So vermehren Sie Schefflera – für mehr Schirmpflanzen in Ihrem Zuhause

Scheffleras, allgemein als Schirmpflanzen bekannt, sind beliebte Ergänzungen für Innendekorationen. Sie haben attraktive, ovale Blätter und können in Innenräumen recht groß werden – bis zu 1,80 m –, was in hellen Ecken oder auf Beistelltischen ein grünes und prächtiges Statement abgibt. Und wie bei vielen Zimmerpflanzen ist es auch bei einer Schefflera möglich, weitere zu züchten.

Ich bin ein großer Fan der Verbreitung meiner Zimmerpflanzen , nachdem ich kürzlich Erfolg damit hatte Aloe , Schlangenpflanzen, Pothos und Friedenslilien. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, kostenlos viele neue Pflanzen zu bekommen, und es ist ein äußerst lohnendes Gefühl, zum ersten Mal neues Wachstum zu entdecken. Ich habe es noch nicht mit einer Regenschirmpflanze versucht, sondern mit Gartenexperte Tony O'Neill Wenn Sie die Tipps von (unten) lesen, werde ich es auf jeden Fall versuchen.



Bunte Regenschirmpflanze im blauen Topf



Schefflera sind hübsche Zimmerpflanzen

(Bildnachweis: Irina Sokolovskaya / Alamy Stock Photo)

So vermehren Sie Schefflera – in 8 einfachen Schritten

Das wirst du tun müssen Stecklinge nehmen im Frühjahr, um Ihre Regenschirmpflanze zu vermehren. Stellen Sie sicher, dass Sie dazu eine saubere und scharfe Gartenschere verwenden.



  1. „Nehmen Sie einen 10 bis 15 cm langen Steckling einer gesunden Schefflera-Pflanze“, weist Tony an. „Stellen Sie sicher, dass der Steckling mindestens zwei Blattsätze hat.“
  2. „Entfernen Sie die Blätter von der unteren Hälfte des Stecklings.“
  3. „Tauchen Sie das abgeschnittene Ende in Wurzelhormon“, fährt er fort. „Dies ist nicht zwingend erforderlich, trägt aber dazu bei, ein schnelleres Wurzelwachstum zu fördern.“ Garden Safe Take Root Wurzelhormon von Amazon ist ein gut bewertetes Produkt.
  4. Pflanzen Sie den Steckling in einen kleinen Topf, der mit einer Mischung aus Torf und Perlit gefüllt ist, sagt Tony. Das Perlit trägt dazu bei, dass die Mischung gut entwässert.
  5. „Bewässern Sie den Steckling und stellen Sie sicher, dass der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist.“
  6. „Decken Sie den Topf mit einer durchsichtigen Plastiktüte ab, um einen kleinen Treibhauseffekt zu erzeugen.“ Dadurch bleibt die Feuchtigkeit erhalten, was die Wurzelbildung unterstützt.“
  7. „Stellen Sie den Topf in indirektes Sonnenlicht und sorgen Sie für eine feuchte Umgebung für den Steckling, indem Sie die Innenseite des Beutels alle paar Tage besprühen“, fährt Tony fort. Falls Sie noch keins haben, hier Starburst Cut Glass Mister von Terrain hat ein wunderschönes Design.
  8. „Überprüfen Sie nach 4–6 Wochen das Wurzelwachstum, indem Sie vorsichtig am Schnitt ziehen“, sagt Tony. „Wenn es Widerstand gibt, bedeutet das, dass sich Wurzeln gebildet haben.“ Anschließend können Sie die Pflanze aus der Plastiktüte nehmen und wie eine ausgewachsene Pflanze pflegen.

Stecklinge von Regenschirmpflanzenstängeln

Entfernen Sie die Blätter von der unteren Hälfte Ihrer Stängelstecklinge

(Bildnachweis: Hazrat Bilal / Alamy Stock Photo)

Vermehrung von Schefflera im Wasser

Manche Menschen ziehen es vor, ihre Pflanzen im Wasser zu vermehren, da man so leichter erkennen kann, ob und wann sich Wurzeln entwickeln.



Indem man sich vom Alltäglichen fernhält Fehler bei der Wasserausbreitung , das ist mit Schirmpflanzen möglich – und der Prozess ist der Vermehrung im Boden sehr ähnlich. Legen Sie einfach das Ende jedes Stecklings in ein kleines Glas sauberes Wasser und wechseln Sie das Wasser regelmäßig. Geben Sie ihnen helles Licht, aber kein direktes Sonnenlicht, und topfen Sie sie dann in Erde ein, sobald sich ein gutes Wurzelsystem gebildet hat.

Regenschirmpflanze im Topf

Diese tropischen Pflanzen genießen helles Licht und hohe Luftfeuchtigkeit

(Bildnachweis: D. Hurst / Alamy Stock Photo)

Sobald Ihre neue Regenschirmpflanze gut wächst, sollten Sie eine gute Pflegeroutine einhalten, damit sie gedeiht. Übermäßiges Gießen sollte stets vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Halten Sie auch Ausschau nach Zimmerpflanzenschädlingen – und handeln Sie schnell, wenn Sie sie entdecken.