So entfernen Sie einen Tapetenrand
Vielleicht ist es an der Zeit, dass Sie lernen, wie Sie einen Tapetenrand entfernen. In den 1980er und 1990er Jahren erfreuten sich Tapetenbordüren großer Beliebtheit und dienten dazu, leere Wandflächen aufzubrechen. Und obwohl es einige atemberaubende neue Bordürendesigns gibt, die Ihr Interieur zu etwas wirklich Einzigartigem machen können, ist dieser Trend in letzter Zeit auf der Strecke geblieben.
Wenn Sie also Ihre Tapete und insbesondere einen Tapetenrand entfernen möchten, gibt es einige Top-Tricks, mit denen Sie die Arbeit schneller und einfacher erledigen können.
Dampf saubere Couch
So entfernen Sie einen Tapetenrand
Es sei denn, Sie planen es Tapete übermalen Bevor Sie ein neues Design zum Tapezieren eines Raumes auswählen, muss die alte Tapetenbordüre entfernt werden.
„Eine Tapetenbordüre lässt sich am besten entfernen, indem man die Tapete mit einem Schwamm anfeuchtet und einweichen lässt“, rät James Greenwood, Experte für Farben und Tapeten bei Graham & Brown . „Befeuchten Sie das Papier bei Bedarf noch einmal und entfernen Sie dann mit einem Schaber die Ecke des Papiers.“ Sobald Sie eine Kante haben, ziehen Sie das Papier vorsichtig ab und versuchen Sie, so große Stücke wie möglich zu verarbeiten.“
Martha Stewart Um den Vorgang zu beschleunigen, empfiehlt sich die Verwendung eines Tapetendampfers. Beachten Sie jedoch, dass aus dem Dampfgarer heißes Wasser tropft. Tragen Sie daher immer Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Kleidung.
Möglicherweise wurde Ihre Tapetenbordüre auf eine tapezierte Wand oder eine gestrichene Oberfläche geklebt. Das Wichtigste ist also, sie zu entfernen, ohne das Dekor darunter zu beschädigen. Nehmen Sie sich ein Wochenende Zeit, an dem Sie den Prozess ohne Unterbrechung abschließen können. Halten Sie alle Werkzeuge bereit und tragen Sie angemessene Kleidung.
Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie Sie am einfachsten eine Tapetenbordüre entfernen.
Du wirst brauchen:
- Eine Kunststofffolie zum Schutz von Böden und Möbeln
- Eine Sprühflasche
- Ein Tapetenschaber oder Spachtel
- Ein Eimer und ein Schwamm
1. Bereiten Sie den Raum vor
Stellen Sie zunächst alle Möbel und alle anderen Teile in die Mitte des Raums und decken Sie sie zum Schutz mit einer Plastikfolie ab.
2. Befeuchten Sie den Tapetenrand
Füllen Sie eine leere, saubere Sprühflasche mit warmem Wasser und sprühen Sie den Rand so ein, dass er leicht feucht wird. Nach 10 Minuten sollte sich der Kleber, der den Rand festhält, zu lösen beginnen.
3. Beginnen Sie mit dem Entfernen des Tapetenrandes
Nehmen Sie einen Tapetenschaber oder ein Spachtelmesser und führen Sie es unter eine Kante des Randes ein. Ziehen Sie dann das Papier langsam und vorsichtig zurück.
Alle schwer anzuhebenden Bereiche können einfach erneut besprüht werden und dann den obigen Schritt wiederholen.
Wenn sich ein großer Teil ablöst, heben Sie ihn langsam und mit gleichmäßigem Druck ab. Sie können beim Abziehen jederzeit den Schaber oder das Spachtel unter das Papier schieben.
4. Reinigen Sie die Wand
Sobald alles entfernt ist, wischen Sie die Wand mit einem sauberen Schwamm und heißem Seifenwasser ab, um sicherzustellen, dass alle Klebereste entfernt sind, und lassen Sie sie dann trocknen.
Wie fühlt sich das Licht an?
So entfernen Sie eine Tapetenbordüre mit Weichspüler
Ein weiterer Trick besteht darin, Wasser und Weichspüler zu gleichen Teilen in einer Sprühflasche zu mischen, zu schütteln und auf die Tapetenbordüre zu sprühen. Lassen Sie die Tapetenborte einwirken, bevor Sie sie vorsichtig von der Wand abziehen.
So entfernen Sie einen Tapetenrand mit Essig
Sie können mit destilliertem weißem Essig auch Ihren eigenen natürlichen Tapetenbortenentferner herstellen. In einer Sprühflasche gleichmäßig mit Wasser vermischen, gut schütteln und auf die Tapetenbordüre sprühen. Lassen Sie die Tapetenborte einwirken, bevor Sie sie vorsichtig von der Wand abziehen.
So entfernen Sie einen Tapetenrand mit einer Heißluftpistole oder einem Dampfgarer
Wenn Sie wirklich Schwierigkeiten haben oder die Tapetenbordüre auf eine gestrichene Wand aufgetragen wird, schmelzen Sie den Kleber mit einem Dampfgarer oder einer Heißluftpistole. Ziehen Sie die Bordüre dann mit einem Schaber oder einem Spachtel in langsamen, gleichmäßigen Bewegungen ab. Manchmal hilft sogar ein Haartrockner! Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Handschuhe und Kleidung, wenn Sie einen Dampfgarer oder eine Heißluftpistole verwenden, und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.