Wie man Drachenfrüchte anbaut – drinnen und draußen

Versuchen Sie es mit einer weniger gewöhnlichen selbst angebauten Frucht. Lernen Sie, wie man Drachenfrüchte anbaut, und Sie werden von den daraus resultierenden, schmackhaften Früchten dieser exotischen Pflanze begeistert sein.

Die Blüten der Drachenfrucht gehören zu den größten der Welt. Sie blühen nur nachts, was zu ihrer geheimnisvollen Schönheit beiträgt. Sie müssen von einer anderen Drachenfruchtpflanze bestäubt werden, daher ist es notwendig, mindestens zwei zu züchten, um sicherzustellen, dass sich Ihre Blüten in Früchte verwandeln, die Sie zusammen mit anderen sonnenliebenden Pflanzen anbauen können Obstbäume , im Garten oder drinnen.



Drachenfrucht ist eigentlich ein tropischer Fruchtkaktus, der aus Mittel- und Südamerika stammt. Sie benötigen daher häufigeres Gießen und einen leicht feuchten Boden, im Gegensatz zu Wüstenkakteen, die in sehr trockenem Boden gedeihen.



Krämpfe in der frühen Schwangerschaft 4 Wochen

Eine unter optimalen Bedingungen angebaute Drachenfrucht kann in einem einzigen Jahr bis zu 3 Meter hoch werden, also eine bemerkenswerte Ergänzung für Ideen für tropische Gärten .

Wie man Drachenfrüchte anbaut – draußen oder unter der Decke

Junge Drachenfrucht wächst in einem Hinterhof



(Bildnachweis: Alamy Images)

Drachenfrüchte oder Pitayas sind Früchte für warmes Klima und wachsen in wärmeren Zonen schneller und bringen eine bessere Ernte. Wenn Sie versuchen möchten, sie in kühleren Gegenden anzubauen, müssen sie drinnen in einer beheizten Umgebung angebaut werden.

Es ist möglich, dass sie auch unter Glas problemlos wachsen würden ein Gewächshaus planen in den USDA-Zonen 8 und 9, es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass sie ohne zusätzliche Erwärmung Früchte tragen. Sie können sie in Ihrem Haus anbauen, sofern Sie ihnen einen sehr sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag bieten.

Sie sind epiphytisch, das heißt, sie wachsen mit anderen Pflanzen heran und benötigen daher beim Anbau zu Hause eine Stütze.



Stellen Sie sicher, dass die Stange oder Stütze sehr stabil ist, da die Pflanzen sonst groß und schwer werden. Stellen Sie sicher, dass das Wurzelsystem viel Platz zur Entwicklung hat.

Es ist am besten, Drachenfrüchte im Boden und nicht in Töpfen anzubauen. Wenn Sie sie jedoch im Rahmen Ihrer Behälterideen für Ihren Gemüsegarten in einem Topf oder unter Glas anbauen möchten, wählen Sie einen sehr großen Topf.

Schneiden Sie jegliches Seitenwachstum ab, bis die Pflanze die Oberseite der Stütze erreicht, und lassen Sie sie dann hängen und verzweigen. Stellen Sie sicher, dass der Stiel sicher an der aufrechten Stütze befestigt ist, sodass die Pflanze nicht beschädigt wird. Ein Holzrahmen an der Oberseite eignet sich gut, damit die Pflanzen darauf aufliegen können, ohne eingeengt zu werden.

„Ich liebe Drachenfrüchte, weil sie die Grenze zwischen schöner Architektur perfekt überschreiten.“ Zimmerpflanze und inspirierende Nahrungspflanze“, sagt Lucy Hutchings von Sie baut Gemüse an und Autor von Steh auf und wachse .

Wann finden Sie den Sex heraus?

„Sie wachsen schnell, sind also eine gute Wahl für den ungeduldigen Gärtner und lassen sich am einfachsten vermehren.“ Die Blüten sind riesig und die Früchte sind köstlich. Was gibt es nicht zu lieben!‘ Sie macht weiter.

Bestäubende Drachenfruchtpflanzen

Frucht von Hylocereus undatus oder weißfleischiger Drachenfrucht

(Bildnachweis: Alamy Images)

Wenn Sie lernen, wie man Drachenfrüchte anbaut, werden Sie erkennen, dass Fremdbestäubung der beste Weg ist, um den Fruchtansatz sicherzustellen. Sie benötigen also zwei Drachenfruchtpflanzen. Manche Sorten eignen sich besser zur gegenseitigen Bestäubung. „ Hylocereus purpusii Und Hylocereus undatus sind die am häufigsten angebauten Drachenfrüchte“, sagt Lucy. Sie werden sowohl als Zierpflanzen verwendet blühende Reben und eine Obsternte.

Sie empfiehlt, Drachenfrüchte von Hand zu bestäuben, da sie in freier Wildbahn von Fledermäusen und Motten bestäubt werden. Wenn Sie sie in Innenräumen anbauen, benötigen sie etwas Hilfe – verwenden Sie dazu einen weichen Pinsel, um Pollen von einer Pflanze auf eine andere zu übertragen.

Wie man Drachenfrüchte aus Stecklingen züchtet

junge Drachenfruchtpflanzen, die aus Samen gezogen werden

(Bildnachweis: Alamy Images)

Drachenfrüchte können aus Samen oder Stecklingen gezogen werden. Wenn Sie sie in kühleren Zonen anbauen – irgendwo unter der USDA-Zone 10 – ist es am besten, sie aus Stecklingen oder bereits etablierten Pflanzen anzubauen, um ein wenig voranzukommen.

