Wie man Bambus schneidet – für makellose mehrjährige Pflanzen

Wenn Sie eine Bambuspflanze in Ihrem Garten haben, fragen Sie sich vielleicht, wie man Bambus schneidet, um sein Wachstum zu kontrollieren oder sein beeindruckendes Aussehen zu bewahren.

Bambus ist eine schnell wachsende Pflanze, die oft eine Höhe von 10 bis 12 Fuß erreichen kann und vielseitig einsetzbar ist, von der Herstellung einer großartigen sensorischen Gartenpflanze bis hin zur Herstellung von Möbeln. Letztendlich handelt es sich jedoch um eine invasive Pflanze, die schnell die Oberhand gewinnen kann Ihr Garten und blockiert das Licht, was bedeutet, dass Sie es vielleicht wissen möchten So verhindern Sie, dass sich Bambus ausbreitet .



Darüber hinaus kann seine Stärke die Handhabung erschweren. Daher ist es wichtig, zu lernen, wann man Bambus schneidet und wie man die besten Schneidepraktiken durchführt, um ihn zu einer beherrschbaren Ergänzung für Ihren Garten zu machen Gartenideen .



Stellen Sie sicher, dass Sie mit dieser Anleitung wissen, wie Sie Bambus pflegen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie man Bambus schneidet

Ein dunkelgrüner Bambuswald mit braunen Stielen



(Bildnachweis: Unsplash)

Das Schneiden von Bambus ist mit den richtigen Werkzeugen relativ einfach und muss je nach Wachstumsbedingungen und Ihrer idealen Höhe nur ein paar Mal im Jahr durchgeführt werden.

„Es gibt eine Vielzahl von Bambuspflanzen, für deren effizienten Schnitt unterschiedliche Werkzeuge erforderlich sein können“, erklärt Rachel Grow, Gartenredakteurin bei Blumenoase . „Für dichte Massen von dickerem Bambus sind möglicherweise motorisierte Schneidwerkzeuge wie eine Kettensäge oder eine Bügelsäge erforderlich.“ Empfindlicherer Bambus, der weniger dicht wächst, lässt sich mit einer scharfen, robusten Gartenschere oder einem scharfen Messer bearbeiten.

„Wenn Sie vorhaben, Ihre Bambusbüsche zu beschneiden, um ihr Aussehen zu erhalten, anstatt die Pflanze zu entsorgen, ist es eine gute Idee, Ihre Scheren zu desinfizieren, um Krankheiten vorzubeugen“, fügt Rachel hinzu. „Reinigen Sie Ihre Trimmer zwischen dem Pflanzenschneiden, um die Ausbreitung gefährlicher Bakterien in Ihrem Garten zu verhindern.“



Um den Bambushalm (auch Stiel genannt) abzuschneiden, suchen Sie einen Abstand zwischen den Knoten und wickeln Sie ihn mit Klebeband ein, um das Splittern zu verhindern. Ein Knoten ist ein kleiner Vorsprungsring vom Haupthalm, von dem aus die Blätter nach außen ragen. Ein Top-Tipp zum Schneiden von Bambus ist, diagonal und nicht horizontal durch den Halm zu schneiden. Das Ausüben von Druck auf einen Abhang kann dazu beitragen, die angeborene Stärke und Haltbarkeit der Pflanze zu überwinden.

Wann man Bambus schneidet

Jemand schneidet Bambusblätter mit einer Schere

(Bildnachweis: Zukunft)

Obwohl Bambus eine schnell wachsende Pflanze ist, sollte er nicht geschnitten werden müssen, bis er sich in Ihrem Garten gut etabliert hat. Dies kann zwischen drei und fünf Vegetationsperioden dauern. Das Schneiden von Bambus nach diesen Jahreszeiten trägt dazu bei, die Vitalität der Pflanze zu erhalten und ihr gepflegtes, attraktives Aussehen wiederherzustellen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Gartenpflanzen kann Bambus zu jeder Jahreszeit geschnitten werden, um seine Höhe und Vitalität zu erhalten, auch wenn er gestresst oder unterernährt ist Bambuspflanzen werden gelb und zu sterben. Trotzdem empfiehlt es sich, Bambus jedes Jahr im Frühling zu schneiden, nachdem die neuen Triebe entstanden sind. Wenn Sie diesem neuen Wachstum erlauben, sich zu entwickeln, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie es zerquetschen oder anderweitig beschädigen, wenn Sie sich um die größere Pflanze kümmern.

Bambus kann zu einer Hecke angebaut und beschnitten werden und ist eine davon beste Absicherung der Privatsphäre um den Lärm in Ihrem Garten zu reduzieren. Um dies zu erreichen, sollten Sie Bambus nur einmal im Jahr schneiden, nachdem die neuen Stöcke etwa im Sommer ihre volle Höhe erreicht haben.

So schneiden Sie Bambus zur Vermehrung

Eine Nahaufnahme eines Bambusstamms in einem Bambuswald

(Bildnachweis: Alamy)

Lernen wie man Pflanzenstecklinge nimmt ist eine großartige Möglichkeit, einen üppigen Garten voller Ihrer Lieblingssträucher, Stauden und Bäume zu schaffen.

Bambus eignet sich hervorragend zur Vermehrung und kann das ganze Jahr über aus Stecklingen geklont werden. Aufgrund der dichten Wurzelstruktur der Bambuspflanzen ist die Vermehrung dieses Grases durch einen Schnitt einfacher als das Ausgraben und Abtrennen der Wurzelmasse.

Wenn Sie einen Bambushalm vermehren möchten, sollten Sie einen Stamm wählen, der ein bis zwei Jahre alt ist und einen Durchmesser von mindestens 2,5 cm hat. Schneiden Sie Halme ab, die etwa 30 cm lang sind, und zwar einige Zentimeter unterhalb eines Knotens, so dass sich der Großteil des Schnitts oberhalb des Knotens befindet.

Um das Wachstum neuer Wurzeln zu fördern, ritzen Sie den Knoten leicht mit einem scharfen Messer ein. Befeuchten Sie die Stecklinge und pflanzen Sie sie direkt in die Erde, wobei Sie etwa die Hälfte bis zwei Drittel des Halms vergraben. Bei der Vermehrung von Bambus ist es wichtig, den geschnittenen Halm feucht und warm zu halten und ihn gleichzeitig vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Die Vermehrung von Bambus kann jedoch schwierig sein und funktioniert möglicherweise nicht immer, da der Steckling anfällig für Fäulnis ist. Bei Erfolg beginnt innerhalb weniger Monate eine neue Bambuspflanze zu wachsen.

Wächst Bambus nach, wenn er geschnitten wird?

Wenn Bambus an der Spitze des Rohrs geschnitten wird, wächst er nicht nach, sondern bildet lediglich neue Blätter, um genügend Energie für sein ausgedehntes Wurzelsystem bereitzustellen. Wenn Sie den Bambus jedoch an der Basis eines Halmes abschneiden, führt dies zu einem Nachwachsen, da sich das Rohr mit der Zeit selbst ersetzt. Aus diesem Grund ist das Schneiden von Bambus an der Basis des Halmes keine wirksame Methode, um die Pflanze loszuwerden.