Wie man Gladiolen in Töpfen anbaut – die besten Behältertipps von einem Gartenexperten

F: Ich liebe Gladiolen und hätte gerne einige davon auf meinem Grundstück. Da es sich jedoch um einen gepflasterten Innenhof handelt, müsste ich sie in Behältern anbauen. Ist das möglich und wenn ja, gibt es irgendwelche Tipps, die ich wissen muss, bevor ich anfange?

A: Strukturell Gladiolen Mit ihren blumigen Blüten sind sie ein echter Hingucker – und sie lassen sich sowohl in Rabatten als auch in Kübeln problemlos anbauen. Tatsächlich hat der Anbau in Töpfen einige Vorteile, da es einfacher ist, ihnen die ausreichende Drainage und das Sonnenlicht zu bieten, die sie benötigen.



Diese Sommerzwiebeln haben genug Wirkung, um allein gepflanzt zu werden. Versuchen Sie alternativ, sie mit kräftigen Pflanzen wie Crocosmia, Cannas oder Coleus zu kombinieren – perfekt für einen tropischer Garten planen.



Krokosmie und Gladiolen im Topf

Kombinieren Sie scharf gefärbte Gladiolen mit Krokosmie und Fenchel für ein lebendiges Gesamtbild



(Bildnachweis: iBulb)

Wie man Gladiolen in Töpfe pflanzt

„Wählen Sie einen größeren Topf für größere Lichtungen, um die Höhe auszugleichen“, sagt Camilla Phelps, eine Gartenexpertin. Stellen Sie den Behälter an einem Ort auf, an dem den ganzen Tag über viel Sonne scheint.

Welche Farben passen zu Teal

Verwenden Sie Töpfe und eine hochwertige Blumenerde, z Wonder Soil bei Amazon erhältlich , oder eines mit zusätzlichem Splitt oder Vermiculit, damit das Wachstumsmedium wirklich gut entwässert ist. Camilla schlägt vor, Behälter mit Hilfe vom Boden anzuheben Topfständer – wie diese auf Rädern bei Amazon – Dadurch kann überschüssiges Wasser entweichen und die Knollen vor dem Verrotten geschützt werden.

„Knollen müssen vorher nicht eingeweicht oder speziell vorbereitet werden“, sagt Camilla. Pflanzen Sie sie etwa 10–15 cm tief. Im Boden müssen sie ebenfalls etwa dieses Maß voneinander entfernt sein. Aber laut der Königliche Gartenbaugesellschaft (das RHS) können Sie beim Anbau in Behältern etwas näher beieinander pflanzen.



Camilla sagt den Nanus Sorten von Gladiolen sind im Allgemeinen besser für Töpfe geeignet, da sie nicht gestützt werden müssen. „Für größere Gladiolen setzen Sie beim Pflanzen der Knollen Pfähle ein, um die Stelle zu markieren, und binden Sie die Stängel einfach fest, wenn sie austreiben“, fügt sie hinzu. „Dies hilft auch, ein versehentliches Durchstechen der Knollen zu vermeiden, wenn man später Pfähle hinzufügt.“

rosa Gladioi

Gladiolen gibt es in vielen verschiedenen Farben

(Bildnachweis: Olga Popkova / Alamy Stock Photo)

Wann sollte man Gladiolen in Töpfe pflanzen?

Die beste Zeit, Gladiolen in den Boden zu pflanzen, ist das Frühjahr, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Der Anbau in Behältern bietet jedoch etwas mehr Flexibilität.

„Der Vorteil des Pflanzens von Blumenzwiebeln in Kübeln besteht darin, dass man bereits im März damit beginnen und sie an einem frostfreien Standort aufbewahren kann“, sagt Camilla. Stellen Sie die Töpfe ins Freie, wenn es warm genug ist. Alternativ entscheiden sich einige Gärtner dafür, sie an dieser Stelle in ihre Rabatten einzupflanzen.

Lila Gladiolen im Topf mit weißem Agapanthus

Diese Kombination aus weißem Agapanthus und Gladiolen sieht in einem einfachen Topf wunderschön aus

Wohnzimmerdekor
(Bildnachweis: iBulb)

Gladiolen in Töpfen füttern und gießen

„Halten Sie die Blumenerde feucht, aber nicht durchnässt“, sagt Camilla.

Wenn sich die Blütenrispen zu bilden beginnen, können Sie mit der Fütterung der Pflanzen beginnen. Verwenden Sie einen kaliumreichen Dünger wie z Burpee Bio-Pflanzennahrung mit Tomaten- und Gemüsegranulat oder eine flüssige Version wie Espoma Bio-Konzentrat-Tomatendünger – beide sind bei Amazon erhältlich.

Sobald sie mit der Blüte fertig sind, reduzieren Sie die Bewässerung und halten Sie sie dann während der Ruhezeit trocken, sagt das RHS.

rosa Gladiolen

Die Düngung dieser Pflanzen sorgt für eine schöne Blüte

(Bildnachweis: iBulb)

Beim Anbau von Gladiolen in Töpfen sind Probleme zu beachten

„Obwohl sie relativ frei von Schädlingen und Krankheiten sind, sollten Sie sich vor Nacktschnecken in Acht nehmen, die sich an jungen Trieben fressen“, warnt Camilla. Beseitigen Sie sie mit haustiersicheren Schädlingsbekämpfungsmitteln, wie z Sluggo Plus Wild- und Haustiersicherer Schneckenvernichter, gefunden bei Amazon .

Pilzkrankheiten können Pflanzen bei kühlem, nassem Wetter befallen, fügt sie hinzu. Diese können bekämpft werden, indem man den Pflanzen viel Platz zum Wachsen gibt, sie gut belüftet sind und ein Fungizid wie z Garden Safe Fungizid, auch bei Amazon erhältlich .

FAQs

Wie sollte man Gladiolen im Topf überwintern?

In milderen Regionen kann es ausreichen, eine Schicht Mulch auf die Töpfe zu legen oder sie in Vlies einzuwickeln, damit Ihre Gladiolen den Winter überdauern.

Versuchen Sie in kälteren Klimazonen, die Töpfe an einen frostfreien Ort, beispielsweise in den Schuppen, zu stellen. Oder wenn Sie die Töpfe verwenden möchten Winterpflanzen Heben Sie die Knollen an, trocknen Sie sie ab und lagern Sie sie in Kisten oder Schalen an einem trockenen und kühlen Ort – ähnlich wie bei Dahlien.

Bei Zwillingen bedeutet

Gladiolen sind eine spektakuläre Ergänzung für den Gartenbau in Containern. Pflanzen Sie sie also unbedingt in diesem Frühjahr in Ihren Raum. Denken Sie daran, ihnen Sonne und gute Drainage zu geben, und sie werden Sie mit Blüten belohnen, die sowohl im Freien als auch draußen wunderschön aussehen Schnittblumen für Ihr Zuhause.