Beste Terrassenpflanzen – 11 atemberaubende Optionen, um Ihrem gepflasterten Raum Blumen, Laub und Duft zu verleihen

Ihre Terrasse ist wie ein zusätzlicher Raum im Freien, in dem Sie am Ende des Tages entspannen und am Wochenende feiern können. Natürlich braucht es eine Einrichtung, aber auch eine Dekoration – und hier kommen Terrassenpflanzen ins Spiel.

Farbenfrohe Terrassenpflanzen in attraktiven Kübeln oder auf Pflanzflächen in der Nähe können langfristig gewählt werden, um sich im Laufe der Jahre zu beeindruckenden Exemplaren zu entwickeln. Sie können auch kurzfristig ausgewählt werden, um Ihnen Farbe und Interesse zu verleihen Terrasse in ihrer Hauptsaison und werden dann gegen andere Sorten ausgetauscht, um die Ausstellung fortzusetzen.



Manche Terrassenbepflanzungsideen sorgen für Farbe, andere bringen uns Duft, und viele der heutigen Terrassen- und Terrassenblumen wurden für ihre lange Blütezeit sowie ihre Farbe und ihren Duft entwickelt. Laub ist oft ein wichtiges Merkmal und kann in manchen Fällen so leuchtend oder dramatisch wie Blumen sein. In manchen Fällen kann es auch den ganzen Winter über halten, wenn Ihr Deck oder Ihre Terrasse vom Haus aus besser einsehbar ist.



11 Terrassenpflanzen für lebendige Außenbereiche

Form und Struktur sind jedoch wichtige Merkmale Pflanzen für Töpfe sind eine offensichtliche Wahl für die Terrassenbepflanzung. Verwerfen Sie Sträucher oder kleine Bäume nicht mit der Begründung, sie seien einfach zu groß. Wählen Sie sorgfältig aus und sie können eine sehr zufriedenstellende Präsenz erzeugen, selbst wenn Sie nur eine kleine Terrasse haben.

1. Begonien

Rosa Begonien blühen



Begonien sind in einer großen Farbauswahl erhältlich

(Bildnachweis: Pinrath Phanpradith/Getty Images)
    Geeignet für: Pflanzgefäße, Hängekörbe, Rabatteneinfassungen. Pflanzvorschlag: Mischung mit einjährigen Pflanzen mit blauen Blüten wie „Laguna“-Lobelien. Rehwildresistent: Teilweise. Winterhärte: USDA 10

Begonien sind wunderbare Pflanzen für den Containergarten auf sonnigen oder schattigen Decks und Terrassen und es gibt sie in immer mehr Farben und Stilen. Die meisten sind von bescheidener Größe, aber oft spektakulär farbenfroh. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Begonien frostempfindlich und in der USDA-Zone 10 winterhart sind, aber eine reiche Blüte haben. Sie kommen in drei Hauptgruppen vor.

Knollenbegonien haben ordentliches, gezähntes, bronzefarbenes oder dunkelgrünes Laub und extravagante einzelne oder gefüllte Blüten in nahezu jeder Farbe außer Blau. Die Blüten sind deutlich größer als bei anderen Arten. Halten Sie Ausschau nach der Non-Stop-Serie mit gefüllten Blüten auf hübschen Pflanzen; Die hängenden Sorten der Summerwings-Serie und die Illumination-Serie mit größeren Blüten sind gut Pflanzen zum Aufhängen von Körben .



Wachsbegonien haben kleine, glänzende Blätter in Grün oder sattem Bronze. Die kleinen, einzelnen, goldäugigen Blüten sind in den Farben Rot, Rosa und Weiß erhältlich und blühen viele Sommermonate lang, bis sie von Frost heimgesucht werden. Halten Sie Ausschau nach der Surefire-Serie in vier Farben, weitere sind in Vorbereitung; der größere „Drachenflügel“ und viele mehr.

Blattbegonien haben größere, gezackte Blätter mit Mustern in Grün, Bronze und Silber. Suchen Sie nach „Gryphon“.

