu Hause zu sammeln. Knäuelt man etwas zusammen und legt es in den Schuh, hilft es, Feuchtigkeit aufzunehmen und die Schuhe schneller zu trocknen. Versuchen Sie außerdem, alle herausnehmbaren Einlegesohlen herauszunehmen und sie auf einen Heizkörper oder einen Wäscheständer zu legen, um das Trocknen des Schaums zu unterstützen.

Ich stelle meine Schuhe auf eine eingeschaltete Heizung, auf das oberste Regal meines elektrischer Wäscheständer sorgt dafür, dass das Material im Winter schnell trocknet.

Ist es sicher, Schuhe in die Waschmaschine zu geben?

Ob es sicher ist, Schuhe in die Waschmaschine zu geben, hängt von der Art des Schuhs ab. Canvas-Schuhe schneiden beispielsweise besser ab als echtes Leder. Daher lohnt es sich immer, einen Blick auf das Etikett zu werfen, bevor Sie Ihre Schuhe in die Wäsche geben.

Wie viele Schuhe kann ich in die Waschmaschine geben?

Es ist nicht ratsam, mehr als zwei, vielleicht drei Paar Schuhe gleichzeitig in die Waschmaschine zu geben, da sie schwer sind und die Trommel Ihrer Waschmaschine beschädigen können.

Gehen Sie beim Waschen von Schuhen mit gesundem Menschenverstand vor. Wenn Sie beispielsweise ein größeres Paar Turnschuhe haben, geben Sie nur ein Paar in die Maschine, kleinere Kinderschuhe können jedoch je nach Kapazität Ihrer Maschine zusammen gewaschen werden.