Kann man eine Insel in eine Pantryküche einbauen? Experten für Innenarchitektur geben ihre Ratschläge weiter
Eine Pantryküche ist eine lange, schmale Küche. Einst der Standard für Küchen auf Schmalbooten, Kanalbooten, Yachten und Schiffen. Diese Art von Design wurde in häusliche Küchenumgebungen integriert, um die Raumnutzung in einer Küche mit begrenztem Platzangebot zu maximieren.
Jedoch, Pantryküchen sind nicht auf kleine Räume beschränkt, das ist effizient Küchengestaltung Dieser Stil wird oft sowohl in größeren als auch in kleineren Bereichen gewählt und bietet eine Fülle von Aufbewahrungs- und Arbeitsmöglichkeiten für eine moderne Küche. Wir haben mit Experten für Innenarchitektur gesprochen, um die häufig gestellte Frage zu beantworten: „Kann man eine Insel in eine Pantryküche einbauen?“ und um herauszufinden, was ihre besten Ratschläge sind.
Könnte man eine Insel in eine Pantryküche einbauen?
Viele Hausbesitzer wünschen sich unabhängig von der Größe ihrer Küche eine Kücheninsel. Die große Frage ist, ob Sie eine Insel in eine Pantryküche einbauen können – wir sprechen mit Innenarchitekten und Küchendesignern, um mehr darüber zu erfahren. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
1. Erstellen Sie eine Halbinsel-Kücheninsel

Wenn Sie ein langes, dünnes Küchendesign in Küchenform haben, ist eine Kücheninsel kein geeignetes Möbelstück, das Sie in der Mitte hinzufügen können. Sie lässt Ihnen nicht genügend Platz, damit Sie sich frei bewegen können, was in einer gut ausgestatteten Küche von entscheidender Bedeutung ist. gestaltete und durchdachte Küche.
„Stattdessen können Sie an einem Ende der Küche eine Halbinsel anbringen – diese kann genutzt werden, um zusätzlichen Arbeitsbereich für die Essenszubereitung zu schaffen, zusätzliche Geräte wie einen Weinkühlschrank unterzubringen und Platz für ein paar Barhocker zu schaffen.“ „, sagt Al Bruce, Gründer von Olive & Barr .
2. Messungen sind wichtig

„Das Gleichgewicht zwischen der Möglichkeit, sich problemlos im Raum zu bewegen, und dem Hinzufügen zusätzlicher Arbeitsplatte und Stauraum muss sorgfältig abgewogen werden“, sagt Designer Merlin Wright von Einfaches Englisch . Für Merlin ist diese Messung entscheidend für den Erfolg. „Ein Gehweg von 900 mm bis zu einem Meter um eine Insel herum funktioniert gut und in kleineren Räumen könnte dieser möglicherweise reduziert werden, wenn eine kleine Werkbank oder eine bewegliche Insel eingebaut werden kann.“
Babymusik
Merlin empfiehlt, eine temporäre Struktur zu schaffen, zum Beispiel aus Pappkartons oder einem Tisch, um mit der Größe eines zusätzlichen Möbelstücks in der Mitte Ihrer Küche zu experimentieren, bevor Sie sich dazu entschließen, eine Einbauinsel in einer kleineren Küchenküche zu kaufen und zu installieren.
Eine Insel hat eindeutige Vorteile: Sie bietet Platz zum Hochziehen eines Hockers, zum Abstellen von Bratgeschirr und stellt eine Verbindung zwischen der Spüle und dem Herd zum Servieren her.“
Eine vollständig bewegliche Insel ist eine hervorragende Lösung für einen kleineren Raum, da Sie sie je nach Bedarf hinein- und herausbewegen können, um mehr Arbeitsfläche zu schaffen.
3. Die Schönheit einer Erweiterung

Für eine viel radikalere Herangehensweise an eine lange, schmale Küche , Designer Reuben Ward bei Blakes London schlägt vor, die Wand der Pantryküche vollständig zu durchbrechen, um das Design der Pantryküche zu entfernen und aus den ehemals zwei kleineren einen viel größeren Raum zu schaffen.
Er erklärt: „Das offene Wohnen hat uns vom beliebten Küchen-Esszimmer-Durchreichen-Konzept der Nachkriegszeit entfernt.“ Entwickler und Eigentümer historischer Häuser tendieren heute dazu, offene Küchen-, Ess- und Loungebereiche als einen größeren Mehrzweckraum zu gestalten.“
„Durch das Durchschlagen kann eine Pantryküche einen Wandverlauf austauschen und ihn durch eine breitere Kücheninsel an der Stelle ersetzen, an der sich die Wand befunden hätte. Dies trägt dazu bei, den Raum zwischen Wohn- und Küchenbereich zu zonieren und gleichzeitig das Küchenerlebnis im Pantry-Stil zu bieten.“
4. Nutzen Sie Ihre Insel doppelt