Top-Wachstumstipps: Wachsen Sie Begonien in den nördlichen Sommern in voller Sonne. Je wärmer die Situation, desto mehr Schatten schätzen sie. Außerdem genießen sie gleichmäßige Feuchtigkeit, regelmäßige Düngung und Schutz vor Frost.

2. Caladium (Engelsflügel)

Herzförmige Blätter der Caladium-Pflanze, auch bekannt als Angel Wings

Caladien sind für ihr atemberaubendes Laub bekannt

(Bildnachweis: Zen Rial/Getty Images)
    Gut für: Hellerer Schatten, blendende Besucher. Pflanzvorschläge: Dramatisch als Exemplar in einem Pflanzgefäß, mit Farnen oder mit größeren Begonien. Rehwildresistent: Teilweise Winterhärte: USDA Z9

Kaladien sind atemberaubende, wärmeliebende Blattpflanzen für Gebiete mit heißen Sommern. Sie werden wegen ihrer großen, kräftigen, herzförmigen Blätter angebaut, die in einer erstaunlichen Kombination leuchtender Farben wie Rot, Orange, Rosa, Weiß, Silber und Grün mit angeordneten Markierungen präsentiert werden in auffälligen Mustern.

Caladien wachsen aus Knollen mit einem Durchmesser von etwa 3 Zoll. Suchen Sie nach der Heart-To-Heart-Serie in 20 verschiedenen Farbmustern und wählen Sie diejenigen aus, die Ihnen besonders gefallen. Caladien liefern Laubfarben, die bei keiner anderen Pflanze zu finden sind.

Beste Tipps Pflanzen Sie die Zwiebeln in frischer, feuchter Blumenerde in einem Wintergarten oder im Freien, wenn die Temperatur über 55 °F liegt. Den ganzen Sommer über wachsen immer wieder neue Blätter, und wenn die Temperatur im Herbst sinkt, sterben die Blätter ab. Oder kaufen und in vollem Wachstum pflanzen.

3. Zitrusfrüchte

Zitronenbaum wächst in einem Terrakottatopf

Wenn Sie einen Zitrusbaum in einem Behälter auf Ihrer Terrasse züchten, können Sie ihn problemlos ins Haus bringen, wenn Sie in einer Gegend leben, in der es im Winter frostig ist

(Bildnachweis: Zukunft)
    Gut für: Ihre lange Blüte- und Fruchtsaison und ihre herrlich duftenden Blüten. Pflanzvorschlag: Wertvoll als Exemplar, umgeben von Blumen der Saison. Rehwildresistent: Meistens. Winterhärte: USDA Z9

Beliebtes subtropisches Immergrün Obstbäume In milderen Klimazonen werden Zitrusfrüchte nicht nur wegen ihrer Zitronen, Limetten und anderen bekannten Früchte angebaut, sondern auch wegen ihrer duftenden weißen Blüten. Zitronen und Limetten sind in der Regel die am einfachsten anzubauenden Zitrusfrüchte. Lassen Sie sich jedoch vor Ort beraten, welche Zitrusfrüchte in Ihrer Gegend gut wachsen, um Fehler bei der Terrassenbepflanzung zu vermeiden.

Zitrusbäume sind beeindruckende, langlebige Sträucher oder Bäume für kleine Gärten und wachsen in vielen Gegenden am besten als Einzelexemplare in Pflanzgefäßen, die mit kalkfreier Blumenerde gefüllt sind. Zitrusfrüchte gedeihen in der Regel recht gut, wenn man sie nicht beschneidet, regelmäßige Bewässerung ist jedoch hilfreich. Die Düngung mit einem speziell formulierten Zitrusfutter verbessert die Ernte.

Suchen Sie in Ihrer örtlichen Gärtnerei nach Zitronen und vielleicht auch Limetten, andere Sorten können Sie auch per Versand bestellen.

Top-Wachstumstipps: Sie können Zitrusfrüchte im Sommer in Pflanzgefäßen im Freien auf der Terrasse anbauen. Beachten Sie jedoch, dass sie für den Winter einen milden Garten benötigen oder an einen frostfreien Ort, z. B. einen Wintergarten, gebracht werden müssen.

