So ernten Sie Koriander – für würzige Blätter und potente Samen

Um dieses würzige Kraut in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig zu lernen, wie man Koriander oder Koriander erntet. In Kombination mit einem hohen Gehalt an Vitamin K, A und C können die Blätter Salaten, Reis und Grillgerichten eine würzige Note verleihen, während die Samen Currys und Eintöpfen eine reichhaltige, warme Note verleihen. Beide können aus selbst angebauten Produkten geerntet werden und benötigen zum Gedeihen nur wenig Aufmerksamkeit und Pflege.

Säen Sie die Samen von Frühling bis Herbst im Freien an einem sonnigen oder halbschattigen Ort. Die Keimung dieser winterharten einjährigen Pflanzen dauert ein bis drei Wochen. Sie bilden schnell ihre flachen, gekerbten Blätter und entwickeln auch leckere Stiele. Du kannst Koriander anbauen draußen bis zum ersten Anzeichen von Frost und kann die produktive Saison verlängern, indem man einige davon unter Schutz sät.



So ernten Sie Koriander

Bei guter Behandlung kann dieses Blattkraut endlose Mengen geschmacksintensiver Blätter liefern.



„Koriander kann mehrmals geerntet werden, bevor er blüht“, sagt Jackie Sommer von Lila Salbei-Farmen . „Wir pflanzen alle zwei Wochen eine neue Ernte, da der Koriander in der Hitze schnell verdirbt. Ernten Sie bei der Ersternte tief an der Pflanze und bei der Folgeernte oberhalb des letzten Schnitts.“

So ernten Sie Korianderblätter

Koriander braucht normalerweise etwa 4 bis 6 Wochen, um zu reifen und zur Ernte bereit zu sein. Warten Sie, bis die Pflanze eine Höhe von 15 cm erreicht hat, bevor Sie einzelne Blätter pflücken oder die gesamte Pflanze 2,5 bis 5 cm über der Basis abschneiden.



Beide Techniken regen die Pflanze dazu an, fast sofort neue Blätter zu bilden und zwei oder drei Ernten zu liefern, bevor sie absterben.

„Wenn Ihre Kräuter zur Ernte bereit sind, kneifen Sie einfach die Spitzen ab oder schneiden Sie sie mit einer Schere ab und genießen Sie!“, sagt Kate Lindley, Produktmanagerin bei Baby-Bio . „Je mehr Sie pflücken und zurückschneiden, desto mehr stimulieren Sie das frische Wachstum und werden mit buschigeren Pflanzen belohnt.“

So ernten Sie Koriandersamen

Lassen Sie einige Korianderpflanzen blühen und fest werden Koriandersamen zum Ernten . Beobachten Sie die Blüten beim Verblühen genau und schneiden Sie die Stängel ab, kurz bevor der Samen zu fallen beginnt. Legen Sie sie in einem warmen Raum auf Papier und lassen Sie sie vollständig trocknen. Sobald die Samen fertig sind, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.



Wächst Koriander nach dem Schneiden nach?

Koriander wächst nach dem Schneiden nach – irgendwann. Es ist jedoch am besten, nur das zu schneiden, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen, um sicherzustellen, dass die Pflanze buschig und produktiv bleibt.

Wie erntet man Koriander, damit er weiter wächst?

Wenn Sie vom Frühling bis zum Spätsommer alle zwei Wochen Koriandersamen säen, stellen Sie sicher, dass Sie ständig über frische Blätter verfügen. „Sie können Blätter auch einfrieren, um sie in den Wintermonaten zu verwenden“, fährt Kate Lindley, Produktmanagerin bei Baby Bio, fort. „Wir empfehlen, sie zu hacken, fest in eine Eiswürfelschale mit Wasser zu füllen und sie dann einfach in den Gefrierschrank zu stellen.“ Diese können dann zum Kochen oder Trinken direkt in heißes oder kaltes Wasser gegeben oder direkt in heiße Pfannen gegeben werden, wenn Sie Suppen oder Soßen zubereiten.“

Wie oft kann Koriander geerntet werden?

Koriander kann wöchentlich geerntet werden, bei kräftigem Wuchs auch öfter. Tatsächlich ist es am besten, Koriander einmal pro Woche zu ernten, damit die Pflanze nicht verkümmert.