Platz ist oft der Hauptgrund dafür, keine Insel in den Küchenplan einzubeziehen. Daher ist es wichtig, Lösungen für kleinere Räume zu finden. Wenn der Raum knapp ist, sollten Sie die Kücheninsel als Esstisch nutzen. Sie könnten eine Reihe von Thekenhockern und einen Überstand von der Theke einbauen, um einen Sitzbereich in Ihrer Pantryküche zu schaffen.
Postpartale Karpaltunnel
Reuben Ward, Designer bei Blakes London, sagt: „Wenn etwas mehr Platz zur Verfügung steht, kann ein Bankettsitz in die Insel integriert werden, sodass die Formalität und der Sinn für den Anlass eines Esstisches erhalten bleiben.“ Oder eine Hybridversion aus beidem besteht darin, die Insel auf verschiedenen Ebenen zu platzieren, um den höheren funktionalen Aspekt der Kücheninsel vom unteren Essbereich abzugrenzen.“
5. Führen Sie eine Showküche ein

Ob Sie eine Kücheninsel in eine Pantryküche einbauen können, hängt vom verfügbaren Platz ab. Eine Pantryküche ist von Natur aus eine effiziente Raumnutzung, die darauf abzielt, die Ablageflächen, Geräte und Schränke auf kleinem Raum zu maximieren.
Die Küche ist das Herzstück des Hauses und Designer und Architekten führen häufig einzigartige Funktionen ein, um physische Probleme zu umgehen. Ryan McDaniel bei Brandon Architects hat eine exklusive Lösung für Häuser mit einer Pantryküche.
„Anstatt eine Kochinsel in eine Pantryküche zu zwingen, denken wir oft darüber nach, eine Showküche mit einer Unterhaltungsinsel hinzuzufügen. Dies ermöglicht Hausbesitzern, sich beim Kochen zu unterhalten und die Unordnung von schmutzigem Geschirr, Töpfen und Pfannen in der Pantryküche zu verbergen.“
6. Die Vorteile einer großen Pantryküche

Wenn Sie das Glück haben, über einen großen Raum zu verfügen, bietet eine Pantry-Anordnung immer noch ein effizientes und schönes Design für eine Küche. Die Größe ist für diesen Küchenstil kein entscheidender Faktor, und natürlich passt eine Insel nahtlos in diesen Küchenstil und diese Größe . Die Insel kann als Sitzgelegenheit, als großer zusätzlicher Arbeitsbereich und als Stauraum genutzt werden.
In dieser Küche ist die Arbeitsplatte der Insel durch unterschiedliche Materialien in zwei unterschiedliche Seiten unterteilt. Der Kupferoberfläche wurde eindeutig als Bereich für geselliges Beisammensein und Essen konzipiert und verfügt über einen darunter liegenden Hocker.
7. Betrachten Sie eine ovale Insel

Herkömmliche rechteckige Kücheninseln gelten als ungeeignet für eine schmale Pantryküche. Ziehen Sie jedoch auch freistehende Optionen in Betracht, die eine ungewöhnlichere oder individuellere Form haben könnten, zum Beispiel könnte eine ovale Insel eine Alternative sein. Die sich verjüngenden und weicheren Kanten ermöglichen einen gleichmäßigeren und engeren Fluss im Arbeitsbereich.
Jungennamen, die mit einem beginnen
FAQs
Eignet sich eine Kücheninsel für eine Pantryküche?
Um das Design Ihrer Pantryküche optimal zu gestalten, helfen Ihnen clevere Ideen zur Einführung einer Kücheninsel bei der Entscheidungsfindung. Ein kleiner Halbinsel Die Insel ist die perfekte Lösung für eine kleine Pantryküche oder die Einführung einer beweglichen Insel, die in die Küche hinein- und herausgezogen werden kann, wenn Sie zusätzlichen Platz und Stauraum benötigen.
Für einige Designer ist die Lösung viel radikaler, z. B. das Entfernen einer Wand der Pantryküche, um einen offenen Wohnraum zu schaffen, um Ihre Träume von einer Kücheninsel sofort zu verwirklichen, kostet aber natürlich mehr Geld. Abgerundete Kanten oder ovale Kücheninseln könnten eine effektive Lösung für eine schmalere Küche sein. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie ein maßstabsgetreues Modell aus Pappe erstellen, um sicherzustellen, dass Größe und Standort vor der Installation getestet werden können.
Eine Insel, die sowohl als Stauraum als auch als Aufenthalts- und Essbereich dienen kann, ist eine clevere Möglichkeit, eine Kücheninsel in eine Pantryküche zu integrieren.