4. Gerbera

Blass- und dunkelrosa Gerberablüten blühen

Säuglings -Wachstums -Tabellenrechner

Gerberas sind eine gute Wahl für einen Schnittgarten

(Bildnachweis: mtreasure/Getty Images)
    Geeignet für: Terrassen- und Terrassentöpfe, brutzelnde Sommerrabatten, Gartenblumen schneiden Pflanzvorschlag: Mit Kaladien, größeren Begonien, Coleus als Exemplare züchten. Rehwildresistent: Teilweise. Winterhärte: USDA Z8/9

Diese atemberaubenden südafrikanischen Gänseblümchen zeichnen sich durch nach oben gerichtete Blüten in leuchtenden Farbtönen aus, die viele Monate lang einzeln an aufrechten Stielen getragen werden, die einer Rosette aus gelapptem oder kräftig gezahntem Laub entspringen.

Machen Sie schnell schöne Exemplare in einzelnen Töpfen und wählen Sie aus den vielen Formen, Farben und Mustern, um besondere Akzente zu setzen oder mit Ihren anderen Pflanzen zu harmonieren.

In der USDA-Zone 8 ist sie grenzwertig winterhart. Die jüngsten Entwicklungen haben uns eine größere Auswahl an intensiveren Blütenfarben und Farbkombinationen, eine längere Blütezeit, mehr Sorten mit gefüllten oder gekehlten Blüten und eine längere Haltbarkeit in der Vase beim Schnitt sowie eine verbesserte Winterhärte beschert.

Neben einer kontinuierlichen Blüte wird auch eine erhöhte Winterhärte und Hitzetoleranz entwickelt. Suchen Sie nach der Garvinea-Serie (winterhärter als andere), der Patio-Serie (schillernde Farben) und der Revolution-Serie (frühe Blüte).

Top-Wachstumstipps: Regelmäßig düngen, regelmäßig abschneiden, Blumendünger mit abgeschnittenen Stielen verwenden.

5. Funkien

Hosta-Pflanzen wachsen in einem Pflanzgefäß auf einem erhöhten Pflanztisch

Funkien gedeihen gut an einem schattigen Platz auf Ihrer Terrasse

(Bildnachweis: Zukunft)
    Geeignet für: Beeindruckende Exemplare für Pflanzgefäße auf der schattigen Seite des Decks oder der Terrasse oder als Bodendecker in nahegelegenen Rabatten. Pflanzvorschlag: Kombinieren Sie es mit dem schlanken Laub von Gräsern und Seggen, insbesondere mit Sorten mit farbigen Blättern. Resistent gegen Hirsche: Nein. Winterhärte: USDA Z4

Funkien sind beeindruckende, winterharte, mehrjährige Blattpflanzen mit Blättern, die von breit herzförmig bis schlank und spitz variieren und im Winter absterben. Das Laub entspringt einer dichten, gleichmäßig ausgebreiteten Krone und ist in Grün-, Blau-, Gelb- und Goldtönen sowie in einer Vielzahl von Variationen erhältlich.

Einige Sorten erreichen eine Höhe und Breite von einigen Zentimetern bis zu mehreren Fuß und weisen auch duftende weiße oder lavendelfarbene Blüten auf. Hostas sind Schattenpflanzen im Süden, aber genießen Sie mehr Sonne im Norden, solange die Wurzeln feucht bleiben. Die Variationen in Farbe und Muster haben dazu geführt, dass eine große Anzahl von ihnen benannt wurde.

Suchen Sie nach diesen weit verbreiteten Sorten: „Blue Mouse Ears“ (klein, mit sauber gewölbten blauen Blättern), „Frances Williams“ (große, breite, bläuliche Blätter mit gelbgrünen Rändern), „Patriot“ (mittelgroß, weiß- kantige grüne Blätter).

Top-Wachstumstipps: Nach Funkien pflanzen , niemals austrocknen lassen. Die Installation eines Tropfbewässerungssystems erleichtert die regelmäßige Bewässerung, insbesondere wenn Sie sie als Pflanze anbauen Kübelpflanze im Schatten .