Drachenfrüchte lassen sich leicht aus Stecklingen züchten und ernten schneller als aus Samen. So pflanzen Sie Drachenfruchtstecklinge:

  • Nehmen Sie einen 10 bis 12 cm langen Astabschnitt einer ausgewachsenen Pflanze. Dies kann die Spitze des Stängels oder ein Abschnitt aus der Mitte sein, sodass Sie von einem Ast mehrere Stecklinge nehmen können.
  • Lassen Sie Ihren Schnitt 4–7 Tage lang an einem warmen und trockenen Ort, damit das Ende – oder die Enden – trocknen kann. Dadurch wird sichergestellt, dass sie keiner Pilzinfektion erliegen.
  • Stellen Sie Ihren Steckling aufrecht in einen Topf mit gut durchlässiger Blumenerde – fügen Sie bei Bedarf etwas Sand oder Splitt hinzu, um die Entwässerung zu verbessern.
  • Alle 2 bis 4 Wochen gießen, dabei den Untergrund feucht, aber nicht feucht halten.

Ihr Steckling sollte Wurzeln schlagen und Sie können ihn im gleichen Topf und Substrat weiter anbauen. Die Zeit, die zum Wurzeln benötigt wird, hängt von der Temperatur ab. Wenn Sie es an einem warmen Ort aufbewahren können, erfolgt die Wurzelbildung schneller, aber es muss regelmäßiger gegossen werden, um sicherzustellen, dass es feucht bleibt.

Wie man Drachenfrüchte aus Samen züchtet

Drachenfrucht halbieren, um die Samen zu sehen

Frühschwangerschaft furzeln
(Bildnachweis: Alamy Images)

Drachenfruchtsamen können direkt aus der Frucht geerntet werden. Es ist einfach und kostengünstig und Sie können aus nur einer Frucht viele Hundert Pflanzen züchten.

So züchten Sie Drachenfrüchte aus Samen:

  • Eine Drachenfrucht halbieren und etwas Fruchtfleisch und Kerne herauslöffeln.
  • Geben Sie das Fruchtfleisch und die Kerne in ein Sieb und lassen Sie es unter fließendem Wasser laufen, um das Fruchtfleisch von den Kernen zu trennen.
  • Säen Sie die Samen in tiefe Schalen oder Töpfe und bedecken Sie sie mit einer feinen Schicht Blumenerde.
  • Wenn sie einige Zentimeter groß sind, geben Sie sie in einzelne Töpfe um und achten Sie dabei darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Es hilft, einen Cocktailspieß oder die Spitze eines Bleistifts zu verwenden, um die Wurzeln herauszuziehen.
  • Wenn die Pflanzen etwas größer sind, benötigen sie auch größere Töpfe. Drachenfrüchte mögen große, tiefe Töpfe. Dadurch können sie mehrere Jahre im selben Topf bleiben.

Ist es einfach, Drachenfrüchte anzubauen?

Drachenfrüchte sind einfach anzubauen, „aber viele Probleme beim Anbau von Drachenfrüchten entstehen dadurch, dass sie in zu kleinen Töpfen stehen“, erklärt Kevin Espiritu von Epische Gartenarbeit in San Diego.

„Drachenfrüchte wollen einen großen Topf.“ Ich würde einen Topf mit mindestens 20 Gallonen empfehlen“, fügt er hinzu. „Für meine Drachenfrüchte verwende ich am liebsten Terrakotta-Töpfe, da diese die Entwässerung erleichtern, Sie können aber auch Plastiktöpfe verwenden, wenn Sie möchten – Sie müssen nur beim Gießen aufpassen.“

Übermäßiges Gießen ist ein weiteres großes Problem beim Anbau von Drachenfrüchten. Da es sich um tropische Kakteen handelt, benötigen sie mehr Wasser als Wüstenkakteen. Übermäßiges Gießen kann jedoch zur Fäulnis des Stammes führen.

Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Pflanze nicht übergießen, graben Sie Ihren Finger ein paar Zentimeter tief in die Erde. Wenn es sich feucht anfühlt, gießen Sie es nicht. Wenn es sich trocken anfühlt, geben Sie ihm etwa einen Zentimeter Wasser und warten Sie dann, bis es trocken ist, bevor Sie es erneut gießen.

Es kann schwierig sein, Drachenfrüchte zum Blühen zu bringen. Kevin empfiehlt, den oberen Zentimeter des Wachstums zu entfernen, wenn die Pflanze groß ist und viel vegetatives Wachstum, aber keine Blüten aufweist. „Durch das Zurückschneiden wird der Pflanze signalisiert, dass sie, wenn sie das Potenzial dazu hat, einige Früchte produzieren sollte, um dies zu gewährleisten.“ Überleben für eine weitere Generation“, erklärt er.

Welches Klima braucht man, um Drachenfrüchte anzubauen?

Drachenfrucht wächst gegen einen Zaun

(Bildnachweis: Alamy Images)

Das Klima ist ein wichtiger Faktor beim Anbau von Drachenfrüchten. Da es sich um tropische Kakteen handelt, eignen sie sich am besten für den Anbau in tropischen Klimazonen. Viele Menschen können die Pflanzen in kälteren Klimazonen anbauen, aber sie werden möglicherweise nie Früchte tragen.

Drachenfrüchte benötigen konstant Temperaturen über 4 °C (40 °F), sie bevorzugen jedoch höhere Temperaturen, etwa 21 °C (70 °F) oder mehr.