Name der amerikanischen Revolution

Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Namen wichtiger Personen während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges.

Name der amerikanischen Revolution

was sagt der Titel?

Als Vornamen wurden die Nachnamen vieler Bürgerkriegsgeneräle verwendet.

Hortensie in Töpfen
was sagt der Titel?

Wie zu erwarten ist, haben die meisten amerikanischen Präsidenten sehr traditionelle Namen. Erst im 20. Jahrhundert wurde ein Mann mit einem besonders schönen Namen – Harry – ins Weiße Haus gewählt.



Eine interessante Folge der meisten großen Kriege ist ihr starker Einfluss auf die Clannamen. Viele Eltern widmen es ihren Kindern Nennen Sie einen Konkurrenten in solchen Fällen.



In den Vereinigten Staaten war der Unabhängigkeitskrieg das erste große Ereignis, das die Namensgebung der Siedler erheblich beeinflusste und folgende Namen hinzufügte:

  • Antonius: Dieser römische Nachname bedeutet unbezahlbar oder unersetzlich. Der amerikanische General Anthony Wayne eroberte den strategischen Standort Stony Point in New York von den Briten und machte etwa 700 Gefangene.
  • Charles: Ein weiterer königlicher Name mit männlicher Bedeutung. Charles Lee war ein britischer Soldat, der in der Armee bis zum General aufstieg.
  • Daniel: Hebräisch, Gott ist mein Richter. Der amerikanische General Daniel Morgan ist für seinen Sieg in der Schlacht von Cowpens in South Carolina bekannt.
was sagt der Titel?

Bereits in Amerika änderten Menschen ihren Namen, um ein negatives Image zu vermeiden und sich besser in die Gesellschaft zu integrieren. Berühmtes Beispiel: Paul Revere, geboren in den USA, Sohn aus Frankreich vertriebener Protestanten. Der wahre Name des berühmten schwarzen Ritters ist Apollos Rivoir.



  • Ethan: Hebräisch und bedeutet dauerhaft oder respektvoll. Ethan Allen führte einen Überfall zur Eroberung des britischen Arsenals in Fort Ticonderoga in New York an.
  • Francis: Französisch oder frei. Der vielleicht berühmteste Franziskus vor Frank Sinatra war Francis Marion, ein Militärführer, der in den Carolinas einen erfolgreichen Krieg gegen die Briten führte. Sein Spitzname ist Swamp Fox.
  • Henry: Ein altes englisches Wort, das „Herr der Burg“ bedeutet, sehr passend und oft von englischen Herrschern verwendet. Der amerikanische General Henry Lee führt die britische Armee in Paul Hooker, New Jersey. Henry Knox war ein Bostoner Buchhändler, der Artilleriechef von George Washington und ein vertraulicher Berater des Oberbefehlshabers war.
  • Israel: Im Alten Testament bedeutete dieser Name einen Kampf mit Gott. Oberst Israel Putnam von der Connecticut-Miliz warnte die Soldaten, nicht zu schießen, bis sie das Weiße im Auge sahen.
  • Molly: Es ist die Abkürzung für das hebräische Wort Miriam, was einmal bedeutet. Während des zermürbenden Kriegssommers trug Mary Macaulay Hayes, Ehefrau eines Soldaten aus dem Unabhängigkeitskrieg, Wasser für ihren Mann und seine Mannschaft, was ihr den Spitznamen Molly Beecher einbrachte. Als ihr Mann verletzt ist, springt sie ein, um ihrem Team bei der Fortsetzung des Kampfes zu helfen.
  • Nathaniel: Hebräisch für Gott. Nathanael Greene war ein amerikanischer Befehlshaber während des Unabhängigkeitskrieges. Er war ein Quäker ohne militärische Erfahrung, besaß aber einen brillanten strategischen Verstand, der ihn zu einem General machte. Ein wahrer amerikanischer Held, Nathan Hale, wurde von den Briten gefangen genommen und ohne Gerichtsverfahren wegen Spionage gehängt. Seine letzten Worte waren: „Ich bedaure nur, dass ich meinem Land nur ein Leben widmen kann.“
  • Patrick: Lateinisch für Adliger oder Gentleman. Dieser Name ist eng mit dem Heiligen Patrick Henry verbunden, einem irischen Evangelisten, der im 6. Jahrhundert lebte und eine prominente Persönlichkeit und militärischer Anführer im Unabhängigkeitskrieg war, ein mächtiger Redner, der für seine Reden bekannt war. Gib mir Freiheit oder gib mir den Tod.
  • Paul: Ein lateinischer Name bedeutet nicht viel. Paul River war Orthopädietechniker (ich weiß, dass Sie das nicht wussten!) und Goldschmied, und er war auch der tapfere Mitternachtsreiter, der die Menschen in Boston warnte, dass sie von den Briten angegriffen würden.