6. Petunien

Schlepppetunien wachsen in einem hängenden Korb

Hängende Petunienarten können für hübsche Hängekörbe auf einer Sommerterrasse verwendet werden

(Bildnachweis: Zukunft)
    Geeignet für: Leuchtende Farben den ganzen Sommer über und in einer außergewöhnlichen Farbpalette erhältlich. Pflanzvorschlag: Petunien als Exemplare züchten, indem Sie drei oder fünf Pflanzen in einzelne Pflanzgefäße oder Körbe pflanzen oder sie mit anderen Blatt- und Blütenpflanzen in harmonischen oder kontrastierenden Kombinationen vermischen. Rehresistent: Teilweise Winterhärte: USDA Z10

Die beliebtesten einjährigen Blumen für Terrassen sind die trompetenförmigen Blüten, die es in praktisch allen Farben des Regenbogens (plus Schwarz) und in immer mehr auffälligen Farbkombinationen gibt. Einige sind sogar parfümiert.

Der Wuchs variiert von ordentlich und buschig bis hin zu kräftig und hängend. Diese Sommersonnenliebhaber blühen üppig und benötigen außer regelmäßiger Bewässerung und Düngung nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit.

Suchen Sie nach der Crazytunia-Serie (ungewöhnliche Farbkombinationen), der Tumbelina-Serie (duftende gefüllte Blüten; halb hängend) und der Wave-Serie (einzelne Blüten, hängend).

Top-Wachstumstipps: Regelmäßig gießen und düngen. Abgestorbene Petunien wird auch mehr Blüten fördern.

7. Pieris

Pieris Passion wächst in Behältern auf einer Terrasse

Da Pieris sauren Boden benötigen, kann es einfacher sein, sie in Behältern auf einer Terrasse anzubauen

(Bildnachweis: Plantipp)
    Gut für: Rehwildresistenz, unsere kältesten Zonen, farbenfrohe Frühlingsdekorationen. Pflanzvorschläge: Hängende, bunte Efeupflanzen am Rand des Behälters pflanzen. Rehwildresistenz: Ja. Winterhärte: USDA Z2

Diese einfach zu züchtenden immergrünen Sträucher, die mit dem wilden amerikanischen Andromeda-Strauch verwandt sind, zeichnen sich durch glänzendes ovales Laub, leuchtend rotes neues Frühjahrswachstum und Büschel kleiner, weißer, glockenartiger Blüten wie Maiglöckchen aus. Einige der schönsten Exemplare bringen uns auch weiß umrandete Blätter. Alle sind hirschfest und weisen eine beeindruckende Winterhärte auf.

Pieris Benötigt wie Azaleen und Rhododendren sauren (kalkfreien) Boden und ist daher für viele Gärten ungeeignet. Aber sowohl Pieris als auch Azaleen können in Behältern mit geeigneter Blumenerde gezüchtet werden.

Shaquisha

Suchen Sie nach etablierten Favoriten wie „Forest Flame“ (weiße Blüten) und „Valley Valentine“ (rosa Blüten) sowie Sorten mit buntem Laub, darunter „Carnaval“ und „Flaming Silver“.

Top-Wachstumstipps: Züchten Sie einen Pieris in einem Pflanzgefäß, das mit Azaleenerde wie diesem gefüllt ist Bio-Kompost-Blumenerde der Küste von Maine für säureliebende Pflanzen bei Amazon .

