Wie man Efeu aus Stecklingen züchtet – einfache Möglichkeiten, diese Hängepflanzen zu vermehren

Wenn Sie bereits ein oder zwei Efeu haben, können Sie weitere aus Stecklingen machen – eine beliebte Vermehrungsmethode. Der Vorgang ist einfacher, als Sie vielleicht erwarten: Sie müssen lediglich kleine Stängelabschnitte entfernen und ihnen die richtigen Bedingungen für die Entwicklung eigener Wurzeln bieten. Und wie es bei vielen Pflanzen der Fall ist, haben Sie, sobald Sie Stecklinge von Ihrem Efeu genommen haben, die Wahl, diese entweder in der Erde oder im Wasser zu verwurzeln.

Es lohnt sich, es auszuprobieren, denn diese pflegeleichten Pflanzen eignen sich für alle möglichen Situationen. Sobald die Pflanzenstecklinge Wenn Sie sich etabliert haben, werden Ihre neuen Efeupflanzen perfekt Hängepflanzen für Hängekörbe sowohl drinnen als auch draußen, oder ausgezeichnete „Spiller“-Pflanzen in Herbstbehältern. Und aufgrund ihrer schnell wachsenden und immergrünen Natur eignen sie sich auch ideal zum Verstecken einer hässlichen Mauer.



Denken Sie daran, vor dem Pflanzen im Freien zu überprüfen, ob es sich in Ihrer Region nicht um eine invasive Pflanze handelt.



Efeu im Topf auf der Fensterbank

Nennen Sie Mia

Efeu ist eine pflegeleichte Pflanze für Inneneinrichtungen und Hinterhöfe



(Bildnachweis: M. Ivkovic – bangphoto.co.uk / Moment / Getty Images)

Efeu vermehren – zwei Möglichkeiten, es zu versuchen

Mit diesen anfängerfreundlichen Methoden lässt sich Efeu leicht vermehren. Tragen Sie dabei Gartenhandschuhe, da diese Pflanzen die Haut reizen können.

bunte Efeublätter

Einige Efeu-Sorten sind attraktiv bunt



(Bildnachweis: TorriPhoto / Moment / Getty Images)

Wachsende Efeustecklinge im Boden

Der Anbau von Efeustecklingen in einer Blumenerde ist oft erfolgreicher als die Vermehrung im Wasser, da die neu entwickelten Wurzelsysteme robuster sind.

Autumn Hilliard-Knapp von Perfect Plants Nursery gibt ihre Tipps dazu:

Namen beginnen in w
  1. Machen Sie mit einer sauberen und scharfen Gartenschere einen Schnitt direkt unter einem Knoten am Stiel. Der Steckling sollte etwa 15 cm lang sein. Entfernen Sie alle unteren Blätter in der Nähe des Schnittendes (Sie möchten nicht, dass welche in der Erde vergraben bleiben).
  2. Füllen Sie einen kleinen Behälter mit einer gut durchlässigen Blumenerde. Befeuchten Sie die Mischung, aber stellen Sie sicher, dass sie nicht durchnässt ist. Stechen Sie mit einem Stock oder Ihrem Finger ein Loch in die Mitte der Mischung.
  3. Ein optionaler Schritt besteht darin, das abgeschnittene Ende des Efeustecklings in ein Wurzelhormonpulver oder -gel zu tauchen, um die Wurzelentwicklung zu fördern.
  4. Führen Sie das abgeschnittene Ende des Efeustecklings in das vorbereitete Loch in der Blumenerde ein und drücken Sie die Mischung vorsichtig um den Stiel herum, um Stabilität zu gewährleisten.
  5. Stellen Sie den Behälter an einen Ort mit hellem, indirektem Licht. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese den Schnitt verbrennen kann.
  6. Es ist wichtig, die Luftfeuchtigkeit rund um den Steckling hoch zu halten, um das Wurzelwachstum zu fördern. Sie können dies erreichen, indem Sie den Behälter mit einer durchsichtigen Plastiktüte abdecken oder eine Vermehrungskuppel verwenden (ähnlich wie when Regenschirmpflanzen vermehren ). Besprühen Sie den Steckling und die Blumenerde regelmäßig, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Blumenerde nicht durchnässt ist.
  7. Um zu überprüfen, ob der Steckling erfolgreich Wurzeln geschlagen hat, ziehen Sie leicht daran – Sie sollten einen gewissen Widerstand spüren. Anschließend können Sie es in einen größeren Topf oder ein gut vorbereitetes Gartenbeet im Freien umpflanzen.

