So ernten Sie Koriandersamen – zum Kochen oder zur Aussaat für neue Pflanzen in Ihrem Garten
Es könnte etwas verwirrend erscheinen, da die Blätter dieses Krauts – je nachdem, wo Sie leben – sowohl als Koriander als auch als Koriander bezeichnet werden, die Samen jedoch als Koriandersamen bekannt sind. Wie auch immer Sie die Pflanze nennen, die süßen und duftenden Samen sind einfach zu ernten und können entweder zum Kochen oder zum Züchten der nächsten Pflanzengeneration verwendet werden.
Wenn Sie es sind wachsender Koriander In den heißen Sommermonaten kommt es häufig vor, dass die Pflanze austreibt und Blüten und Samen produziert. Wenn Sie sehen, wie sich die Blüten zu öffnen beginnen, sind die Samen einige Wochen später reif. Sie können im grünen Stadium geerntet werden, werden aber häufiger geerntet, wenn sie reif sind und eine braune Farbe haben.
Wenn Sie wissen, wann Sie Koriandersamen ernten müssen und wie Sie sie richtig trocknen, können Sie einen Vorrat an Samen haben, der viele Jahre halten kann. Ob Sie sie in der Küche verwenden oder im Gemüsegarten säen möchten, an Koriandersamen muss es nie mangeln.
Wann Koriandersamen sammeln?

Koriandersamen sind in der asiatischen Küche weit verbreitet
(Bildnachweis: Getty Images/Veena Nair)
Koriander ist ein aromatisches Kraut bekannt dafür, dass sie bei steigenden Temperaturen durchstarten. Im Sommer mag es kein heißes Wetter und sobald die Temperaturen 21 °C übersteigen, beginnen die Pflanzen zu verklumpen. Der Schoss wird durch Temperaturstress ausgelöst und da die Pflanze befürchtet, das Ende ihrer Lebensdauer zu erreichen, geht sie in die Blütephase über, mit dem ultimativen Ziel, Samen zu bilden. Der Koriander treibt in der Mitte einen dicken Stängel aus und streckt sich schnell in den Himmel, um kleine weiße Blüten zu bilden, denen die Samen folgen, die er zur Fortpflanzung verwendet.
Die besten Bedingungen für Koriander sind kühle Temperaturen und viele Menschen pflanzen ihn in den kühleren Monaten Frühling und Herbst. Für viele Züchter ist das Schossen jedoch ein üblicher Vorgang, und es kann wenig getan werden, um das Schossen des Korianders zu verhindern. Ein entscheidender Vorteil von Kräuter in Töpfen anbauen ist, dass Sie sie aus der Sonne bringen können, um ihre vorzeitige Blüte zu verzögern.
Denken Sie daran, dass es auch schossresistente Koriandersorten wie „Slow Bolt“, „Calypso“ und „Cruiser“ gibt. Wenn Sie die Pflanzen zur Gewinnung von Koriandersamen anbauen, achten Sie daher darauf, dass Sie sich das Leben nicht schwerer machen, indem Sie eine schossresistente Sorte wählen.
Ein Vorteil des Schossens besteht darin, dass es die Möglichkeit für eine zweite Ernte der Pflanze eröffnet. Nach dem Erhalten Ernten von Koriander Blätter, als nächstes kommen die Koriandersamen. Diese können frisch zum Kochen verwendet, getrocknet für die Verwendung in der Küche oder für den Pflanzensatz im nächsten Jahr ausgesät werden. Wann ist also der richtige Zeitpunkt, diese Koriandersamen zu sammeln?
Abhängig vom Wetter und der Art des Korianders, den Sie anbauen, kann es von der ersten Aussaat bis zur Ernte der Koriandersamen bis zu sechs Monate dauern. Normalerweise werden diese Samen in den Sommermonaten Juli und August geerntet.
Mike Lansing , Mitbegründer von Planters Digest, empfiehlt jedem, Koriander anzubauen, ein paar Pflanzen auszusäen, damit sie für die Verwendung in verschiedenen kulinarischen Gerichten geerntet werden können. Er sagt: „Oft sind Koriandersamen etwa zwei bis drei Wochen nach der Blüte der Pflanze erntereif.“ Beobachten Sie ihre Farbe, um zu sehen, ob sie bereit sind.“
Sie können die Samen ernten, wenn sie sich in ihrem unreifen grünen Stadium befinden. Koriandersamen werden jedoch überwiegend dann geerntet, wenn sie braun werden. Sie sollten warten, bis der Großteil der Samen eine hellbraune Farbe annimmt.