8. Rosen

Sommerbehälter gefüllt mit blassrosa Rosen, weißem Bacopa und Lobelia

Die Terrassenrose „Lovely Bride“ steht im Mittelpunkt dieses wunderschönen Terrassenpflanzgefäßes

(Bildnachweis: Nicola Stocken/Future)
    Gut für: Duft, Farbe, allgemeine Gesundheit, wenig Dornen. Pflanzvorschlag: Als Solitär, mit pastellfarbenen Petunien, in großen Pflanzgefäßen und sonnigen Mischbeeten. Einige eignen sich gut als mittelhohe Hecken zur Gestaltung des Gartenzimmers. Rehwildresistent: Teilweise Winterhärte: USDA Z4

Duftende Rosen, die in einem Pflanzgefäß auf der Terrasse wachsen, sind ein echter Hingucker und die perfekte Ergänzung für die Terrasse eines Bauerngartens. Monatelange Sommerfarben werden mit diesen klassischen Düften kombiniert, um einen endlosen Reiz zu erzeugen, und besonders in kühleren, nördlicheren Zonen sind Rosen ideal für Pflanzgefäße auf der Terrasse.

Wir brauchen Sorten, die in bescheidener Größe reifen und den ganzen Sommer über blühen, und einige davon sind legendär David Austin Englische Rosen Getestet und speziell für amerikanische Gärten ausgewählt, treffen Sie eine gute Wahl. Auch die richtige Kombination klassischer Blumen kann dazu beitragen, dass eine Terrasse edel wirkt.

Natürlich sind Rosen dornig, daher denken Sie vielleicht, dass sie nicht für Terrassen und Terrassen geeignet sind, auf denen sich Menschen, darunter auch Kinder, häufig bewegen. Aber einige Englische Rosen sind weniger dornig als andere, also suchen Sie nach fast dornenfreien: Brother Cadfael (Ausglobe) (großblumig, gefüllt rosa), Kew Gardens (Ausfence) (Wolken kleiner, einzeln weißer Blüten), The Shepherdess (Austwist). ) (gefüllte Aprikosenblüten) und Lichfield Angel (Ausrelate) (pfirsichfarbene Knospen, cremefarbene Blüten).

Achten Sie auch auf den gepflegten, völlig dornenfreien, rosa-weißen „Cutie Pie“.

Top-Wachstumstipps: Erfahren Sie, wie Sie Rosen jedes Jahr für eine bessere Blüte beschneiden – jedes Frühjahr, wenn das Wachstum beginnt, ist normalerweise der ideale Zeitpunkt dafür.

9. Sukkulenten

Sukkulenten wachsen in Töpfen in einem Garten

Sukkulenten im Topf sind ein attraktiver Mittelpunkt einer Terrasse oder werden auf einem Tisch im Freien präsentiert

(Bildnachweis: glegorly/Getty Images)
    Geeignet für: Dürregärten, Terrassenexemplare. Pflanzvorschläge: Auf Kies setzen, der ihre Form zur Geltung bringt. Rehwildresistent: Größtenteils Winterhärte: USDA Z9

Sukkulenten sind Pflanzen, die sich an heiße, trockene Bedingungen angepasst haben, indem sie geschwollene Blätter entwickeln, die Feuchtigkeit speichern. Im Süden, insbesondere im trockenen Südwesten und bis nach Mexiko, sind sie weit verbreitet und umfassen Kakteen, Agaven (aus denen Tequila hergestellt wird) sowie Aloe. Viele haben ein kühnes, strukturelles Aussehen.

Sukkulenten sind in unseren wärmsten Zonen faszinierende Solitärpflanzen für Terrassenpflanzgefäße oder Kiesgärten rund um die Terrasse. Sie genießen viel Sonne und gut durchlässige Blumenerde und sterben, wenn sie zu viel gegossen werden. Viele sind stachelig – die Stacheln sind eine Anpassung, um zu verhindern, dass Tiere diese mit Feuchtigkeit gefüllten Pflanzen plündern. Daher kann es ratsam sein, nach Sorten ohne Stacheln zu suchen, wenn wahrscheinlich kleine Kinder in der Nähe sind.

Halten Sie Ausschau nach Kakteen, Agaven, Aloe (insbesondere Aloe Vera, die wegen ihrer medizinischen Eigenschaften wertvoll ist) und Mangaven mit ihrer zunehmenden Vielfalt an gemusterten Rosetten aus saftigem Laub.

Top-Wachstumstipps: Bei der Pflege von Sukkulenten im Freien achten alle auf volle Sonne, einen gut durchlässigen Gartenstandort oder gut durchlässige Blumenerde und frostfreie Winter.