Efeu pflanzen, in den Boden schneiden

Superfetation

Stecklinge können in Erde eingetopft werden

(Bildnachweis: Ekaterina Fedulyeva / iStock / Getty Images Plus / Getty Images)

Wachsende Efeustecklinge im Wasser

Vermehrung von Efeustecklingen in Gläsern mit Wasser ermöglicht es Ihnen, die Entwicklung der Wurzelsysteme im Laufe der Zeit zu beobachten. Das ist nicht nur interessant und vermittelt ein echtes Belohnungsgefühl, sondern macht es auch einfacher zu erkennen, wann sie bereit sind, in kleine Töpfe mit Erde umzupflanzen.

Als Alternative zu Gläsern, die Sie möglicherweise bereits zu Hause haben, könnten Sie in eine stilvolle Wasservermehrungsstation investieren – diese aus dem Renmxj Store bei Amazon wird gut bewertet.

„Wechseln Sie das Wasser mindestens einmal pro Woche aus, bei Verschmutzung auch öfter“, heißt es Vladan Nikolic des Mr. Houseplant-Blogs. Wenn die Wurzeln 2–3 Zoll lang sind, können Sie die Stängelstecklinge in die Erde pflanzen, fügt er hinzu.

Wenn Sie diese Methode für eine Pflanze anwenden, ist es wichtig, sich von der üblichen Methode fernzuhalten Fehler bei der Wasserausbreitung um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen.

Efeu vermehrt sich im Wasser mit der Hand

Efeu lässt sich in kleinen Wassergefäßen vermehren

(Bildnachweis: Ekaterina Fedulyeva / iStock / Getty Images Plus / Getty Images)

FAQs

Wie lange dauert es, bis Efeu aus Stecklingen wächst?

Wenn die Bedingungen stimmen, sollten Efeustecklinge innerhalb von sechs bis acht Wochen Anzeichen von Wachstum zeigen.

Gibt es andere Möglichkeiten, Efeu zu vermehren?

Die Vermehrung durch Stecklinge ist die einfachste und beliebteste Möglichkeit, kostenlos mehr Efeu anzubauen.

Neben Stecklingen ist es auch möglich, mehr Efeu zu züchten, indem man Samen sät, die sich in den blauschwarzen Beeren dieser Pflanzen befinden. Dies ist jedoch zeitaufwändiger und komplizierter, da es normalerweise ratsam ist, sie ein oder zwei Monate lang an einem kühlen Ort zu lagern und sie dann 24 Stunden lang einzuweichen, bevor sie gepflanzt werden.

Eine alternative Möglichkeit ist die Vermehrung von Efeu durch Schichtung – eine Technik, die auch für die Vermehrung von Hoyas (einer anderen Hängepflanze) verwendet werden kann. „Biegen Sie einfach einen Stiel bis zum Boden, während er noch an der Mutterpflanze befestigt ist“, wird empfohlen Tony O'Neill von Simplify Gardening. Entfernen Sie einige Blätter, sichern Sie diesen Abschnitt dann mit einem U-förmigen Pfahl und bedecken Sie ihn mit Erde. Aus den Knoten werden sich Wurzeln entwickeln, sagt Tony. „Sobald die neue Pflanze etabliert ist, können Sie sie von der Mutterpflanze trennen.“

Können Sie Blut während der Schwangerschaft spenden?

Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, ohne zusätzliche Kosten zusätzliches Grün zu erhalten? Viele andere Pflanzen lassen sich aus Stecklingen vermehren – und zwar im Freiland Rosen Und Hortensien zu Indoor-Schönheiten wie Monster , Spinnenpflanzen und Friedenslilien .