Sehen Sie sich eine Reihe von an Koriandersamen und -pflanzen können bei Burpee gekauft werden
Kann man grüne Koriandersamen ernten?

Korianderblüten sind sehr klein
(Bildnachweis: Getty Images/Liudmyla Liudmyla)Die unreifen Koriandersamen haben eine grüne Farbe und können in diesem Stadium geerntet werden. Grüne Samen schmecken ganz anders als getrocknete braune Koriandersamen, an die die meisten Menschen gewöhnt sind. Mike Lansing beschreibt grüne Koriandersamen als „schärfer und scharfer“ im Vergleich zum Geschmack reifer Samen. In diesem Stadium können sie gepflückt werden, um sie frisch zum Kochen zu verwenden.
Leider sind unreife grüne Koriandersamen nicht so lange haltbar wie braune Samen. Alle geernteten grünen Samen können entweder sofort in Gerichten verwendet oder im Kühlschrank aufbewahrt werden, um innerhalb von ein bis zwei Wochen verbraucht zu werden. Wenn Sie Koriandersamen länger lagern möchten, empfiehlt es sich, zu warten, bis die Samen braun sind, und sie dann trocknen zu lassen, um sie mehrere Monate lang aufzubewahren.
So sammeln Sie Koriandersamen
Die Ernte von Koriandersamen ist einfach. Die Samen selbst sind relativ groß und leicht zu identifizieren und zu ernten. Sie benötigen lediglich einfache Gartengeräte zum Abschneiden der Samenköpfe und etwas, in dem Sie sie aufbewahren können, beispielsweise einen Behälter oder eine Papiertüte.
Elle Meager , CEO von Outdoor Happens, empfiehlt, „die kleinen, kugelförmigen Samen oben auf der Korianderpflanze zu platzieren“ und sie dann in einen Behälter zu legen. Beim Sammeln von Samen schneiden Gärtner häufig die Stängel ab und stecken sie direkt hinein Papiertüten, erhältlich bei Amazon , um zu trocknen.
Sie können zum Trocknen aufgehängt oder ausgebreitet werden. Nach etwa zwei Wochen sollten die Samen trocken genug sein und müssen dann von den Stielen getrennt werden. Koriandersamen sind trocken, wenn sie eine braune Farbe haben und Rillen statt einer glatten Schicht aufweisen.
Wenn Sie die Samenköpfe kopfüber in ihren Beuteln aufhängen, fallen die Samen auf natürliche Weise heraus und werden gesammelt. Andernfalls empfiehlt Elle, dass „die Verwendung einer Kneif- oder Rollbewegung das Entfernen jedes winzigen Samens vom Stiel vereinfacht und verhindert, dass die Stiele daran haften bleiben“.
Die Samen müssen trocken sein, bevor sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Elle sagt jedoch, dass die Samen, selbst wenn Sie sie früher geerntet haben, in einem Dörrgerät oder im Ofen getrocknet werden können.
FAQs
Muss ich Koriandersamen vor dem Pflanzen trocknen?
Koriandersamen müssen getrocknet werden, bevor sie im nächsten Jahr zur Vermehrung neuer Kräuter gepflanzt werden können. Wenn Sie also planen, Koriandersamen für die Aussaat zu ernten, lohnt es sich, die Samen so lange wie möglich an der Pflanze zu belassen. Wenn Sie sie auf natürliche Weise trocknen, indem Sie sie ausbreiten oder wie oben beschrieben aufhängen, fallen sie leichter vom Stiel und können gepflanzt werden. Getrocknete und gelagerte Koriandersamen können jahrelang haltbar sein und sind von Frühling bis Herbst bereit für die Aussaat von Koriander.
Koriander sollte bei jedem ganz oben auf der Liste stehen Ideen für Kräutergärten , und sei es nur wegen der doppelten Ernte an Blättern und Samen, die man bekommen kann. Während das Aussäenlassen von Kräutern oft als Fehler im Kräuteranbau betrachtet wird, hat es Vorteile, ein paar Pflanzen aussäen zu lassen, um eine Samenernte zu erzielen. Sie erhalten nicht nur Samen zum Kochen, sondern müssen auch keine Koriandersamen kaufen, um sie Jahr für Jahr zu säen und anzubauen.
irischer Zwilling