10. Bratsche

Lila Veilchen wachsen in Terrakotta-Töpfen

In großen Töpfen gepflanzt, ergeben Bratschen eine attraktive Terrassendekoration

(Bildnachweis: Mitwirkender: Francisco Martinez/Alamy Stock Photo)
    Geeignet für: Pflanzung entlang des Decks, in kleinen Behältern, in gemischten Frühlingsbehältern mit Frühlingszwiebeln, in Frühlings-Blumenkästen und sogar in Körben. Pflanzvorschlag: Mit anderen Veilchen, Zwerg-Mauerblümchen, Buntblättrigen Seggen und Zwerg-Frühlingszwiebeln wachsen. Resistent gegen Hirsche: Teilweise Winterhärte: USDA Z4

Diese hübschen kleinen Schnurrbartblumen gehören zu den wertvollsten für kühle Jahreszeiten und kühlere Teile des Landes. Bratschen werden in einer außergewöhnlichen Vielfalt an Farben und Farbkombinationen angeboten, es handelt sich jedoch nicht um Langzeitpflanzen. Züchten Sie sie für die Blüte im Spätwinter und Frühling, für Herbst und Winter in milden Gegenden und für den Sommer in kälteren Zonen.

Sie sind als Einzelpflanzen in kleinen Töpfen oder in Packungen mit sechs oder mehr Pflanzen erhältlich und ihr Wert, gemessen an den Blüten pro Dollar, ist außergewöhnlich.

Suchen Sie nach der Sorbet-Serie und der Sorbet XP-Serie, zusammen in fast 30 Farben und Farbkombinationen.

Top-Wachstumstipps: Füttern Sie Pflanzen in Behältern regelmäßig und achten Sie auf Blattläuse.

11. Bambus

Bambus wird in einem Behälter auf einer Terrasse gepflanzt, davor wächst Lavendel in einem Blumenbeet

Bambus eignet sich ideal zum Anbringen eines hohen Sichtschutzes am Rand einer Terrasse

(Bildnachweis: Zukunft)
    Geeignet für: Sichtschutzwände, Anbau in Behältern. Pflanzvorschlag: Pflanzen Sie in einer Reihe von Behältern für einen lebenden Terrassenschirm. Rehwildresistent: Meistens. Winterhärte: variiert je nach Sorte

Als schnell wachsende Pflanze verleiht Bambus einer Terrasse oder einem Deck schnell einen Hauch von Reife. Diese schnelle Wachstumsrate kann jedoch einer ihrer Nachteile sein. Wachsen Sie daher in einem Pflanzgefäß, um die kräftigen Wurzeln einiger Sorten einzuschränken Verhindern Sie die Ausbreitung von Bambus .

Halten Sie für größere Sichtschutzwände Ausschau nach schwarzem Bambus (Phyllostachys nigra), dessen Stöcke mit zunehmender Reife schwarz werden, und nach goldenem Bambus (Pyllostachys aurea) mit gelben Stöcken. Beide erreichen eine Länge von etwa 12 Fuß.

Top-Wachstumstipps: Von Bambus zurückschneiden Sie können die Höhe Ihres Sichtschutzes unter Kontrolle halten und die Pflanze außerdem dazu anregen, mehr Laub zu bilden, sodass Sie eine üppigere, üppigere Terrassenhecke haben.

Was sind die besten pflegeleichten Terrassenpflanzen?

Alle Terrassenpflanzen müssen regelmäßig gegossen und gedüngt werden, einige benötigen jedoch kaum etwas anderes. Sukkulenten benötigen kaum zusätzliche Aufmerksamkeit, abgesehen vom gelegentlichen Entfernen von Blütenköpfen und dem Entfernen alter Blätter bei Rosettenarten.

Begonien, Impatiens und Petunien pflegen den Sommer über gut mit sich selbst und müssen in der Regel nicht einmal abgeschnitten werden. Pflegearme Sträucher wie Rosen müssen einmal im Jahr beschnitten werden, Pieris dagegen nicht. Buchsbaum muss gelegentlich beschnitten werden.

Sind Schlangenpflanzen für Katzen giftig giftig

Caladien und Funkien müssen am Ende der Saison einfach von ihrem verblassenden Laub befreit werden. Frostempfindliche einjährige Pflanzen wie Begonien, Coleus, Impatiens, Pelargonien und Petunien müssen am Ende der Saison herausgerissen und auf den Komposthaufen gebracht werden.

Die ultimative Nichtstun-Pflanze ist wahrscheinlich Pieris.

Was sind gute hohe Terrassenpflanzen?

Wenn Privatsphäre auf der Terrasse ist für Sie ein entscheidender Faktor, dann wächst Bambus im ersten Jahr fast zu seiner vollen Höhe und erreicht im darauffolgenden Jahr seine ausgewachsene Höhe. Während sie reifen, bleibt ihre Höhe weitgehend gleich, aber die Krone breitet sich aus.

Zu den weiteren hohen Pflanzen, die Sie in Betracht ziehen sollten, gehören Sonnenblumen, von denen viele eine Höhe von 2,40 m erreichen. Kletterrosen („Zephirine Drouhin“ hat keine Dornen) und Zitrusfrüchte entwickeln sich zu kleinen Bäumen. Es gibt auch Clematis-Sorten, die bis zu 30 Fuß hoch werden.

Wie oft müssen Terrassenpflanzen gefüttert und gegossen werden?

Terrassenpflanzen müssen am häufigsten im Spätfrühling und Sommer gegossen und gedüngt werden, wenn die Temperaturen hoch sind, die Pflanzen stark wachsen und die Niederschläge gering sind. Aber Pflanzen variieren so stark in ihrer Größe, ihrer Wachstumsgeschwindigkeit und ihrem Feuchtigkeitsbedarf, dass es nicht möglich ist, einen einfachen Rat zu geben: Pflanzen einmal pro Woche zu gießen kann in manchen Situationen zu viel und in anderen nicht genug sein. Wenn sich die Blumenerde jedoch fünf Zentimeter unter der Oberfläche trocken anfühlt, ist eine Bewässerung erforderlich.

Der beste Weg, mit der Bewässerung umzugehen, ist die Einrichtung eines Tropfbewässerungssystems. Rund um die Terrasse wird ein schlankes, unauffälliges schwarzes Rohr mit Einzeldüsen für einzelne Pflanzen angebracht – dann einfach den Wasserhahn aufdrehen und schon werden alle Pflanzen auf einmal bewässert.

Düngemittel alle zwei bis drei Wochen, solange die Pflanzen gut wachsen. Wählen Sie entweder ein spezielles Futter für Terrassen- oder Kübelpflanzen oder verwenden Sie ein Tomatenfutter. Tomatendünger ist gut für viele Blütenpflanzen, aber auch für Tomaten, Paprika und Gurken. Etwas wie Tomatenton von Amazon würde passen.

Außerdem ist darauf zu achten, dass überschüssige Feuchtigkeit schnell abfließen kann. Daher sollten alle in Pflanzgefäßen wachsenden Pflanzen mithilfe von Topffüßen (auch Pflanzenfüße oder Topfzehen genannt) vom Boden abgehoben werden, damit überschüssige Feuchtigkeit abfließen kann. Diese Topffüße aus Gummi von Amazon geeignet wären, oder wenn Sie ein dekorativeres Element bevorzugen, dann diese Topffüße aus Keramik (auch von Amazon) würde zur Rechnung passen.


Sobald Sie Ihre Lieblingspflanzen für die Terrasse ausgewählt haben, lohnt es sich, Ihre Blumentöpfe vor dem Pflanzen zu reinigen, um sicherzustellen, dass Sie keine Schädlinge oder Krankheiten auf Ihre neuen Pflanzen übertragen.

Denken Sie außerdem daran, dass eine regelmäßige Düngung während der Vegetationsperiode wichtig ist, damit Ihre Terrassenpflanzen möglichst lange gedeihen und blühen.